Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für hybride Integrationsplattformen – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Markt für Hybrid-Integrationsplattformen ist nach Organisationsgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)), nach Endbenutzerbranche (BFSI, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, IT und Telekommunikation) und nach Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Marktgröße für Hybrid-Integrationsplattformen

Marktanalyse für hybride Integrationsplattformen

Der Markt für Hybrid-Integrationsplattformen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,9 Prozent verzeichnen. Hybride Integrationsplattformen treiben die digitale Transformation in Branchen voran. Der bloße Einsatz der Cloud im Betrieb kann Unternehmen nicht dazu veranlassen, sie vollständig zur Optimierung ihrer Abläufe zu nutzen. Eines der größten Hindernisse, das bei der Cloud-Einführung häufig auftritt, ist die Integration von Cloud- und On-Premise-Anwendungen. Aus diesem Grund benötigen Unternehmen Hilfe bei Problemen wie Verzögerungen im Betrieb, die zu Terminüberschreitungen, unzufriedenen Kunden und vielen weiteren ungelösten Problemen führen. Eine hybride Integrationsplattform gewährleistet die nahtlose Integration verschiedener Geschäftsanwendungen und ein sicheres Gateway für Datentransaktionen über verschiedene Hosting-Umgebungen hinweg..

  • Die Nachfrage nach Hybrid Clouds hat in den letzten Jahren zugenommen, ebenso wie der Bedarf an Hybrid-Integrationsplattformen für deren erfolgreiche Bereitstellung. Die durch den erfolgreichen Einsatz hybrider Clouds erzielten Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit haben die Kompetenzen von Unternehmen in allen Branchen erhöht. Daher planen auch die anderen Unternehmen der Branche, dies zu nutzen, um den Einsatz der Technologie auszuweiten.
  • Hybride Integrationsplattformen verbinden das Netzwerk zwischen Unternehmen, Kunden und Lieferanten über BYOD (Enterprise Mobile) und Big Data und ermöglichen so die Integration lokaler Anwendungen in cloudbasierte Anwendungen. Infolgedessen nimmt die Akzeptanz hybrider Integrationsplattformen zu. Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach hybriden Integrationsplattformen antreibt, ist der wachsende Bedarf an cloudbasierten Apps, Daten und Diensten.
  • Der zunehmende Einsatz cloudbasierter Lösungen in verschiedenen Sektoren zur Maximierung der industriellen Digitalisierung ist ein wesentlicher treibender Faktor für das Wachstum des Marktes für industrielle Hybrid-Integrationsplattformen im gesamten Prognosezeitraum. Verschiedene Regierungen auf der ganzen Welt investieren stark in die Digitalisierung, um die Arbeitseffizienz und -flexibilität zu verbessern. Viele Unternehmen sind besorgt über die Interoperabilität zwischen verschiedenen Cloud-Umgebungen und die Datensicherheit. Dieses Sicherheitsbedürfnis treibt die Nachfrage nach hybriden Integrationsplattformen voran.
  • Allerdings gelten die hohen Risiken, die mit der Open-Source-Integration und Interoperabilität verbunden sind, als Haupthindernis für die Einführung hybrider Integrationsplattformen. Die Nachfrage nach Hybrid-Cloud-Lösungen und -Diensten ist mit der Weiterentwicklung der Unternehmensumgebung gestiegen. Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, große Datenmengen in ihren Datenbanken zu nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Es hat Unternehmen dazu gedrängt, sich auf Hybrid-Cloud-Dienste umzustellen. Einige Endbenutzer, wie BFSI und das Gesundheitswesen, entscheiden sich für hybride Dienste, anstatt vollständig auf die Cloud umzusteigen. Solche Einführungsmaßnahmen haben eine Chance für die hybride Integrationsplattform auf dem Markt geschaffen.
Während der COVID-19-Pandemie wurde der Einsatz virtueller Lösungen zur Behandlung und Verwaltung von Patienten als wesentlicher Antriebsfaktor für das Wachstum der hybriden Integrationsplattform im Gesundheitswesen analysiert. Nach der Pandemie wuchs der Markt mit zunehmender Digitalisierung bei verschiedenen Endverbrauchern deutlich. Die Hybrid Cloud bot wesentliche Funktionen wie hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Geschäftskontinuität, Fehlertoleranz, Notfallwiederherstellung, automatische Software-Updates, Flexibilität usw. Mit dem wachsenden Interesse verschiedener Unternehmen an der Cloud-Einführung sind im Laufe der Zeit viele neue Funktionen und Dienste entstanden..

Branchenüberblick über hybride Integrationsplattformen

Der Markt für hybride Integrationsplattformen ist stark fragmentiert und umfasst bedeutende Akteure wie Axway Software, Cleo Communications, Inc., Dell Technologies, Seeburger AG und IBM Corporation. Darüber hinaus wird eine hybride Integrationsplattform in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Anbietern Wachstumschancen zu bieten. Marktteilnehmer nutzen Partnerschaften, Fusionen, Investitionen, Innovationen und Übernahmen, um ihre Produkte zu verbessern und sich einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu verschaffen..

Im Oktober 2022 schlossen sich Microsoft und Meta zusammen, um immersive Erlebnisse für die Zukunft von Arbeit und Freizeit zu schaffen. Auf Meta Quest-Geräten sind Microsoft 365-Programme verfügbar, mit denen Benutzer in der virtuellen Realität mit Material aus ihren bevorzugten Produktivitätstools wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und SharePoint interagieren können. In Zukunft können Meta Quest-Geräte Windows 365 verwenden und Benutzer können einen Windows-Cloud-PC mit ihren eigenen Programmen, Inhalten und Einstellungen streamen..

Marktführer für Hybrid-Integrationsplattformen

  1. Axway Software

  2. Cleo Communications, Inc.

  3. Dell Technologies

  4. Seeburger AG

  5. IBM Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Hybrid-Integrationsplattformen

  • November 2022 Mit über 200.000 gemeinsamen Kunden stehen Hewlett-Packard Enterprise und VMware, Inc. an vorderster Front bei der Förderung digitaler Transformationen. Die Unternehmen kündigten auf der VMware Explore 2022 Europe die nächste Phase ihrer Partnerschaft mit HPE GreenLake für VMware an. Dabei werden HPE GreenLake und VMware Cloud zusammengeführt, um eine vollständig integrierte Lösung mit einem einfachen Pay-as-you-go-Hybrid-Cloud-Nutzungsmodell bereitzustellen.
  • September 2022 Wipro und Cisco haben zusammengearbeitet, um Edge-, Private- und Public-Clouds zu verbinden und eine agile, programmierbare und adaptive Hybrid-Cloud-Lösung bereitzustellen. Die Full-Stack-IT-as-a-Service-Plattform würde auf AppDynamics, ThousandEyes, Cisco Workload Optimization Manager (CWOM), Intersight und Secure Application-Technologien sowie der Full Stack Observability-Lösung von Cisco basieren.
  • März 2022 Kyndryl, einer der größten globalen IT-Infrastrukturdienstleister, und Cloudera geben eine globale Partnerschaft bekannt, um die geschäftskritischen Hybrid-Cloud-, Multi-Cloud- und Edge-Computing-Dateninitiativen ihrer Kunden zu unterstützen.

Marktbericht für Hybrid-Integrationsplattformen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

6. Marktführer

  • 6.1 Zunehmende Akzeptanz von BYOD
  • 6.2 Zunehmende Einführung der Hybrid Cloud

7. Marktbeschränkungen

  • 7.1 Risiken bei der Open-Source-Integration

8. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 8.1 Nach Organisationsgröße
    • 8.1.1 Große Unternehmen
    • 8.1.2 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • 8.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 8.2.1 BFSI
    • 8.2.2 Regierung und Verteidigung
    • 8.2.3 Gesundheitspflege
    • 8.2.4 Einzelhandel
    • 8.2.5 IT und Telekommunikation
    • 8.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 8.3 Erdkunde
    • 8.3.1 Nordamerika
    • 8.3.2 Europa
    • 8.3.3 Asien-Pazifik
    • 8.3.4 Rest der Welt

9. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 9.1 Firmenprofile
    • 9.1.1 Axway Software
    • 9.1.2 Cleo Communications, Inc.
    • 9.1.3 Dell Technologies
    • 9.1.4 Seeburger AG
    • 9.1.5 IBM Corporation
    • 9.1.6 Microsoft Corporation
    • 9.1.7 MuleSoft LLC (Salesforce.com)
    • 9.1.8 Oracle Corporation
    • 9.1.9 SnapLogic Inc.
    • 9.1.10 Software AG
    • 9.1.11 TIBCO Software Inc.
    • 9.1.12 Talend Inc.
    • 9.1.13 Elastic.io

10. INVESTITIONSANALYSE

11. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Hybrid-Integrationsplattform

Eine Hybrid-Integrationsplattform (HIP) ermöglicht die nahtlose und sichere Integration von On-Premise-Lösungen in cloudbasierte Anwendungen. Dadurch kann das IT-Team des Unternehmens Innovationen beschleunigen, die Effizienz steigern und die mit der Integration verbundenen Risikofaktoren senken..

Bei der Hybridintegration handelt es sich um eine Technologie, die sowohl cloudbasiert als auch standortbasiert ist, in Kombination. HIP unterstützt mehrere Integrationsszenarien und stellt diese Funktionen in der Cloud und als Software für die private Bereitstellung bereit..

Es bietet außerdem Integrations- und Migrationsdienste in verschiedenen Formen an, z. B. Anwendungsintegration, Datenintegration, B2B-Integration, Cloud-Integration, verwaltete Dateiübertragung, Big-Data-Integration, IoT-Integration und viele andere..

Der Markt für Hybrid-Integrationsplattformen ist nach Organisationsgröße segmentiert (große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen)..

Unternehmen (KMU)), nach Endverbraucherbranche (BFSI, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, IT und Telekommunikation) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben..

Nach Organisationsgröße Große Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Nach Endverbraucherbranche BFSI
Regierung und Verteidigung
Gesundheitspflege
Einzelhandel
IT und Telekommunikation
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Hybrid-Integrationsplattformen

Wie groß ist der Markt für Hybrid-Integrationsplattformen derzeit?

Der Markt für Hybrid-Integrationsplattformen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 13,90 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Hybrid-Integrationsplattform-Markt?

Axway Software, Cleo Communications, Inc., Dell Technologies, Seeburger AG, IBM Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Hybrid-Integrationsplattformen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Hybrid-Integrationsplattformen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Hybrid-Integrationsplattformen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Hybrid-Integrationsplattformen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Hybrid-Integrationsplattformen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Hybrid-Integrationsplattformen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Hybrid-Integrationsplattformen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über hybride Integrationsplattformen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Hybrid-Integrationsplattform im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Hybrid-Integrationsplattform umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hybride Integrationsplattform Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für hybride Integrationsplattformen – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)