Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für HR-Analytics-Software – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Größe und den Unternehmen des globalen HR Analytics-Marktes. Der Markt ist segmentiert nach Komponenten (Lösungen und Dienstleistungen), Bereitstellungsmodus (On-Premise und Cloud), Endbenutzerbranche (BFSI, Telekommunikation und IT, Konsumgüter und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Fertigung) und Geografie (Nordamerika ( Vereinigte Staaten und Kanada), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich und übriges Europa), Asien-Pazifik (Indien, China, Japan und übriger asiatisch-pazifischer Raum), Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Europa). Lateinamerika) und Naher Osten und Afrika (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Größe des HR-Analytics-Marktes

HR-Analytics-Marktanalyse

Die Größe des HR-Analytics-Marktes wird im Jahr 2024 auf 4,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 7,91 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,89 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Mithilfe der gesammelten Daten trägt die HR-Analyse dazu bei, die Produktivität von HR-Diensten zu verbessern, indem sie Vorhersagen über entscheidende Faktoren wie Leistung, Bindung und Rekrutierung trifft. Diese Elemente treiben alle die Expansion des Marktes voran.

  • Durch den Einsatz von HR-Analysen können Personalabteilungen datengestützte Entscheidungen treffen, wenn es um die Fluktuationskontrolle geht, und Bereiche erkennen, in denen Automatisierung eingeführt werden kann. Sie können die Lösungsfunktionen nutzen, um Einblicke in Mitarbeiter-Feedback-Formulare zu gewinnen. HR-Analysen können auch Personalvermittler mit künstlicher Intelligenz implementieren, um die Planung von Vorstellungsgesprächen zu automatisieren, den Mitarbeitern Echtzeit-Feedback zu geben und den Umgang mit Big-Data-HR-Analysen zu verbessern. Dadurch sparen Personalverantwortliche nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
  • Eine der wichtigsten Anwendungen von HR Analytics ist die Vorhersage von Krankheitsausfällen oder Fehltagen. Beispielsweise startete der Anbieter finanzieller Absicherungsleistungen, Unum Group, ein Pilotprojekt mit dem Anbieter von Krankheitsprognoseanwendungen, Sickweather. Das Projekt identifiziert Korrelationen zwischen den Daten von Sickweather aus seiner Echtzeitkarte der menschlichen Gesundheit und dem Family and Medical Leave Act (FMLA) von Unum sowie den kodierten Daten zu bezahlter Abwesenheit im Krankheitsfall (PTO), um krankheitsbedingte Abwesenheiten von Mitarbeitern vorherzusagen.
  • Die Identifizierung aktueller und zukünftiger Qualifikationsdefizite ist eine weitere Anwendung der HR-Analyse. Das mexikanische Energieministerium nutzt ein prädiktives Personalplanungs- und Analysemodell, um mehr über den aktuellen Fachkräftemangel in der Öl- und Gasindustrie zu erfahren und einen solchen über einen Zeithorizont von 10 Jahren vorherzusagen. Die Branche begann auch, Personalplanung und -analysen für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit in solchen Sektoren einzusetzen.
  • Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen auf der ganzen Welt ist das Management von Mitarbeitern und Talenten. Während ein HR-Experte weiterhin an der Verbesserung von Einstellungsverfahren, Mitarbeiterzufriedenheit, Gehaltsabrechnungsproblemen und Personalabbau arbeitet, muss er alle auf dem gleichen Stand halten und es dennoch schaffen, die Dinge so zu erledigen, wie es vom Unternehmen und den Managern erwartet wird. Durch die Einführung von Data Analytics in HR-Prozessen ist der Ansatz einfacher denn je geworden und erweist sich für HR als großer Vorteil im Arbeitsalltag.
  • Die Metlife-Umfrage zu den Trends bei den Leistungen an Arbeitnehmer ergab, dass 72 % der Arbeitnehmer unbegrenzte Urlaubszeit als Zusatzleistung wünschen würden. HR-Analysen können jedoch dabei helfen, sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter im Einklang mit den Vorschriften des Unternehmens ausreichend frei nehmen. HR-Analysen können auch bei der Überwachung der Überstunden jedes Mitarbeiters hilfreich sein.
  • Der Trend zur Fernarbeit nimmt seit einigen Jahren sukzessive zu. Allerdings hat COVID-19 diesen Trend in extrem kurzer Zeit dramatisch beschleunigt und Unternehmen unabhängig von ihrer Größe gezwungen, sich schnell an die von Regierungen auf der ganzen Welt empfohlenen Selbstisolationsmaßnahmen anzupassen. Da die Pandemie dazu führt, dass viel mehr Menschen aus der Ferne arbeiten müssen, werden Analyselösungen für Unternehmen immer wichtiger, da diese Lösungen bei der effizienten Verwaltung der Remote-Arbeitskräfte helfen können und die Möglichkeit bieten, den Status der Belegschaft zu verfolgen, damit das Unternehmen diese Trends melden und analysieren kann und Auswirkungen auf das Geschäft.

Überblick über die HR-Analytics-Branche

Der HR Analytics-Markt ist aufgrund der Präsenz großer Anbieter, darunter SAP SE, Oracle Corporation und IBM Corporation, mäßig fragmentiert. Die Anbieter erweitern ihre Produktpalette, indem sie strategische Kooperationsinitiativen und Akquisitionen als Wettbewerbsvorteil nutzen, um ihren Kundenstamm zu erweitern und Marktanteile zu gewinnen. Somit ist die Marktkonzentration mittelmäßig.

Im August 2022 gab Workday Inc., ein führender Anbieter von Cloud-Unternehmensanwendungen für Finanzen und Personalwesen, bekannt, dass Workday Scheduling and Labor Optimization zum Gewinner des Wettbewerbs Top HR-Produkte des Jahres 2022 von Human Resource Executive gekürt wurde.

Im Juli 2022 gab SAP SE die Übernahme von Askdata bekannt, einem Startup mit Schwerpunkt auf suchgesteuerten Analysen. Mit der Übernahme von Askdata stärkt SAP seine Fähigkeit, Unternehmen dabei zu helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem es KI-gesteuerte Suchen in natürlicher Sprache nutzt. Benutzer haben die Möglichkeit, Live-Daten zu suchen, zu interagieren und zusammenzuarbeiten, um Geschäftseinblicke zu maximieren.

Marktführer im Bereich HR Analytics

  1. SAP SE

  2. IBM Corporation

  3. Oracle Corporation

  4. Tableau Software Inc.

  5. Workday Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im HR-Analytics-Bereich
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

HR-Analytics-Marktnachrichten

  • Juni 2022 GainInsights, ein globales Daten- und Analyseunternehmen, gab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit DataSwitch, einer aufstrebenden KI/ML-gesteuerten Datentransformationsplattform, unterzeichnet hat, um Initiativen zur Modernisierung der Analyse durch Innovationen in der Datenpipeline und Beschleuniger für die Migration zu beschleunigen.
  • Mai 2022 Visier, People Analytics und On-Demand-Lösung für von Menschen betriebene Unternehmen, hat eine strategische Vereinbarung mit Deloitte geschlossen. Durch die Kombination modernster Technologie mit erstklassiger Beratung können Deloitte und Visier Geschäftskunden während ihrer gesamten HR-Analytics-Reise Beratung und professionelle Serviceunterstützung bieten.

HR Analytics-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch konkurrierende Rivalität
    • 4.2.5 Intensität der Ersatzstoffe
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunahme der Trends bei cloudbasierten Lösungen
    • 5.1.2 Anstieg der Belegschaft und Notwendigkeit einer Reduzierung der Fluktuationsrate
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Mangel an qualifizierten Arbeitskräften

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Lösungen
    • 6.1.2 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Bereitstellungsmodus
    • 6.2.1 Vor Ort
    • 6.2.2 Wolke
  • 6.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.3.1 Telekommunikation und IT
    • 6.3.2 BFSI
    • 6.3.3 Konsumgüter und Einzelhandel
    • 6.3.4 Gesundheitspflege
    • 6.3.5 Herstellung
    • 6.3.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Deutschland
    • 6.4.2.2 Großbritannien
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.4 Rest von Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 Indien
    • 6.4.3.2 China
    • 6.4.3.3 Japan
    • 6.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.4.1 Brasilien
    • 6.4.4.2 Argentinien
    • 6.4.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.4.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.4.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 SAP SE
    • 7.1.2 Oracle Corporation
    • 7.1.3 Workday Inc.
    • 7.1.4 Tableau Software Inc.
    • 7.1.5 IBM Corporation
    • 7.1.6 Nakisa Inc.
    • 7.1.7 Zoho Corporation Pvt. Ltd
    • 7.1.8 Kronos Inc.
    • 7.1.9 Gaininsights Solutions Pvt. Ltd

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der HR Analytics-Branche

Unter HR-Analytik versteht man die Anwendung des Analyseprozesses auf die Talentdaten der Personalabteilung, um die Leistung und Effizienz zu messen, die für die Personalabteilung am wichtigsten sind, um bessere Kapitalrenditen zu erzielen. Es befasst sich mit der Erfassung von Daten und der Bereitstellung von Einblicken in jeden Prozess, um relevante Managemententscheidungen zu treffen. Die Daten können unter anderem die Anzahl der geschulten Personen, die Anzahl der Personen mit bestimmten Kompetenzen und die Anzahl der in der Pipeline zu habenden Kandidaten auf der Grundlage der geschätzten Fluktuation umfassen, um Managern bei der Erstellung von Compliance- und Diversitätsberichten zu helfen.

Der HR-Analytics-Markt ist nach Komponenten (Lösungen und Dienste), Bereitstellungsmodus (On-Premise und Cloud), Endbenutzerbranche (BFSI, Telekommunikation und IT, Konsumgüter und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Fertigung) und Geografie (Norden) segmentiert Amerika (USA und Kanada), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich und übriges Europa), Asien-Pazifik (Indien, China, Japan und übriger Asien-Pazifik), Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Lateinamerika) und Naher Osten und Afrika (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien und Rest des Nahen Ostens und Afrika)).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Komponente Lösungen
Dienstleistungen
Nach Bereitstellungsmodus Vor Ort
Wolke
Nach Endverbraucherbranche Telekommunikation und IT
BFSI
Konsumgüter und Einzelhandel
Gesundheitspflege
Herstellung
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur HR Analytics-Marktforschung

Wie groß ist der HR-Analytics-Markt?

Die Größe des HR-Analytics-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 4,31 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,89 % auf 7,91 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der HR-Analytics-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des HR Analytics-Marktes voraussichtlich 4,31 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im HR Analytics-Markt?

SAP SE, IBM Corporation, Oracle Corporation, Tableau Software Inc., Workday Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die im HR Analytics-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im HR Analytics-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am HR Analytics-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im HR Analytics-Markt.

Welche Jahre deckt dieser HR Analytics-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des HR Analytics-Marktes auf 3,82 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des HR Analytics-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die HR Analytics-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

HR-Analytics-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von HR Analytics im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die HR Analytics-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

HR-Analytik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für HR-Analytics-Software – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)