Analyse der Marktgröße und des Anteils von Wasserturbinen – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht befasst sich mit globalen Wasserturbinenherstellern und Marktanteilen und ist nach Technologie (Reaktion und Impuls), Kapazität (klein (weniger als 10 MW), mittel (10 MW – 100 MW) und groß (mehr als 100 MW)) und Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika)

Marktgröße für Wasserturbinen

Marktanalyse für Wasserturbinen

Es wird erwartet, dass der globale Wasserturbinenmarkt im Zeitraum 2020–2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 2,5 % wächst. Faktoren wie der steigende Energiebedarf auf globaler Ebene, ein steigender Bedarf an saubereren Technologien für die Stromerzeugung und strenge emissionspolitische Ziele dürften den Wasserturbinenmarkt antreiben. Darüber hinaus ist Wasserkraft die weltweit größte Quelle erneuerbarer Stromerzeugung und machte 2018 15,9 % der weltweiten Stromproduktion aus. Da neue Wasserkraftprojekte genehmigt wurden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wasserturbinen steigen wird. Allerdings behindern bestimmte Nachteile, wie z. B. konstruktive Herausforderungen der Turbine, ökologische Bedenken im Zusammenhang mit Staudämmen, lange Tragzeiten und hohe Installationskosten von Staudämmen, das Wachstum des untersuchten Marktes.

  • Das Reaktionsturbinensegment der Wasserturbinen dürfte nach Technologie im Prognosezeitraum der größte Markt sein, da zunehmend Reaktionsturbinentypen wie Francis-Turbinen und Kaplan-Turbinen zum Einsatz kommen.
  • Es wird erwartet, dass die Expansion energieintensiver Industrien in afrikanischen Ländern wie Nigeria, Angola und Ghana in naher Zukunft eine bedeutende Chance für den Wasserturbinenmarkt bieten wird.
  • Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt und dürfte aufgrund des höchsten jährlichen Zuwachses der Wasserkraftkapazität im Jahr 2018 auch der am schnellsten wachsende Markt sein und damit den Wachstumskurs fortsetzen.

Überblick über die Wasserturbinenbranche

Der Wasserturbinenmarkt ist mäßig konsolidiert. Zu den Hauptakteuren zählen General Electric Co., Siemens AG, Andritz AG, Litostroj Power Group und Voith GmbH Co. KGaA.

Marktführer für Wasserturbinen

  1. General Electric Co.

  2. Siemens AG

  3. Andritz AG

  4. Litostroj Power Group

  5. Voith GmbH & Co. KGaA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Wasserturbinen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2025
  • 4.3 Wasserkrafterzeugung und Prognose, in TWh, bis 2025
  • 4.4 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.5 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.6 Marktdynamik
    • 4.6.1 Treiber
    • 4.6.2 Einschränkungen
  • 4.7 Supply-Chain-Analyse
  • 4.8 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.8.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.8.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.8.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.8.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.8.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Technologie
    • 5.1.1 Reaktion
    • 5.1.2 Impuls
  • 5.2 Kapazität
    • 5.2.1 Klein (weniger als 10 MW)
    • 5.2.2 Mittel (10 MW – 100 MW)
    • 5.2.3 Groß (mehr als 100 MW)
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 General Electric Company
    • 6.3.2 Siemens AG
    • 6.3.3 Andritz AG
    • 6.3.4 Canyon Industries Inc.
    • 6.3.5 Voith GmbH & Co. KGaA
    • 6.3.6 Gilbert Gilkes & Gordon Ltd
    • 6.3.7 Kirloskar Brothers Ltd
    • 6.3.8 Norcan Hydraulic Turbine Inc.
    • 6.3.9 Litostroj Power Group
    • 6.3.10 WWS-Wasserkraft GmbH

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Wasserturbinenindustrie

Der Marktbericht für Wasserturbinen umfasst:.

Technologie Reaktion
Impuls
Kapazität Klein (weniger als 10 MW)
Mittel (10 MW – 100 MW)
Groß (mehr als 100 MW)
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Wasserturbinen

Wie groß ist der Markt für Wasserturbinen derzeit?

Der Wasserturbinenmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 2,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Wasserturbinen-Markt?

General Electric Co., Siemens AG, Andritz AG, Litostroj Power Group, Voith GmbH & Co. KGaA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Wasserturbinenmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Wasserturbinenmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Wasserturbinen-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Wasserturbinenmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Wasserturbinenmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Wasserturbinenmarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Wasserturbinenmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Wasserturbinen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Wasserturbinen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Wasserturbinen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Wasserturbine Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Wasserturbinen – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)