Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Heimsicherheitssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Heimsicherheitssysteme ist nach Komponenten (Hardware (elektronische Schlösser, Sicherheitskameras, Feuersprinkler, Fenstersensoren, Türsensoren), Software, Dienstleistungen) und Systemtyp (Videoüberwachungssystem, Alarmsystem, Zugangskontrollsystem, Brandschutz) segmentiert System), Vertriebskanal (online, offline) und Geografie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für Heimsicherheitssysteme

Marktanalyse für Heimsicherheitssysteme

Die Marktgröße für Heimsicherheitssysteme wurde im Vorjahr auf 56,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,92 % verzeichnen und in den nächsten fünf Jahren 92,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Hauptziele eines Heimsicherheitssystems sind der Schutz des Zuhauses und die Sicherheit der Familie. Ein Sicherheitssystem erkennt verschiedene Bedrohungen, darunter Rauch, Feuer, Kohlenmonoxidvergiftung, Wasserschäden und Einbruch.

  • Künstliche Intelligenz (KI) kann die Innovation im Heimsicherheits- und Überwachungsmarkt erheblich vorantreiben. KI in Kombination mit maschinellem Lernen könnte die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen verringern, die Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten verbessern, Videoanalysen durchführen und bessere Videoverifizierungs- und Überwachungsfunktionen bieten. Die Einführung dieser Kombination in Sicherheits- und Überwachungssystemen kann mehr Verbraucher anziehen.
  • Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Heimsicherheitssystemen durch die zunehmende Verbreitung von Smart Homes angetrieben, in denen intelligente Sicherheitssysteme ein wesentlicher Bestandteil sind. Außerdem wird die Einführung von Heimsicherheitssystemen dadurch ermöglicht, dass das Bewusstsein für die Sicherheit zu Hause gestärkt wird, was den Einsatz von IP-Kameras in Sicherheitssystemen erhöht.
  • Heimsicherheitsgeräte unterliegen einer erheblichen Weiterentwicklung, die durch KI- und IoT-Technologie vorangetrieben wird. Die intelligenten Monitore und Sensoren des IoT verbessern in Kombination mit Hochgeschwindigkeitsnetzwerklösungen und künstlicher Intelligenz die Leistung und Fähigkeiten von Sicherheitsdiensten. Die Einführung von IoT in Sicherheitsgeräten ist ein wesentlicher Markttreiber für die Heimsicherheit.
  • Sicherheitssysteme sind bei der Einbruchprävention unzureichend; Einbrecher haben gelernt, das Auslösen von Bewegungsmeldern zu vermeiden, indem sie die regulären Standorte identifizieren. Dies kann eine Herausforderung für den Markt für Heimsicherheitssysteme sein.
  • Der Markt für Heimautomatisierung ist in den letzten Jahren gewachsen, ein Trend, der durch COVID-19 und die Tatsache, dass Lockdown-Maßnahmen Einzelpersonen dazu zwangen, mehr Zeit zu Hause zu verbringen, um sich besser zu schützen, beschleunigt wurde, was zum Wachstum chinesischer Heimsicherheitssysteme beitrug.

Überblick über die Branche der Heimsicherheitssysteme

Der Markt für Heimsicherheitssysteme ist fragmentiert und besteht aus großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, hat kein Unternehmen die absolute Kontrolle über den Markt und jeder hat seinen gerechten Anteil. Zu den Hauptakteuren zählen unter anderem Honeywell International Inc., ADT Inc., Bosch Service Solutions GmbH, Arlo Technologies Inc. und SimpliSafe Inc.

Im Juni 2023 gab ABB Ltd. die Übernahme der Eve Systems GmbH bekannt, einem in München ansässigen Marktführer für Smart-Home-Produkte mit Niederlassungen in den USA und Europa. Durch diese Übernahme will das Unternehmen die Bereitstellung sicherer, intelligenter und energieeffizienter Häuser und Gebäude durch Eves erweitertes, ergänzendes Angebot an verbraucherorientierten Produkten, die auf den Nachrüstmarkt zugeschnitten sind, beschleunigen.

Im März 2023 gaben ADT und Google die Verfügbarkeit des ersten integrierten Smart-Home-Sicherheitssystems für Heimwerker bekannt. ADT Self Setup integriert Googles Nest-Smart-Home-Produkte mit ADT-Sicherheits- und Lebenssicherheitstechnologie sowie ADT SMART Monitoring, alles mit der bequemen Steuerung der neuen ADT+-App. Dieses System vereint Sicherheit, Hausautomation und Analyse in einer benutzerfreundlichen Anwendung.

Marktführer für Heimsicherheitssysteme

  1. Arlo Technologies Inc.

  2. Google LLC

  3. ABB Ltd

  4. Zmodo

  5. ADT Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Heimsicherheitssysteme

  • Juni 2023 Volt, ein Anbieter von Smart-Home-Lösungen, kündigt eine strategische Partnerschaft mit Ring, einem Amazon-Unternehmen, zur Erweiterung seiner Smart-Home-Sicherheitslösungen an. Durch diese Partnerschaft wird Volt wahrscheinlich Smart-Home-Sicherheitsprodukte einführen, darunter Sicherheitskameras und Video-Türklingeln, um der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Heimsicherheitssystemen gerecht zu werden, und möchte seine Position auf dem Markt stärken.
  • November 2022 Arlo Technologies Inc. stellt das Arlo Home Security System vor. Das System verfügte über einen einzigartigen Multisensor, der acht separate Sensorfunktionen ausführen konnte. Das System arbeitet mit dem neuen professionellen 24/7-Überwachungsdienst von Arlo zusammen und bietet Benutzern Zugriff auf hochqualifizierte Sicherheitsexperten, die Notfälle überwachen und darauf reagieren.

Marktbericht für Heimsicherheitssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Entstehung des Internets der Dinge (IoT) und der drahtlosen Technologie
    • 5.1.2 Wachsendes Bewusstsein für Heimsicherheitssysteme
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Risiken der Cybersicherheit
    • 5.2.2 Hohe Installations-, Wartungs- und Betriebskosten

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Hardware
    • 6.1.1.1 Elektronische Schlösser
    • 6.1.1.2 Sicherheitskameras
    • 6.1.1.3 Feuersprinkler
    • 6.1.1.4 Fenstersensoren
    • 6.1.1.5 Türsensoren
    • 6.1.1.6 Andere Hardware
    • 6.1.2 Software
    • 6.1.3 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Systemtyp
    • 6.2.1 Videoüberwachungssystem
    • 6.2.2 Alarmsystem
    • 6.2.3 Zugriffskontrollsystem
    • 6.2.4 Brandschutzsystem
  • 6.3 Nach Vertriebskanal
    • 6.3.1 Online
    • 6.3.2 Offline
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Großbritannien
    • 6.4.2.2 Deutschland
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.4 Italien
    • 6.4.2.5 Spanien
    • 6.4.2.6 Nordische Länder
    • 6.4.2.7 Benelux
    • 6.4.2.8 Rest von Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 China
    • 6.4.3.2 Japan
    • 6.4.3.3 Indien
    • 6.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Arlo Technologies Inc.
    • 7.1.2 Google LLC
    • 7.1.3 ABB Ltd
    • 7.1.4 Zmodo Technology Corporation Ltd.
    • 7.1.5 ADT Inc.
    • 7.1.6 Honeywell International
    • 7.1.7 SimpleSafe Inc.
    • 7.1.8 Bosch Service Solutions GmbH
    • 7.1.9 Abode Systems Inc.
    • 7.1.10 Johnson Controls International PLC

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Heimsicherheitssysteme

Ein Haussicherheitssystem ist eine Gruppe physischer und elektronischer Komponenten, die alle zusammenarbeiten, um ein Haus zu schützen. Der Umfang der Studie wurde nach den Komponenten Hardware, Software und Dienste segmentiert. Die Hardware wurde weiter in elektronische Schlösser, Sicherheitskameras, Feuersprinkler, Fenstersensoren, Türsensoren und andere Hardwareprodukte unterteilt. Diese Komponenten werden in verschiedenen Systemen eingesetzt, beispielsweise in Videoüberwachungs-, Alarm-, Zugangskontroll- und Brandschutzsystemen.

Der Markt für Heimsicherheitssysteme ist nach Komponenten (Hardware (elektronische Schlösser, Sicherheitskameras, Feuersprinkler, Fenstersensoren, Türsensoren), Software, Dienstleistungen) und Systemtyp (Videoüberwachungssystem, Alarmsystem, Zugangskontrollsystem, Brandschutz) segmentiert System), Vertriebskanal (Online, Offline) und Geografie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Komponente Hardware Elektronische Schlösser
Sicherheitskameras
Feuersprinkler
Fenstersensoren
Türsensoren
Andere Hardware
Software
Dienstleistungen
Nach Systemtyp Videoüberwachungssystem
Alarmsystem
Zugriffskontrollsystem
Brandschutzsystem
Nach Vertriebskanal Online
Offline
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Nordische Länder
Benelux
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Heimsicherheitssysteme

Wie groß ist der Markt für Heimsicherheitssysteme derzeit?

Der Markt für Heimsicherheitssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,92 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Heimsicherheitssysteme?

Arlo Technologies Inc., Google LLC, ABB Ltd, Zmodo, ADT Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Heimsicherheitssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Heimsicherheitssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Heimsicherheitssysteme?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Heimsicherheitssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Heimsicherheitssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Heimsicherheitssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Heimsicherheitssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Heimsicherheitssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Heimsicherheitssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Heimsicherheitssystemen umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Heimsicherheitssystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Heimsicherheitssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)