Globale 3PL-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für den Einzelhandel – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der globale 3PL-Einzelhandelsmarkt ist nach Produkt (Lebensmittel und Getränke, Körper- und Haushaltspflege, Bekleidung, Schuhe und Accessoires, Möbel, Spielzeug und Hobby, Elektronik- und Haushaltsgeräte sowie andere Produkte), Vertriebskanal (Supermärkte/Hypermärkte, Convenience) segmentiert Geschäfte und Kaufhäuser, Fachgeschäfte, Online und andere Vertriebskanäle) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den globalen 3PL-Einzelhandelsmarkt im Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Globale 3PL-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für den Einzelhandel – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Größe des 3PL-Einzelhandelsmarktes

Studienzeitraum 2024 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika und Europa
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Einzelhandels-3PL-Marktanalyse

Der globale 3PL-Einzelhandelsmarkt hat einen Wert von rund 455 Milliarden US-Dollar und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 4,5 % verzeichnen. Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen für den globalen 3PL-Markt im Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

  • Es wird erwartet, dass das Wachstum des Logistikdienstleistungsmarkts im Analysezeitraum durch den expandierenden E-Commerce-Sektor und den steigenden Bedarf an schneller Lieferung bei Kunden weltweit gestärkt wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die ausgeweitete Bestandsverwaltungspolitik den Bedarf an Logistikdienstleistungen in einer Vielzahl von Branchen erhöhen wird, was die Marktexpansion im gesamten geplanten Zeitraum unterstützen dürfte. Darüber hinaus nutzen immer mehr Menschen moderne Technologien wie künstliche Intelligenz. Im geplanten Zeitraum werden der Branche dank Technologien wie maschinellem Lernen und Blockchain voraussichtlich enorme Entwicklungsaussichten bevorstehen. Der Mangel an ausreichenden Infrastruktur- und Logistikfachkräften könnte jedoch die Marktexpansion für die Dauer des prognostizierten Zeitraums einschränken.
  • Ein wachsender Trend im US-amerikanischen 3PL-Geschäft ist der Einsatz der Blockchain-Technologie im Logistiksektor. Eine digitale Plattform namens Blockchain-Technologie bietet ein verteiltes Transaktionsbuch. Die verschiedenen Computersysteme der Beteiligten können problemlos identische Kopien des Hauptbuchs führen. Die Blockchain ist im Allgemeinen ein System, das einen Thread von Datensätzen verwendet, die kryptografisch geschützt sind und alle Transaktionen für alle an der Lieferkette beteiligten Parteien detailliert beschreiben. Mithilfe der Blockchain-Technologie kann eine zuverlässige und kostengünstige Lieferkette geschaffen werden.
  • Die Inflation wird im Jahr 2023 zu einem Anstieg der weltweiten Einzelhandelsumsätze in US-Dollar um 5 % führen, aber geringere Verkaufsmengen und steigende Preise werden die Gewinne der Einzelhändler beeinträchtigen. Im Jahr 2023 werden die Gewinne der Einzelhändler durch eine weltweite Inflation von 6,4 % und eine stagnierende Nachfrage eingeschränkt. Sie werden mit steigenden Arbeits- und Energiekosten sowie erhöhten Rohstoff- und Logistikkosten zu kämpfen haben. Die Einzelhandelsgehälter sind in mehreren Ländern schneller gestiegen als die durchschnittlichen Löhne im Privatsektor, insbesondere in Europa, wo auch die Stromgroßhandelstarife gestiegen sind.
  • Laut Neilsen IQ kaufen 86 % der Verbraucher Produkte in physischen Geschäften und online, während 14 % dies nur gelegentlich tun. Weniger als 1 % der Verbraucher kaufen ausschließlich im Internet ein. Omnichannel ist ein dauerhafter und wichtiger Bestandteil des Verbraucherverhaltens und keineswegs eine Modeerscheinung. Weltweit gaben 30 % der Kunden an, dass sich ihre Prioritäten völlig geändert hätten, was sich auf ihr Kaufverhalten ausgewirkt habe, und 59 % überdenken ihre Prioritäten. In den Vereinigten Staaten ändern 81 % der Kunden ihre Prioritäten oder tun dies bereits.

Überblick über die Einzelhandels-3PL-Branche

Der globale 3PL-Einzelhandelsmarkt ist fragmentiert und besteht aus einer Mischung aus globalen und lokalen Akteuren. Zu den starken Akteuren zählen DSV Panalpina, DHL, Ceva Logistics, Ryder Supply Chain Solutions, CH Robinson und Hub Group. Trotz der auf der ganzen Welt geltenden Beschränkungen und Sperrungen erlaubten die Regierungen im Jahr 2020, dass LKWs nachts pendeln, um den internen Bedarf des Landes zu decken, was zu schwerwiegenden Störungen in der Drittlogistikbranche führte. Als der Markt aufgrund der Entwicklung des E-Commerce wuchs, begannen neue Logistikunternehmen von Drittanbietern in den Markt einzutreten.

Marktführer im 3PL-Einzelhandel

  1. DSV Panalpina

  2. Kuehne + Nagel

  3. C.H. Robinson

  4. DHL Supply Chain & Global Forwarding

  5. UPS Supply Chain Solutions

  6. CEVA Logistics

  7. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im 3PL-Einzelhandel
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

3PL-Marktnachrichten für den Einzelhandel

April 2023 Die CMA CGM Group gibt bekannt, dass sie exklusive Verhandlungen zur Übernahme der von Bolloré Logistics gehaltenen Transport- und Logistikaktivitäten aufgenommen hat. Die Verhandlungen stehen im Einklang mit der langfristigen Strategie der CMA CGM Group, die auf den beiden Säulen Schifffahrt und Logistik basiert. Die Strategie der Gruppe besteht darin, End-to-End-Lösungen zur Unterstützung der Lieferkettenanforderungen ihrer Kunden anzubieten. Sollte es zu einer Einigung kommen, würde die Übernahme die Logistikaktivitäten der CMA CGM Group weiter stärken.

März 2023 DSV übernimmt die in den USA ansässigen Transport- und Logistikunternehmen SM Moving Systems West und Global Diversity Logistics. Diese Akquisitionen werden die Position von DSV in der Halbleiterindustrie stärken, sich an den neuen Betrieb des Phoenix-Mesa Gateway Airport anpassen und die wachsenden grenzüberschreitenden Dienstleistungen von DSV nach Lateinamerika unterstützen. Die Transaktionen werden voraussichtlich im April 2023 abgeschlossen sein, vorbehaltlich aller rechtlichen Formalitäten.

Einzelhandels-3PL-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

  • 1.1 Studienergebnisse und Annahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. Forschungsmethodik

  • 2.1 Analysemethodik
  • 2.2 Forschungsphasen

3. Zusammenfassung

4. Marktdynamik und Einblicke

  • 4.1 Aktuelles Marktszenario
  • 4.2 Marktdynamik
    • 4.2.1 Treiber
    • 4.2.2 Einschränkungen
    • 4.2.3 Gelegenheiten
  • 4.3 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.4 Branchenrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Allgemeine Trends auf dem Lagermarkt
  • 4.6 Nachfrage aus anderen Segmenten wie KEP, Zustellung auf der letzten Meile, Kühlkettenlogistik usw.
  • 4.7 Einblicke in das E-Commerce-Geschäft
  • 4.8 Technologische Entwicklungen in der Logistikbranche
  • 4.9 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
  • 4.10 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. Marktsegmentierung

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Lebensmittel und Getränke
    • 5.1.2 Persönliche und Haushaltspflege
    • 5.1.3 Bekleidung, Schuhe und Accessoires
    • 5.1.4 Möbel, Spielzeug und Hobby
    • 5.1.5 Elektronische und Haushaltsgeräte
    • 5.1.6 Andere Produkte
  • 5.2 Nach Vertriebskanal
    • 5.2.1 Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores und Kaufhäuser
    • 5.2.2 Fachgeschäfte
    • 5.2.3 Online
    • 5.2.4 Andere Vertriebskanäle
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Japan
    • 5.3.1.3 Indien
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Großbritannien
    • 5.3.3.2 Deutschland
    • 5.3.3.3 Frankreich
    • 5.3.3.4 Russland
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.4.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.4.3 Katar
    • 5.3.4.4 Südafrika
    • 5.3.4.5 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Lateinamerika
    • 5.3.5.1 Chile
    • 5.3.5.2 Brasilien
    • 5.3.5.3 Mexiko
    • 5.3.5.4 Argentinien
    • 5.3.5.5 Kolumbien
    • 5.3.5.6 Rest Lateinamerikas

6. Wettbewerbslandschaft

  • 6.1 Überblick über die Marktkonzentration
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 DSV Panalpina
    • 6.2.2 Ceva Logistics
    • 6.2.3 Ryder Supply Chain Solutions
    • 6.2.4 C.H. Robinson
    • 6.2.5 Hub Group
    • 6.2.6 D.B. Schenker
    • 6.2.7 J.B. Hunt
    • 6.2.8 Echo Global Logistics
    • 6.2.9 UPS Supply Chain Solutions
    • 6.2.10 Knight Transportation
    • 6.2.11 Nippon Express
    • 6.2.12 Kerry Logistics
    • 6.2.13 DHL Supply Chain
    • 6.2.14 Kuehne + Nagel
    • 6.2.15 CJ Logistics
    • 6.2.16 Expeditors*

7. Zukunft des Marktes

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Einzelhandels-3PL-Branche

Third-Party-Logistik, oft auch als 3PL bezeichnet, ist ein System, bei dem ein Unternehmen einem anderen Unternehmen Bestandsverwaltungs- und Lieferdienste anbietet. Ein 3PL-Unternehmen wird häufig von einem Unternehmen (Kunden) genutzt, das über keine eigene Logistikabteilung verfügt. Im Gegenzug kümmert sich der 3PL um einige oder alle logistischen Anforderungen des Kunden. Der globale 3PL-Einzelhandelsmarkt ist nach Produkt (Lebensmittel und Getränke, Körper- und Haushaltspflege, Bekleidung, Schuhe und Accessoires, Möbel, Spielzeug und Hobby, Elektronik- und Haushaltsgeräte sowie andere Produkte), Vertriebskanal (Supermärkte/Hypermärkte, Convenience) segmentiert Geschäfte und Kaufhäuser, Fachgeschäfte, Online und andere Vertriebskanäle) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den globalen 3PL-Einzelhandelsmarkt im Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente. Es umfasst außerdem eine umfassende Hintergrundanalyse des globalen 3PL-Einzelhandelsmarkts, die aktuelle Markttrends, Beschränkungen, technologische Aktualisierungen sowie detaillierte Informationen zu verschiedenen Segmenten und der Wettbewerbslandschaft der Branche abdeckt. Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen für den globalen 3PL-Markt im Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Nach Produkt Lebensmittel und Getränke
Persönliche und Haushaltspflege
Bekleidung, Schuhe und Accessoires
Möbel, Spielzeug und Hobby
Elektronische und Haushaltsgeräte
Andere Produkte
Nach Vertriebskanal Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores und Kaufhäuser
Fachgeschäfte
Online
Andere Vertriebskanäle
Nach Geographie Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Katar
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Lateinamerika Chile
Brasilien
Mexiko
Argentinien
Kolumbien
Rest Lateinamerikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur 3PL-Marktforschung im Einzelhandel

Wie groß ist der globale 3PL-Einzelhandelsmarkt derzeit?

Der globale 3PL-Einzelhandelsmarkt wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 4,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Einzelhandels-3PL-Markt?

DSV Panalpina, Kuehne + Nagel, C.H. Robinson, DHL Supply Chain & Global Forwarding, UPS Supply Chain Solutions, CEVA Logistics sind die wichtigsten Unternehmen, die im 3PL-Einzelhandelsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Einzelhandels-3PL-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Einzelhandels-3PL-Markt?

Im Jahr 2024 haben Nordamerika und Europa den größten Marktanteil im globalen 3PL-Einzelhandelsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser globale Einzelhandels-3PL-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Einzelhandels-3PL-Marktes seit Jahren ab:. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Einzelhandels-3PL-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler 3PL-Branchenbericht für den Einzelhandel

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von 3PL im Einzelhandel im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die 3PL-Analyse für den Einzelhandel umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Einzelhandel 3PL Schnappschüsse melden