Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gram-Färbesysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Die Gram-Färbesysteme sind nach Produkttyp (Färbesysteme, Färbereagenzien, Zubehör), Endbenutzer (Diagnoselabore, Krankenhäuser, andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Süden) segmentiert Amerika). Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Gram-Färbesysteme

Marktanalyse für Gram-Färbesysteme

Der Markt für Gram-Färbesysteme wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,20 % verzeichnen.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte aufgrund des weltweiten Lockdowns sowie der teilweisen oder vollständigen Schließung von Laboreinrichtungen aufgrund des massiven Zustroms von COVID-19-Patienten erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Gram-Färbesysteme.
  • Laut der Aktualisierung der American Society for Microbiology vom Januar 2021 hatten beispielsweise 47,5 % der Labore einen Mangel an Vorräten für den Nachweis routinemäßiger Bakterien (einschließlich der Bakterien, die Halsentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis und Harnwegsinfektionen verursachen). Daher hatte COVID-19 erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Gram-Färbesysteme. Allerdings wird erwartet, dass sich der untersuchte Markt mit der Wiederaufnahme der Labordienstleistungen und den sinkenden Fällen von COVID-19 im Prognosezeitraum von der Reduzierung von COVID-19 erholen wird.
  • Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes ist der zunehmende Bedarf an Fortschritten in der Diagnostik, da Infektionskrankheiten immer häufiger auftreten. Beispielsweise ereigneten sich laut den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Global Tuberculosis Report 2022 veröffentlichten Daten die meisten Tuberkulosefälle im Jahr 2021 in den WHO-Regionen Südostasien (45 %), Afrika (23 %) und Westpazifik (18 %), mit kleineren Anteilen im östlichen Mittelmeer (8,1 %), Amerika (2,9 %) und Europa (2,2 %). Daher wird erwartet, dass der Anstieg der Prävalenz von Tuberkulosefällen die Nachfrage nach Gram-Färbungen zum Nachweis von Tuberkuloseinfektionen erhöhen und dadurch das Marktwachstum ankurbeln wird.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass technologische Fortschritte und eine Erhöhung der Forschungsfinanzierung für die klinische Forschung das Marktwachstum vorantreiben werden. In Laboratorien werden zunehmend automatisierte Färbesysteme eingesetzt, die aufgrund ihrer Effizienz und Genauigkeit große Aufmerksamkeit erregen. Laut dem im Dezember 2022 in Elsevier veröffentlichten Artikel zeigte die Forschung beispielsweise vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich des Potenzials eines automatisierten Algorithmus zur Klassifizierung mikroskopischer Gram-Färbungsbilder. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine Zunahme klinischer Studien unter Verwendung verschiedener Gram-Färbetechniken das Marktwachstum vorantreiben wird.
  • Beispielsweise sponserte die Universität Sohag im April 2023 eine klinische Studie zur Bewertung phänotypischer und genotypischer Variationen von Enterococcus Spp, bei denen es sich um grampositive fakultativ anaerobe Kokken handelt, die in kurzen und mittleren Ketten angeordnet sind. Während des Eingriffs werden verschiedene Färbetechniken durchgeführt, um die Bakterien zu identifizieren. Aufgrund solcher klinischen Studien dürfte die Nachfrage nach Reagenzien und Systemen zur Gram-Färbung steigen und damit das Marktwachstum stärken.
  • Aufgrund der Zunahme von Infektionskrankheiten, des technologischen Fortschritts und einer Erhöhung der Forschungsfinanzierung für die klinische Forschung wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Das Marktwachstum wird jedoch durch mangelndes Bewusstsein für die Färbesysteme und die Verwendung herkömmlicher Färbemethoden eingeschränkt.

Branchenüberblick über Gram-Färbesysteme

Der Markt für Gram-Färbesysteme ist wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf die Produktentwicklung und die Eröffnung neuer Produktionsstätten. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören ELITechGroup, bioMérieux SA, Hardy Diagnostics, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Lorne Laboratories Limited, Labema Oy, Thermo Fisher Scientific und Merck KGaA.

Marktführer bei Gram-Färbesystemen

  1. ELITechGroup

  2. bioMérieux SA

  3. Hardy Diagnostics

  4. F. Hoffmann-La Roche Ltd

  5. Lorne Laboratories Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Gram-Färbesysteme

  • März 2023 In einer bedeutenden Entwicklung hat sich das Massachusetts General Hospital mit der American Sexually Transmitted Diseases Association zusammengetan, um eine bahnbrechende randomisierte kontrollierte Pilotstudie zu starten. Das Hauptziel der Studie bestand darin, die Wirksamkeit eines schnellen 30-minütigen Desktop-Tests zu bewerten, der als Point-of-Care-Gram-Färbung konzipiert ist. Dieser innovative Ansatz diente als potenzieller Ersatz für den aktuellen Pflegestandard. Die Studie zielte speziell auf die klinische Behandlung von Patienten mit Symptomen einer Urethritis oder Zervizitis ab und markierte einen entscheidenden Fortschritt auf dem Gebiet der Diagnostik sexuell übertragbarer Krankheiten.
  • Dezember 2022 ELITechGroup, ein bedeutendes Konglomerat privat geführter Unternehmen, das sich der Herstellung und dem Vertrieb von In-vitro-Diagnosegeräten und Reagenzien widmet, hat seinen neuen Hauptsitz in Turin eröffnet. Die Errichtung dieses hochmodernen Hauptsitzes war ein bedeutender Meilenstein für ELITechGroup. Die für ihre globale Präsenz bekannte Gruppe hat eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der klinischen Diagnostik gespielt, insbesondere in Laboren, die in unmittelbarer Nähe der von ihnen betreuten Patienten arbeiten. Dieser strategische Schwerpunkt hat die Position der ELITechGroup als wichtiger Mitwirkender bei der Gestaltung der Landschaft der modernen klinischen Diagnostik gefestigt.

Marktbericht für Gram-Färbesysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Anstieg der Prävalenz von Infektionskrankheiten
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte bei Färbesystemen und Erhöhung der Mittel für die klinische Forschung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangelndes Bewusstsein für die Systeme
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Färbesysteme
    • 5.1.2 Färbereagenzien
    • 5.1.3 Zubehör
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Diagnostische Labore
    • 5.2.2 Krankenhäuser
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 ELITechGroup
    • 6.1.2 bioMerieux SA
    • 6.1.3 Hardy Diagnostics
    • 6.1.4 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.5 Lorne Laboratories Limited
    • 6.1.6 Labema Oy
    • 6.1.7 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.8 Merck KGaA
    • 6.1.9 MetaSystems
    • 6.1.10 Diagnostic BioSystems

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Gram-Färbesysteme

Eine Gram-Färbung ist ein Test, der Bakterien in Bereichen nachweist, in denen der Verdacht auf eine Infektion besteht, beispielsweise im Rachen, in der Lunge, in den Genitalien oder auf Hautwunden. Mit der Gramfärbung lassen sich auch Keime in Körperflüssigkeiten wie Blut oder Urin nachweisen.

Die Gram-Färbesysteme sind nach Produkttyp (Färbesysteme und Färbereagenzien, Zubehör), Endbenutzer (Diagnoselabore, Krankenhäuser und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, und Afrika, Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in den wichtigsten Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Färbesysteme
Färbereagenzien
Zubehör
Vom Endbenutzer Diagnostische Labore
Krankenhäuser
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Gram-Färbesysteme

Wie groß ist der aktuelle Markt für Gram-Färbesysteme?

Der Markt für Gram-Färbesysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Gram-Färbesysteme-Markt?

ELITechGroup, bioMérieux SA, Hardy Diagnostics, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Lorne Laboratories Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Gram-Färbesysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Gram-Färbesysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Gram-Färbesysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Gram-Färbesysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Gram-Färbesysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Gram-Färbesysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Gram-Färbesysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Gram-Färbesystemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Gram-Färbesystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Gram Staining Systems umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Gram-Färbesysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gram-Färbesysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)