Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Patientenüberwachungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Marktanalyse für Patientenüberwachungsgeräte und ist nach Gerätetyp (hämodynamische Überwachungsgeräte, Neuromonitoring-Geräte, Herzüberwachungsgeräte, Multiparameter-Monitore, Atemüberwachungsgeräte und andere Gerätetypen), Anwendung (Kardiologie, Neurologie, Atemwege, fetale und neonatale Geräte, Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung sowie andere Geräte), Endbenutzer (häusliche Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken sowie andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika). und Südamerika). Die Werte werden für die oben genannten Segmente in Millionen US-Dollar angegeben

Marktgröße für Patientenüberwachung

Marktanalyse für Patientenüberwachung

Es wird erwartet, dass die globale Marktgröße für Patientenüberwachung von 43.808,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 62.571,34 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wächst und im Prognosezeitraum (2023–2028) eine jährliche Wachstumsrate von 7,39 % verzeichnet.

Der Markt für Patientenüberwachung wurde im Basisjahr auf 37.115,97 Millionen US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,97 % verzeichnen.

Der Ausbruch der Pandemie hatte Auswirkungen auf den Markt für Patientenüberwachung. Während der Pandemie stieg die Nachfrage nach Patientenüberwachungsgeräten wie Neuromonitoring, Atemwegs- und Herzgeräten aufgrund der Notwendigkeit einer ständigen Überwachung von COVID-19-Patienten drastisch an. Laut der im Oktober 2022 veröffentlichten NCBI-Studie wurden beispielsweise tragbare Atemsensoren während der Pandemie häufig eingesetzt, da sie biomechanische Signale wie die durch COVID-19 verursachten Abweichungen der Atemfrequenz und der Hustenfrequenz sowie biochemische Signale überwachen können , wie zum Beispiel virale Biomarker aus der ausgeatmeten Atemluft. Somit verzeichnete der Markt während der Pandemie ein gesundes Wachstum und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum einen Aufwärtstrend beibehalten.

Das Wachstum des Marktes für Patientenüberwachung wird auf die zunehmende Belastung durch chronische Krankheiten aufgrund von Änderungen des Lebensstils, das Wachstum der geriatrischen Bevölkerung, die wachsende Präferenz für Heim- und Fernüberwachung sowie die Benutzerfreundlichkeit tragbarer Geräte zurückgeführt. Laut der Aktualisierung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) vom Juni 2022 sind beispielsweise sechs von zehn Amerikanern von einer oder mehreren chronischen Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Herzerkrankungen und Schlaganfall betroffen. Diese und andere chronische Krankheiten sind die Hauptverursacher der Gesundheitskosten und die Hauptursachen für Tod und Invalidität in den Vereinigten Staaten. In ähnlicher Weise lebten nach den vom NCBI im April 2022 veröffentlichten Daten im Jahr 2022 schätzungsweise 6,5 Millionen Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter mit Alzheimer-Demenz. Bis 2060 wird die Zahl voraussichtlich auf 13,8 Millionen ansteigen Chronische Erkrankungen werden voraussichtlich die Nachfrage nach Patientenüberwachungsgeräten erhöhen, da diese Krankheiten eine ständige Überwachung erfordern, bei der Patientenüberwachungsgeräte ins Spiel kommen. Darüber hinaus senkt die ständige Überwachung die Wiederaufnahmequote, verhindert vermeidbare Krankenhauseinweisungen, verringert die Zahl unnötiger Arztbesuche und senkt die Reisekosten. Bei richtiger Implementierung können Patientenüberwachungstechnologien den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung erweitern und Zeit und Geld sparen. Daher wird aufgrund dieser Faktoren im Prognosezeitraum mit einem erheblichen Marktwachstum gerechnet.

Darüber hinaus sind Initiativen wie Expansion und Produkteinführungen weitere Faktoren, die für das Marktwachstum verantwortlich sind. Beispielsweise ging die indische Tochtergesellschaft von Medtronic im September 2021 eine Partnerschaft mit Stasis Health ein, um den Zugang zu Statis Monitor zu erweitern, einem vernetzten Multiparameter-Überwachungssystem am Krankenbett in ganz Indien. In ähnlicher Weise brachte die Terumo Corporation im Juli 2021 das japanische Dexcom G6-System zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung auf den Markt. Dexcom, Inc. mit Sitz in den USA stellt das Produkt her und Terumo hält die exklusive Vertriebsvereinbarung in Japan. Solche Entwicklungen dürften das Wachstum des Marktes für Patientenüberwachung im Prognosezeitraum ankurbeln.

Allerdings werden der Widerstand von Fachleuten aus der Gesundheitsbranche gegen die Einführung von Patientenüberwachungssystemen und die hohen Technologiekosten das Marktwachstum im Prognosezeitraum wahrscheinlich behindern.

Überblick über die Patientenüberwachungsbranche

Der Markt für Patientenüberwachung ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Die Unternehmen setzen bestimmte strategische Initiativen wie Fusionen, die Einführung neuer Produkte, Übernahmen und Partnerschaften um, die zur Stärkung ihrer Marktposition beitragen. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Abbott Laboratories, Baxter International Inc., Boston Scientific Corporation, Becton, Dickinson and Company, General Electric Company (GE Healthcare) und Johnson Johnson.

Marktführer im Bereich Patientenüberwachung

  1. Abbott Laboratories

  2. Boston Scientific Corporation

  3. GE Healthcare

  4. Johnson & Johnson

  5. Becton, Dickinson and Company

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Patientenüberwachung

  • April 2023 Honeywell gab bekannt, dass es ein Echtzeit-Gesundheitsüberwachungssystem entwickelt hat, das die Vitalfunktionen von Patienten sowohl im Krankenhaus als auch aus der Ferne erfasst und aufzeichnet. Die Lösung von Honeywell nutzt fortschrittliche Sensortechnologie zur Überwachung der Vitalfunktionen über ein Hautpflaster, das die Daten sofort mit Gesundheitsdienstleistern auf Mobilgeräten und einem Online-Dashboard verbindet.
  • Januar 2023 Senet und Telli Health bringen die erste Hardware zur Fernüberwachung von Patienten (RPM) auf den Markt, die auf LoRaWAN basiert. Diese Technologie wird es Anbietern ermöglichen, weltweit mehr Patienten in abgelegenen und unterversorgten Gebieten wie indigenen Gemeinschaften zu erreichen, die Gerechtigkeit und Inklusivität im Gesundheitswesen zu stärken und die Grundlage für die Bereitstellung weiterer Smart-Home-Dienste in naher Zukunft zu schaffen.

Marktbericht für Patientenüberwachungsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Belastung durch chronische Krankheiten aufgrund von Lebensstiländerungen
    • 4.2.2 Wachsende Präferenz für Heim- und Fernüberwachung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Widerstand von Fachleuten aus der Gesundheitsbranche gegen die Einführung von Patientenüberwachungssystemen
    • 4.3.2 Hohe Technologiekosten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Gerätetyp
    • 5.1.1 Hämodynamische Überwachungsgeräte
    • 5.1.2 Neuromonitoring-Geräte
    • 5.1.3 Herzüberwachungsgeräte
    • 5.1.4 Multiparameter-Monitore
    • 5.1.5 Atemüberwachungsgeräte
    • 5.1.6 Andere Arten von Geräten
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Kardiologie
    • 5.2.2 Neurologie
    • 5.2.3 Atemwege
    • 5.2.4 Fetal und Neonatal
    • 5.2.5 Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Häusliche Krankenpflege
    • 5.3.2 Krankenhäuser und Kliniken
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 Baxter International Inc.
    • 6.1.3 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.4 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.5 General Electric Company (GE Healthcare)
    • 6.1.6 Johnson & Johnson
    • 6.1.7 Masimo Corporation
    • 6.1.8 Medtronic PLC
    • 6.1.9 Omron Corporation
    • 6.1.10 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.11 Drägerwerk AG & Co. KGaA

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Patientenüberwachungsbranche

Im Rahmen dieses Berichts handelt es sich bei Patientenüberwachungsgeräten um Überwachungsgeräte, die kontinuierlich die Vitalparameter des Patienten wie Blutdruck und Herzfrequenz überwachen, indem sie einen medizinischen Monitor verwenden und medizinische (und andere) Daten von Einzelpersonen sammeln. Der Patientenüberwachungsmarkt ist nach Gerätetyp (hämodynamische Überwachungsgeräte, Neuromonitoring-Geräte, Herzüberwachungsgeräte, Multiparameter-Monitore, Atmungsüberwachungsgeräte, Fernüberwachungsgeräte für Patienten und andere Gerätetypen), Anwendung (Kardiologie, Neurologie, Atemwege) segmentiert , Fetal und Neugeborene, Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung und andere Geräte), Endbenutzer (häusliche Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, und Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Gerätetyp Hämodynamische Überwachungsgeräte
Neuromonitoring-Geräte
Herzüberwachungsgeräte
Multiparameter-Monitore
Atemüberwachungsgeräte
Andere Arten von Geräten
Auf Antrag Kardiologie
Neurologie
Atemwege
Fetal und Neonatal
Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Häusliche Krankenpflege
Krankenhäuser und Kliniken
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Patientenüberwachungsgeräte

Wie groß ist der globale Markt für Patientenüberwachung derzeit?

Der globale Markt für Patientenüberwachung wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,39 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Patientenüberwachung?

Abbott Laboratories, Boston Scientific Corporation, GE Healthcare, Johnson & Johnson, Becton, Dickinson and Company sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Patientenüberwachungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Patientenüberwachung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Patientenüberwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Patientenüberwachung.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Patientenüberwachung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Patientenüberwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Patientenüberwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Patientenüberwachungsgeräten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Patientenüberwachung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Patientenüberwachung umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Patientenüberwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Patientenüberwachungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)