Markt für Erfrischungsgetränke GRÖSSEN- UND ANTEILSANALYSE - WACHSTUMSTRENDS UND PROGNOSEN BIS 2030

Der Markt für Erfrischungsgetränke ist nach der Kategorie der Erfrischungsgetränke (kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Energy-Drinks, Säfte, RTD-Kaffee, RTD-Tee, Sportgetränke), nach Verpackungstyp (aseptische Verpackungen, Einwegbecher, Glasflaschen, Metalldosen, PET-Flaschen), nach Vertriebskanal (Off-Trade, On-Trade) und nach Region (Afrika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten, Nordamerika, Südamerika) unterteilt. Der Marktwert in USD und das Volumen in Litern werden beide dargestellt. Zu den wichtigsten beobachteten Datenpunkten gehören die Aufteilung der Marktsegmente nach Erfrischungsgetränkekategorie, Verpackungstyp, Vertriebskanal und Region

Marktgröße für Erfrischungsgetränke

Zusammenfassung des Marktes für Erfrischungsgetränke
svg icon Studienzeitraum 2018 - 2030
svg icon Marktgröße (2024) USD 706.6 Billion
svg icon Marktgröße (2030) USD 901.7 Billion
svg icon Größter Anteil nach Softdrink-Kategorie Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke
svg icon CAGR (2024 - 2030) 4.92 %
svg icon Größter Anteil nach Region Nordamerika
svg icon Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

Markt für Erfrischungsgetränke Major Players

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Key Players

WARUM BEI UNS KAUFEN?

1. KNAPP UND AUFSCHLUSSREICH
2. WAHRER BOTTOM-UP
3. ERSCHÖPFENDHEIT
4. TRANSPARENZ
5. BEQUEMLICHKEIT

Marktanalyse für Erfrischungsgetränke

Die Größe des Marktes für Erfrischungsgetränke wird auf 676,1 Milliarden USD geschätzt im Jahr 2024 und wird bis 2030 voraussichtlich 901,7 Milliarden US-Dollar erreichen, Wachstum mit einer CAGR von 4,92 % im Prognosezeitraum (2024-2030).

676,1 Milliarden

Marktgröße im Jahr 2024 (USD)

901,7 Milliarden

Marktgröße im Jahr 2030 (USD)

3.64 %

CAGR (2018-2023)

4.92 %

CAGR (2024-2030)

Größtes Segment nach Erfrischungsgetränketyp

20.79 %

Wertanteil, Standard-Cola, 2023

Icon image

Der Faktor, dass kohlensäurehaltige Getränke zusammen mit zahlreichen auf dem Markt verfügbaren Optionen als sofortige Quench-Lösung angesehen werden, macht sie zum größten Segment.

Größte Region

32.51 %

Wertanteil, Nordamerika, 2023

Icon image

Eine große Verbraucherbasis, ein steigender Wohlstand der Bevölkerung und das vergleichsweise heißere Klima in der Region sind die Hauptfaktoren, die auf die große Marktgröße zurückzuführen sind.

Am schnellsten wachsendes Segment nach Erfrischungsgetränketyp

8.26 %

Prognostizierte CAGR, Kräutertee, 2024-2030

Icon image

Der Markt boomt aufgrund der Funktionalität, der ernährungsphysiologischen Vorteile und der Geschmacksprofile, die mit verschiedenen Teesorten einhergehen, die ein breites Spektrum von Verbrauchern ansprechen.

Am schnellsten wachsende Region

8.35 %

Prognostizierte CAGR, Afrika, 2024-2030

Icon image

Die Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen in den wichtigsten Ländern der Region und die wachsende Nachfrage nach Getränken zu Hause sind die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum ankurbeln.

Führender Marktteilnehmer

6.22 %

Marktanteil, Die Coca-Cola Company, 2022

Icon image

Die Coca-Cola Company bleibt aufgrund ihrer breiten geografischen Präsenz sowie des Erb- und Kundenvertrauens, das durch rechtzeitige strategische Schritte aufrechterhalten wird, Pioniere auf dem Markt.

Die wachsende Nachfrage nach gesünderen, funktionellen Getränken in den Regionen treibt das Wachstum von Erfrischungsgetränken voran

  • Im Jahr 2023 wurde der Weltmarkt von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken dominiert. Die steigende Verbraucherpräferenz für Clean-Label-, glutenfreie, kalorienarme und kohlenhydratarme Optionen hat das Wachstum des Segments der kalorienarmen kohlensäurehaltigen Getränke in der Lebensmittelindustrie vorangetrieben. Hauptakteure wie Coca-Cola und Pepsi sind aktiv innovativ und führen eine Reihe von Geschmacksrichtungen in ihr kalorienfreies Angebot ein, um eine breitere Verbraucherbasis anzuziehen. Einige Länder setzen steuerliche Maßnahmen wie höhere Steuern ein, um den Konsum von zuckerhaltigen Getränken einzudämmen. Folglich verzeichnete der Markt für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke von 2019 bis 2023 ein robustes Wertwachstum von 14,6 %.
  • Das Saftsegment nimmt als zweitgrößte Kategorie auf dem Markt eine bedeutende Position ein. Die globalen Verbraucherpräferenzen für Säfte werden durch Gesundheits- und Wellnesstrends, Produkteinführungen und verbesserte Verpackungen geprägt. In den USA haben 40 % der Saft- und Smoothie-Konsumenten ihren Saftkonsum im Jahr 2023 erhöht, was in erster Linie auf den Wunsch zurückzuführen ist, ihre Vitaminzufuhr zu erhöhen. Im Jahr 2022 legte rund die Hälfte der chinesischen Verbraucher Wert auf einen gesunden Lebensstil, wobei 32 % speziell gesundheitsorientierte Produkte, einschließlich nahrhafter Säfte, kauften.
  • RTD-Kaffee (trinkfertig) entwickelt sich mit einer prognostizierten CAGR von 10,72 % im Zeitraum 2024-2030 zur am schnellsten wachsenden Erfrischungsgetränkekategorie. Die Formulierung von RTD-Kaffee, insbesondere seine Attraktivität für gesundheitsbewusste Verbraucher, ist von entscheidender Bedeutung. Die Hersteller reagieren darauf mit der Einführung kalorienarmer und zuckerfreier Varianten, die es den Verbrauchern ermöglichen, den reichhaltigen Kaffeegeschmack zu genießen, ohne sich Gedanken über überschüssige Kalorien machen zu müssen. Es wird erwartet, dass dieser strategische Schritt den Umsatz steigern und das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Globaler Markt für Erfrischungsgetränke

Die Verfügbarkeit von Erfrischungsgetränken in einem breiten Sortiment und kontinuierliche Innovationen treiben die Nachfrage

  • Von 2021 bis 2023 stieg der weltweite Verkaufswert von Erfrischungsgetränken um 8,38 %. Der Markt für kohlensäurehaltige Getränke ist bereit für ein langfristiges Wachstum, angetrieben von robuster Produktwerbung, einer Vorliebe für bequeme Lebensmittel für unterwegs und einem zunehmend geschäftigen Lebensstil. Die gesundheitsbewussten Verbraucher von heute legen bei der Auswahl ihrer Getränke sowohl Wert auf Ernährung als auch auf Geschmack. Insbesondere wichtige Branchenakteure stellen aktiv auf biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien um, was ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit widerspiegelt.
  • Der asiatisch-pazifische Raum, eine Entwicklungsregion, wird von 2023 bis 2026 voraussichtlich ein deutliches Umsatzwertwachstum von 19,88 % verzeichnen. Die Hauptakteure sind ständig innovativ und führen neue Geschmacksrichtungen in ihr kalorienfreies Angebot ein, um eine breitere Verbraucherbasis anzulocken. Die Nachfrage der Verbraucher nach zucker- und kalorienarmen Optionen steigt, was einige Länder dazu veranlasst, steuerliche Maßnahmen wie höhere Steuern zu ergreifen, um den Konsum zuckerhaltiger Getränke wirksam einzudämmen.
  • Im Zeitraum 2024-2030 wird sich der afrikanische Markt für Erfrischungsgetränke mit einer prognostizierten CAGR von 8,35 % zur am schnellsten wachsenden Region entwickeln. Es wird erwartet, dass Faktoren wie steigende verfügbare Einkommen, rasche Urbanisierung, expandierende Finanzsektoren und bedeutende Produkteinführungen in Ländern wie Nigeria und Kenia das Wachstum der Branche vorantreiben werden. Im Jahr 2020 belief sich der Getränkekonsum im Nahen Osten auf 3.733 Millionen Liter Milchprodukte, 2.646 Millionen Liter Saft, Nektare und stille Getränke, 6.909 Millionen Liter Kaffee und Tee, 11.310 Millionen Liter abgepacktes Wasser und 2.981 Millionen Liter kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, insgesamt 27.857 Millionen Liter. Dieses beträchtliche Verbrauchsvolumen nimmt zu und bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Markteintritt und die Produktinnovation im Getränkesektor.

Globale Markttrends für Erfrischungsgetränke

Kontinuierliche Geschmacksinnovationen und einzigartige Formationen tragen den sich ändernden Verbraucherpräferenzen Rechnung

  • Das durchschnittliche Volumen pro Person auf dem Markt für Erfrischungsgetränke betrug im Jahr 2023 42,91 Liter. RTD-Kaffee, RTD-Tee, RTD-Säfte und Energy-Drinks sind aufgrund ihrer praktischen und gesundheitlichen Vorteile sehr gefragt. Der Konsum von Erfrischungsgetränken nimmt aufgrund der anhaltenden Aufmerksamkeit für Gesundheit und Komfort rapide zu.
  • Produkte werden ständig weiterentwickelt, um ein breites Spektrum von Verbrauchern anzusprechen, die gesundheitsbewusster werden, Marken wie Pepsi haben kürzlich Pepsi Zero Sugar Cola Erfrischungsgetränk mit Mangogeschmack herausgebracht. Säfte und Nektare, kohlensäurehaltige Getränke und Eistee waren jedoch die am häufigsten eingeführten Unterkategorien für Erfrischungsgetränke im Jahr 2022.
  • Die durchschnittlichen Einzelhandelspreise sind von 0,3 USD pro 355 ml im Jahr 2019 auf 0,5 USD pro 355 ml im Jahr 2023 gestiegen. Der Markt für Erfrischungsgetränke pro Person wird jedoch im Jahr 2023 einen Umsatz von 111,20 USD erzielen. Im globalen Vergleich wird der größte Umsatz in den Vereinigten Staaten erzielt, wo der Umsatz mit kohlensäurehaltigen Getränken in den 52 Wochen bis zum 15. Mai um 9,7 % auf insgesamt 35,1 Milliarden US-Dollar stieg.
  • Viele Menschen haben nach dem Konsum von Erfrischungsgetränken einen schnellen Energieschub erlebt. Es stärkt den Geist einer Person und hilft auch, Energie zurückzugewinnen. Das Trinken von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken kann dazu führen, dass sich der Verbraucher bei Übelkeit besser fühlt. Darüber hinaus decken Erfrischungsgetränke neben Wasser auch den Mindestflüssigkeitsbedarf des Körpers.

WEITERE WICHTIGE BRANCHENTRENDS, DIE IM BERICHT BEHANDELT WERDEN

  • Marken investieren in Verpackungslösungen, was zu einer Verlagerung hin zu umweltfreundlichen Verpackungslösungen führt
  • Coca Cola entwickelte einzigartige Strategien wie maßgeschneiderte Flaschendesigns, festliche Designs und andere innovative Verpackungen, um Kunden anzulocken und damit seine Dominanz zu unterstreichen

Überblick über die Erfrischungsgetränkeindustrie

Der Markt für Erfrischungsgetränke ist fragmentiert, wobei die fünf größten Unternehmen 14,56 % ausmachen. Die Hauptakteure auf diesem Markt sind PepsiCo, Inc., Red Bull GmbH, Suntory Holdings Limited, The Coca-Cola Company und Tingyi (Cayman Islands) Holding Corporation (alphabetisch sortiert).

Marktführer für Erfrischungsgetränke

  1. PepsiCo, Inc.

  2. Red Bull GmbH

  3. Suntory Holdings Limited

  4. The Coca-Cola Company

  5. Tingyi (Cayman Islands) Holding Corporation

Marktkonzentration für Erfrischungsgetränke

Other important companies include Asahi Group Holdings, Ltd., Eckes-Granini Group GmbH, Hangzhou Wahaha Group Co., Ltd., Keurig Dr Pepper, Inc., Monster Beverage Corporation, Nongfu Spring Co., Ltd., Refresco Group BV, Uni-President Enterprises Corp..

* Haftungsausschluss: Hauptakteure in alphabetischer Reihenfolge

Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Erfrischungsgetränke

  • Februar 2024 Pepsi Gatorade ist eine Partnerschaft mit der höchsten saudi-arabischen Fußballliga eingegangen und wird offizieller Partner für Sportgetränke. Die Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, das Spieltagserlebnis für die Fans durch eine Reihe von Aktivierungen und Veranstaltungen zu verbessern.
  • Februar 2024 Rockstar® Energy Drink, eine Tochtergesellschaft von PepsiCo, Inc., stellte Rockstar Focus vor, eine neue Linie von Energy-Drinks™, die Energie und mentalen Schub liefern, hergestellt aus innovativen Inhaltsstoffen wie Löwenmähne, einem Pilz, der in traditionellen östlichen Kulturen verwendet wird, und 200 mg Koffein liefern. Diese Produkte sind in Einzelhandelskanälen in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar erhältlich.
  • Dezember 2023 Der marokkanische Franchisenehmer von Costa Coffee, Goldex Marokko, plante, bis Ende des 3. Quartals 2023 fünf neue Filialen in Marokko zu einem Preis von 3,2 Millionen US-Dollar zu eröffnen. Zwei werden in Casablanca sein, zwei in Rabat und die letzte Filiale wird in Bouskura eröffnet.

Kostenlos mit diesem Bericht

Wir bieten einen umfassenden und erschöpfenden Satz von Datenzeigern für globale, regionale und länderspezifische Metriken, die die Grundlagen der Erfrischungsgetränkeindustrie veranschaulichen. Mit Hilfe von 45+ kostenlosen Diagrammen können Kunden auf eingehende Marktanalysen zugreifen, die auf einer Preistrendanalyse der Pro-Kopf-Ausgaben für verschiedene Erfrischungsgetränke basieren, und zwar über Segmentinformationen auf granularer Ebene, die durch ein Repository mit Marktdaten, Trends und Expertenanalysen unterstützt werden. Daten und Analysen zu Erfrischungsgetränkekategorie, Verpackungstyp, Vertriebskanaleinblicken in Verbraucherpräferenzen und Kaufmuster, ein Überblick über die wichtigsten Marktteilnehmer usw. sind in Form von umfassenden Berichten sowie Excel-basierten Datenarbeitsblättern verfügbar.

Markt für Erfrischungsgetränke
Markt für Erfrischungsgetränke
Markt für Erfrischungsgetränke
Markt für Erfrischungsgetränke

Marktbericht für Erfrischungsgetränke - Inhaltsverzeichnis

1. ZUSAMMENFASSUNG UND WICHTIGSTE ERGEBNISSE

2. ANGEBOTE BERICHTEN

3. EINFÜHRUNG

  • 3.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 3.2 Umfang der Studie
  • 3.3 Forschungsmethodik

4. WICHTIGE BRANCHENTRENDS

  • 4.1 Kaufverhalten der Verbraucher
  • 4.2 Innovationen
  • 4.3 Markenanteilsanalyse
  • 4.4 Gesetzlicher Rahmen

5. MARKTSEGMENTIERUNG (beinhaltet Marktgröße in USD-Wert und Volumen, Prognosen bis 2030 und Analyse der Wachstumsaussichten)

  • 5.1 Kategorie Erfrischungsgetränke
    • 5.1.1 Softdrinks mit Kohlensäure
    • 5.1.1.1 Nach Erfrischungsgetränketyp
    • 5.1.1.1.1 Diätcola
    • 5.1.1.1.2 Karbonate mit Fruchtgeschmack
    • 5.1.1.1.3 Standard-Cola
    • 5.1.1.1.4 Andere Arten
    • 5.1.2 Energy-Drinks
    • 5.1.2.1 Nach Erfrischungsgetränketyp
    • 5.1.2.1.1 Energie-Shots
    • 5.1.2.1.2 Natürliche/biologische Energydrinks
    • 5.1.2.1.3 Zuckerfreie oder kalorienarme Energydrinks
    • 5.1.2.1.4 Traditionelle Energydrinks
    • 5.1.2.1.5 Andere Energydrinks
    • 5.1.3 Säfte
    • 5.1.3.1 Nach Erfrischungsgetränketyp
    • 5.1.3.1.1 100% Saft
    • 5.1.3.1.2 Saftgetränke (bis zu 24% Saft)
    • 5.1.3.1.3 Saftkonzentrate
    • 5.1.3.1.4 Nektare (25-99% Saft)
    • 5.1.4 RTD-Kaffee
    • 5.1.4.1 Nach Erfrischungsgetränketyp
    • 5.1.4.1.1 Kalt gebrühter Kaffee
    • 5.1.4.1.2 Eiskaffee
    • 5.1.4.1.3 Anderer RTD-Kaffee
    • 5.1.5 RTD-Tee
    • 5.1.5.1 Nach Erfrischungsgetränketyp
    • 5.1.5.1.1 Grüner Tee
    • 5.1.5.1.2 Kräutertee
    • 5.1.5.1.3 Eistee
    • 5.1.5.1.4 Anderer RTD-Tee
    • 5.1.6 Sportgetränke
    • 5.1.6.1 Nach Erfrischungsgetränketyp
    • 5.1.6.1.1 Elektrolytangereichertes Wasser
    • 5.1.6.1.2 Hypertonisch
    • 5.1.6.1.3 Hypoton
    • 5.1.6.1.4 Isotonisch
    • 5.1.6.1.5 Proteinbasierte Sportgetränke
  • 5.2 Verpackungsart
    • 5.2.1 Aseptische Verpackungen
    • 5.2.2 Einwegbecher
    • 5.2.3 Glasflaschen
    • 5.2.4 Metalldose
    • 5.2.5 PET-Flaschen
  • 5.3 Vertriebsweg
    • 5.3.1 Außer-Haus-Kauf
    • 5.3.1.1 Convenience-Stores
    • 5.3.1.2 Online Einzelhandel
    • 5.3.1.3 Fachgeschäfte
    • 5.3.1.4 Supermarkt/Hypermarkt
    • 5.3.1.5 Andere
    • 5.3.2 Im Handel
  • 5.4 Region
    • 5.4.1 Afrika
    • 5.4.1.1 Ägypten
    • 5.4.1.2 Nigeria
    • 5.4.1.3 Südafrika
    • 5.4.1.4 Restliches Afrika
    • 5.4.2 Asien-Pazifik
    • 5.4.2.1 Australien
    • 5.4.2.2 China
    • 5.4.2.3 Indien
    • 5.4.2.4 Indonesien
    • 5.4.2.5 Japan
    • 5.4.2.6 Malaysia
    • 5.4.2.7 Südkorea
    • 5.4.2.8 Thailand
    • 5.4.2.9 Vietnam
    • 5.4.2.10 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Belgien
    • 5.4.3.2 Frankreich
    • 5.4.3.3 Deutschland
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Niederlande
    • 5.4.3.6 Russland
    • 5.4.3.7 Spanien
    • 5.4.3.8 Truthahn
    • 5.4.3.9 Großbritannien
    • 5.4.3.10 Rest von Europa
    • 5.4.4 Naher Osten
    • 5.4.4.1 Katar
    • 5.4.4.2 Saudi-Arabien
    • 5.4.4.3 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.4.4 Restlicher Naher Osten
    • 5.4.5 Nordamerika
    • 5.4.5.1 Kanada
    • 5.4.5.2 Mexiko
    • 5.4.5.3 Vereinigte Staaten
    • 5.4.5.4 Restliches Nordamerika
    • 5.4.6 Südamerika
    • 5.4.6.1 Argentinien
    • 5.4.6.2 Brasilien
    • 5.4.6.3 Restliches Südamerika

6. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 6.1 Wichtige strategische Schritte
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Unternehmenslandschaft
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Asahi Group Holdings, Ltd.
    • 6.4.2 Eckes-Granini Group GmbH
    • 6.4.3 Hangzhou Wahaha Group Co., Ltd.
    • 6.4.4 Keurig Dr Pepper, Inc.
    • 6.4.5 Monster Beverage Corporation
    • 6.4.6 Nongfu Spring Co., Ltd.
    • 6.4.7 PepsiCo, Inc.
    • 6.4.8 Red Bull GmbH
    • 6.4.9 Refresco Group BV
    • 6.4.10 Suntory Holdings Limited
    • 6.4.11 The Coca-Cola Company
    • 6.4.12 Tingyi (Cayman Islands) Holding Corporation
    • 6.4.13 Uni-President Enterprises Corp.

7. WICHTIGE STRATEGISCHE FRAGEN FÜR CEOS VON SOFTDRINKS

8. ANHANG

  • 8.1 Globaler Überblick
    • 8.1.1 Überblick
    • 8.1.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell
    • 8.1.3 Marktdynamik (DROs)
  • 8.2 Quellen und Referenzen
  • 8.3 Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen
  • 8.4 Primäre Erkenntnisse
  • 8.5 Datenpaket
  • 8.6 Glossar der Begriffe

Liste der Tabellen & Abbildungen

  1. Abbildung 1:  
  2. KAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER
  1. Abbildung 2:  
  2. NEUERUNGEN
  1. Abbildung 3:  
  2. ANALYSE DES MARKENANTEILS
  1. Abbildung 4:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 5:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 6:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 7:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 8:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 9:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 10:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 11:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 12:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 13:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 14:  
  2. VOLUMEN DES DIÄT-COLA-MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 15:  
  2. WERT DES DIÄT-COLA-MARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 16:  
  2. WERTANTEIL DES DIÄT-COLA-MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 17:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR KARBONATE MIT FRUCHTGESCHMACK, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 18:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR KARBONATE MIT FRUCHTGESCHMACK, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 19:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR KOHLENSÄURE MIT FRUCHTGESCHMACK, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 20:  
  2. VOLUMEN DES STANDARD-COLA-MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 21:  
  2. WERT DES STANDARD-COLA-MARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 22:  
  2. WERTANTEIL DES STANDARD-COLA-MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 23:  
  2. VOLUMEN DER SONSTIGEN ARTEN MARKT, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 24:  
  2. WERT DES MARKTES ANDERER TYPEN, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 25:  
  2. WERTANTEIL DES MARKTES ANDERER TYPEN, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 26:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 27:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 28:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 29:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 30:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ENERGIESCHÜSSE, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 31:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ENERGIESCHÜSSE, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 32:  
  2. WERTANTEIL DES ENERGY SHOTS-MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 33:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR NATÜRLICHE/BIOLOGISCHE ENERGY-DRINKS, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 34:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR NATÜRLICHE/BIOLOGISCHE ENERGY-DRINKS, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 35:  
  2. WERTANTEIL DES MARKTES FÜR NATÜRLICHE/BIOLOGISCHE ENERGYDRINKS AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 36:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ZUCKERFREIE ODER KALORIENARME ENERGY-DRINKS, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 37:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ZUCKERFREIE ODER KALORIENARME ENERGY-DRINKS, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 38:  
  2. WERTANTEIL DES MARKTES FÜR ZUCKERFREIE ODER KALORIENARME ENERGY-DRINKS NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 39:  
  2. VOLUMEN DES TRADITIONELLEN ENERGY-DRINK-MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 40:  
  2. WERT DES TRADITIONELLEN ENERGY-DRINK-MARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 41:  
  2. WERTANTEIL DES TRADITIONELLEN ENERGY-DRINK-MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 42:  
  2. VOLUMEN DES SONSTIGEN ENERGY-DRINK-MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 43:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ANDERE ENERGY-DRINKS, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 44:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR SONSTIGE ENERGY-DRINKS, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 45:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 46:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 47:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 48:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 49:  
  2. VOLUMEN DES 100% SAFTMARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 50:  
  2. WERT DES 100% SAFTMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 51:  
  2. WERTANTEIL AM 100%IGEN SAFTMARKT, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 52:  
  2. VOLUMEN DER SAFTGETRÄNKE (BIS ZU 24% SAFT) MARKT, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 53:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR SAFTGETRÄNKE (BIS ZU 24% SAFT), USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 54:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR SAFTGETRÄNKE (BIS ZU 24 % SAFT) AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 55:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR SAFTKONZENTRATE, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 56:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR SAFTKONZENTRATE, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 57:  
  2. WERTANTEIL DES MARKTES FÜR SAFTKONZENTRATE, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 58:  
  2. VOLUMEN DES NEKTARMARKTES (25-99% SAFT), LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 59:  
  2. WERT DES NEKTARMARKTES (25-99% SAFT), USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 60:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR NEKTARE (25-99 % SAFT), AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 61:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 62:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 63:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 64:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 65:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR COLD BREW COFFEE, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 66:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR COLD BREW COFFEE, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 67:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR COLD BREW COFFEE, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 68:  
  2. VOLUMEN DES EISKAFFEEMARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 69:  
  2. WERT DES EISKAFFEEMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 70:  
  2. WERTANTEIL AM EISKAFFEEMARKT AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSART, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 71:  
  2. VOLUMEN DES SONSTIGEN FTD-KAFFEEMARKTES, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 72:  
  2. WERT DES SONSTIGEN FTD-KAFFEEMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 73:  
  2. WERTANTEIL DES SONSTIGEN FTD-KAFFEEMARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSART, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 74:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 75:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 76:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 77:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 78:  
  2. VOLUMEN DES GRÜNTEEMARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 79:  
  2. WERT DES GRÜNTEEMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 80:  
  2. WERTANTEIL DES GRÜNTEEMARKTES NACH VERPACKUNGSART, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 81:  
  2. VOLUMEN DES KRÄUTERTEEMARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 82:  
  2. WERT DES KRÄUTERTEEMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 83:  
  2. WERTANTEIL DES KRÄUTERTEE-MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSART, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 84:  
  2. VOLUMEN DES EISTEEMARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 85:  
  2. WERT DES EISTEEMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 86:  
  2. WERTANTEIL DES EISTEEMARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSART, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 87:  
  2. VOLUMEN DES SONSTIGEN FTD-TEEMARKTES, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 88:  
  2. WERT DES SONSTIGEN FTD-TEEMARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 89:  
  2. WERTANTEIL DES SONSTIGEN FTD-TEE-MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSART, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 90:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 91:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 92:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 93:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKETYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 94:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ELEKTROLYTANGEREICHERTES WASSER, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 95:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ELEKTROLYTANGEREICHERTES WASSER, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 96:  
  2. WERTANTEIL DES MARKTES FÜR ELEKTROLYTANGEREICHERTES WASSER, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 97:  
  2. VOLUMEN DES HYPERTONISCHEN MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 98:  
  2. WERT DES HYPERTONISCHEN MARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 99:  
  2. WERTANTEIL DES HYPERTONISCHEN MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 100:  
  2. VOLUMEN DES HYPOTONEN MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 101:  
  2. WERT DES HYPOTONISCHEN MARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 102:  
  2. WERTANTEIL DES HYPOTONEN MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 103:  
  2. VOLUMEN DES ISOTONISCHEN MARKTES, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 104:  
  2. WERT DES ISOTONISCHEN MARKTES, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 105:  
  2. WERTANTEIL DES ISOTONISCHEN MARKTES, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 106:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR SPORTGETRÄNKE AUF PROTEINBASIS, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 107:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR SPORTGETRÄNKE AUF PROTEINBASIS, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 108:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR PROTEINBASIERTE SPORTGETRÄNKE AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 109:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH VERPACKUNGSART, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 110:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH VERPACKUNGSART, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 111:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 112:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH VERPACKUNGSTYP, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 113:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, VERKAUFT ÜBER ASEPTISCHE VERPACKUNGEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 114:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER ASEPTISCHE VERPACKUNGEN VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 115:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER ASEPTISCHE VERPACKUNGEN VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 116:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, VERKAUFT ÜBER EINWEGBECHER, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 117:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER EINWEGBECHER VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 118:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER EINWEGBECHER VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 119:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, VERKAUFT ÜBER GLASFLASCHEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 120:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER GLASFLASCHEN VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 121:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER GLASFLASCHEN VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 122:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE ÜBER METALLDOSEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 123:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER METALLDOSEN VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 124:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER METALLDOSEN VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 125:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, VERKAUFT ÜBER PET-FLASCHEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 126:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER PET-FLASCHEN VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 127:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER PET-FLASCHEN VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 128:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH VERTRIEBSKANÄLEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 129:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH VERTRIEBSKANAL, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 130:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT AUFGETEILT NACH VERTRIEBSKANAL, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 131:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH VERTRIEBSKANÄLEN, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 132:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DIE ÜBER OFF-TRADE-KANÄLE VERKAUFT WERDEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 133:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER OFF-TRADE-KANÄLE VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 134:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER OFF-TRADE-KANÄLE VERKAUFT WIRD, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 135:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, DER ÜBER OFF-TRADE-KANÄLE VERKAUFT WIRD, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 136:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER CONVENIENCE-STORES VERKAUFT WIRD, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 137:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER CONVENIENCE-STORES VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 138:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER CONVENIENCE-STORES VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 139:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE ÜBER DEN ONLINE-HANDEL, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 140:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER DEN ONLINE-EINZELHANDEL VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 141:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER DEN ONLINE-HANDEL VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 142:  
  2. UMSATZ DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE ÜBER FACHGESCHÄFTE, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 143:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER FACHGESCHÄFTE VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 144:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER FACHGESCHÄFTE VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 145:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DAS ÜBER SUPERMÄRKTE/HYPERMÄRKTE VERKAUFT WIRD, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 146:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER SUPERMÄRKTE/HYPERMÄRKTE VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 147:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER SUPERMÄRKTE/HYPERMÄRKTE VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 148:  
  2. VOLUMEN DES ÜBER ANDERE VERTRIEBSKANÄLE VERKAUFTEN MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 149:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER ANDERE VERTRIEBSKANÄLE VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 150:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER ANDERE VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 151:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DIE ÜBER DEN IN-TRADE-KANAL VERKAUFT WERDEN, LITER, WELTWEIT, 2018 - 2030
  1. Abbildung 152:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER DEN ON-TRADE-KANAL VERKAUFT WIRD, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 153:  
  2. WERTMÄSSIGER ANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, DER ÜBER DEN GASTSTÄTTENKANAL VERKAUFT WIRD, AUFGETEILT NACH ERFRISCHUNGSGETRÄNKEKATEGORIE, %, GLOBAL, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 154:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH REGIONEN, LITER, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 155:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH REGION, USD, GLOBAL, 2018 - 2030
  1. Abbildung 156:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH REGIONEN, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 157:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH REGIONEN, %, GLOBAL, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 158:  
  2. VOLUMEN DES SOFTDRINK-MARKTES NACH LÄNDERN, LITER, AFRIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 159:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, USD, AFRIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 160:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, %, AFRIKA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 161:  
  2. VOLUMENANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, %, AFRIKA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 162:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ÄGYPTEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 163:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, ÄGYPTEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 164:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, ÄGYPTEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 165:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, NIGERIA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 166:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, NIGERIA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 167:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, NIGERIA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 168:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, SÜDAFRIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 169:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, SÜDAFRIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 170:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, SÜDAFRIKA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 171:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ÜBRIGES AFRIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 172:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, REST VON AFRIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 173:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, REST VON AFRIKA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 174:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, LITER, ASIEN-PAZIFIK, 2018 - 2030
  1. Abbildung 175:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, USD, ASIEN-PAZIFIK, 2018 - 2030
  1. Abbildung 176:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, %, ASIEN-PAZIFIK, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 177:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH LÄNDERN, %, ASIEN-PAZIFIK, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 178:  
  2. VOLUMEN DES SOFTDRINK-MARKTES, LITER, AUSTRALIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 179:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, AUSTRALIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 180:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, AUSTRALIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 181:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, CHINA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 182:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, CHINA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 183:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, CHINA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 184:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, INDIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 185:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, INDIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 186:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, INDIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 187:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, INDONESIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 188:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, INDONESIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 189:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, INDONESIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 190:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, JAPAN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 191:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, JAPAN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 192:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, JAPAN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 193:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, MALAYSIA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 194:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, MALAYSIA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 195:  
  2. WERTANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, MALAYSIA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 196:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, SÜDKOREA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 197:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, SÜDKOREA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 198:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, SÜDKOREA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 199:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, THAILAND, 2018 - 2030
  1. Abbildung 200:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, THAILAND, 2018 - 2030
  1. Abbildung 201:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, THAILAND, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 202:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, VIETNAM, 2018 - 2030
  1. Abbildung 203:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, VIETNAM, 2018 - 2030
  1. Abbildung 204:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, VIETNAM, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 205:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ÜBRIGER ASIATISCH-PAZIFISCHER RAUM, 2018 - 2030
  1. Abbildung 206:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, REST DES ASIATISCH-PAZIFISCHEN RAUMS, 2018 - 2030
  1. Abbildung 207:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, REST DES ASIATISCH-PAZIFISCHEN RAUMS, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 208:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, LITER, EUROPA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 209:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, USD, EUROPA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 210:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT NACH LÄNDERN, %, EUROPA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 211:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH LÄNDERN, %, EUROPA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 212:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, BELGIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 213:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, BELGIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 214:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, BELGIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 215:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, FRANKREICH, 2018 - 2030
  1. Abbildung 216:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, FRANKREICH, 2018 - 2030
  1. Abbildung 217:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, FRANKREICH, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 218:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, DEUTSCHLAND, 2018 - 2030
  1. Abbildung 219:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, DEUTSCHLAND, 2018 - 2030
  1. Abbildung 220:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANÄLEN, %, DEUTSCHLAND, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 221:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ITALIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 222:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, ITALIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 223:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, ITALIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 224:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, NIEDERLANDE, 2018 - 2030
  1. Abbildung 225:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, NIEDERLANDE, 2018 - 2030
  1. Abbildung 226:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, NIEDERLANDE, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 227:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, RUSSLAND, 2018 - 2030
  1. Abbildung 228:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, RUSSLAND, 2018 - 2030
  1. Abbildung 229:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, RUSSLAND, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 230:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, SPANIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 231:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, SPANIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 232:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, SPANIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 233:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, TÜRKEI, 2018 - 2030
  1. Abbildung 234:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, TÜRKEI, 2018 - 2030
  1. Abbildung 235:  
  2. WERTANTEIL AM ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKT AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, TÜRKEI, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 236:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, VEREINIGTES KÖNIGREICH, 2018 - 2030
  1. Abbildung 237:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, VEREINIGTES KÖNIGREICH, 2018 - 2030
  1. Abbildung 238:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, VEREINIGTES KÖNIGREICH, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 239:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ÜBRIGES EUROPA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 240:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, ÜBRIGES EUROPA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 241:  
  2. WERTANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, ÜBRIGES EUROPA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 242:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, LITER, NAHER OSTEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 243:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LAND, USD, NAHER OSTEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 244:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, %, NAHER OSTEN, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 245:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH LÄNDERN, %, NAHER OSTEN, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 246:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, KATAR, 2018 - 2030
  1. Abbildung 247:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, KATAR, 2018 - 2030
  1. Abbildung 248:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, KATAR, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 249:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, SAUDI-ARABIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 250:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, SAUDI-ARABIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 251:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, SAUDI-ARABIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 252:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, 2018 - 2030
  1. Abbildung 253:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, 2018 - 2030
  1. Abbildung 254:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 255:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, REST DES NAHEN OSTENS, 2018 - 2030
  1. Abbildung 256:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, REST DES NAHEN OSTENS, 2018 - 2030
  1. Abbildung 257:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, REST DES NAHEN OSTENS, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 258:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, LITER, NORDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 259:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, USD, NORDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 260:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, %, NORDAMERIKA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 261:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH LÄNDERN, %, NORDAMERIKA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 262:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, KANADA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 263:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, KANADA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 264:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, KANADA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 265:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, MEXIKO, 2018 - 2030
  1. Abbildung 266:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, MEXIKO, 2018 - 2030
  1. Abbildung 267:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, MEXIKO, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 268:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, VEREINIGTE STAATEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 269:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, VEREINIGTE STAATEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 270:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, VEREINIGTE STAATEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 271:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ÜBRIGES NORDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 272:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, REST VON NORDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 273:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, REST VON NORDAMERIKA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 274:  
  2. VOLUMEN DES SOFTDRINK-MARKTES NACH LÄNDERN, LITER, SÜDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 275:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, USD, SÜDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 276:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE NACH LÄNDERN, %, SÜDAMERIKA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 277:  
  2. VOLUMENANTEIL DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES NACH LÄNDERN, %, SÜDAMERIKA, 2018 VS. 2024 VS. 2030
  1. Abbildung 278:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, ARGENTINIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 279:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, ARGENTINIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 280:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, ARGENTINIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 281:  
  2. VOLUMEN DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, LITER, BRASILIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 282:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, BRASILIEN, 2018 - 2030
  1. Abbildung 283:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, BRASILIEN, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 284:  
  2. VOLUMEN DES ERFRISCHUNGSGETRÄNKEMARKTES, LITER, ÜBRIGES SÜDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 285:  
  2. WERT DES MARKTES FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE, USD, REST VON SÜDAMERIKA, 2018 - 2030
  1. Abbildung 286:  
  2. WERTANTEIL AM MARKT FÜR ERFRISCHUNGSGETRÄNKE AUFGETEILT NACH UNTERVERTRIEBSKANAL, %, REST VON SÜDAMERIKA, 2023 VS. 2030
  1. Abbildung 287:  
  2. AKTIVSTE UNTERNEHMEN NACH ANZAHL DER STRATEGISCHEN SCHRITTE, ANZAHL, GLOBAL, 2020 - 2023
  1. Abbildung 288:  
  2. AM HÄUFIGSTEN ANGENOMMENE STRATEGIEN, ANZAHL, GLOBAL, 2020 - 2023
  1. Abbildung 289:  
  2. WERTANTEIL DER WICHTIGSTEN AKTEURE, %, GLOBAL, 2022

Segmentierung der Erfrischungsgetränkeindustrie

Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Energy-Drinks, Säfte, RTD-Kaffee, RTD-Tee, Sportgetränke werden als Segmente nach Softdrink-Kategorie abgedeckt. Aseptische Verpackungen, Einwegbecher, Glasflaschen, Metalldosen und PET-Flaschen werden als Segmente nach Verpackungstyp abgedeckt. Off-Trade, On-Trade werden als Segmente nach Vertriebskanal abgedeckt. Afrika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten, Nordamerika und Südamerika werden als Segmente nach Regionen abgedeckt.

  • Im Jahr 2023 wurde der Weltmarkt von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken dominiert. Die steigende Verbraucherpräferenz für Clean-Label-, glutenfreie, kalorienarme und kohlenhydratarme Optionen hat das Wachstum des Segments der kalorienarmen kohlensäurehaltigen Getränke in der Lebensmittelindustrie vorangetrieben. Hauptakteure wie Coca-Cola und Pepsi sind aktiv innovativ und führen eine Reihe von Geschmacksrichtungen in ihr kalorienfreies Angebot ein, um eine breitere Verbraucherbasis anzuziehen. Einige Länder setzen steuerliche Maßnahmen wie höhere Steuern ein, um den Konsum von zuckerhaltigen Getränken einzudämmen. Folglich verzeichnete der Markt für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke von 2019 bis 2023 ein robustes Wertwachstum von 14,6 %.
  • Das Saftsegment nimmt als zweitgrößte Kategorie auf dem Markt eine bedeutende Position ein. Die globalen Verbraucherpräferenzen für Säfte werden durch Gesundheits- und Wellnesstrends, Produkteinführungen und verbesserte Verpackungen geprägt. In den USA haben 40 % der Saft- und Smoothie-Konsumenten ihren Saftkonsum im Jahr 2023 erhöht, was in erster Linie auf den Wunsch zurückzuführen ist, ihre Vitaminzufuhr zu erhöhen. Im Jahr 2022 legte rund die Hälfte der chinesischen Verbraucher Wert auf einen gesunden Lebensstil, wobei 32 % speziell gesundheitsorientierte Produkte, einschließlich nahrhafter Säfte, kauften.
  • RTD-Kaffee (trinkfertig) entwickelt sich mit einer prognostizierten CAGR von 10,72 % im Zeitraum 2024-2030 zur am schnellsten wachsenden Erfrischungsgetränkekategorie. Die Formulierung von RTD-Kaffee, insbesondere seine Attraktivität für gesundheitsbewusste Verbraucher, ist von entscheidender Bedeutung. Die Hersteller reagieren darauf mit der Einführung kalorienarmer und zuckerfreier Varianten, die es den Verbrauchern ermöglichen, den reichhaltigen Kaffeegeschmack zu genießen, ohne sich Gedanken über überschüssige Kalorien machen zu müssen. Es wird erwartet, dass dieser strategische Schritt den Umsatz steigern und das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Kategorie Erfrischungsgetränke Softdrinks mit Kohlensäure Nach Erfrischungsgetränketyp Diätcola
Karbonate mit Fruchtgeschmack
Standard-Cola
Andere Arten
Energy-Drinks Nach Erfrischungsgetränketyp Energie-Shots
Natürliche/biologische Energydrinks
Zuckerfreie oder kalorienarme Energydrinks
Traditionelle Energydrinks
Andere Energydrinks
Säfte Nach Erfrischungsgetränketyp 100% Saft
Saftgetränke (bis zu 24% Saft)
Saftkonzentrate
Nektare (25-99% Saft)
RTD-Kaffee Nach Erfrischungsgetränketyp Kalt gebrühter Kaffee
Eiskaffee
Anderer RTD-Kaffee
RTD-Tee Nach Erfrischungsgetränketyp Grüner Tee
Kräutertee
Eistee
Anderer RTD-Tee
Sportgetränke Nach Erfrischungsgetränketyp Elektrolytangereichertes Wasser
Hypertonisch
Hypoton
Isotonisch
Proteinbasierte Sportgetränke
Verpackungsart Aseptische Verpackungen
Einwegbecher
Glasflaschen
Metalldose
PET-Flaschen
Vertriebsweg Außer-Haus-Kauf Convenience-Stores
Online Einzelhandel
Fachgeschäfte
Supermarkt/Hypermarkt
Andere
Im Handel
Region Afrika Ägypten
Nigeria
Südafrika
Restliches Afrika
Asien-Pazifik Australien
China
Indien
Indonesien
Japan
Malaysia
Südkorea
Thailand
Vietnam
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Europa Belgien
Frankreich
Deutschland
Italien
Niederlande
Russland
Spanien
Truthahn
Großbritannien
Rest von Europa
Naher Osten Katar
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Restlicher Naher Osten
Nordamerika Kanada
Mexiko
Vereinigte Staaten
Restliches Nordamerika
Südamerika Argentinien
Brasilien
Restliches Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Marktdefinition

  • Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSDs) - Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSDs) beziehen sich auf alkoholfreie Getränke, die kohlensäurehaltig und typischerweise aromatisiert sind und gelöstes Kohlendioxid enthalten, um ein Aufschäumen zu erzeugen. Zu diesen Getränken gehören üblicherweise Cola, Zitrone-Limette, Orange und verschiedene Limonaden mit Fruchtgeschmack. Vermarktet in Dosen, Flaschen oder Brunnenspendern.
  • Säfte - Wir haben verpackte Säfte berücksichtigt, die alkoholfreie Getränke aus Obst, Gemüse oder einer Kombination davon umfassen, die in verschiedenen Verpackungsformaten wie Flaschen, Kartons oder Beuteln verarbeitet und versiegelt werden. Abgesehen von frischen Säften umfasst dieses Marktsegment kommerziell hergestellte und konservierte Säfte, oft mit Zusatz von Konservierungsstoffen und Aromen.
  • Trinkfertiger (RTD) Tee und RTD-Kaffee - Ready-to-Drink (RTD) Tee und RTD-Kaffee sind abgepackte, alkoholfreie Getränke, die ohne weitere Verdünnung aufgebrüht und zum Verzehr vorbereitet werden. RTD-Tee umfasst in der Regel verschiedene Teesorten, die mit Aromen und Süßstoffen angereichert sind, und wird in Flaschen, Dosen oder Kartons geliefert. In ähnlicher Weise handelt es sich bei RTD-Kaffee um vorgebrühte Kaffeeformulierungen, die oft mit Milch, Zucker oder Aromen gemischt werden und bequem für den Verzehr unterwegs verpackt sind.
  • Energy-Drinks - Energy-Drinks sind alkoholfreie Getränke, die für einen schnellen Energieschub und Wachsamkeit sorgen. Sportgetränke hingegen sind Getränke, die dazu bestimmt sind, Feuchtigkeit zu spenden und Elektrolyte wieder aufzufüllen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung, Bewegung oder intensiver Aktivität
Schlagwort Begriffsbestimmung
Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSDs) sind eine Kombination aus kohlensäurehaltigem Wasser und Aromen, die mit Zucker oder einem zuckerfreien Süßstoff gesüßt werden.
Standard-Cola Standard Cola ist definiert als der ursprüngliche Geschmack von Cola Soda.
Diät-Cola Ein Erfrischungsgetränk auf Cola-Basis, das keine oder nur geringe Mengen an Zucker enthält
Karbonate mit Fruchtgeschmack Ein kohlensäurehaltiges Getränk, das aus Fruchtsaft/Fruchtaroma mit kohlensäurehaltigem Wasser zubereitet wird und entweder einzeln oder in Kombination Zucker, Dextrose, Invertzucker oder flüssige Glukose enthält. Es kann Schalenöl und Fruchtessenzen enthalten.
Saft Saft ist ein Getränk, das aus der Extraktion oder Pressung der natürlichen Flüssigkeit hergestellt wird, die in Obst und Gemüse enthalten ist.
100% Saft Obst-/Gemüsesaft aus Früchten in Form von Saft ohne Zusatz von Wasser, um das Volumen zu erhöhen. Es ist nicht erlaubt, Fruchtsäften Zucker, Süßungsmittel, Konservierungsstoffe, Aromen oder Farbstoffe zuzusetzen.
Saftgetränke (bis zu 24% Saft) Frucht-/Gemüsesaftgetränke mit bis zu 24% Frucht-/Gemüseextrakt.
Nektare (25-99% Saft) Säfte, die zwischen 25 und 99 % Frucht enthalten können, wobei die gesetzlichen Mindestgrenzwerte je nach Obstsorte festgelegt sind
Saftkonzentrate Saftkonzentrate sind die Form von Säften, bei denen der größte Teil dieser Flüssigkeit entfernt wird, was zu einem dicken, sirupartigen Produkt führt, das als Saftkonzentrat bekannt ist.
RTD-Kaffee Verpackte Kaffeegetränke, die in zubereiteter Form verkauft werden und zum Zeitpunkt des Kaufs zum Verzehr bereit sind.
Eiskaffee Ein Eiskaffee ist eine kalte Version von Kaffee, normalerweise eine Kombination aus heißem Espresso und Milch mit Eiszusatz.
Kalt gebrühter Kaffee Cold Brew, auch Kaltwasserextraktion oder Kaltpressung genannt, wird hergestellt, indem gemahlener Kaffee mehrere Stunden lang in Wasser mit Raumtemperatur eingeweicht wird.
RTD-Tee Trinkfertiger Tee (RTD) ist ein verpacktes Teeprodukt, das ohne Aufbrühen oder Zubereitung sofort verzehrt werden kann
Eistee Eistee oder Eistee ist ein Getränk, das aus Tee ohne Milch, aber mit Zucker und manchmal Fruchtaromen hergestellt und kalt getrunken wird.
Grüner Tee Grüner Tee ist ein Teegetränk, das die geistige Wachsamkeit fördert, Verdauungsbeschwerden lindert und die Gewichtsabnahme fördert.
Kräutertee Kräuterteegetränke werden aus dem Aufguss oder Abkochen von Kräutern, Gewürzen oder anderem Pflanzenmaterial in heißem Wasser hergestellt.
Energy-Drink Eine Art von Getränk, das stimulierende Verbindungen enthält, normalerweise Koffein, das als geistige und körperliche Stimulation vermarktet wird. Sie können kohlensäurehaltig sein oder nicht und können neben zahlreichen möglichen Zutaten auch Zucker, andere Süßstoffe oder Kräuterextrakte enthalten.
Zuckerfreie oder kalorienarme Energy-Drinks Zuckerfreie oder kalorienarme Energy Drinks sind zuckerfreie, künstlich gesüßte Energy Drinks mit wenigen oder keinen Kalorien.
Traditioneller Energy-Drink Traditionelle Energy Drinks sind funktionelle Erfrischungsgetränke mit Inhaltsstoffen, die die Energie des Verbrauchers steigern sollen.
Natürliche/Oraganische Energy-Drinks Natürliche/Bio-Energy-Drinks sind Energy-Drinks, die frei von künstlichen Süßstoffen und synthetischen Farbstoffen sind. Stattdessen enthalten sie natürlich gewonnene Inhaltsstoffe wie grünen Tee, Yerba Mate und Pflanzenextrakte.
Energie-Shots Ein kleiner, aber hochkonzentrierter Energy-Drink, der große Mengen an Koffein und/oder anderen Stimulanzien enthält. Die Menge ist im Vergleich zu Energydrinks vergleichsweise geringer.
Sportgetränk Sportgetränke sind Getränke, die speziell für die schnelle Versorgung mit Flüssigkeit, Kohlenhydraten und Elektrolyten vor, während oder nach dem Training entwickelt wurden.
Isotonisch Isotonische Getränke enthalten ähnliche Konzentrationen an Salz und Zucker wie im menschlichen Körper und sollen während des Trainings verlorene Flüssigkeiten schnell ersetzen, jedoch mit einer Erhöhung der Kohlenhydrate.
Hypertonisch Hypertonische Getränke haben eine höhere Konzentration an Salz und Zucker als der menschliche Körper. Sie werden am besten nach dem Training getrunken, da es wichtig ist, den Glykogenspiegel nach dem Training schnell zu ersetzen.
Hypoton Hypotonische Getränke wurden entwickelt, um während des Trainings verlorene Flüssigkeiten schnell zu ersetzen. Sie haben einen sehr niedrigen Kohlenhydratgehalt und eine geringere Konzentration an Salz und Zucker als der menschliche Körper.
Elektrolytangereichertes Wasser Elektrolytwasser ist Wasser, das mit elektrisch geladenen Mineralien wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium angereichert ist.
Sportgetränke auf Proteinbasis Sportgetränke auf Proteinbasis sind Sportgetränke, die Protein enthalten, das die Leistung verbessert und den Muskelproteinabbau reduziert.
Im Gaststättengewerbe Das Gaststättengewerbe bezieht sich auf Orte, an denen Getränke zum sofortigen Verzehr in den Räumlichkeiten verkauft werden, wie Bars, Restaurants und Kneipen
Off-Trade Off-Trade bedeutet normalerweise Orte wie Spirituosengeschäfte, Supermärkte und andere Orte, an denen Sie das Getränk nicht sofort konsumieren.
Nachbarschaftsladen Ein Einzelhandelsunternehmen, das der Öffentlichkeit einen günstigen Ort bietet, um schnell eine Vielzahl von Verbrauchsgütern und -dienstleistungen zu kaufen, in der Regel Lebensmittel und Benzin.
Fachgeschäft Ein Fachgeschäft ist ein Geschäft, das ein breites Sortiment an Marken, Stilen oder Modellen in einer relativ engen Warenkategorie führt
Online-Handel Online-Handel ist eine Art von E-Commerce, bei dem ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen direkt über eine Website an Verbraucher verkauft.
Aseptische Verpackung Aseptische Verpackungen beziehen sich auf die Abfüllung eines kalten, kommerziell sterilen Produkts unter sterilen Bedingungen in einen vorsterilisierten Behälter und den Verschluss unter sterilen Bedingungen, um eine Versiegelung zu bilden, die Mikroorganismen effektiv ausschließt. Dazu gehören Tetrapacks, Kartons, Beutel usw.
PET-Flasche PET-Flasche bezeichnet eine Flasche aus Polyethylenterephthalat.
Metalldosen Metallbehälter aus Aluminium oder verzinntem oder verzinktem Stahl, die üblicherweise zum Verpacken von Lebensmitteln, Getränken oder anderen Produkten verwendet werden.
Einweg-Becher Einwegbecher bezeichnet einen Becher oder einen anderen Behälter, der zum einmaligen Gebrauch zum Servieren von Getränken wie Wasser, kalten Getränken, Heißgetränken und alkoholischen Getränken bestimmt ist.
Generation Z Eine Art, sich auf die Gruppe von Menschen zu beziehen, die in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren geboren wurden.
Millenial Jeder, der zwischen 1981 und 1996 geboren wurde (23 bis 38 Jahre im Jahr 2019), gilt als Millennial
Taurin Taurin ist eine Aminosäure, die die Gesundheit des Immunsystems und die Funktion des Nervensystems unterstützt.
Bars & Pubs Es handelt sich um eine Trinkeinrichtung, die für den Ausschank alkoholischer Getränke zum Verzehr in den Räumlichkeiten zugelassen ist.
Café Es handelt sich um ein gastronomisches Lokal, das Erfrischungen (hauptsächlich Kaffee) und leichte Mahlzeiten serviert.
Unterwegs Es bedeutet, dass man sich mit etwas beschäftigt und nicht Pläne ablenkt, um sich anzupassen.
Internet-Durchdringung Die Internet-Penetrationsrate entspricht dem Prozentsatz der Gesamtbevölkerung eines bestimmten Landes oder einer Region, der das Internet nutzt.
Verkaufsautomat Ein Automat, der kleine Gegenstände wie Speisen, Getränke oder Zigaretten ausgibt, wenn eine Münze oder ein Token eingeworfen wird
Discountgeschäft Ein Discounter oder Discounter bietet ein Einzelhandelsformat an, bei dem Produkte zu Preisen verkauft werden, die grundsätzlich unter einem tatsächlichen oder vermeintlichen vollen Verkaufspreis liegen. Discounter setzen auf Großeinkauf und effizienten Vertrieb, um die Kosten niedrig zu halten.
Sauberes Etikett Clean Label auf dem Getränkemarkt sind Getränke, die aus wenigen Zutaten natürlichen Ursprungs hergestellt und nicht oder nur wenig verarbeitet werden.
Koffein Eine Alkaloidverbindung, die ein Stimulans des Zentralnervensystems ist. Es wird hauptsächlich in der Freizeit als mildes kognitives Mittel zur Steigerung der Wachsamkeit und Aufmerksamkeitsleistung verwendet.
Extremsport Actionsport, Abenteuersport oder Extremsport sind Aktivitäten, die als risikoreich empfunden werden.
Hochintensives Intervalltraining Es umfasst mehrere Runden, die zwischen mehreren Minuten hochintensiver Bewegungen abwechseln, um die Herzfrequenz signifikant auf mindestens 80 % der maximalen Herzfrequenz zu erhöhen, gefolgt von kurzen Perioden mit Bewegungen mit geringerer Intensität.
Lagerfähigkeit Die Zeitspanne, für die ein Artikel verwendbar, zum Verzehr geeignet oder verkaufsfähig bleibt.
Creme-Soda Cream Soda ist ein süßes Erfrischungsgetränk. Im Allgemeinen mit Vanille aromatisiert und dem Geschmack eines Eiscreme-Floats nachempfunden
Wurzelbier Root Beer ist ein süßes nordamerikanisches Erfrischungsgetränk, das traditionell aus der Wurzelrinde des Sassafras-Baumes Sassafras albidum oder der Rebe von Smilax ornata als Hauptgeschmack hergestellt wird. Root Beer ist normalerweise, aber nicht ausschließlich, alkoholfrei, koffeinfrei, süß und kohlensäurehaltig.
Vanille-Limonade Ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Vanillegeschmack.
Milchfrei Ein Produkt, das keine Milch oder Milchprodukte von Kühen, Schafen oder Ziegen enthält.
Koffeinfreie Energy-Drinks Koffeinfreie Energy-Drinks sind auf andere Inhaltsstoffe angewiesen, um die Energie zu steigern. Beliebte Optionen sind Aminosäuren, B-Vitamine und Elektrolyte.
Benötigen Sie weitere Einzelheiten zur Markt Begriffsbestimmung?
Eine Frage stellen

Forschungsmethodik

Mordor Intelligence folgt in allen unseren Berichten einer vierstufigen Methodik.

  • Schritt 1 IDENTIFIZIEREN SIE DIE WICHTIGSTEN VARIABLEN Um eine robuste Prognosemethodik zu erstellen, werden die in Schritt 1 identifizierten Variablen und Faktoren mit verfügbaren historischen Marktzahlen verglichen. In einem iterativen Prozess werden die für die Marktprognose erforderlichen Variablen festgelegt und das Modell auf der Grundlage dieser Variablen aufgebaut.
  • Schritt 2 Erstellen Sie ein Marktmodell: Die Schätzungen der Marktgröße für die Prognosejahre sind nominal. Die Inflation ist kein Teil der Preisgestaltung, und der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) wird während des gesamten Prognosezeitraums für jedes Land konstant gehalten.
  • Schritt 3 Validieren und abschließen: In diesem wichtigen Schritt werden alle Marktzahlen, Variablen und Analystenanrufe durch ein umfangreiches Netzwerk von Primärforschungsexperten aus dem untersuchten Markt validiert. Die Befragten werden über Ebenen und Funktionen hinweg ausgewählt, um ein ganzheitliches Bild des untersuchten Marktes zu erstellen.
  • Schritt 4 Forschungsergebnisse: Syndizierte Berichte, benutzerdefinierte Beratungsaufträge, Datenbanken und Abonnementplattformen
research-methodology
Erfahren Sie mehr über die Forschungsmethodik
PDF herunterladen
close-icon
80% unserer Kunden suchen maßgeschneiderte Berichte. Wie möchten Sie, dass wir Ihren anpassen?

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-ID ein

Bitte geben Sie eine gültige Nachricht ein!

WARUM BEI UNS KAUFEN?
card-img
01. CRISP, INSIGHTFUL ANALYSE
Unser Fokus liegt NICHT auf der Wortanzahl. Wir präsentieren nur die wichtigsten Trends, die sich auf den Markt auswirken, damit Sie nicht Ihre Zeit damit verschwenden, eine Nadel im Heuhaufen zu finden.
card-img
02. ECHTER BOTTOM-UP-ANSATZ
Wir studieren die Branche, nicht nur den Markt. Unser Bottom-up-Ansatz stellt sicher, dass wir ein breites und tiefes Verständnis für die Kräfte haben, die die Branche prägen.
card-img
03. ERSCHÖPFENDE DATEN
Verfolgung von einer Million Datenpunkten zur soft drink Branche. Unsere kontinuierliche Marktverfolgung umfasst über 1 Million Datenpunkte in 45 Ländern und über 150 Unternehmen nur für die soft drink Branche.
card-img
04. TRANSPARENZ
Wissen, woher Ihre Daten stammen. Die meisten Marktberichte verbergen heute die verwendeten Quellen hinter dem Schleier eines proprietären Modells. Wir präsentieren sie stolz, damit Sie unseren Informationen vertrauen können.
card-img
05. BEQUEMLICHKEIT
Tabellen gehören in Tabellenkalkulationen. Wie Sie glauben wir auch, dass Tabellenkalkulationen besser für die Datenbewertung geeignet sind. Wir überladen unsere Berichte nicht mit Datentabellen. Wir stellen jedem Bericht ein Excel-Dokument zur Verfügung, das alle zur Analyse des Marktes verwendeten Daten enthält.

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Erfrischungsgetränke

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Erfrischungsgetränke im Jahr 2024 676,11 Mrd. USD erreichen und mit einer CAGR von 4,92 % wachsen wird, um bis 2030 901,73 Mrd. USD zu erreichen.

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Erfrischungsgetränke voraussichtlich 676,11 Mrd. USD erreichen.

PepsiCo, Inc., Red Bull GmbH, Suntory Holdings Limited, The Coca-Cola Company, Tingyi (Cayman Islands) Holding Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Erfrischungsgetränke tätig sind.

Auf dem globalen Markt für Erfrischungsgetränke macht das Segment kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke den größten Anteil nach Erfrischungsgetränkekategorien aus.

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Anteil nach Regionen am globalen Markt für Erfrischungsgetränke.

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Erfrischungsgetränke auf 676,11 Milliarden geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Erfrischungsgetränke für Jahre ab 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Erfrischungsgetränke für Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029 und 2030.

Markt für Erfrischungsgetränke Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Erfrischungsgetränken im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Berichte. Die Analyse von Erfrischungsgetränken enthält einen Marktprognoseausblick bis 2030 und einen historischen Überblick. Erhalten Ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenloser Bericht als PDF-Download.

Markt für Erfrischungsgetränke GRÖSSEN- UND ANTEILSANALYSE - WACHSTUMSTRENDS UND PROGNOSEN BIS 2030