Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Veterinärüberwachungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Veterinärüberwachungsgeräte ist nach Gerätetyp (Vitalzeichenmonitore, Kapnographie- und Oximetriesysteme, Anästhesiemonitore, EKG- und EKG-Monitore, Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) und andere Veterinärüberwachungsgeräte), Zielgebiet (Kardiologie, Atemwege, Neurologie und andere Zielbereiche), Tiertyp (kleine Haustiere, große Tiere und andere Tiere), Endbenutzer (Veterinärkliniken und Diagnosezentren, Veterinärkrankenhäuser und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien- Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Veterinärüberwachungsgeräte

Marktanalyse für Veterinärüberwachungsgeräte

Es wird erwartet, dass der Markt für Veterinärüberwachungsgeräte im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 9 % verzeichnen wird.

COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Veterinärüberwachungsgeräte, da sich die Routineuntersuchungen von Tieren durch Tierärzte aufgrund der Sperrung und Reisebeschränkungen verzögerten. Laut dem im September 2021 von der American Veterinary Medical Association veröffentlichten Bericht hatten beispielsweise Tierarztpraxen aufgrund von COVID-19 eine schwierige Situation, sich an die tatsächlichen Veränderungen auf der ganzen Welt anzupassen. Tierkliniken nahmen in den ersten Monaten der Pandemie nur dringende Fälle an, was zu einem erheblichen Rückstand bei den Terminen führte. Da die Beschränkungen jedoch aufgehoben wurden und die COVID-19-Fälle zurückgingen, wird der Markt in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein Wachstum verzeichnen, da der Schwerpunkt zunehmend auf der Tiergesundheit liegt und die Prävalenz von Tierkrankheiten zunimmt.

Das Marktwachstum ist größtenteils auf die zunehmende Verbreitung von Tierkrankheiten, den zunehmenden Fokus auf Tiergesundheit und die zunehmende Präferenz für Haustierversicherungen auf der ganzen Welt zurückzuführen. Diese Faktoren tragen wesentlich zur steigenden Nachfrage nach Veterinärüberwachungsgeräten bei. Laut den Statistiken von HealthforAnimals für das Jahr 2022 beliefen sich die geschätzten Gesamtausgaben für die Diagnostik von Haustieren im Jahr 2022 weltweit auf 4,6 Milliarden. Somit wächst der Schwerpunkt auf der Überwachung von Tieren und der Verbesserung ihrer Gesundheit, was zu einer steigenden Nachfrage nach Überwachungsgeräten beiträgt.

Darüber hinaus trägt die zunehmende Präferenz für eine Haustierkrankenversicherung zum Marktwachstum bei. Laut den Statistiken der NAPHIA für 2022 waren beispielsweise Ende 2021 in Nordamerika fast 4,41 Millionen Haustiere versichert, und der Markt für Haustierkrankenversicherungen wuchs im vergangenen Jahr um 27,7 %. Es wird erwartet, dass ein solcher Anstieg der jedes Jahr versicherten Haustiere die Nachfrage nach Veterinärüberwachungsgeräten ankurbeln wird, da die Besitzer zu regelmäßigen Tierarztbesuchen und einem stärkeren Bewusstsein für die Gesundheit von Haustieren eher bereit wären. Angesichts der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. Auch die Zunahme chronischer Krankheiten bei Tieren, die eine kontinuierliche Überwachung erfordern, dürfte das Marktwachstum ankurbeln. Beispielsweise wurde in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Wissenschaftlern aus dem Vereinigten Königreich und Spanien eine Forschung durchgeführt, die im Oktober 2021 in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde; Krebs war im Vereinigten Königreich ein Hauptgrund für tierärztliche Konsultationen, insbesondere bei Haustieren. Krebsüberwachung und -überwachung spielen eine Schlüsselrolle auf dem Markt für veterinärmedizinische Überwachungsgeräte, was voraussichtlich Chancen für den untersuchten Markt schaffen wird.

Aufgrund der zunehmenden Konzentration auf die Tiergesundheit, des zunehmenden Versicherungsschutzes für die Tiergesundheit und der Zunahme von Tierkrankheiten wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Allerdings sind die hohen Kosten für Überwachungsgeräte einer der wenigen Faktoren, die das Wachstum des Marktes behindern.

Branchenüberblick über Veterinärüberwachungsgeräte

Der Markt für Veterinärüberwachungsgeräte ist mäßig wettbewerbsintensiv und einige wenige Unternehmen dominieren derzeit den Markt. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind. Zu diesen Unternehmen gehören unter anderem Midmark Corporation, Smiths Medical, Masimo und ICU Medical.

Marktführer für Veterinärüberwachungsgeräte

  1. Covetrus

  2. Agfa-Gevaert Group

  3. Smiths Medical

  4. Masimo

  5. Midmark Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Bereich Veterinärüberwachung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Veterinärüberwachungsgeräte

  • Oktober 2022 Darvall stellt auf der London Vet Show eine neue Reihe von Anästhesieüberwachungsgeräten vor. Der Darvall Express ermöglicht es Ärzten, mit der Überwachung von Patienten zu Beginn der Anästhesie zu beginnen und verfügt über High-Tech-Instrumente mit benutzerfreundlichen Funktionen wie einer einfachen Druckknopfbedienung.
  • März 2022 Hacarus Inc, ein Anbieter von leichter und erklärbarer KI, startet zusammen mit DS Pharma Animal Health seine EKG-Plattform. Das Gerät misst und analysiert den Herzzustand von Hunden und hilft so bei der Früherkennung von Herzerkrankungen, der zweithäufigsten Todesursache bei Hunden. Die innovative EKG-Plattform schafft eine stressfreie und benutzerfreundliche Umgebung sowohl für Hundepatienten als auch für Veterinärtechniker.

Marktbericht für Veterinärüberwachungsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmender Fokus auf Tiergesundheit
    • 4.2.2 Steigende Präferenz für Haustierversicherungen
    • 4.2.3 Hohe Prävalenz tierischer Erkrankungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für Überwachungsgeräte
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Gerätetyp
    • 5.1.1 Vitalzeichenmonitore
    • 5.1.2 Kapnographie- und Oximetriesysteme
    • 5.1.3 Anästhesiemonitore
    • 5.1.4 EKG- und EKG-Monitore
    • 5.1.5 Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT).
    • 5.1.6 Andere veterinärmedizinische Überwachungsgeräte
  • 5.2 Nach Zielgebiet
    • 5.2.1 Kardiologie
    • 5.2.2 Atemwege
    • 5.2.3 Neurologie
    • 5.2.4 Andere Zielgebiete
  • 5.3 Nach Tierart
    • 5.3.1 Kleine Begleittiere
    • 5.3.2 Große Tiere
    • 5.3.3 Andere Tierarten
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Veterinärkliniken und Diagnosezentren
    • 5.4.2 Veterinärkrankenhäuser
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Dextronix Inc.
    • 6.1.2 Agfa-Gevaert Group
    • 6.1.3 ICU Medical (Smiths Medical)
    • 6.1.4 Avante Animal Health
    • 6.1.5 Midmark Corporation
    • 6.1.6 Bionet America Inc.
    • 6.1.7 Hallmarq Veterinary Imaging
    • 6.1.8 Nonin
    • 6.1.9 VETLAND MEDICAL SALES AND SERVICES
    • 6.1.10 Masimo
    • 6.1.11 Vetronic Services
    • 6.1.12 Digicare Biomedical

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Veterinärüberwachungsgeräte

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei Veterinärüberwachungsgeräten um Geräte, die zur Überwachung der Vitalfunktionen von Tieren wie Blutdruck und Atmung sowie zur Erkennung von Krankheiten bei Tieren im Frühstadium verwendet werden. Veterinärmedizinische Überwachungsgeräte werden auch zur Überwachung der Körpertemperatur von Tieren eingesetzt. Der Markt besteht aus Unternehmen, die Überwachungsgeräte zur Krankheitserkennung bei Tieren herstellen. Der Markt für veterinärmedizinische Überwachungsgeräte ist nach Gerätetyp (Vitalzeichenmonitore, Kapnographie- und Oximetriesysteme, Anästhesiemonitore, EKG- und EKG-Monitore, Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) und andere veterinärmedizinische Überwachungsgeräte), Zielgebiet (Kardiologie, Atemwege, Neurologie und andere Zielbereiche), Tiertyp (kleine Haustiere, große Tiere und andere Tiere), Endbenutzer (Veterinärkliniken und Diagnosezentren, Veterinärkrankenhäuser und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien- Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Gerätetyp Vitalzeichenmonitore
Kapnographie- und Oximetriesysteme
Anästhesiemonitore
EKG- und EKG-Monitore
Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT).
Andere veterinärmedizinische Überwachungsgeräte
Nach Zielgebiet Kardiologie
Atemwege
Neurologie
Andere Zielgebiete
Nach Tierart Kleine Begleittiere
Große Tiere
Andere Tierarten
Vom Endbenutzer Veterinärkliniken und Diagnosezentren
Veterinärkrankenhäuser
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Veterinärüberwachungsgeräte

Wie groß ist der Markt für Veterinärüberwachung derzeit?

Der Veterinärüberwachungsmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Veterinärüberwachung?

Covetrus, Agfa-Gevaert Group, Smiths Medical, Masimo, Midmark Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Veterinärüberwachungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Veterinärüberwachungsmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Veterinärüberwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Veterinärüberwachungsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Veterinärüberwachungsmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Veterinärüberwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Veterinärüberwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Veterinärüberwachung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Veterinärüberwachung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Veterinärüberwachung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Veterinärmedizinische Überwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Veterinärüberwachungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)