Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für modulare Laborautomatisierung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für modulare Laborautomatisierung ist nach Ausrüstung und Software (automatisierte Flüssigkeitshandhaber, automatisierte Plattenhandhaber, Roboterarme, ASRS, Software, Analysatoren), Anwendungsgebiet (Arzneimittelentwicklung, Genomik, Proteomik, klinische Diagnostik) und Geographie segmentiert.

Marktgröße für modulare Laborautomatisierung

Marktanalyse für modulare Laborautomatisierung

Der Markt für modulare Laborautomatisierung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wachsen. Die Laborautomatisierung hat den medizinischen Laborbereich verändert, indem halbautomatische und manuelle Methoden kontinuierlich durch vollautomatische Systeme ersetzt wurden. Diese Automatisierungssysteme sind in sterilen Umgebungen von Vorteil, da menschliche Fehler deutlich reduziert werden und Zeit gespart wird. Routinemäßige Laborprozesse wie Tests, Screening usw. werden automatisiert. Automatisierungstools können gleichzeitige Anfragen in Echtzeit verarbeiten und zeigen so eine deutliche Verbesserung der Produktivität und des Durchsatzes.

  • Einer der Hauptgründe für eine baldige Marktexpansion ist der zunehmende Nutzen der Laborautomatisierung. Ein Paradigmenwechsel vom kompletten manuellen Eingriff zur Laborautomatisierung hat für klinische Labore verschiedene Vorteile. Zuverlässige Ergebnisse, sichere Arbeitsbedingungen, höhere Produktivität und erhebliche Zeit-, Platz- und Kosteneinsparungen sind nur einige der Hauptvorteile. Durch die Laborautomatisierung ist es einfacher, Laborgeräte für sich wiederholende Prozesse wie Probenüberprüfung und Röhrchenetikettierung zu nutzen und die durch manuelle Tätigkeiten verursachte körperliche Belastung zu verringern und zu begrenzen, was Geld und Platz im Labor spart.
  • Die aufstrebenden Märkte dürften im prognostizierten Zeitraum erhebliche Wachstumsmöglichkeiten für Hersteller und Vertreiber von Laborautomatisierungsprodukten bieten. Steigende Nachfrage nach klinischen Diagnoseprozessen, was zu steigenden Verkäufen von Laborautomatisierungsgeräten führt. Große Produkthersteller erweitern ihre Vertriebsnetze und Produktionskapazitäten in neuen Bereichen, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Hierin liegt ein gewinnbringendes Potenzial für die Laborautomatisierung.
  • Liquid-Handler und Roboterarme werden nach und nach immer praktischer, um in modularen Laborumgebungen verschiedene Aufgaben mit erhöhter Effizienz auszuführen. Umgekehrt erfüllen die Automatisierungstools auch den Bedarf an der systematischen Ausführung spezifischer Aufgaben, wie etwa der Durchführung von ELISA-Assays.
  • In den letzten Jahren haben sich molekulardiagnostische Tests stark auf die Echtzeit-PCR-Technologie verlassen, die die Amplifikation von DNA in Echtzeit nachweist, während die PCR mithilfe eines fluoreszierenden Reporters läuft. Mehr als 75 % der klinischen molekulardiagnostischen Tests sind für Echtzeit-PCR-Verfahren geeignet. Diese Technologie hat einen neuen Markt für Molekularbiologie hervorgebracht, indem sie Schnelltests für eine bessere Diagnose und personalisierte Behandlung komplexer Krankheiten bietet.
  • Darüber hinaus haben der Einsatz von Laborautomatisierungstools bei der Krebsfrüherkennung und die zunehmende Einführung in der Mikrobiologie maßgeblich zum Marktwachstum in Nordamerika und Europa beigetragen. MLA-Tools (Medical Laboratory Assistants) werden in aufstrebenden Märkten wie Indien und China häufig für die Diagnose eingesetzt, und die Nachfrage nach diesen Tools wird voraussichtlich stetig steigen.
  • Die COVID-19-Pandemie hat die Arzneimittelentwicklung und -forschung beschleunigt und gleichzeitig klinische Labore und Pharmaunternehmen zusätzlich belastet. Aufgrund des gestiegenen Interesses an Mikroplatten-Lesegeräten, automatisiertem Liquid Handling und Robotern ist die Sicherstellung einer kürzeren TAT zu einer Priorität geworden. Andererseits hat die Epidemie zu geringeren Einnahmen und Margen für Krankenhäuser und Gesundheitssysteme sowie zu geringeren Ausgaben für Automatisierung und Technologie geführt. Dadurch wird langfristig der Markt für modulare Laborautomatisierung beeinträchtigt.

Überblick über die modulare Laborautomatisierungsbranche

Der Markt für modulare Laborautomation ist fragmentiert. Das schnelle Wachstum der Zahl klinischer und präklinischer Studien auf der ganzen Welt hat eine schnellere Notwendigkeit für die Probenanalyse geschaffen. Es reduziert sowohl die Maschinenstillstandszeit als auch den Personalaufwand. Mit der wachsenden Nachfrage drängen Unternehmen in den Markt und machen ihn sowohl attraktiv als auch wettbewerbsfähig. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Thermo Fisher Scientific, Danaher Corporation, Becton Dickinson, Siemens Healthcare, Synchron Lab Automation, Honeywell International Inc. und Perkinelmer Inc.

  • März 2021 – PerkinElmer hat komplette Workflow-Lösungen für den Nachweis und das Screening von SARS-CoV-2-RNA auf den Markt gebracht, einschließlich Instrumenten, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien. Die modularen automatisierten Arbeitsplätze können in Kombination mit einer zuverlässigen Versorgung mit Unternehmensverbrauchsmaterialien und Reagenzien die Produktivität von SARS-CoV-2-Tests optimieren, indem bis zu 10.000 Proben pro Tag verarbeitet werden.
  • März 2021 – Thermo Fisher Scientific gab eine strategische Technologiekooperation zur Entwicklung einer umfassenden und integrierten Software-Automatisierungsplattform für die standardisierte COVID-19-Testplattform von Thermo Fisher bekannt. Durch die Integration werden ein höherer Testdurchsatz und eine Unterstützung für globale Gesundheitsbemühungen erzielt.
  • März 2021 – Becton, Dickinson and Company, ein Pionier in der Medizintechnik, hat die Einführung einer Urinkulturanwendung in Verbindung mit der BD Kiestra-Laborautomatisierungsinkubation sowie einem Bildgebungssystem in den Vereinigten Staaten angekündigt, das das Potenzial dazu hat revolutionieren die Art und Weise, wie mikrobiologische Labore die Urinkulturanalyse angehen.

Marktführer im Bereich der modularen Laborautomatisierung

  1. Thermo Fisher Scientific

  2. Danaher Corporation

  3. Becton Dickinson

  4. Siemens Healthcare

  5. PerkinElmer

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für modulare Laborautomatisierung

  • Juni 2022 – MegaRobo Technologies Ltd gab den Abschluss einer Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar bekannt. MegaRobo würde die Mittel verwenden, um seine Investitionen in Forschung und Entwicklung, das Kapazitätswachstum und die globale Expansion fortzusetzen. MegaRobo hat der Life-Science-Branche ein umfassendes Paket an Automatisierungslösungen angeboten. Angefangen von der Workflow-Automatisierung auf dem Tisch für einfache Arbeitsabläufe bis hin zu einer vollautomatischen Plattform für komplexe Arbeitsabläufe in großen System-Journey-Anwendungen, mit Plänen zur Erweiterung auf das Life-Science-Infrastruktursystem der nächsten Generation für Forschung und Entwicklung sowie die Entwicklung von KI-Arzneimitteln.
  • Mai 2022 – Die globalen Life-Science-Innovatoren MGI Tech Co. Ltd (MGI) und King Abdullah International Medical Research Center (KAIMRC) haben ein Memorandum of Understanding (MOU) zur Bildung einer strategischen Zusammenarbeit in den Bereichen Genomwissenschaft und Biotechnologie unterzeichnet. Die Absichtserklärung sieht die Einrichtung eines Hochdurchsatz-Sequenzierungszentrums im KAIMRC vor, das die Technologieplattformen von MGI, einschließlich DNBSEQ-Sequenzierung, Laborautomatisierung und Bioinformatikprodukte, aufnehmen kann. Basierend auf MGIs proprietärer DNBSEQ-Technologie wird die Partnerschaft die MGI-Plattform nutzen, um die Genomsequenzierung und Datenqualität in einem breiten Anwendungsspektrum zu verbessern.

Marktbericht für modulare Laborautomatisierung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinitionen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Bedarf an höherer Reproduzierbarkeit und effektiver Verwaltung großer Datenmengen
    • 5.1.2 Bedarf an einer zuverlässigen Automatisierungslösung, um die Nichtverfügbarkeit von Fachpersonal zu ersetzen
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Langsamere Akzeptanzraten in kleinen und mittleren Organisationen
    • 5.2.2 Hohe Kapitalanforderungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Ausrüstung und Software
    • 6.1.1 Automatisierte Liquid-Handler
    • 6.1.2 Automatisierte Plattenhandler
    • 6.1.3 Roboterarme
    • 6.1.4 Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS)
    • 6.1.5 Software
    • 6.1.6 Analysatoren
  • 6.2 Nach Anwendungsgebiet
    • 6.2.1 Arzneimittelentdeckung
    • 6.2.2 Genomik
    • 6.2.3 Proteomik
    • 6.2.4 Klinische Diagnostik
    • 6.2.5 Weitere Anwendungsgebiete
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Spanien
    • 6.3.2.4 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Japan
    • 6.3.3.3 Südkorea
    • 6.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Thermo Fisher Scientific
    • 7.1.2 Danaher Corporation
    • 7.1.3 Hudson Robotics Inc.
    • 7.1.4 Becton Dickinson
    • 7.1.5 Synchron Lab Automation
    • 7.1.6 Siemens Healthcare
    • 7.1.7 Perkinelmer Inc.
    • 7.1.8 Honeywell International Inc.
    • 7.1.9 Tecan Group Ltd
    • 7.1.10 Agilent Technologies

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der modularen Laborautomatisierungsbranche

Unter Laborautomatisierung versteht man jedes Gerät, jede Software oder jeden Prozess, der nur minimale menschliche Eingriffe erfordert und die Effizienz des Labors verbessert. Die Laborautomatisierung umfasst den Einsatz von Robotern, Maschinen, Förderbändern, Software, Bildverarbeitung usw. In der modularen Laborautomatisierung können je nach Anwendung verschiedene Geräte und Software eingesetzt werden. Der Markt für modulare Laborautomatisierung ist nach Ausrüstung und Software (automatisierte Flüssigkeitshandhaber, automatisierte Plattenhandhaber, Roboterarme, ASRS, Software, Analysatoren), Anwendungsgebiet (Arzneimittelentwicklung, Genomik, Proteomik, klinische Diagnostik) und Geographie segmentiert.

Nach Ausrüstung und Software Automatisierte Liquid-Handler
Automatisierte Plattenhandler
Roboterarme
Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS)
Software
Analysatoren
Nach Anwendungsgebiet Arzneimittelentdeckung
Genomik
Proteomik
Klinische Diagnostik
Weitere Anwendungsgebiete
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für modulare Laborautomatisierung

Wie groß ist der Markt für modulare Laborautomatisierung derzeit?

Der Markt für modulare Laborautomatisierung wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für modulare Laborautomatisierung?

Thermo Fisher Scientific, Danaher Corporation, Becton Dickinson, Siemens Healthcare, PerkinElmer sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für modulare Laborautomatisierung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für modulare Laborautomatisierung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für modulare Laborautomatisierung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für modulare Laborautomatisierung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für modulare Laborautomatisierung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für modulare Laborautomatisierung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für modulare Laborautomatisierung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur modularen Laborautomatisierung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der modularen Laborautomatisierung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der modularen Laborautomatisierung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Modulare Laborautomatisierung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für modulare Laborautomatisierung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)