Markt für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Inertialsysteme für landgestützte Anwendungen ist nach Komponenten (Beschleunigungsmesser, IMUs, Gyroskope, Magnetometer, Fluglage, Referenzsysteme) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt) segmentiert.

Marktgröße für landgestützte Anwendungen und Trägheitssysteme

Marktanalyse für landgestützte Anwendungen und Trägheitssysteme

Der Markt für Trägheitssysteme für landgestützte Anwendungen wird im Prognosezeitraum 2022–2027 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,68 % verzeichnen. Die rasche Verbesserung des globalen Lebens hat die Entwicklung benutzerfreundlicherer Geräte erforderlich gemacht. Dabei kann die Bewegungserkennungstechnologie, die stark auf Trägheitssensoren basiert, Abhilfe schaffen. Die Inertialsensorik hat sich zu einem wichtigen Markttreiber entwickelt. Nach der Jahrhundertwende kam es bei den Herstellungsverfahren für Inertialsysteme zu einem Paradigmenwechsel.

Das Aufkommen der Micro Electro Mechanical Systems (MEMS)-Technologie führte zur Miniaturisierung mechanischer und elektromechanischer Elemente im Bereich von Sensoren und Halbleitern durch den Einsatz von Mikrofertigungs- und Mikrobearbeitungstechniken. Daher sind MEMS zu einem unbestreitbaren Bestandteil künftiger Navigationssysteme geworden und dürften das Wachstum des Marktes für Trägheitssysteme vorantreiben.

Darüber hinaus bestehen High-End-Inertialsysteme aus IMU mit Hochleistungssensoren (Gyroskope, Magnetometer, Beschleunigungsmesser), die durch relative Bewegung hochpräzise Informationen über die Umgebung liefern. Daher steigt der Bedarf an höherer Genauigkeit bei Navigationssystemen und damit auch die Nachfrage nach fortschrittlichen Trägheitssystemen.

Darüber hinaus werden diese Trägheitssysteme zunehmend in Tiefwasserbohreinheiten für fortgeschrittene Operationen eingesetzt. Sonardyne International hat ein neues DP-INS (Trägheitsnavigationssystem) entwickelt, das die komplementären Eigenschaften seiner LUSBL-Positionierungstechnologie (Long and Ultra Short Baseline) mit hochintegrierten Trägheitsmessungen seiner Lodestar AHRS/INS-Plattform kombiniert. Darüber hinaus ist ein Gyroskop eine Art Trägheitssensor, der zur Erfassung des Höhenwinkels und der Winkelgeschwindigkeit verwendet wird. Eigenschaften wie geringe Größe, geringer Stromverbrauch, geringes Gewicht, niedrige Kosten und die Möglichkeit der Serienfertigung führen zu ihrer Akzeptanz gegenüber herkömmlichen Gyroskopen.

Darüber hinaus hat China aufgrund der COVID-19-Pandemie alle wichtigen Produktionsaktivitäten, einschließlich seiner Halbleiterindustrie, eingestellt. Es wird erwartet, dass dies die Lieferkette des globalen Marktes für industrielle Trägheitssysteme im Jahr 2020 erheblich beeinflussen wird, und es wird erwartet, dass sich der Markt danach erholt. Störungen in China können erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen auf der ganzen Welt und entlang der Elektronik-Wertschöpfungskette haben und sich direkt auf den Sensormarkt auswirken.

Branchenüberblick über landgestützte Anwendungen und Trägheitssysteme

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Trägheitssysteme bei landgestützten Anwendungen ist aufgrund der Präsenz verschiedener Anbieter von Trägheitssystemlösungen mäßig fragmentiert. Allerdings konzentrieren sich die Anbieter konsequent auf die Produktentwicklung, um ihre Sichtbarkeit und globale Präsenz zu verbessern. Unternehmen gehen außerdem strategische Partnerschaften und Übernahmen ein, um an Bedeutung zu gewinnen und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Im Oktober 2021 erhielt die US-Marine das 500. Ringlasergyroskop-Trägheitsnavigationssystem (INS) WSN-7 von der Northrop Grumman Corporation. Northrop Grumman unterstützt weiterhin die Überwasser- und U-Boot-Marineanlagen der USA und der NATO weltweit mit Installationen in der gesamten US-Marineflotte.

Im April 2021 kündigte Inertial Labs die Veröffentlichung von INS-DH-OEM, IMU-NAV-100 und INS-U an, der nächsten Generation GPS-gestützter Systeme. Diese INS sind für den Einsatz mit UAVs, Hubschraubern und LiDAR-Vermessungen aus der Luft vorgesehen. Dazu gehören MEMS-Beschleunigungsmesser und MEMS-Gyroskope.

Marktführer bei landgestützten Anwendungen und Trägheitssystemen

  1. Honeywell International Inc.

  2. Northrop Grumman Corporation

  3. Rockwell Collins

  4. ST Microelectronics

  5. Bosch Sensortec GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Markt für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für landgestützte Anwendungen und Trägheitssysteme

Im Januar 2021 erhielt Honeywell Geld von der US Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) für die Entwicklung der nächsten Generation der Trägheitssensortechnologie, die in zukünftigen kommerziellen und Verteidigungsnavigationsanwendungen eingesetzt werden soll. Laborstudien von Honeywell haben kürzlich ergeben, dass die neuen Sensoren eine Größenordnung präziser sind als die Inertialmesseinheit (IMU) HG1930 von Honeywell, ein taktisches Gerät, von dem mehr als 150.000 Einheiten im Einsatz sind.

Im Juni 2021 wurde Geonyx M, ein neues Trägheitsnavigationssystem von Safran, für schnelle Rettungsschiffe und Amphibienfahrzeuge entwickelt. Geonyx M nutzt die neueste Trägheitsnavigationstechnologie von Safran, die auf dem Crystal Hemispherical Resonator Gyro (HRG) basiert, um Leistung und Integration zu verbessern und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Marktbericht für landgestützte Anwendungen und Inertialsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Entstehung der MEMS-Technologie
    • 5.1.2 Zunehmende Anwendungen basierend auf Bewegungserkennung
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Integrationsdriftfehler

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Beschleunigungsmesser
    • 6.1.2 IMUs
    • 6.1.3 Gyroskope
    • 6.1.4 Magnetometer
    • 6.1.5 Überschrift „Haltung“.
    • 6.1.6 Referenzsysteme
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Honeywell International Inc.
    • 7.1.2 Northrop Grumman Corporation
    • 7.1.3 Rockwell Collins
    • 7.1.4 Bosch Sensortec GmbH
    • 7.1.5 ST Microelectronics
    • 7.1.6 Safran Group
    • 7.1.7 SBG Systems
    • 7.1.8 Raytheon Anschtz GmbH
    • 7.1.9 KVH Industries Inc.
    • 7.1.10 Silicon Sensing Systems Ltd
    • 7.1.11 Vector NAV

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFTSAUSBLICK

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für landgestützte Anwendungen und Trägheitssysteme

Die Trägheitssysteme für das Land umfassen Anwendungen von kleiner Größe bis hin zu hoher Leistung, da sie genaue und zuverlässige Informationen über Position und Geschwindigkeit liefern. Trägheitssysteme mit GPS werden in Fahrzeugsicherheitssystemen zur Schätzung des Fahrzeugschlupfs, zur Führung und zur Navigation eingesetzt. Zu den Komponenten des Inertialsystems gehören Gyroskope, Beschleunigungsmesser, Inertialmesseinheiten, Magnetometer usw.

Nach Komponente Beschleunigungsmesser
IMUs
Gyroskope
Magnetometer
Überschrift „Haltung“.
Referenzsysteme
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für landgestützte Anwendungen und Inertialsysteme

Wie groß ist der aktuelle Markt für Inertialsysteme in der landgestützten Anwendungen-Branche?

Der Markt für Inertialsysteme in der landgestützten Anwendungsbranche wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,68 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen?

Honeywell International Inc., Northrop Grumman Corporation, Rockwell Collins, ST Microelectronics, Bosch Sensortec GmbH sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Inertialsysteme für landgestützte Anwendungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Inertialsysteme-Markt in der landgestützten Anwendungsindustrie?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Trägheitssysteme in der landgestützten Anwendungsbranche.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Inertialsysteme in der landgestützten Anwendungsbranche ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Trägheitssysteme in der Branche für landgestützte Anwendungen für die Jahre 2024, 2025 , 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Inertialsystemen in landgestützten Anwendungen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Inertialsystemen in landgestützten Anwendungen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Markt für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen Schnappschüsse melden

Markt für Inertialsysteme in landgestützten Anwendungen – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024 – 2029)