Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Trägheitsmesseinheiten – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Marktnachfrage nach Trägheitsmesseinheiten und ist nach Komponenten (Gyroskope, Beschleunigungsmesser und Magnetometer), Qualität (Marinequalität, Navigationsqualität, taktische Qualität, Raumfahrtqualität und kommerzielle Qualität) und Endbenutzer (Industrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung) segmentiert , Automobil und andere Endbenutzer) und Geographie.

Marktgröße für Inertial Measurement Unit (IMU).

Marktanalyse für Inertial Measurement Unit (IMU).

Der Markt für Trägheitsmesseinheiten wurde im Jahr 2020 auf 18,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 27,23 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,49 % im Prognosezeitraum 2021–2026 entspricht.

  • Das Wachstum des Marktes für Trägheitsmesseinheiten (IMU) wird größtenteils durch die zunehmende Anzahl von Anwendungen, technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage in Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum angetrieben. Darüber hinaus ist das Wachstum auf die steigende Nachfrage nach Genauigkeit bei Navigationshilfen und das Aufkommen von MEMS-Systemen zurückzuführen.
  • Die MEMS-Technologie spielte eine wichtige Rolle bei der Erweiterung der Anwendungsbasis für Trägheitsmesssysteme, indem sie die Größe und den Stromverbrauch dieser Geräte verkleinerte, ohne Kompromisse bei ihren Leistungsmetriken einzugehen.
  • Da die IMU jedoch größtenteils auf MEMS angewiesen ist, ist die Verbesserung der Genauigkeit einer IMU mit Trägheitssensoren begrenzt, z. B. indem man das Ganze in einen Ofen mit konstanter Temperatur legt oder Daten von anderen nicht-inertialen Sensoren hinzufügt, wie z Magnetometer oder ein Bewegungserfassungssystem.

Branchenüberblick über Inertialmesseinheiten (IMU).

Der Markt für Inertialmessgeräte ist stark fragmentiert. Die zunehmende Anzahl von Anwendungen und technologischen Fortschritten in den verschiedenen Regionen bieten lukrative Möglichkeiten auf dem Markt für Trägheitsmesseinheiten. Insgesamt ist die Wettbewerbsrivalität unter den bestehenden Wettbewerbern hoch. Künftig konzentrieren sich Akquisitionen und Partnerschaften großer Unternehmen auf Innovation. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Honeywell Aerospace Inc., Bosch Sensortec GmbH und Thales Group. Zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich zählen:.

  • April 2019 – Kalyani Group und Thales haben eine neue Zusammenarbeit für die Gestaltung, Entwicklung und Herstellung von Waffensystemen der nächsten Generation für den Verteidigungs- und Strafverfolgungssektor in Indien sowie für internationale Märkte formalisiert.
  • Januar 2019 – Honeywell kündigte den Start seiner Online-Kauf- und Verkaufsplattform für neue und gebrauchte Flugzeugteile an, die für Online-Transaktionen in diesem Bereich verfügbar ist. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie ist Honeywell in der Lage, einige seiner Transaktionen online abzuwickeln, und es ist die erste Plattform Unternehmen nutzt die Blockchain-Technologie, um Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer aufzubauen.

Marktführer bei Inertial Measurement Units (IMU).

  1. Honeywell Aerospace Inc.

  2. Bosch Sensortec GmbH

  3. Thales Group

  4. Northrop Grumman Corporation

  5. Sensonor AS

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Inertialmesseinheiten (IMU) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Wachstum des Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsektors
    • 4.3.2 Entstehung der MEMS-Technologie
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Betriebliche Komplexität gepaart mit hohen Wartungskosten
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse

5. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Gyroskope
    • 6.1.2 Beschleunigungsmesser
    • 6.1.3 Magnetometer
  • 6.2 Nach Klasse
    • 6.2.1 Marinequalität
    • 6.2.2 Navigationsklasse
    • 6.2.3 Taktischer Grad
    • 6.2.4 Weltraumtauglich
    • 6.2.5 Handelsklasse
  • 6.3 Vom Endbenutzer
    • 6.3.1 Industriell
    • 6.3.2 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.3.3 Automobil
    • 6.3.4 Andere Endbenutzer
  • 6.4 Erdkunde
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Großbritannien
    • 6.4.2.2 Deutschland
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.4 Rest von Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 China
    • 6.4.3.2 Indien
    • 6.4.3.3 Japan
    • 6.4.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Honeywell Aerospace Inc.
    • 7.1.2 Northrop Grumman Corporation
    • 7.1.3 Bosch Sensortec GmbH
    • 7.1.4 Analog Devices Inc.
    • 7.1.5 Thales Group
    • 7.1.6 Memsense LLC
    • 7.1.7 Sensonor Technologies AS
    • 7.1.8 Xsens Technologies BV
    • 7.1.9 Vectornav Technologies LLC
    • 7.1.10 STMicroelectronics NV
    • 7.1.11 ACEINNA Inc.
    • 7.1.12 Safran SA

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Inertial Measurement Unit (IMU).

Bei Trägheitsmesseinheiten (IMUs) handelt es sich um ein eigenständiges System, das lineare und Winkelbewegungen misst, normalerweise mit einer Triade von Gyroskopen und einer Triade von Beschleunigungsmessern. IMUs werden grundsätzlich zum Manövrieren von Luft- und Raumfahrzeugen eingesetzt. IMU wird nach Gyroskopen, Beschleunigungsmessern und Magnetometern als Komponenten getrennt. Hinsichtlich der Qualität wird IMU in Marinequalität, Navigationsqualität, taktische Qualität, Weltraumqualität und kommerzielle Qualität unterteilt.

Nach Komponente Gyroskope
Beschleunigungsmesser
Magnetometer
Nach Klasse Marinequalität
Navigationsklasse
Taktischer Grad
Weltraumtauglich
Handelsklasse
Vom Endbenutzer Industriell
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Automobil
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Inertialmesseinheiten (IMU).

Wie groß ist der Markt für Trägheitsmesseinheiten derzeit?

Der Markt für Trägheitsmesseinheiten wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 6,49 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Inertialmesseinheiten?

Honeywell Aerospace Inc., Bosch Sensortec GmbH, Thales Group, Northrop Grumman Corporation, Sensonor AS sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Trägheitsmesseinheiten tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Inertialmesseinheiten?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Inertialmesseinheiten?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Trägheitsmesseinheiten.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Inertialmesseinheiten ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Trägheitsmesseinheiten für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Trägheitsmesseinheiten für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Trägheitsmesseinheiten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Inertialmesseinheiten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Trägheitsmesseinheit umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Trägheitsmesseinheit Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Trägheitsmesseinheiten – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)