Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für mikrobielle Proteine ​​– Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für mikrobielle Proteine ​​ist nach Proteintyp (Algenprotein, Mykoprotein) segmentiert. nach Endverbraucher (Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel); und nach Region (Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika). Der Bericht bietet für alle oben genannten Segmente die wertmäßige Marktgröße in USD und das Volumen in Tonnen.

Marktgröße für mikrobielle Proteine

Marktanalyse für mikrobielle Proteine

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für mikrobielle Proteine ​​in den nächsten fünf Jahren von 24,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,04 % wachsen wird.

  • Der Markt für mikrobielle Proteine ​​ist ein aufstrebender und vielversprechender Sektor in der Lebensmittel- und Landwirtschaftsindustrie, da diese Proteine ​​aufgrund ihres Potenzials, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, mit denen traditionelle Proteinquellen wie Fleisch und pflanzliche Proteine ​​konfrontiert sind, an Aufmerksamkeit gewonnen haben. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln und den mit der Fleischproduktion verbundenen Umweltbedenken bieten mikrobielle Proteine ​​eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen tierischen Proteinen.
  • Die mikrobielle Proteinproduktion gilt allgemein als nachhaltiger im Vergleich zur konventionellen Tierhaltung. Es benötigt weniger natürliche Ressourcen, stößt weniger Treibhausgase aus und hat einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Darüber hinaus können mikrobielle Proteine ​​so konstruiert werden, dass sie nährstoffreich sind und essentielle Aminosäuren und andere Nährstoffe liefern, was sie für die Erfüllung der Ernährungsbedürfnisse attraktiv macht.
  • Darüber hinaus haben Fortschritte in der Biotechnologie und den Fermentationstechnologien die Produktion mikrobieller Proteine ​​im großen Maßstab noch einfacher und kostengünstiger gemacht. Bei der mikrobiellen Proteinproduktion kommen mehrere Technologien zum Einsatz, die darauf abzielen, die Ausbeute, Qualität und Effizienz der Proteinproduktion mithilfe mikrobieller Organismen zu optimieren.
  • Bei der Gentechnik wird beispielsweise das genetische Material von Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilzen verändert, um ihre Fähigkeit zur Produktion bestimmter Proteine ​​zu verbessern. Dazu könnte die Einführung von Genen gehören, die für das Zielprotein kodieren, oder die Manipulation der Stoffwechselwege des Organismus, um die Proteinproduktion anzukurbeln.
  • Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen auf dem Markt, gepaart mit der Konzentration der Marktteilnehmer auf Innovationen und die Entwicklung neuer Produkte mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter ankurbeln werden.

Überblick über die mikrobielle Proteinindustrie

Der globale Markt für mikrobielle Proteine ​​ist konzentriert, wobei die fünf größten Unternehmen den größten Marktanteil einnehmen. Die Hauptakteure auf diesem Markt sind Algenol Biotech LLC, Corbion Biotech, Inc., ENOUGH (3F Bio Ltd.), Mycorena AB und Roquette Frère (alphabetisch sortiert). Zu den wichtigsten Strategien der Akteure gehören Expansionen und Übernahmen, um ihre Position auf dem untersuchten Markt zu etablieren. Darüber hinaus arbeiten verschiedene auf dem Markt tätige Unternehmen mit verschiedenen regionalen Händlern zusammen, um ihre Produkte auf ihren Märkten zu liefern. In ähnlicher Weise konzentrieren sich einige Akteure auch darauf, organische mikrobielle Proteinzutaten anzubieten, um der wachsenden Nachfrage nach Bio-Zutaten gerecht zu werden. Solche Angebote tragen auch zum Wachstum des untersuchten Marktes bei.

Marktführer für mikrobielle Proteine

  1. Algenol Biotech LLC

  2. Corbion Biotech, Inc.

  3. ENOUGH (3F Bio Ltd.)

  4. Mycorena AB

  5. Roquette Frère

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für mikrobielle Proteine

  • Mai 2023 Changing Bio feierte mit der Einführung seiner innovativen, auf mikrobiellen Proteinen basierenden, aus Hefe hergestellten Sahne und Käse ein bedeutendes Debüt. Diese bahnbrechenden Produkte weisen in Geschmack und Konsistenz eine außerordentliche Ähnlichkeit mit traditionellen Milchprodukten auf, sind jedoch völlig frei von tierischen Inhaltsstoffen.
  • April 2023 Mycorena erweitert die Verfügbarkeit seines Flaggschiffprodukts Promyc in zahlreichen europäischen Ländern durch strategische Kooperationen mit führenden Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel. Mit der Einführung von Mycolein möchte Mycorena sein Portfolio an nachhaltigen Lebensmittellösungen erweitern und so zur wachsenden Nachfrage nach gesünderen Alternativen in der Lebensmittelindustrie beitragen.
  • April 2021 Superbrewed Food schaffte mit seinem proprietären Protein auf Mikrobenbasis einen bemerkenswerten Markteintritt. Diese bemerkenswerte Innovation verfügt über die Vielseitigkeit, eine vielfältige Palette tierfreier Lebensmittelprodukte zu erzeugen. Der anfängliche Fokus von Superbrewed Food lag auf der Einführung einer kostengünstigen Linie milchfreier Käsesorten, die nicht nur reich an Proteinen sind, sondern auch milchfreie Milchoptionen bieten und so gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen.

Marktbericht über mikrobielle Proteine ​​– Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage nach alternativen Proteinquellen
    • 4.1.2 Multifunktionale Verwendung von mikrobiellem Protein
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Wachstum und Verfügbarkeit anderer pflanzlicher Proteinquellen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. Marktsegmentierung

  • 5.1 Nach Proteintyp
    • 5.1.1 Algenprotein
    • 5.1.2 Mykoprotein
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Essen und Getränke
    • 5.2.1.1 Milchprodukte und alternative Milchprodukte
    • 5.2.1.2 Fleisch/Geflügel/Meeresfrüchte und Fleischalternativen
    • 5.2.2 Ergänzungen
    • 5.2.2.1 Ernährung älterer Menschen und medizinische Ernährung
    • 5.2.2.2 Sport-/Leistungsernährung
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 Australien
    • 5.3.1.2 China
    • 5.3.1.3 Indien
    • 5.3.1.4 Indonesien
    • 5.3.1.5 Japan
    • 5.3.1.6 Malaysia
    • 5.3.1.7 Neuseeland
    • 5.3.1.8 Südkorea
    • 5.3.1.9 Thailand
    • 5.3.1.10 Vietnam
    • 5.3.1.11 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Frankreich
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Italien
    • 5.3.2.4 Großbritannien
    • 5.3.3 Nordamerika
    • 5.3.3.1 Kanada
    • 5.3.3.2 Mexiko
    • 5.3.3.3 Vereinigte Staaten
    • 5.3.3.4 Rest von Nordamerika

6. Wettbewerbslandschaft

  • 6.1 Strategischer Schlüssel angenommen
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Agrial Group
    • 6.3.2 Algenol Biotech LLC
    • 6.3.3 Bioway (Xi'An) Organic Ingredients Co.,Ltd
    • 6.3.4 Corbion Biotech, Inc.
    • 6.3.5 Cyanotech Corporation
    • 6.3.6 ENOUGH (3F Bio Ltd.)
    • 6.3.7 Mycorena AB
    • 6.3.8 Roquette Frère
    • 6.3.9 The Scoular Company
    • 6.3.10 Changing Bio

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der mikrobiellen Proteinindustrie

Mikrobielles Protein bezieht sich auf Protein, das von Mikroorganismen wie Pilzen, Bakterien oder Algen stammt.

Der globale Markt für mikrobielle Proteine ​​ist nach Proteintyp, Endverbraucher und Geografie segmentiert. Basierend auf der Proteinart wird der Markt in Algenprotein und Mykoprotein unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt in Lebensmittel und Getränke sowie Nahrungsergänzungsmittel unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa und den asiatisch-pazifischen Raum unterteilt.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Wertes (in USD) und des Volumens (in Tonnen) für alle oben genannten Segmente erstellt.

Nach Proteintyp Algenprotein
Mykoprotein
Vom Endbenutzer Essen und Getränke Milchprodukte und alternative Milchprodukte
Fleisch/Geflügel/Meeresfrüchte und Fleischalternativen
Ergänzungen Ernährung älterer Menschen und medizinische Ernährung
Sport-/Leistungsernährung
Nach Geographie Asien-Pazifik Australien
China
Indien
Indonesien
Japan
Malaysia
Neuseeland
Südkorea
Thailand
Vietnam
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Europa Frankreich
Deutschland
Italien
Großbritannien
Nordamerika Kanada
Mexiko
Vereinigte Staaten
Rest von Nordamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für mikrobielle Proteine

Wie groß ist der globale Markt für mikrobielle Proteine ​​derzeit?

Der globale Markt für mikrobielle Proteine ​​wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,04 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für mikrobielle Proteine?

Algenol Biotech LLC, Corbion Biotech, Inc., ENOUGH (3F Bio Ltd.), Mycorena AB, Roquette Frère sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für mikrobielle Proteine ​​tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für mikrobielle Proteine?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für mikrobielle Proteine?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für mikrobielle Proteine.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für mikrobielle Proteine ​​ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für mikrobielle Proteine ​​für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für mikrobielle Proteine ​​für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht über mikrobielle Proteine

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate mikrobieller Proteine ​​im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die mikrobielle Proteinanalyse umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Mikrobielles Protein Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für mikrobielle Proteine ​​– Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)