Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Hexamethylendiamin – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den weltweiten Marktanteil von Hexamethylendiamin ab und ist nach Anwendung (Nylonproduktion, Zwischenprodukt für Beschichtungen, Biozide und andere Anwendungen), Endverbraucherindustrie (Textil-, Faser-, Kunststoff-, Automobil- und andere Endverbraucherindustrie) segmentiert Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für den Markt werden für alle oben genannten Segmente in Volumen (Tonnen) angegeben.

Marktgröße für Hexamethylendiamin

Marktanalyse für Hexamethylendiamin

Die Größe des Hexamethylendiamin-Marktes wird im Jahr 2024 auf 1,40 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 1,73 Millionen Tonnen erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 4 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt für Hexamethylendiamin aus. Die landesweiten Lockdowns in mehreren Ländern und der Arbeitskräftemangel aufgrund sozialer Distanzierungsmaßnahmen führten zur Schließung von Produktionsstandorten für Kraftfahrzeuge, was sich auf den Markt für Hexamethylendiamin auswirkte. Nach der COVID-Pandemie erholte sich der Markt für Hexamethylendiamin jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Endverbraucherindustrie in der Textil- und Automobilindustrie deutlich.

  • Der steigende Verbrauch von Nylon 66-Harzen und die steigende Nachfrage nach Hexamethylendiamin in der Automobil- und Textilindustrie dürften den Markt für Hexamethylendiamin ankurbeln.
  • Es wird erwartet, dass die Verwendung von Rizinusöl als alternativer Rohstoff für den Nylonproduktionsprozess das Marktwachstum behindern wird.
  • Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach biobasierten Hexamethylendiamin-Produkten im Prognosezeitraum Marktchancen schaffen wird.
  • Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hexamethylendiamin aus der Endverbraucherindustrie in der Textil- und Automobilindustrie den Markt dominieren wird.

Überblick über die Hexamethylendiamin-Branche

Der Markt für Hexamethylendiamin ist teilweise konsolidiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) zählen unter anderem BASF SE, Asahi Kasei Corporation, Evonik Industries AG, TORAY INDUSTRIES INC. und INVISTA.

Marktführer bei Hexamethylendiamin

  1. BASF SE

  2. Asahi Kasei Corporation

  3. Evonik Industries AG

  4. TORAY INDUSTRIES INC

  5. INVISTA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Hexamethylendiamin

  • März 2022 Asahi Kasei Corporation kündigt eine strategische Partnerschaft mit Genomatica Inc. zur Kommerzialisierung von erneuerbarem Nylon 6,6 an, das aus Genomaticas biobasiertem Hexamethylendiamin-Baustein hergestellt wird. Die Partnerschaft wird der Asahi Kasei Corporation dabei helfen, ihren Markt für Hexamethylendiamin weiter zu stärken.
  • Januar 2022 BASF SE gibt ihren Plan zum Bau einer neuen Hexamethylendiamin-Anlage in Chlaampe, Frankreich, bekannt. Mit der neuen Anlage soll die jährliche Produktionskapazität von BASF für Hexamethylendiamin auf 260.000 Tonnen erhöht werden. Die Produktion von Hexamethylendiamin soll voraussichtlich im Jahr 2024 beginnen.

Hexamethylendiamin-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigender Verbrauch von Nylon 66-Harzen
    • 4.1.2 Die steigende Nachfrage nach Hexamethylendiamin in der Automobil- und Textilindustrie
    • 4.1.3 Andere Treiber
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Verstärkter Einsatz biobasierter Rohstoffe für die Nylonproduktion
    • 4.2.2 Andere Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Nylonproduktion
    • 5.1.2 Zwischenprodukt für Beschichtungen
    • 5.1.3 Biozide
    • 5.1.4 Andere Anwendungen (Härter, Schmiermittel usw.)
  • 5.2 Endverbraucherindustrie
    • 5.2.1 Textil
    • 5.2.2 Kunststoffe
    • 5.2.3 Automobil
    • 5.2.4 Andere Endverbraucherindustrien (Farben und Beschichtungen, Petrochemie usw.)
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Alfa Aesar
    • 6.4.2 Asahi Kasei Corporation
    • 6.4.3 Ascend Performance Materials
    • 6.4.4 BASF SE
    • 6.4.5 DOW
    • 6.4.6 Evonik Industries AG
    • 6.4.7 Genomatica Inc.
    • 6.4.8 INVISTA
    • 6.4.9 Radici Partecipazioni SpA
    • 6.4.10 Shenma Industrial Co., Ltd.
    • 6.4.11 Solvay
    • 6.4.12 TORAY INDUSTRIES INC.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Nachfrage nach biobasierten Hexamethylendiamin-Produkten
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Hexamethylendiamin-Branche

Hexamethylendiamin ist eine organische Verbindung, die aus einer Hexamethylen-Kohlenwasserstoffkette mit endständigen Amin-Funktionsgruppen besteht. Es wird bei der organischen Synthese und Polymerisation hochmolekularer Verbindungen verwendet. Hexamethylendiamin wird häufig bei der Herstellung von Polyamiden wie Nylon 66, Nylon 610 usw. verwendet. Es wird auch als Harnstoff-Formaldehyd-Harz, Epoxidharz-Härter und organisches Vernetzungsmittel verwendet.

Der Hexamethylendiamin-Markt ist nach Anwendung, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Je nach Anwendung ist der Markt in Nylonproduktion, Zwischenprodukte für Beschichtungen, Biozide und andere Anwendungen (Härter, Schmiermittel usw.) unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Textil-, Kunststoff-, Automobil- und andere Endverbraucherindustrien (Farben und Beschichtungen, Petrochemie usw.) unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für Hexamethylendiamin in 15 Ländern in den wichtigsten Regionen. Die Marktgröße und Prognosen jedes Segments basieren auf dem Volumen (Tonnen).

Anwendung Nylonproduktion
Zwischenprodukt für Beschichtungen
Biozide
Andere Anwendungen (Härter, Schmiermittel usw.)
Endverbraucherindustrie Textil
Kunststoffe
Automobil
Andere Endverbraucherindustrien (Farben und Beschichtungen, Petrochemie usw.)
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Hexamethylendiamin-Marktforschung

Wie groß ist der Hexamethylendiamin-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Hexamethylendiamin-Marktes im Jahr 2024 1,40 Millionen Tonnen erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4 % auf 1,73 Millionen Tonnen bis 2029 wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Hexamethylendiamin?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Hexamethylendiamin-Marktes voraussichtlich 1,40 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Hexamethylendiamin-Markt?

BASF SE, Asahi Kasei Corporation, Evonik Industries AG, TORAY INDUSTRIES INC, INVISTA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Hexamethylendiamin-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Hexamethylendiamin-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Hexamethylendiamin-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Hexamethylendiamin-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Hexamethylendiamin-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Hexamethylendiamin-Marktes auf 1,35 Millionen Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße von Hexamethylendiamin für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße von Hexamethylendiamin für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Hexamethylendiamin

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Hexamethylendiamin im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Hexamethylendiamin-Analyse umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hexamethylendiamin Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Hexamethylendiamin – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)