Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für medizinische Geräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Marktforschungsbericht für medizinische Geräte deckt Branchentrends und -analysen ab und ist nach Gerätetyp (Beatmungsgeräte, Kardiologiegeräte, orthopädische Geräte, diagnostische Bildgebungsgeräte (Radiologiegeräte), Endoskopiegeräte, Ophthalmologiegeräte und andere Geräte) und Geografie (Nord) segmentiert Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

Marktgröße für medizinische Gerätetechnologien

Marktanalyse für medizinische Gerätetechnologien

Die Marktgröße für medizinische Geräte wird im Jahr 2024 auf 637,04 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 893,07 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,99 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Marktgröße für medizinische Geräte wird im Jahr 2024 auf 637,04 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 893,07 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,99 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Medizingerätemarkt, wobei die verschiedenen Segmente weitreichende Auswirkungen hatten. Die Pandemie führte zu Verschiebungen und Absagen nicht notwendiger und freiwilliger Eingriffe. Beispielsweise wurden laut einem im August 2022 in einer Gesundheitszeitschrift veröffentlichten Artikel mit dem Titel Auswirkungen von COVID-19 auf diagnostische Bildgebungsverfahren in den VAE während der Pandemie im Vergleich zu Zeiten vor COVID rund 80 % weniger radiologische Eingriffe durchgeführt. Diese rückläufige Zahl radiologischer Eingriffe verringerte die Nachfrage nach Medizinprodukten weiter, was sich auf das Marktwachstum während der COVID-19-Pandemie auswirkte.

Allerdings verzeichnete der untersuchte Markt, der Krankenhausausrüstung für die Behandlung von COVID-19 liefert, wie z. B. persönliche Schutzausrüstung (PSA), Beatmungsgeräte und allgemeine Krankenhausbedarfsartikel, einen Umsatzanstieg, um die überwältigende Nachfrage zu befriedigen. Beispielsweise waren Beatmungsgeräte, eine wichtige Ausrüstung für COVID-19-Patienten in kritischem Zustand, während der Pandemie stark nachgefragt. Im März 2020 steigerte Medtronic die Produktion von Beatmungsgeräten bisher um mehr als 40 %. Dies wirkte sich während der Pandemie auf das Wachstum medizinischer Geräte aus.

Faktoren wie die zunehmende Prävalenz chronischer Erkrankungen und die damit verbundene Zunahme der behinderungsbereinigten Lebensjahre, technologische Fortschritte bei medizinischen Geräten und eine stetige Zunahme der alternden Bevölkerung kurbeln das Marktwachstum an.

Die geriatrische Bevölkerung erkrankt häufiger an altersbedingten Krankheiten, die bei jüngeren Menschen seltener auftreten. Laut einer im Dezember 2021 veröffentlichten Forschungsstudie lag beispielsweise die selbstberichtete Gesamtprävalenz diagnostizierter Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) bei Menschen ab 45 Jahren bei 29,4 %. Laut derselben Quelle stieg diese Prävalenzrate mit zunehmendem Alter von 22 % in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen auf 38 % in der Altersgruppe der über 70-Jährigen, was darauf hindeutet, dass die geriatrische Bevölkerung einem hohen Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausgesetzt ist. Es wird erwartet, dass diese Erkenntnis die Nachfrage nach Herzoperationen und Geräten, die bei der regelmäßigen Überwachung von Herzerkrankungen helfen, steigern und so das Wachstum des Marktes vorantreiben wird.

Darüber hinaus steigert die zunehmende Belastung durch chronische Krankheiten weltweit die Nachfrage nach wirksamen und fortschrittlichen Behandlungsdiensten, die verschiedene diagnostische und chirurgische Verfahren umfassen. Daher steigt die Nachfrage nach medizinischen Geräten weltweit. Laut den von der IDF veröffentlichten Statistiken für 2022 lebten beispielsweise im Jahr 2021 in Kanada etwa 2,9 Millionen Menschen mit Diabetes. Darüber hinaus wird diese Zahl der gleichen Quelle zufolge bis 2030 bzw. 2045 voraussichtlich 3,2 Millionen bzw. 3,4 Millionen erreichen. Daher könnte der erwartete Anstieg der Zahl der Diabetiker die Nachfrage nach verschiedenen tragbaren und tragbaren medizinischen Geräten zur regelmäßigen Überwachung der Erkrankung ankurbeln.

Darüber hinaus tragen auch der zunehmende Fokus auf die Entwicklung technologisch fortschrittlicher medizinischer Geräte und zunehmende Produkteinführungen zum Marktwachstum bei. Beispielsweise brachte Max Beatmungsgerät im Mai 2022 in Indien multifunktionale nichtinvasive Beatmungsgeräte auf den Markt, die mit integrierter Sauerstofftherapie und Luftbefeuchter ausgestattet sind. Außerdem brachte Medline UNITE im April 2022 das Calcaneal Fracture Plating System und das IM Fibula Implant auf den Markt. Die Markteinführung bietet ein umfassendes Fuß- und Knöcheltraumasystem aus Titan zur Behandlung nahezu aller Frakturen, die eine ORIF mit Platten- und Schraubenfixierung erfordern.

Strenge Vorschriften und Unsicherheiten bei der Erstattung dürften jedoch das Wachstum des Medizingerätemarktes im Prognosezeitraum behindern.

Branchenüberblick über medizinische Gerätetechnologien

Der Markt für medizinische Geräte ist wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Unternehmen wie Abbott Laboratories Inc, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Philips Healthcare, Siemens Healthineers (Siemens AG), Stryker Corporation, Boston Scientific Corporation, Johnson Johnson, Medtronic PLC, Smith Nephew PLC und GE Healthcare halten erhebliche Anteile an der Markt.

Marktführer im Bereich Medizingerätetechnologien

  1. Abbott Laboratories Inc

  2. Koninklinje Philips NV

  3. GE Healthcare (General Electric Company)

  4. Johnson & Johnson

  5. Medtronic PLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Bild1.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für medizinische Gerätetechnologien

  • Im Mai 2022 brachte Max ventilator in Indien multifunktionale nichtinvasive Beatmungsgeräte auf den Markt, die mit integrierter Sauerstofftherapie und Luftbefeuchter ausgestattet sind.
  • Im Mai 2022 brachte Stryker das EasyFuseDynamic-Kompressionssystem auf den Markt. Es handelt sich um ein Fuß- und Knöchelklammersystem, das die chirurgische Komplexität verringern, starke Implantate mit dynamischer Kompression bereitstellen und den Abfall im Operationssaal reduzieren soll.

Marktbericht für medizinische Gerätetechnologien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende geriatrische Bevölkerung auf der ganzen Welt
    • 4.2.2 Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und damit verbundene Zunahme der behinderungsbereinigten Lebensjahre
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Regulierungsrichtlinien und Unsicherheit bei der Erstattung
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Gerätetyp
    • 5.1.1 Beatmungsgeräte
    • 5.1.2 Kardiologiegeräte
    • 5.1.3 Orthopädische Geräte
    • 5.1.4 Diagnostische Bildgebungsgeräte (Radiologiegeräte)
    • 5.1.5 Endoskopiegeräte
    • 5.1.6 Ophthalmologische Geräte
    • 5.1.7 Andere Geräte
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories Inc
    • 6.1.2 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.3 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.4 GE Healthcare (General Electric Company)
    • 6.1.5 Johnson & Johnson
    • 6.1.6 Medtronic PLC
    • 6.1.7 Koninklinje Philips NV
    • 6.1.8 Siemens Healthineers (Siemens AG)
    • 6.1.9 Smith & Nephew PLC
    • 6.1.10 Stryker Corporation
    • 6.1.11 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
    • 6.1.12 3M Company
    • 6.1.13 Cardinal Health Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Medizingerätetechnologien

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei einem medizinischen Gerät um jede Art von Instrument, Apparat, Gerät, Maschine, Implantat oder anderen verwandten/ähnlichen Artikeln, die zur Diagnose, Behandlungsüberwachung, Vorbeugung oder Linderung von Krankheiten verwendet werden. Der Markt für medizinische Geräte ist nach Gerätetyp (Beatmungsgeräte, Kardiologiegeräte, orthopädische Geräte, diagnostische Bildgebungsgeräte (Radiologiegeräte), Endoskopiegeräte, Ophthalmologiegeräte und andere Geräte) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Gerätetyp Beatmungsgeräte
Kardiologiegeräte
Orthopädische Geräte
Diagnostische Bildgebungsgeräte (Radiologiegeräte)
Endoskopiegeräte
Ophthalmologische Geräte
Andere Geräte
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für medizinische Gerätetechnologien

Wie groß ist der Markt für medizinische Geräte?

Es wird erwartet, dass der Markt für medizinische Geräte im Jahr 2024 637,04 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,99 % auf 893,07 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für medizinische Geräte derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für medizinische Geräte voraussichtlich 637,04 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für medizinische Geräte?

Abbott Laboratories Inc, Koninklinje Philips NV, GE Healthcare (General Electric Company), Johnson & Johnson, Medtronic PLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für medizinische Geräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für medizinische Geräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für medizinische Geräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für medizinische Geräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für medizinische Geräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Medizingerätemarktes auf 592,51 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für medizinische Geräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für medizinische Geräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Welches ist das am schnellsten wachsende Segment im Markt für medizinische Gerätetechnologien?

Das Segment der Kardiologiegeräte verzeichnet das schnellste Wachstum im Markt für Medizingerätetechnologien.

Wer ist der Zielmarkt für medizinische Gerätetechnologien?

Der Zielmarkt für Medizingerätetechnologien umfasst Gesundheitsdienstleister, Krankenhäuser, Kliniken, Forschungseinrichtungen und andere Organisationen im Gesundheitswesen.

Branchenbericht für medizinische Geräte

Dieser umfassende Bericht bietet einen tiefen Einblick in die globale Medizintechnikbranche und liefert eine detaillierte Analyse der wichtigsten Markttreiber und Marktsegmente. Mordor Intelligence bietet Anpassungen basierend auf Ihren spezifischen Interessen, einschließlich 1. Gerätetyp In-vitro-Diagnostik, Anästhesie-Nieren- und Dialysegeräte, Arzneimittelabgabegeräte, Wundmanagementgeräte und Dentalgeräte 2. Typ Molekulare Diagnostik, nicht-invasive Überwachung, Mobilitätshilfetechnologien, Mikroflüssigkeiten und MEMs, Bioimplantate und Telemedizin 3. Endbenutzer ASCs, Medizingeräteindustrie, Pharma- und Forschungsorganisationen.

Medizinische Geräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für medizinische Geräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)