Analyse der Marktgröße und des Anteils von NFT-Spielen - Wachstumstrends und -prognosen (2024 - 2029)

Der Forschungsbericht deckt die globale Prognose für NFT in der Gaming-Branche ab und wird auf der Grundlage der Branchendemografie, der Play-to-Earn-Gaming-Marktlandschaft und der NFT-Gaming-Anbieterlandschaft analysiert.

Analyse der Marktgröße und des Anteils von NFT-Spielen - Wachstumstrends und -prognosen (2024 - 2029)

Größe des NFT-Gaming-Marktes

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 0.54 Trillion
Marktgröße (2029) USD 1.08 Trillion
CAGR (2024 - 2029) 14.84 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

NFT-Gaming-Marktanalyse

Die Größe des NFT-Gaming-Marktes wird im Jahr 2024 auf 471,90 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2029 voraussichtlich 942,58 Mrd. USD erreichen, was einer CAGR von 14,84 % im Prognosezeitraum (2024-2029) entspricht.

Darüber hinaus spiegeln nicht-fungible Token (NFTs) und digitale Assets In-Game-Inhalte wider und treiben die Blockchain-Technologie in Spielen voran. Die Blockchain-Netzwerke, die NFTs unterstützen, ermöglichen den Besitz der Spieler und beweisen Knappheit, Interoperabilität und Unveränderlichkeit, während diese Token einzigartig, ungewöhnlich und unteilbar sind.

  • Es bietet viele Vorteile. Es hat mehrere Vorteile. In einem typischen Spiel ist der einzige Vorteil, den ein Spieler durch den Kauf eines Rüstungs-Upgrades erhält, ein besseres Gameplay innerhalb der Grenzen des jeweiligen Spiels. In einem Gaming-Ökosystem, das (NFTs) verwendet, kann dieselbe Rüstung jedoch tokenisiert werden, um In-Game-Käufe in übertragbare Vermögenswerte umzuwandeln, die Vorteile für verbundene Spiele bringen oder gegen Bargeld oder andere digitale Vermögenswerte eingetauscht werden können.
  • Darüber hinaus nutzen Sammelspiele die Seltenheit und Knappheit digitaler Assets, um das Engagement der Spieler zu erhöhen und sie zu motivieren, ihre Zeit und ihr Geld in das Spiel zu investieren. Dies wird durch verschiedene Gameplay-Elemente erreicht, darunter zufällige Belohnungen, Waren, die nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind, und Belohnungen für das Erreichen bestimmter Meilensteine oder Ziele.
  • Im Blockchain-Gaming gibt es sowohl B2C- als auch B2B-Transaktionen. Die meisten Spiele betonen jedoch nur eine effektive Benutzeroberfläche für Business-to-Consumer-Transaktionen. Für die bestmögliche B2C-Benutzererfahrung muss die Spieloberfläche sofortige Trades und eine Brieftasche unterstützen, was das Marktwachstum behindern könnte.
  • Obwohl NFTs immer beliebter werden, stehen sie weiterhin vor Herausforderungen, darunter Urheberrechtsfragen, Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums, die Auswirkungen auf die Umwelt und Sicherheitsrisiken. Ob es ihnen gelingen wird, Mainstream-Akzeptanz zu erlangen oder einen Nischenmarkt zu halten, ist unklar.
  • Die COVID-19-Pandemie hat sich positiv auf die NFT Im Gaming-Sektor hat sich NFT. Lockdowns und andere soziale Isolationsmaßnahmen führten dazu, dass die Menschen zu Hause blieben, was die Nachfrage nach Online-Spielen erhöhte. Ein Anstieg der Akzeptanz von Blockchain-basierten Spielen während der Pandemie ist auf ihre neuen Spielmechaniken und Monetarisierungsstrategien zurückzuführen. Quelle https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/global-nft-gaming-market

Überblick über die NFT-Gaming-Branche

Der globale NFT-Gaming-Markt ist hart umkämpft und besteht aus großen Akteuren. Nur wenige der großen Wettbewerber kontrollieren heute den Großteil des Marktes in Bezug auf den Marktanteil. Die Branche verzeichnet jedoch aufgrund der weit verbreiteten Implementierung von Blockchain und Cloud Computing eine erhöhte Nachfrage. Durch die Gewinnung neuer Aufträge und den Eintritt in neue Märkte bauen mehrere Unternehmen ihren Marktanteil aus.

  • Mai 2023 - The Sandbox hat sich mit Affyn zusammengetan, einem in Singapur ansässigen Web3-Startup, das Spiele und Metaversen mit integrierten Augmented-Reality- und Geolokalisierungsfunktionen entwickelt. Gemeinsam werden diese beiden Organisationen die interoperablen Metaverse-Erfahrungen verbessern und ein bahnbrechendes, gemeinschaftsorientiertes interoperables und offenes Metaversum schaffen, das die Schöpfer und Mitarbeiter der Welt zusammenbringt, um langfristige Ökosysteme aufzubauen, die die virtuelle und die reale Welt verschmelzen.
  • Juni 2022 - Cryptoys, eine NFT-zentrierte Gaming-Plattform, sammelte in einer Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Andreessen Horowitz, OnChain Studios und seinem Mutterunternehmen, 23 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen plant, das Geld zu verwenden, um eine NFT-basierte Spielwelt zu schaffen, in der es Play-and-Earn-Spiele geben wird, in der Benutzer mit Sammlerspielzeug interagieren können. Cryptoys wird sich auch um eine neue Zeichentrickserie bemühen.

NFT-Gaming-Marktführer

  1. Axie Infinity

  2. Gods Unchained

  3. CryptoPunks

  4. Bored Ape Yacht Club

  5. The Sandbox

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

NFT-Gaming-Marktnachrichten

  • Oktober 2023 - The Sandbox expandierte durch eine Zusammenarbeit mit Sandsoft nach Saudi-Arabien. Die Partnerschaft würde die Aktivitäten von The Sandbox in Saudi-Arabien stärken und ein Team aufbauen, um den Markt und die Nutzerbasis des Creators in der Region zu erweitern.
  • August 2023 - Jump.trade, die Flaggschiff-NFT-Gaming-Plattform von GuardianLink, gab seine Zusammenarbeit mit NEAR Protocol bekannt, einer Layer-1-Blockchain, die darauf abzielt, die Entwicklung zu dezentralisieren. Die Partnerschaft beinhaltet den exklusiven Drop von 1 Million NFTs für das Rennspiel RADDX Racing Metaverse.

NFT-Gaming-Marktbericht - Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. NFT IM GAMING – EIN PARADIGMENWECHSEL

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Erwartete Adoptionstrends - Ein breiterer Prozentsatz für jede Phase, der auf dem Wechsel zum Gaming basiert
    • 4.2.1 Erste Generation – NFT
    • 4.2.2 Zweite Generation – NFT + P2E
    • 4.2.3 Dritte Generation – NFT + P2E + Höhere Qualität/Rendering
    • 4.2.4 Vierte Generation – NFT + P2E + AAA-Titel + Abkehr von traditionellen Spielmodi
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 NFT hat zu einer grundlegenden Änderung der Verteilung von einem verlegerorientierten Modell (Nullsumme) zu einem verteilten Modell geführt, bei dem die DAO-Community, Spieler, Verleger und das Gamer-Ökosystem von den Erträgen profitieren.
    • 4.3.2 Der Übergang zum Metaverse in Verbindung mit einem erhöhten Bewusstsein für die Kryptoindustrie wird die Akzeptanz weiter vorantreiben
    • 4.3.3 Robustes Ökosystem, unterstützt durch Finanzierungen von etablierten Unternehmen aus angrenzenden Märkten
  • 4.4 Marktherausforderungen
    • 4.4.1 Regulatorische Unsicherheit bleibt ein zentrales Problem
    • 4.4.2 Relatives Unwissen über die Vorteile von NFT-basierten Modellen und die Umweltprobleme durch die Verwendung von Blockchain-basierten Modellen
  • 4.5 Branchen-Ökosystemanalyse

5. GAMING NFT – DEMOGRAFIE DER BRANCHE

  • 5.1 Derzeit adressierbarer Markt für NFT im Gaming-Bereich und Anzahl der erfassten aktiven Wallets (2020–2021)
  • 5.2 Aufschlüsselung der Nachfrage nach Regionen – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt
  • 5.3 Aufschlüsselung der Nachfrage nach Spieltyp – Mobil, Konsole und Download/Box

6. PLAY-TO-EARN-GAMING-MARKTLANDSCHAFT

  • 6.1 Derzeitiger adressierbarer Markt für P2E-Gaming und sein relativer Anteil an der gesamten Gaming-Branche
  • 6.2 Wichtige Marktbeeinflusser und -förderer
  • 6.3 Rolle von Gamefi bei der Förderung der P2E-Einführung

7. NFT-GAMING-ANBIETERLANDSCHAFT

  • 7.1 Gesamt-NFT (einschließlich In-Game-Transaktionsvolumen) in der Gaming-Branche
  • 7.2 Berichterstattung über die besten NFT-Spiele
    • 7.2.1 Axie Unendlichkeit
    • 7.2.2 Die entfesselten Götter
    • 7.2.3 KryptoPunks
    • 7.2.4 Bored Ape Yacht Club
    • 7.2.5 Der Sandkasten

8. GAMEFI 2.0 – DIE NÄCHSTE ITERATION und ihre ATTRIBUTE

  • 8.1 GameFi soll auf der Grundlage besserer sozialer Interaktionen, der Integration von Metaverse-Attributen und niedrigerer Eintrittsbarrieren für alle wichtigen Parteien optimiert werden
  • 8.2 Marktaussichten

9. INVESTMENTANALYSE - BLOCKCHAIN ​​IN GAMING-ANBIETERN

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der NFT-Gaming-Branche

NFT-Spiele ähneln typischen Videospielen. In Vintage-Videospielen können Spieler Dinge und Geld erhalten, indem sie durch Levels voranschreiten oder Kämpfe abschließen. Diese Auszeichnungen bleiben jedoch im Spiel und stehen den Spielern außerhalb des Spiels nicht zur Verfügung. Der Unterschied zwischen regulären Videospielen und NFT-Spielen besteht darin, dass die Spieler ihre Gewinne auf ein anderes Spiel verschieben oder mit jedem anderen Spieler gegen Bitcoin tauschen können.

Die Studie erfasst die wichtigsten Marktdynamiken im Zusammenhang mit Themen wie Play-to-Earn, Game-Fi (das im Wesentlichen die Konvergenz von Gaming und dezentralisierten Finanzen ist), wichtigen NFT-basierten Gaming-Börsen und den breiteren demografischen Trends im Zusammenhang mit dem Sektor. Die Studie verfolgt das Gesamttransaktionsvolumen im Zusammenhang mit Gaming-NFT, den Anteil von NFT am gesamten Gaming und andere wichtige Basisindikatoren. Der globale NFT-Gaming-Markt wird auf der Grundlage der Branchendemografie, der Play-to-Earn-Gaming-Marktlandschaft und der NFT-Gaming-Anbieterlandschaft analysiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur NFT-Gaming-Marktforschung

Wie groß ist der NFT-Gaming-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des NFT-Gaming-Marktes im Jahr 2024 471,90 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer CAGR von 14,84 % wachsen wird, um bis 2029 942,58 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Wie groß ist der aktuelle NFT-Gaming-Markt?

Im Jahr 2024 wird der NFT-Gaming-Markt voraussichtlich 471,90 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem NFT-Gaming-Markt?

Axie Infinity, Gods Unchained, CryptoPunks, Bored Ape Yacht Club, The Sandbox sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem NFT-Gaming-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im NFT-Gaming-Markt?

Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024-2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am NFT-Gaming-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am NFT-Gaming-Markt.

Welche Jahre deckt dieser NFT-Gaming-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des NFT-Gaming-Marktes auf 410,92 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des NFT-Gaming-Marktes für Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des NFT-Gaming-Marktes für Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

NFT-Gaming-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von NFT-Spielen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die NFT-Gaming-Analyse enthält einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Erhalten Ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenloser Bericht als PDF-Download.

NFT-Spiele Schnappschüsse melden