Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hardware-Wallets – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Das Hardware Wallet ist nach Typ (USB, NFC und Bluetooth) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Marktgröße für Hardware-Wallets

Marktanalyse für Hardware-Wallets

Die Größe des Hardware-Wallet-Marktes wird im Jahr 2024 auf 0,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 1,89 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 31,94 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Private Kryptoschlüssel können mithilfe von Hardware-Wallets offline auf einem verschlüsselten Gerät aufbewahrt werden. Diese Wallets ermöglichen es Händlern, die privaten Schlüssel sicher zu überwachen und gleichzeitig die für die Ausgabe von Kryptowährungen erforderlichen Informationen zu schützen.
  • Die Nachfrage nach Hardware-Wallets steigt rasant. Der Bedarf an Wallets wächst mit der Zahl der Menschen, die zahlreiche Kryptowährungen besitzen. Das Wachstum des untersuchten Marktes wird durch die Flexibilität beeinflusst, die diese Lösungen im Vergleich zu Software, Web-Wallets und Paper-Wallets bieten.
  • Aufgrund erhöhter Investitionen in den untersuchten Markt konzentrieren sich die Unternehmen auf Innovationen mit Geräten, die zahlreiche Währungen und drahtlose Technologien verarbeiten können. Beispielsweise beabsichtigt Ledger, ein bekannter Hardwarehersteller zur Sicherung digitaler Vermögenswerte, im August 2022, mindestens 100 Millionen US-Dollar in das Wachstum seines Unternehmens zu investieren. Nachdem das Unternehmen letztes Jahr in der von 10T Holdings angeführten Serie-C-Finanzierungsrunde 380 Millionen US-Dollar erhalten hatte, wurde es mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Unternehmen geht davon aus, mit seiner neuen Finanzierungsrunde mehr Geld einzusammeln, als diese Schätzung vorgibt.
  • Unternehmen konzentrieren sich nach und nach darauf, ihren Produkten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Beispielsweise wählte die Goldpac Group im März 2021 IDEX Biometrics als Technologiepartner für ihr digitales Währungsprojekt in China. Das Unternehmen plant nun, die Fingerabdrucksensoren von IDEX in einer neuen hardwarebasierten digitalen Geldbörse einzusetzen, die möglicherweise mit dem neuen Programm für digitale Währung/elektronische Zahlung (DC/EP) des Landes kompatibel ist. DC/EP ist im Wesentlichen eine digitale Version des Fiat-CNY.
  • Darüber hinaus wird von Regierungen weltweit erwartet, dass sie Vorschriften für Kryptowährungen einführen, was voraussichtlich ein wichtiger Faktor sein wird, der den Trend zur Kryptowährungsnutzung in allen Regionen beeinflusst und sich gleichzeitig auf die Nachfrage nach Hardware-Wallets auswirkt.
  • Darüber hinaus sind einige Jurisdiktionen noch weiter gegangen und haben Beschränkungen für Investitionen in Kryptowährungen eingeführt, deren Ausmaß von Jurisdiktion zu Jurisdiktion unterschiedlich ist. Einige Länder (Algerien, Marokko, Nepal, Pakistan, Bolivien und Vietnam) haben alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen verboten.
  • Der Angriff im August 2022, bei dem Kryptowährungsbestände im Wert von über 8 Millionen US-Dollar von rund 8.000 Anlegern gestohlen wurden, lässt viele über die Sicherheit nachdenken, die das Solana-Netzwerk und Hot Wallets bieten, die bei durchschnittlichen Krypto-Investoren sehr beliebt sind. Chef-Digitalberater schlagen vor, dass Anleger sich für Cold- oder Hardware-Wallets anstelle von Hot-Wallets entscheiden, da die meisten Hacker es auf sie abgesehen haben. Anleger sollten nur das verwalten, was sie unmittelbar benötigen, und den Großteil davon offline aufbewahren, auch wenn sie möglicherweise einen Teil online für Transaktionen benötigen. Ein Zugangsschlüssel zu Ihrem Geld wird in einer kalten Krypto-Wallet gespeichert, die etwa die Größe eines USB-Laufwerks hat. Anleger haben die Möglichkeit, ihre privaten Schlüssel festzulegen.
  • Der Markt für Hardware-Wallets wurde durch die durch die Pandemie schnell wachsende Nachfrage nach Kryptowährungen positiv beeinflusst. Kryptowährungen wie Bitcoin verlagern sich zunehmend von spekulativen Anlageinstrumenten hin zu Zahlungsinstrumenten. Die COVID-19-Epidemie hat die Forderungen nach einer Dematerialisierung des Zahlungsverkehrs verstärkt, wodurch mehr Aufmerksamkeit auf das Zahlungsverhalten und den finanziellen Lebenszyklus gelenkt wird.

Überblick über den Hardware-Wallet-Markt

Der Hardware-Wallet-Markt ist stark konsolidiert. Da die Marktstudie neue Marktteilnehmer auf niedrige Eintrittsbarrieren hinweist, haben mehrere Neueinsteiger auf dem Markt Fuß gefasst, indem sie Produkte mit zahlreichen Funktionen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Der untersuchte Markt zeichnet sich durch eine zunehmende Produktdurchdringung, eine mittlere/hohe Produktdifferenzierung und ein hohes Maß an Wettbewerb aus.

Im Februar 2022 schlossen sich Ledger und Coinbase zusammen, um im Rahmen der Markteinführung eine limitierte Hardware-Wallet mit dem Coinbase-Logo zu entwickeln. Der Browsererweiterung für Coinbase Wallet, einem internen Wallet-Dienst der bekannten Kryptowährungsbörse Coinbase, wurde Unterstützung für Ledger-Hardware-Wallets hinzugefügt. Benutzer können Kryptowährungen und nicht fungible Token mithilfe des nicht verwahrten Coinbase Wallet-Plugins speichern und austauschen, das im Chrome Web Store angeboten wird. Durch die zusätzliche Ledger-Kompatibilität können Coinbase-Benutzer ihre Offline-Privatschlüssel für ihre Wallets auf einem physischen Ledger-Gerät speichern.

Im Oktober 2021 wurde eine Zusammenarbeit zwischen CoolBitX und Crypto.com, einer bekannten internationalen Kryptowährungsplattform, bekannt gegeben. CoolBitX ist der Hersteller der Bluetooth-Hardware-Wallet CoolWallet Pro für DeFi-Benutzer. Die offizielle Website von CoolWallet hat Crypto.com Pay integriert, eine leistungsstarke Zahlungsmethode, die Benutzern Cashback und andere Vorteile beim Senden und Empfangen von Geld in Kryptowährungen bietet. Es beinhaltet auch integrierte Unterstützung für den CRO-Token.

Marktführer für Hardware-Wallets

  1. Ledger SAS

  2. CoolBitX

  3. Coinkite Inc.

  4. Satoshi Labs SRO

  5. ShapeShift DAO

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration des Hardware-Wallet-Marktes
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Hardware-Wallet-Markt

  • Juli 2022 ShapeShift DAO gab bekannt, dass das WalletConnect v1.0-Protokoll und die Wallets Keplr, XDEFI Wallet und Tally Ho nun in ihre Open-Source-Web-App integriert sind. Durch diese Integrationen könnten mehr als eine Million weitere qualifizierte Benutzer hinzukommen. Benutzer von app.shapeshift.com können aufgrund der bestehenden Wallet- und Chain-Unterstützung von ShapeShift alle DeFi-Aktivitäten einfacher ohne Verwahrung und ohne Gebühren abwickeln. ShapeShift unterstützt bereits mehr Wallets, Ketten und Protokolle als jedes andere Open-Source-Kryptowährungsprogramm im Besitz der Community.
  • Mai 2022 Die CoolWallet Pro Pizza Day Edition für Benutzer von nicht fungiblen Token (NFTs) wurde von Taiwans Pizza Hut und CoolBitX veröffentlicht. Pizza Hut und CoolBitX haben sich zusammengetan, um das Cold Wallet CoolWallet Pro Pizza Day Edition zu entwickeln, das Kryptowährungen speichern und Transaktionen auf den NFT-Plattformen OpenSea und Rarible ausführen kann. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens unterstützt CoolWallet Pro von CoolBitX 1 Zoll und MetaMask, wodurch es für Kunden einfacher und schneller wird, NFTs zu speichern. Das Cold Wallet in limitierter Auflage kostet 159 USD.
  • April 2021 ShapeShift ist vollständig in THORChain integriert und ermöglicht den direkten Handel von nativem Bitcoin (BTC) mit Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC). Die mobilen Benutzer von ShapeShift können Cross-Chain-Swaps durchführen, ohne einen Vermittler, eine Depotbank oder eine Gegenpartei jeglicher Art zu beauftragen.

Hardware-Wallet-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Investitionen in Kryptowährung
    • 5.1.2 Steigender Fokus auf Sicherheit
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Vorschriften gegen Kryptowährungen
    • 5.2.2 Begrenztes Verbraucherbewusstsein

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 USB
    • 6.1.2 NFC
    • 6.1.3 Bluetooth
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Ledger SAS
    • 7.1.2 Satoshi Labs SRO
    • 7.1.3 ShapeShift AG
    • 7.1.4 Coinkite Inc.
    • 7.1.5 CoolbitX Ltd
    • 7.1.6 SHIFT Cryptosecurity
    • 7.1.7 Penta Security Systems Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Marktsegmentierung für Hardware-Wallets

Hardware-Wallets gehören zu den bequemsten und sichersten Optionen zum Speichern von Kryptowährungen (wobei private Schlüssel auf einem sicheren physischen Gerät gespeichert werden können). Diese haben erhebliche Vorteile gegenüber Standard-Software-Wallets, so dass private Schlüssel oft in einem geschützten Bereich eines Mikrocontrollers gespeichert werden und nicht im Klartext aus dem Gerät übertragen werden können. Obwohl Hardware-Wallets Transaktionen online durchführen, werden sie offline gespeichert, was eine erhöhte Sicherheit bietet. Hardware-Wallets können mit mehreren Webschnittstellen kompatibel sein und verschiedene Währungen unterstützen.

Das Hardware Wallet ist nach Typ (USB, NFC und Bluetooth) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Typ USB
NFC
Bluetooth
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Hardware-Wallet-Marktforschung

Wie groß ist der Hardware-Wallet-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Hardware-Wallet-Marktes im Jahr 2024 0,47 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 31,94 % bis 2029 auf 1,89 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Hardware-Wallet-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Hardware-Wallet-Marktes voraussichtlich 0,47 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Hardware-Wallet-Markt?

Ledger SAS, CoolBitX, Coinkite Inc., Satoshi Labs SRO, ShapeShift DAO sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Hardware-Wallet-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Hardware-Wallet-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Hardware-Wallet-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Hardware-Wallet-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Hardware-Wallet-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Hardware-Wallet-Marktes auf 0,36 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Hardware-Wallet-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Hardware-Wallet-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Hardware-Wallet-Branchenbericht

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Hardware Wallets im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Hardware-Wallet-Analyse umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hardware-Wallet Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hardware-Wallets – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)