Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für molekulare Onkologiediagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für molekulare Onkologiediagnostik ist nach Produkttyp (Instrumente, Reagenzien und andere Produkttypen), Technologietyp (Polymerasekettenreaktion (PCR), isotherme Nukleinsäureamplifikationstechnologie (INAAT), DNA-Sequenzierung und Next-Generation-Sequenzierung, In-situ) segmentiert Hybridisierung, Massenspektrometrie, transkriptionsvermittelte Amplifikation (TMA), Chips und Microarrays und andere Technologietypen), Anwendungstyp (Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Blutkrebs, Leberkrebs, Gebärmutterhalskrebs und andere Anwendungstypen). ), Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für molekulare Onkologiediagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für molekulare Onkologiediagnostik

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 12.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für molekulare Onkologiediagnostik

Der Markt für onkologische Molekulardiagnostik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 12 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie hat den Markt für onkologische Molekulardiagnostik erheblich beeinträchtigt. Laut einer Umfrage der Association for Molecular Pathology (AMP) aus dem Jahr 2021 unter 163 Laboren weltweit gaben 85 % der Befragten an, dass molekulare Tests auf Krebs im Zeitraum April bis Juni 2020 zurückgegangen seien Aufgrund der geringeren Einschreibung, der Zurückhaltung beim Reisen und der Möglichkeit, Tests durchzuführen, gingen die Zahl der Studien zurück. Die Umfrageergebnisse deuten auch darauf hin, dass die Pandemie weiterhin langfristige Auswirkungen auf die molekulardiagnostische Krebsdiagnostik haben könnte. Darüber hinaus mussten Labore und Universitäten, die sich mit der Erforschung und Entwicklung von Krebserkrankungen befassen, weltweit einen Stillstand ihrer Aktivitäten beobachten. Darüber hinaus liegen in mehreren Regionen der Welt staatliche Fördermittel verschiedener Organisationen für die Forschung auf Eis.

Das Wachstum des untersuchten Marktes kann größtenteils auf Faktoren wie die weltweit steigende Prävalenz von Krebs, technologische Fortschritte bei diagnostischen Tests und die steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Tests zurückgeführt werden. Diese Faktoren führen zu einer steigenden Nachfrage nach onkologischer Molekulardiagnostik.

Die steigende Prävalenz von Krebsfällen auf der ganzen Welt trägt zur steigenden Nachfrage nach Diagnosen bei, was den Markt für onkologische Molekulardiagnostik ankurbelt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2020 etwa 10 Millionen Todesfälle auf Krebs zurückzuführen. Darüber hinaus wird laut den Statistiken der American Cancer Society aus dem Jahr 2021 erwartet, dass die weltweite Krebslast bis 2040 auf 27,5 Millionen neue Fälle ansteigt und 16,3 Millionen Krebstote. Solche hohen Zahlen deuten darauf hin, dass die geschätzte steigende Prävalenz von Krebs zum steigenden Bedarf an Frühdiagnose und präventiver Medizin beiträgt. Aufgrund der oben genannten Faktoren nimmt die Nachfrage nach molekulardiagnostischen Tests in der Onkologie stetig zu.

Darüber hinaus werden aufgrund der zunehmenden technologischen Fortschritte bei diagnostischen Tests zunehmend molekulardiagnostische Tests in der Onkologie eingesetzt. Bei der Sequenzierung des Krebsgenoms, der Computeranalyse, den Tumormodellen und innovativen Methoden der Krebsforschung werden zahlreiche Fortschritte erzielt. Beispielsweise hat Roche Molecular Systems, Inc. den Cobas EGFR-Mutationstest für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs entwickelt und 2020 die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (USFDA) erhalten. Dabei handelt es sich um einen Echtzeit-PCR-Test zum Nachweis von 42 Mutationen des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-Gens (EGFR). Darüber hinaus haben Cancer Research UK und Capital Enterprises sowie Roche UK im März 2021 gemeinsam das Cancer Tech Accelerator-Programm gestartet. Die neue Initiative kann Forschern bei der Umsetzung ihrer Ideen und lebensrettenden Innovationen helfen. Angesichts der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Allerdings sind die hohen Kosten für molekulardiagnostische Tests, der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und strenge regulatorische Rahmenbedingungen einige der Faktoren, die das Marktwachstum behindern.

Überblick über die Onkologie-Molekulardiagnostik-Branche

Der Markt für molekulare Onkologiediagnostik ist stark fragmentiert und umfasst mehrere globale und internationale Marktteilnehmer. Die Hauptakteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, Einführung neuer Produkte, geografische Expansionen, Fusionen und Übernahmen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Danaher Corporation (Cepheid), Veracyte Inc, Abbott Laboratories, F-Hoffmann La-Roche Ltd und Thermo Fisher Scientific Inc.

Marktführer im Bereich der molekularen Onkologiediagnostik

  1. Abbott Laboratories

  2. F-Hoffmann La-Roche Ltd

  3. Thermo Fisher Scientific Inc.

  4. Danaher Corporation (Cepheid)

  5. Veracyte Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für molekulare Onkologiediagnostik

Im Dezember 2020 arbeiteten Veracyte Inc. und Bayer AG zusammen, um das Precision Oncology Patient Identification Program bei Schilddrüsenkrebs voranzutreiben. Es wird erwartet, dass die Entwicklung Tests mit dem Afirma Xpression Atlas (XA) von Veracyte ermöglicht, um zugrunde liegende genomische Treiber in Tumorzellen zu identifizieren, und sich möglicherweise auf Patienten mit fortgeschrittenem Schilddrüsenkrebs konzentrieren wird, um von den Biomarker-gesteuerten Therapien zu profitieren.

Im Februar 2020 kündigte Danaher (Cepheid) eine Zusammenarbeit mit Sherlock Biosciences an, um die Entwicklung innovativer, bahnbrechender molekulardiagnostischer Tests für die Onkologie und Infektionskrankheiten unter Einsatz der CRISPR-Technologie zu erforschen.

Marktbericht für molekulare Onkologiediagnostik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Krebsprävalenz weltweit
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte bei diagnostischen Tests
    • 4.2.3 Steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Behandlung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für molekulardiagnostische Tests
    • 4.3.2 Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und strenge regulatorische Rahmenbedingungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Instrument
    • 5.1.2 Reagenzien
    • 5.1.3 Andere Produkttypen
  • 5.2 Nach Technologietyp
    • 5.2.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
    • 5.2.2 Isotherme Nukleinsäureamplifikationstechnologie (INAAT)
    • 5.2.3 DNA-Sequenzierung und Sequenzierung der nächsten Generation
    • 5.2.4 In-situ-Hybridisierung
    • 5.2.5 Massenspektrometer
    • 5.2.6 Transkriptionsvermittelte Amplifikation (TMA)
    • 5.2.7 Chips und Microarrays
    • 5.2.8 Andere Technologietypen
  • 5.3 Nach Anwendungstyp
    • 5.3.1 Brustkrebs
    • 5.3.2 Prostatakrebs
    • 5.3.3 Darmkrebs
    • 5.3.4 Lungenkrebs
    • 5.3.5 Blutkrebs
    • 5.3.6 Leberkrebs
    • 5.3.7 Gebärmutterhalskrebs
    • 5.3.8 Andere Anwendungstypen
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Krankenhäuser
    • 5.4.2 Diagnosezentren
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 F. Hoffmann La-Roche Ltd
    • 6.1.3 Danaher Corporation (Cepheid)
    • 6.1.4 Sysmex Corporation (Sysmex Europe GmbH)
    • 6.1.5 Illumina, Inc.
    • 6.1.6 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.7 bioMérieux SA
    • 6.1.8 Veracyte Inc.
    • 6.1.9 Agilient Technologies Inc. (Dako)
    • 6.1.10 TBG Diagnostics Limited
    • 6.1.11 HTG Molecular Diagnostics Inc.
    • 6.1.12 QIAGEN

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Onkologie-Molekulardiagnostik-Branche

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei der onkologischen Molekulardiagnostik um Tests, die genetisches Material, Proteine ​​oder verwandte Moleküle erkennen, die Informationen über Krebs liefern. Der Markt besteht aus dem Verkauf von molekulardiagnostischen Instrumenten, Kits und Reagenzien zur Krebsdiagnose. Der Markt ist segmentiert nach Produkttyp (Instrument, Reagenzien und andere Produkttypen), Technologietyp (Polymerasekettenreaktion (PCR), isotherme Nukleinsäureamplifikationstechnologie (INAAT), DNA-Sequenzierung und Next-Generation-Sequenzierung, In-situ-Hybridisierung, Masse). Spektrometrie, transkriptionsvermittelte Amplifikation (TMA), Chips und Microarrays und andere Technologietypen), Anwendungstyp (Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Blutkrebs, Leberkrebs, Gebärmutterhalskrebs und andere Anwendungstypen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Instrument
Reagenzien
Andere Produkttypen
Nach Technologietyp Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Isotherme Nukleinsäureamplifikationstechnologie (INAAT)
DNA-Sequenzierung und Sequenzierung der nächsten Generation
In-situ-Hybridisierung
Massenspektrometer
Transkriptionsvermittelte Amplifikation (TMA)
Chips und Microarrays
Andere Technologietypen
Nach Anwendungstyp Brustkrebs
Prostatakrebs
Darmkrebs
Lungenkrebs
Blutkrebs
Leberkrebs
Gebärmutterhalskrebs
Andere Anwendungstypen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Diagnosezentren
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für molekulare Onkologiediagnostik

Wie groß ist der globale Markt für molekulare Onkologiediagnostik derzeit?

Der globale Markt für molekulare Onkologiediagnostik wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 12 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für molekulare Onkologiediagnostik?

Abbott Laboratories, F-Hoffmann La-Roche Ltd, Thermo Fisher Scientific Inc., Danaher Corporation (Cepheid), Veracyte Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für molekulare Onkologiediagnostik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für molekulare Onkologiediagnostik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für molekulare Onkologiediagnostik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für molekulare Onkologiediagnostik.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für molekulare Onkologiediagnostik ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für molekulare Onkologiediagnostik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für molekulare Onkologiediagnostik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur molekularen Onkologiediagnostik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der molekularen Onkologiediagnostik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Oncology Molecular Diagnostics umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale molekulare Onkologiediagnostik Schnappschüsse melden