Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Histologiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Histologiegeräte ist nach Instrumententyp (Objektträger-Färbesysteme, Scanner, Gewebeverarbeitungssysteme und andere Instrumententypen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Diagnosezentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika) segmentiert , Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgrößen und prognostizierte Werte in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Histologiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Histologiegeräte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.70 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Histologiegeräte

Der Markt für Histologiegeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,7 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf den Markt für Histologiegeräte aus, da die Nachfrage nach Objektträgerfärbesystemen und Gewebeverarbeitungssystemen zurückging, da Anbieter klinischer Tests ihre Ressourcen und ihr Personal umverteilen mussten, um sich auf die Durchführung von COVID-19-Diagnosetests zu konzentrieren. Zu den logistischen Herausforderungen gehörten der Transport von Gewebeproben zwischen Pathologenwohnungen und Krankenhäusern sowie der Zugang zu einem Mikroskop und einem IT-System vor Ort beim Pathologen. Allerdings haben die Unternehmen konkrete Maßnahmen ergriffen, um diese Herausforderungen zu meistern. Beispielsweise stellte die digitale Pathologie von Roche eine Komplettlösung bereit, die vom Scannen des Objektträgers über den vollständigen digitalen Workflow bis hin zur automatisierten Bildanalyse reichte, sodass die Diagnose chronischer Krankheiten ohne Verzögerung durchgeführt werden kann. Daher werden aufgrund von COVID-19 tiefgreifende Auswirkungen auf den globalen Markt für Histologiegeräte erwartet. Nach der Pandemie entwickelt sich der untersuchte Markt jedoch gleichmäßig, da in der gesamten Gesundheitsforschungsbranche zunehmend histologische Geräte zum Einsatz kommen.

Zu den Hauptfaktoren, die für das Wachstum des Marktes für Histologiegeräte verantwortlich sind, gehören die steigende Belastung durch Krebs und andere chronische Krankheiten, die hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosegeräten und das wachsende Bewusstsein für Hautkrankheiten. Laut GLOBOCAN-Statistiken für 2020 erreichte die Gesamtzahl der neuen Krebsfälle weltweit 19.292.789, während die Gesamtzahl der krebsbedingten Todesfälle 9.958.133 erreichte. Darüber hinaus erkrankt nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) jeder fünfte Mensch im Laufe seines Lebens an Krebs, und jeder achte Mann und jede elfte Frau stirbt an Krebs.

Zusammen mit der zunehmenden Verfeinerung und den innovativen Fortschritten bei den Histologie-Ausrüstungsrahmen könnte der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) für kritische Prozesse die Branchenentwicklung in Zukunft vorantreiben. Beispielsweise unterzeichnete Solmedia Limited im Februar 2021 eine exklusive Partnerschaft in Großbritannien mit der SLEE Medical GmbH, die Solmedia die Exklusivität des Vereinigten Königreichs für das Sortiment hochwertiger, hochpräziser pathologischer Geräte einräumte.

Darüber hinaus bietet die Koordination künstlicher Intelligenz mit Histologiegeräten verschiedene Vorteile, darunter automatisierte Diagnose und effiziente Bildanalyse. Diese Faktoren dürften den Markt für Histologiegeräte antreiben. Die zunehmende Verbreitung der Immunhistochemie zur Bildgebung von Zellschnitten zur Analyse eines breiten Spektrums von Krankheiten, beispielsweise bösartiger Erkrankungen und anderer unwiderstehlicher Krankheiten, trägt zur Entwicklung des Marktes für Histologie bei.

Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten für die Einrichtung eines Histologielabors, der Mangel an qualifizierten Fachkräften und strenge staatliche Vorschriften das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen werden.

Branchenüberblick für Histologiegeräte

Der Markt für Histologiegeräte ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen an den Marktanteilen dominieren derzeit einige große Player den Markt. Einige wichtige Marktteilnehmer sind Leica Biosystems Nussloch GmbH, F Hoffmann-La Roche Ltd, Thermo Fisher Scientific Inc., Agilent Technologies Inc., Biogenex, Sakura Finetek, Intelsint, Biocare, Ted Pella, Inc. und Radical Scientific Equipments Pvt. GmbH.

Marktführer bei Geräten für die Histologie

  1. Leica Biosystems Nussloch GmbH

  2.  F. Hoffmann-La Roche Ltd.

  3. Thermo Fisher Scientific Inc.

  4. Agilent Technologies, Inc.

  5. BioGenex

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Histologie-Ausrüstung.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Histologiegeräte

  • Im September 2022 kündigte das Histopathologieunternehmen Sakura Finetek Europe die Markteinführung seiner neuesten Lösung Tissue-Tek Genie an, eines fortschrittlichen Färbesystems.
  • Im Januar 2021 erwarb Inverness Graham Investment Electron Microscopy Sciences, um Laborverbrauchsmaterialien und Reagenzien für Forschungsmärkte bereitzustellen. Zu diesen Produkten gehören Produkte für die Lichtmikroskopie und Histologie, wie Reagenzien, Diamantmesser, Sputter- und Kohlenstoffbeschichter sowie Einbettharze.

Marktbericht für Histologiegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Belastung durch Krebs und andere chronische Krankheiten
    • 4.2.2 Hohe Nachfrage nach fortschrittlicher Diagnoseausrüstung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für die Einrichtung histologischer Labore
    • 4.3.2 Mangel an Fachkräften und strenge staatliche Vorschriften
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Instrumententyp
    • 5.1.1 Objektträgerfärbesysteme
    • 5.1.2 Scanner
    • 5.1.3 Gewebeverarbeitungssysteme
    • 5.1.4 Andere Instrumententypen
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Pharma- und Biotechnologieunternehmen
    • 5.2.3 Diagnosezentren
    • 5.2.4 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Leica Biosystems Nussloch GmbH
    • 6.1.2 F Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.3 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.4 Agilent Technologies Inc.
    • 6.1.5 BioGenex
    • 6.1.6 Sakura Finetek
    • 6.1.7 Intelsint
    • 6.1.8 Biocare
    • 6.1.9 Ted Pella Inc.
    • 6.1.10 Radical Scientific Equipments Pvt. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Histologiegeräte

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei Histologiegeräten um Geräte, die zur Untersuchung der mikroskopischen Anatomie biologischer Gewebe verwendet werden. Histologielabore sind für die Paraffin-Histologie gut ausgestattet, einschließlich automatisierter Verarbeitung, Einbettung, Schnitt und Färbung. Der Markt für Histologiegeräte ist nach Instrumententyp (Objektträgerfärbesysteme, Scanner, Gewebeverarbeitungssysteme und andere Instrumententypen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Diagnosezentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika) segmentiert , Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in den wichtigsten Regionen ab. Der Bericht bietet Marktgrößen und prognostizierte Werte in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Nach Instrumententyp Objektträgerfärbesysteme
Scanner
Gewebeverarbeitungssysteme
Andere Instrumententypen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Pharma- und Biotechnologieunternehmen
Diagnosezentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Histologiegeräte

Wie groß ist der Markt für Histologiegeräte derzeit?

Der Markt für Histologiegeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,70 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Histologiegeräte-Markt?

Leica Biosystems Nussloch GmbH, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Thermo Fisher Scientific Inc., Agilent Technologies, Inc., BioGenex sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Histologiegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Histologiegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Histologiegeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Histologiegeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Histologiegeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Histologiegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Histologiegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Histologiegeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Histologiegeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Histologiegeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Histologieausrüstung Schnappschüsse melden