Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Mikrobewässerungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Marktunternehmen für Mikrobewässerungssysteme ab und ist nach Mechanismus (Tropfbewässerungssysteme, Sprinklerbewässerungssysteme und andere Mikrobewässerungssysteme), Komponenten (Tropfbewässerungskomponenten und Sprinklerbewässerungskomponenten) und Anbautechnologie (Freilandanbau und geschützter Anbau) segmentiert ), Anwendung (Feldfrüchte, Obstgärten und Weinberge, Gemüse, Plantagenpflanzen und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika).

Marktgröße für Mikrobewässerungssysteme

Marktanalyse für Mikrobewässerungssysteme

Der Markt für Mikrobewässerungssysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 11,4 % verzeichnen.

  • Mikrobewässerungstechnologien gehören in vielen entwickelten Volkswirtschaften zu den wirksamsten Systemen, mit denen Landwirte die Wasserverschwendung reduzieren. Beispielsweise bietet ein großes Unternehmen wie Netafim Ltd Tropfbewässerungssysteme an, die in Rohre eingebettet werden können, um den Installationsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion zu schaffen und den Lebensunterhalt und die wirtschaftliche Lage von Millionen Kleinbauern zu verbessern.
  • Die automatische Tropfbewässerung ist für die Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit unerlässlich, insbesondere für spezielles Gewächshausgemüse. Die vollständige Automatisierung von Tropfbewässerungssystemen bietet eine einfache und sorgfältige Methode zur Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit und zum Ausbringen von Wasser. Effektives Zeitmanagement, die Eliminierung menschlicher Fehler bei der Schätzung und die Anpassung der verfügbaren Bodenfeuchtigkeit sind einige der Faktoren, die die Nachfrage nach automatischen Tropfbewässerungssystemen steigern.
  • Viele Länder konzentrieren sich aufgrund der Wasserknappheit und des Wasserbedarfs auf die Entwicklung der Mikrobewässerung, um die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Beispielsweise stellte die Nationalbank für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (NABARD) in Indien 100 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung der Mikrosprinklerbewässerung bereit. Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten fünf Jahre 100.000 Hektar für Mikrobewässerung bereitzustellen.
  • Die Regierung von Colorado hat im Jahr 2022 eine schwere Wasserkrise im Südbecken des Colorado River ausgerufen. Frau Kyrsten Sinema, Colorados Landwirtschaftsministerin, kündigte eine Entschädigung in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar an, um die negativen Auswirkungen der Dürre auf den Colorado River zu lindern. Diese Mittel wurden für die Sanierung der Staudämme des Flusses, seinen infrastrukturellen Ausbau und eine angemessene Wassernutzung durch Tropfbewässerung bereitgestellt.
  • Es wird erwartet, dass Faktoren wie eine zunehmende Wasserknappheit und ein schnelles Wachstum der Gewächshausgemüseproduktion die Haupttreiber für die Mikrobewässerung sind. Darüber hinaus wird erwartet, dass diese Systeme den pro Ertrag erzielten Gewinn steigern.

Branchenüberblick über Mikrobewässerungssysteme

Der Markt für Mikrobewässerungssysteme ist konsolidiert, wobei die fünf führenden Unternehmen den Großteil des Marktanteils ausmachen. Da die Regierungen die Durchdringung von Wassereinsparung und -effizienz durch Mikrobewässerungssysteme vorantreiben, wird erwartet, dass der Markt in Zukunft ein zweistelliges Wachstum verzeichnen wird. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Jain Irrigation Systems Limited, Netafim Limited, Lindsay Corporation, Rivulus Irrigation Limited und The Toro Company.

Marktführer für Mikrobewässerungssysteme

  1. Jain Irrigation Systems Limited

  2. Netafim Limited

  3. Lindsay Corporation

  4. Rivulus Irrigation Limited

  5. The Toro Company

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Mikrobewässerungssysteme
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Mikrobewässerungssysteme

  • Februar 2022 Netafim USA, eine Tochtergesellschaft von Netafim Ltd., bringt seinen neuen AlphaDisc™-Filter auf den Markt, einen neuen Filter, der Bewässerungssysteme vor Verstopfung durch organische Verunreinigungen schützen soll.
  • August 2021 Das israelische Generalkonsulat in Südindien startete in Zusammenarbeit mit der United Planters' Association of Southern India (UPASI), Jain Irrigation Systems und NaanDanJain Irrigation ein Smart IoT-Bewässerungsprojekt in einer Teeplantage in Ooty, Tamil Nadu. Intelligente IoT-Bewässerung ist eine innovative israelische Technik, die Wasser sinnvoll nutzt und Landwirten dabei hilft, mit minimalem Wasseraufwand höhere Ernteerträge zu erzielen.
  • Juli 2020 Lindsay Corporation, ein weltweit führender Hersteller und Vertreiber von Bewässerungs- und Infrastrukturgeräten und -technologie, übernimmt Net Irrigate, LLC, ein landwirtschaftliches Internet-of-Things (IoT)-Technologieunternehmen, das Fernüberwachungslösungen für Bewässerungskunden anbietet. Net Irrigate wird Lindsays FieldNET-Lösungsmarke für Fernüberwachung und -steuerung für die Bewässerung beitreten. Die Übernahme unterstützt die gemeinsamen Ziele der beiden Unternehmen, innovative Lösungen für die Praxis bereitzustellen, um Landwirten dabei zu helfen, die Wasser- und Energieeffizienz zu steigern und nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken anzuwenden und gleichzeitig Bewässerungssysteme zu betreiben und zu warten.

Marktbericht für Mikrobewässerungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse – Branchenattraktivität –
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Durch Mechanismus
    • 5.1.1 Tropfbewässerungssystem
    • 5.1.2 Sprinkler-Bewässerungssystem
    • 5.1.3 Andere Mikrobewässerungssysteme
  • 5.2 Nach Komponente
    • 5.2.1 Komponenten für die Tropfbewässerung
    • 5.2.1.1 Tropfer
    • 5.2.1.2 Schläuche
    • 5.2.1.3 Ventile und Filter
    • 5.2.1.4 Druckregler
    • 5.2.1.5 Andere Komponenten für die Tropfbewässerung
    • 5.2.2 Komponenten für die Sprinklerbewässerung
    • 5.2.2.1 Schläuche
    • 5.2.2.2 Düsen
    • 5.2.2.3 Druckregler
    • 5.2.2.4 Andere Komponenten für die Sprinklerbewässerung
  • 5.3 Durch Kultivierungstechnologie
    • 5.3.1 Offenes Feld
    • 5.3.2 Geschützter Anbau
  • 5.4 Auf Antrag
    • 5.4.1 Feldfrüchte
    • 5.4.2 Obstgärten und Weinberge
    • 5.4.3 Gemüse
    • 5.4.4 Plantagenkulturen
    • 5.4.5 Andere Anwendungen
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Spanien
    • 5.5.2.5 Italien
    • 5.5.2.6 Russland
    • 5.5.2.7 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.5.5 Afrika
    • 5.5.5.1 Südafrika
    • 5.5.5.2 Ägypten
    • 5.5.5.3 Rest von Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Jain Irrigation Systems Limited
    • 6.3.2 Netafim Limited
    • 6.3.3 Lindsay Corporation
    • 6.3.4 The Toro Company
    • 6.3.5 Deere & Company
    • 6.3.6 Rivulis Irrigation Limited
    • 6.3.7 Harvel Agua
    • 6.3.8 EPC Industrie
    • 6.3.9 Nelson Irrigation Corporation
    • 6.3.10 Rain Bird Corporation
    • 6.3.11 Elgo Irrigation Ltd
    • 6.3.12 Antelco Pty Ltd
    • 6.3.13 Kothari Agritech Private Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Mikrobewässerungssysteme

Mikrobewässerung ist eine moderne Methode, bei der Wasser und Nährstoffe mithilfe von Tropfern, Sprinklern und Nebelgeräten kontrolliert ausgebracht werden. Diese Bewässerungstechnologie eignet sich für eine Vielzahl von Kulturpflanzen, da sie die Effizienz der Wasseraufnahme verbessert und gleichzeitig Düngemittelverluste und Bodenerosion reduziert.

Der Markt für Mikrobewässerungssysteme ist segmentiert nach Mechanismus (Tropfbewässerungssysteme, Sprinklerbewässerungssysteme und andere Mikrobewässerungssysteme), Komponenten (Tropfbewässerungskomponenten und Sprinklerbewässerungskomponenten), Anbautechnologie (Freiland- und geschützter Anbau) und Anwendung ( Feldfrüchte, Obstgärten und Weinberge, Gemüse, Plantagenfrüchte und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika).

Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den Marktwert (Mio. USD) für Mikrobewässerungssysteme für alle oben genannten Segmente.

Durch Mechanismus Tropfbewässerungssystem
Sprinkler-Bewässerungssystem
Andere Mikrobewässerungssysteme
Nach Komponente Komponenten für die Tropfbewässerung Tropfer
Schläuche
Ventile und Filter
Druckregler
Andere Komponenten für die Tropfbewässerung
Komponenten für die Sprinklerbewässerung Schläuche
Düsen
Druckregler
Andere Komponenten für die Sprinklerbewässerung
Durch Kultivierungstechnologie Offenes Feld
Geschützter Anbau
Auf Antrag Feldfrüchte
Obstgärten und Weinberge
Gemüse
Plantagenkulturen
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Afrika Südafrika
Ägypten
Rest von Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Mikrobewässerungssysteme

Wie groß ist der Markt für Mikrobewässerungssysteme derzeit?

Der Markt für Mikrobewässerungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 11,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Mikrobewässerungssysteme-Markt?

Jain Irrigation Systems Limited, Netafim Limited, Lindsay Corporation, Rivulus Irrigation Limited, The Toro Company sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Mikrobewässerungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Mikrobewässerungssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Mikrobewässerungssysteme?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für Mikrobewässerungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Mikrobewässerungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Mikrobewässerungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Mikrobewässerungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Mikrobewässerungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Mikrobewässerungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Mikrobewässerungssystemen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Mikrobewässerungssysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Mikrobewässerungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)