Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Krankenhausinformationssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Gesundheitsinformationssysteme ist nach Bereitstellungsart (Cloud-basiert und vor Ort), Typ (klinische Informationssysteme, Verwaltungsinformationssysteme, elektronische Krankenakten, Laborinformationssystem, Radiologie-Informationssystem, Apotheken-Informationssystem und andere) segmentiert Typen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Krankenhausinformationssysteme

Marktanalyse für Krankenhausinformationssysteme

Die Marktgröße für Krankenhausinformationssysteme wird im Jahr 2024 auf 57,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 80,43 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,95 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Pandemie hat die Gesundheitssysteme weltweit unter Druck gesetzt und Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen gezwungen, sich zu bemühen, sicherzustellen, dass Daten effektiv weitergegeben werden können. Die digitale Haustür war wirklich der Schlüssel dafür, wie Anbieter in Bezug auf Zugang, Triage und sogar Behandlung auf die COVID-19-Situation reagieren sollten. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Krankenhauskapazitäten bestand eine der Herausforderungen für die IT-Mitarbeiter der Krankenhäuser darin, herauszufinden, wie sie EHR-Systeme schnell an alternativen Pflegestandorten implementieren können.

Darüber hinaus zeigen Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, Diagnosezentren und Kliniken Interesse an Systemen zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, elektronischen Gesundheitsakten (EHRs) und anderen Systemen, um Fehler bei der Verschreibung von Medikamenten, die Überwachung unerwünschter Arzneimittelereignisse und andere medizinische Fehler zu minimieren. COVID-19 fungierte als Auslöser für eine starke Zunahme von Telekonsultationen. Die Einschränkungen der Bewegungs- und Reisefreiheit, die Beschränkung medizinischer Leistungen auf Notfälle und der allgemeine Anstieg vermuteter und bestätigter COVID-19-Infektionen trugen zum Anstieg der Telekonsultationsplattformen bei.

Beispielsweise führte Indian Railways während der COVID-19-Pandemie im Dezember 2020 ein integriertes Krankenhausmanagement-Informationssystem (HMIS) bei South Central Railways und Northern Railways ein. Das HMIS im Schienenverkehr wurde in Abstimmung mit RailTel Corporation Limited entwickelt. Das Ziel des HMIS besteht darin, ein einziges Freigabefenster für Krankenhausverwaltungsaktivitäten wie Diagnostik, Klinik, Pharmazie, Untersuchungen und Arbeitsmedizin bereitzustellen.

Zu den Hauptfaktoren für Krankenhausinformationssysteme gehören die steigende Nachfrage nach hochwertigen Gesundheitssystemen, technologische Entwicklungen im Gesundheitssektor, eine Zunahme staatlicher Initiativen und ein wachsendes Bewusstsein für EHR-Systeme.

Eine elektronische Gesundheitsakte (EHR) ist eine patientenzentrierte Echtzeitakte, die Informationen über die Patientenverfügbarkeit schnell und sicher an den betroffenen und autorisierten Benutzer übermittelt. Die EHRs enthalten die Krankengeschichte des Patienten, Behandlungspläne und die Testergebnisse des Labors. EHRs verbessern die Fähigkeit zur Diagnose der Krankheit und verringern die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in den Ergebnissen, was letztendlich das Ergebnis für die Patienten verbessert.

Laut der Studie von HealthIT.gov vom Juni 2019 gaben rund 94 % der EHR-Anbieter an, dass ihre EHRs die Aufzeichnungen am Ort der Pflege leicht verfügbar machen, und 88 % der EHR-Anbieter gaben an, dass ihre EHRs Vorteile für die klinische Praxis bieten. Dies zeigt, dass die Anbieter die Bedeutung von EHR-Systemen verstehen. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach EHR-Systemen in Gesundheitspraxen. Der Einsatz von EHR nimmt aufgrund der höheren Zufriedenheit der Patienten mit den von ihnen erhaltenen Dienstleistungen zu.

EHR ist ein wichtiger Bestandteil des Krankenhausinformationssystems, und die Notwendigkeit, die EHR zusammen mit anderen administrativen und klinischen Prozessen zu integrieren und zu verwalten, dürfte im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes für Krankenhausinformationssysteme beitragen. Es wird jedoch erwartet, dass Faktoren wie Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes sowie das Fehlen einer geeigneten IT-Infrastruktur in Entwicklungsregionen den Markt im Prognosezeitraum bremsen.

Überblick über die Branche der Krankenhausinformationssysteme

Der Markt für Krankenhausinformationssysteme ist aufgrund der Präsenz verschiedener Akteure fragmentiert und wettbewerbsintensiv. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Integration der Technologien und die Entwicklung sichererer Informationssysteme, um ihren Marktanteil auszubauen. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auch auf die Entwicklung von Gesundheitsmärkten, um ihre Marktpositionen zu stärken. Zu den Marktteilnehmern zählen unter anderem Dedalus SpA., Allscripts Healthcare Solutions Inc., Cerner Corporation, GE Healthcare, Integrated Medical Systems, Koninklijke Philips NV, McKesson Corporation, Carestream Health und Wipro Limited.

Marktführer für Krankenhausinformationssysteme

  1. Cerner Corporation

  2. Koninklijke Philips NV

  3. Wipro Limited

  4. Allscripts Healthcare Solutions Inc.

  5. Dedalus S.p.A

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Krankenhausinformationssysteme

  • Im August 2021 genehmigte die Regierung von Delhi das 13,9 Milliarden INR teure Projekt zur Einrichtung eines cloudbasierten integrierten Gesundheitsinformationsmanagementsystems in allen Krankenhäusern.
  • Im Januar 2021 unterzeichnete Royal Philips eine Vereinbarung zur Übernahme von Capsule Technologies Inc., einem führenden Anbieter von Medizingeräteintegration und Datentechnologien für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen.

Marktbericht für Krankenhausinformationssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach einem qualitativ hochwertigen Gesundheitssystem
    • 4.2.2 Technologische Entwicklung im Gesundheitswesen
    • 4.2.3 Zunahme staatlicher Initiativen und steigendes Bewusstsein für EHR-Systeme
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes
    • 4.3.2 Mangel an geeigneter IT-Infrastruktur in Entwicklungsregionen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Art der Lieferung
    • 5.1.1 Cloudbasiert
    • 5.1.2 Vor Ort
  • 5.2 Typ
    • 5.2.1 Klinische Informationssysteme
    • 5.2.2 Verwaltungsinformationssysteme
    • 5.2.3 Elektronische Krankenakten
    • 5.2.4 Laborinformationssystem
    • 5.2.5 Radiologie-Informationssystem
    • 5.2.6 Apothekeninformationssystem
    • 5.2.7 Andere Arten
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Dedalus SpA (Agfa-Gevaert Group)
    • 6.1.2 Allscripts Healthcare Solutions Inc.
    • 6.1.3 Cerner Corporation
    • 6.1.4 General Electric Company
    • 6.1.5 Integrated Medical Systems
    • 6.1.6 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.7 McKesson Corporation
    • 6.1.8 Wipro Limited
    • 6.1.9 Epic Systems Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Krankenhausinformationssysteme

Im Rahmen dieses Berichts wird ein Krankenhausinformationssystem zur Aufzeichnung, Überwachung und Verwaltung der mit einem Krankenhaus verbundenen Vorgänge verwendet. Zu diesen Vorgängen gehören Verwaltung, Finanzvorgänge und Dokumentation. Der Markt für Krankenhausinformationssysteme ist nach Bereitstellungsart (cloudbasiert und vor Ort), Typ (klinische Informationssysteme, Verwaltungsinformationssysteme, elektronische Krankenakten, Laborinformationssystem, Radiologieinformationssystem, Apothekeninformationssystem und andere Typen) segmentiert ) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Art der Lieferung Cloudbasiert
Vor Ort
Typ Klinische Informationssysteme
Verwaltungsinformationssysteme
Elektronische Krankenakten
Laborinformationssystem
Radiologie-Informationssystem
Apothekeninformationssystem
Andere Arten
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Krankenhausinformationssysteme

Wie groß ist der Markt für Krankenhausinformationssysteme?

Es wird erwartet, dass der Markt für Krankenhausinformationssysteme im Jahr 2024 57,47 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,95 % auf 80,43 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Krankenhausinformationssysteme derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Krankenhausinformationssysteme voraussichtlich 57,47 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Krankenhausinformationssysteme?

Cerner Corporation, Koninklijke Philips NV, Wipro Limited, Allscripts Healthcare Solutions Inc., Dedalus S.p.A sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Krankenhausinformationssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Krankenhausinformationssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Krankenhausinformationssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Krankenhausinformationssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Krankenhausinformationssysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Krankenhausinformationssysteme auf 53,74 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Krankenhausinformationssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Krankenhausinformationssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Krankenhausinformationssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Krankenhausinformationssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Krankenhausinformationssystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Krankenhausinformationssystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Krankenhausinformationssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)