Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Grafikprozessoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Grafikprozessoren ist nach Typ (dedizierte Grafikkarte, integrierte Grafiklösungen und Hybridlösungen), nach Bereitstellung (vor Ort, Cloud), nach Anwendungen (Smartphones, Tablets und Notebooks, Workstations, Gaming-PC, Medien und Unterhaltung) segmentiert. und Automobile) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Grafikprozessoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Grafikprozessoren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 33.35 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Grafikprozessoren

Der Markt für Grafikprozessoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 33,35 % verzeichnen. Laut ITA wird erwartet, dass die Medien- und Unterhaltungsindustrie der Vereinigten Staaten bis zum nächsten Jahr mehr als 825 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Das schnelle Wachstum der Branche wird die Einführung von Desktop-PCs und Tablets mit High-End-Grafikkarten und -Prozessoren auslösen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

  • Der Markt für Gaming-Anwendungen wächst aufgrund der gestiegenen Verbraucherausgaben für Tablets, Smartphones und Notebooks, was die Nachfrage nach Grafikprozessoren zur Bereitstellung hochwertiger visueller Effekte und Hochgeschwindigkeits-Gaming-Anwendungen steigert.
  • Der Faktor, der das Wachstum des Grafikprozessormarktes antreibt, ist der zunehmende Einsatz von Prozessoren zur Unterstützung von Grafikanwendungen und 3D-Inhalten in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Automobil, Immobilien und Gesundheitswesen. Um beispielsweise Fertigungs- und Designanwendungen im Automobilsektor zu unterstützen, nutzen CAD- und Simulationssoftware GPUs, um fotorealistische Bilder oder Animationen zu erstellen.
  • Der Aufstieg geografischer Informationssysteme (GIS) und immersiver Multimedia treibt auch den Grafikverarbeitungsmarkt voran. Die zunehmende Nutzung von Anwendungen wie GIS, die räumliche und geografische Daten in Echtzeit bereitstellen, nimmt aufgrund der Verbreitung von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Computergeräten zu. Mit einem GIS können Benutzer eine Abfrage erstellen, räumliche Informationen analysieren, Daten kartieren und Ausgaben bereitstellen. Um Echtzeitinformationen bereitzustellen, sind mobile Computergeräte jedoch in großem Umfang mit Grafikprozessoren ausgestattet.
  • Das Metaversum bietet ein verbessertes Erlebnis. Viele Aktivitäten, die Menschen in der realen Welt ausführen können, sind in dieser virtuellen Darstellung der realen Welt auch möglich. Um dies zu unterstützen, muss die Software weiterentwickelt werden, da die Interoperabilität zwischen Plattformen, Anwendungen und Diensten für ein funktionierendes Ökosystem von entscheidender Bedeutung sein wird. Hardware wird unerlässlich sein, um den Menschen die Interaktion mit dieser neuen Online-Umgebung zu ermöglichen, auch wenn Software eine wichtige Säule bei der Konvergenz verschiedener Realitäten darstellt.
  • Da Ganzkörperhaptik und Virtual-Reality-Geräte weiterhin verfügbar sind, werden AR- und VR-Technologien während des Übergangs wahrscheinlich die wichtigsten Möglichkeiten sein, das Metaversum zu erleben. Dies bietet dem Elektroniksektor, insbesondere im Hinblick auf GPUs, ein enormes Potenzial, weit verbreitete Innovationen voranzutreiben, die dazu beitragen, Benutzer einzubinden und gleichzeitig Parallelität zur Lösung von Datenproblemen zu nutzen.
  • Darüber hinaus stellt die Unfähigkeit, Systemleistung, Effizienz und Stromverbrauch richtig in Einklang zu bringen, eine Herausforderung für das Marktwachstum dar. Darüber hinaus könnten sinkende Workstation-Verkäufe das Marktwachstum der Grafikprozessoren im Prognosezeitraum behindern.

Überblick über die Grafikprozessorbranche

Der Markt für Grafikprozessoren wird konsolidiert, da große Marktteilnehmer neuartige Strategien zur Verbesserung der Herstellungstechniken und zur Erweiterung ihrer Produktportfolios verfolgen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern zu verschaffen. Die wichtigsten Marktteilnehmer sind unter anderem Samsung Electronics Co. Ltd, Qualcomm Incorporated, NVIDIA Corporation, Advanced Micro Devices Inc., Intel Corporation, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd, Fujitsu Ltd, IBM Corporation, Sony Corporation und Apple Inc. Einige von Marktteilnehmern übernommene Entwicklungsstrategien sind:.

  • Im September 2022 wurden von NVIDIA neue GeForce RTX-GPUs und -Technologien auf den Markt gebracht. Die Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie von NVIDIA sind so schnell, dass sie Gamern und Entwicklern einen Quantensprung in Sachen Leistung, KI-gestützte Grafik, noch intensiveres Gameplay und die schnellsten Arbeitsabläufe bei der Inhaltserstellung bieten. Die neuesten Spiele bieten eine zweifache Steigerung der Spieleleistung. Durch den Einsatz von DLSS 3 und anderen Ada-Entwicklungen können Entwickler die Leistung in vollständig Raytracing-Spielen um das bis zu Vierfache steigern. Die Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie bieten bis zu doppelt so viel Leistung bei 3D-Rendering, Videoexportgeschwindigkeit und KI-Funktionen für kreative Apps.
  • Im November 2022 stellte AMD die Grafikkarten AMD Radeon RX 7900 XT und Radeon RX 7900 XT vor. Sie basieren auf der neuesten, leistungsstarken und energieeffizienten AMD RDNA 3-Architektur. Die neuen Grafikkarten sind die ersten Gaming-Grafikkarten der Welt, die über ein innovatives AMD-Chipsatzdesign verfügen und den äußerst beliebten AMD Zen-basierten AMD Ryzen-Chipsatzprozessoren folgen. Sie bieten außergewöhnliche Leistung und hervorragende Energieeffizienz, um 4K-Spiele mit hoher Bildrate und höherer Auflösung in den anspruchsvollsten Titeln zu ermöglichen.

Marktführer bei Grafikprozessoren

  1. NVIDIA Corporation

  2. Advanced Micro Devices Inc.

  3. Intel Corporation

  4. Samsung Electronics Co. Ltd.

  5. Qualcomm Incorporated

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Grafikprozessoren

  • Juli 2022 Der erste 16-Gigabit (Gb) Graphics Double Data Rate 6 (GDDR6) DRAM mit Verarbeitungsgeschwindigkeiten von 24 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) wurde von Samsung Electronics auf den Markt gebracht. Der neue Speicher, der mithilfe der Extrem-Ultraviolett-Technologie (EUV) und Samsungs 10-Nanometer-Klasse-Prozess (1z) der dritten Generation hergestellt wird, soll die Grafikleistung für Grafikkarten der nächsten Generation (Video Graphics Arrays), Laptops, Spielekonsolen, auf künstlicher Intelligenz basierende Anwendungen und Hochleistungsrechnersysteme (HPC).
  • November 2022 Qualcomm Technologies, Inc. bringt die Premium-Mobilplattform Snapdragon 8 Gen 2 auf den Markt. Die mobile Plattform Snapdragon 8 Gen 2, die strategisch mit bahnbrechender KI auf allen Ebenen entwickelt wurde, um erstaunliche Erlebnisse zu ermöglichen, wird einen neuen Maßstab für vernetztes Computing setzen. Snapdragon 8 Gen 2 führte neue Snapdragon Elite Gaming-Funktionen ein, wie beispielsweise hardwarebeschleunigtes Echtzeit-Raytracing, das mobilen Spielen realistische Beleuchtung, Reflexionen und Beleuchtungen verleiht. Dank der bis zu 25 % schnelleren Leistung der aktualisierten Qualcomm Adreno GPU und der bis zu 40 % höheren Energieeffizienz der Qualcomm Kryo CPU können Benutzer Gaming auf Champion-Niveau mit längerer Akkulaufzeit genießen.

Marktbericht für Grafikprozessoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse und Marktannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Steigende Nachfrage nach grafischen Anwendungen
    • 4.3.2 Aufstieg geografischer Informationssysteme (GIS) und immersiver Multimedia
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Rückläufige Workstation-Verkäufe
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Dedizierte Grafikkarte
    • 5.1.2 Integrierte Grafiklösungen
    • 5.1.3 Hybride Lösungen
  • 5.2 Durch Bereitstellung
    • 5.2.1 Vor Ort
    • 5.2.2 Wolke
  • 5.3 Nach Anwendungen
    • 5.3.1 Smartphones
    • 5.3.2 Tablets und Notebooks
    • 5.3.3 Arbeitsplätze
    • 5.3.4 Gaming-PC
    • 5.3.5 Medien und Unterhaltung
    • 5.3.6 Automobile
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Samsung Electronics Co. Ltd
    • 6.1.2 Qualcomm Incorporated
    • 6.1.3 NVIDIA Corporation
    • 6.1.4 Advanced Micro Devices Inc.
    • 6.1.5 Intel Corporation
    • 6.1.6 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd
    • 6.1.7 Fujitsu Ltd
    • 6.1.8 IBM Corporation
    • 6.1.9 Sony Corporation
    • 6.1.10 Apple Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Grafikprozessor-Branche

Grafikprozessoren sind Geräte, die dazu dienen, eine Vielzahl von Aufgaben zu beschleunigen, vom Zeichnen einfacher Texte und Grafiken auf einem Computer bis hin zum Entwerfen und Analysieren komplexer dreidimensionaler (3D) Modelle. Ein Grafikprozessor ist ein Einzelchip-Prozessor, der die Leistung von Video und Grafik steigert und dazu dient, die Belastung der CPU zu verringern. Grafikprozessoren werden in eingebetteten Systemen, Konsolen, Workstations, Personalcomputern und Mobiltelefonen eingesetzt, um eine schnellere Leistung und ein besseres Rendering zu erzielen.

Der Markt für Grafikprozessoren ist nach Typ (dedizierte Grafikkarte, integrierte Grafiklösungen und Hybridlösungen), nach Bereitstellung (vor Ort, Cloud), nach Anwendungen (Smartphones, Tablets und Notebooks, Workstations, Gaming-PC, Medien und Unterhaltung) segmentiert. und Automobile) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Typ Dedizierte Grafikkarte
Integrierte Grafiklösungen
Hybride Lösungen
Durch Bereitstellung Vor Ort
Wolke
Nach Anwendungen Smartphones
Tablets und Notebooks
Arbeitsplätze
Gaming-PC
Medien und Unterhaltung
Automobile
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Grafikprozessoren

Wie groß ist der Markt für Grafikprozessoren aktuell?

Der Markt für Grafikprozessoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 33,35 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Grafikprozessoren-Markt?

NVIDIA Corporation, Advanced Micro Devices Inc., Intel Corporation, Samsung Electronics Co. Ltd., Qualcomm Incorporated sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Grafikprozessoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Grafikprozessoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Grafikprozessoren?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Grafikprozessoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Grafikprozessoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße für Grafikprozessoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Grafikprozessoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Grafikprozessoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Grafikprozessoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Grafikprozessoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Grafikprozessoren Schnappschüsse melden