Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Nano-Biosensoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Nano-Biosensoren ist nach Typ (optischer Sensor, elektrochemischer Sensor, akustischer Sensor), Endverbraucherbranche (Gesundheitswesen, Lebensmittel und Getränke) und Geografie segmentiert.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Nano-Biosensoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Nano-Biosensoren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 10.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Nano-Biosensoren

Der Markt für Nano-Biosensoren wird im Prognosezeitraum 2021–2026 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10 % verzeichnen. Es wird erwartet, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung nanotechnologischer Werkzeuge und die Gewinnung von Erkenntnissen über nanoskalige Phänomene von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Leistung bestehender Nanosensoren sind und Forscher bei der Entwicklung von Nanosensoren auf der Grundlage innovativer Mechanismen unterstützen.

  • Der untersuchte Markt hat in jüngster Zeit wichtige Innovationen und Entwicklungen im Bereich der Nanotechnologie erlebt. Wichtige Faktoren, die den untersuchten Markt beeinflussen, sind die Qualität der Forschung, auf die Unternehmen zugreifen können, die Verfügbarkeit von Finanzierungsquellen und unterstützende politische Rahmenbedingungen, insbesondere im Gesundheitswesen sowie im Lebensmittel- und Getränkesektor.
  • Es wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil des untersuchten Marktes ausmachen wird. Der Zuwachs in diesen Segmenten ist auf den Einsatz von Nanosensoren in der medizinischen Diagnostik zur Erkennung von Krebserkrankungen oder als Blutsensoren zurückzuführen.
  • Mit der zunehmenden Bedeutung intelligenter Verpackungen wird auch ein erheblicher Anstieg der Einführung von Nanosensoren erwartet. Der Einsatz von Nanotechnologie, Nanomineralien und Nanosensoren im Agrar- und Ernährungssektor, einschließlich Futter- und Nährstoffkomponenten, intelligenter Verpackung und Schnellerkennungssystemen, kann Möglichkeiten für Verbesserungen im Agrarsektor schaffen.
  • Nano-Biosensoren erweisen sich als vielversprechende Werkzeuge für Anwendungen in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Sie bieten im Vergleich zu herkömmlichen chemischen und biologischen Methoden erhebliche Verbesserungen bei Selektivität, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit. Nano-Biosensoren können zur Bestimmung von Mikroben, Kontaminanten, Schadstoffen und der Frische von Lebensmitteln verwendet werden. Die in der Lebensmittelanalytik eingesetzten Nano-Biosensoren vereinen Kenntnisse aus Biologie, Chemie und Nanotechnologie und können auch als Nano-Biosensoren bezeichnet werden.
  • Mit dem Ausbruch von COVID-19 wird die Nachfrage auf dem Markt für Nanosensoren aufgrund des zunehmenden Bedarfs an Tests, Rückverfolgung und Nachverfolgung des Virus deutlich steigen. Die Tatsache, dass das Diagnoselabor viele Möglichkeiten benötigt, um bis zu Tausende von Proben pro Tag zu testen. Beispielsweise hatten MIT-Ingenieure im Juli 2020 ein Nanopartikel-Sensorsystem entwickelt, das Lungenerkrankungen erkennen und überwachen kann, indem es die in der Atemluft ausgeatmeten Verbindungen misst.

Überblick über die Nano-Biosensor-Branche

Der Markt ist weder fragmentiert noch konsolidiert, da es keinen Wettbewerb zwischen den großen Playern gibt. Daher wird die Marktkonzentration moderat sein. Die großen Player sind weiterhin innovativ, um ihren Marktanteil zu behaupten und strategische Partnerschaften einzugehen.

  • September 2020 – Abbott stellt den Glukose-Sport-Biosensor namens Libre Sense Glucose Sport Biosensor vor, der für Sportler entwickelt wurde, um kontinuierlich Glukose zu messen, um den Zusammenhang zwischen ihrem Glukosespiegel und ihrer sportlichen Leistung besser zu verstehen. Der Biosensor Libre Sense basiert auf Abbotts weltweit führender Technologie zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung FreeStyle Libre, die ursprünglich für Menschen mit Diabetes entwickelt wurde. Basierend auf dieser Technologie ist dies das erste Produkt für den persönlichen Gebrauch, das eine Verwendung über Diabetes hinaus ermöglicht.
  • Februar 2020 – Forscher der Universität Twente und der Universität Wageningen haben einen Nanosensor entwickelt, der Biomarker für Krebs in einem extrem breiten Konzentrationsbereich von 10 Partikeln pro Mikroliter bis 1 Million Partikel pro Mikroliter genau erkennt. Der Sensor sieht aus wie zwei ineinander verwobene Kämme im Nanomaßstab, wodurch Lücken zwischen den Zähnen, den Elektroden, von rund 120 Nanometern entstehen. Diese kleine Lückengröße sorgt für eine Verstärkung des Signals.
  • Februar 2019 – Die iQ Group Global stellt den Speichelglukose-Biosensor vor. Diese innovative Technologie ist einer der weltweit wenigen nicht-invasiven, speichelbasierten Glukosetests zur Diabetesbehandlung, der den Glukosespiegel im Speichel und nicht im Blut misst. Der speichelbasierte Glukosetest wird entwickelt, um die Lebensqualität von über 425 Millionen Menschen mit Diabetes weltweit zu verbessern.

Marktführer im Bereich Nano-Biosensoren

  1. ACON Laboratories, Inc.

  2. Abbott Point of Care, Inc.

  3. Agilent Technologies, Inc.

  4. Nanowear, Inc.

  5. AerBetic

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Nano-Biosensoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchen-Stakeholder
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
  • 4.5 Marktführer
    • 4.5.1 Aufstieg des Miniaturisierungstrends
  • 4.6 Marktneustarts
    • 4.6.1 Komplexer Herstellungsprozess
  • 4.7 Patentlandschaft

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ (Qualitative Analyse)
    • 5.1.1 Optischer Sensor
    • 5.1.2 Elektrochemischer Sensor
    • 5.1.3 Akustischer Sensor
    • 5.1.4 Andere Arten
  • 5.2 Endbenutzer-Vertikal
    • 5.2.1 Gesundheitspflege
    • 5.2.2 Essen & Getränke
    • 5.2.3 Andere Endverbrauchsbranchen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika)

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 ACON Laboratories, Inc.
    • 6.1.2 Abbott Point of Care, Inc.
    • 6.1.3 Agilent Technologies, Inc.
    • 6.1.4 Nanowear, Inc.
    • 6.1.5 AerBetic
    • 6.1.6 Instant NanoBiosensors Co., Ltd
    • 6.1.7 LamdaGen Corporation
    • 6.1.8 Vista Therapeutics, Inc.
    • 6.1.9 Bruker Corporation
    • 6.1.10 GBS Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Nano-Biosensoren-Branche

Ein Nano-Biosensor ist ein aus Nanomaterialien bestehender Sensor, der das Vorhandensein einer chemischen Substanz erkennen kann, die über biologische Wechselwirkungen eine biologische Komponente mit einem physikalisch-chemischen Detektor verbindet. Die Marktstudie konzentriert sich auf die Trends, die den Markt in den wichtigsten Regionen wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und dem Rest der Welt, bestehend aus Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika, beeinflussen.

Typ (Qualitative Analyse) Optischer Sensor
Elektrochemischer Sensor
Akustischer Sensor
Andere Arten
Endbenutzer-Vertikal Gesundheitspflege
Essen & Getränke
Andere Endverbrauchsbranchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika)
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Nano-Biosensoren

Wie groß ist der Markt für Nano-Biosensoren derzeit?

Der Markt für Nano-Biosensoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Nano-Biosensoren-Markt?

ACON Laboratories, Inc., Abbott Point of Care, Inc., Agilent Technologies, Inc., Nanowear, Inc., AerBetic sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Nano-Biosensoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Nano-Biosensoren-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Nano-Biosensoren-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Nano-Biosensoren.

Welche Jahre deckt dieser Nano-Biosensoren-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Nano-Biosensoren-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Nano-Biosensoren-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Nano-Biosensoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Nano-Biosensoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Nano-Biosensoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Nano-Biosensoren Schnappschüsse melden