Marktgrößen- und Anteilsanalyse für operative Analysen im Gesundheitswesen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit Marktprognosen und -trends für Operational Analytics. Der Markt ist nach Typ (Supply Chain Analytics, Human Resource Analytics und Strategic Analytics), Komponente (Software, Hardware und Services), Bereitstellung (On-Premise, Web und Cloud) segmentiert. Basierend), Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Pharma- und Biotechnologieunternehmen und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen

Marktanalyse für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen

Die Marktgröße für Operational Analytics im Gesundheitswesen wird im Jahr 2024 auf 12,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 25,40 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,38 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die betrieblichen Analysen im Gesundheitswesen und veränderte die Art und Weise, wie Gesundheitsorganisationen Daten und Analysen zur Verwaltung ihrer Abläufe nutzen. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen war die erhöhte Nachfrage nach Echtzeitdaten, um die Ausbreitung des Virus zu verfolgen, den Ressourcenbedarf vorherzusagen und Ressourcen effizient zuzuweisen. Ein im Mai 2023 vom Leiter der Cybersicherheitsabteilung der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate veröffentlichtes Buch enthüllte beispielsweise, dass künstliche Intelligenz und Big Data eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung und Vorhersage der Ausbreitung von COVID-19, der Identifizierung gefährdeter Bevölkerungsgruppen und der Analyse hochgradiger Bedrohungen spielten. Risikobereiche für effiziente Eindämmungs- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen. Daher beschleunigte die COVID-19-Pandemie die Einführung datengesteuerter Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen und verdeutlichte den Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen, Lieferkettenoptimierung und der Integration von Telegesundheitsdaten. Diese Veränderungen haben nicht nur die Krisenreaktionsfähigkeiten verbessert, sondern auch die Voraussetzungen für ein stärker datengesteuertes und widerstandsfähigeres Gesundheitssystem in der Zeit nach der Pandemie geschaffen.
  • Zu den Hauptfaktoren, die das Marktwachstum antreiben, gehören die steigende Nachfrage nach wertorientierter Pflege (VBC), der steigende Bedarf an der Analyse der gesammelten Gesundheitsdaten sowie das zunehmende Bewusstsein für Gesundheitsstandards und sich verbessernde Technologien. Die Nachfrage nach wertorientierter Versorgung im Gesundheitswesen steigt aus mehreren Gründen, angetrieben durch den Wunsch, die Gesamtqualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Zu den Schlüsselfaktoren, die zur wachsenden Nachfrage nach einer wertorientierten Versorgung beitragen, zählen unter anderem die Fokussierung auf Patientenergebnisse, Kostendämpfung, Management chronischer Krankheiten, Fortschritte in der Gesundheitstechnologie. Beispielsweise verlagert die indische Regierung laut dem von der National Health Authority of India im Jahr 2022 veröffentlichten Bericht im Rahmen ihres Pradhan Mantri Jan Arogya Yojana (PM-JAY)-Programms ihren Schwerpunkt von der mengenbasierten auf die wertorientierte Gesundheitsversorgung, indem sie Folgendes einführt PM-JAY-Qualitätszertifizierungsprogramm, das den eingetragenen Gesundheitsdienstleistern (EHCPs) Bronze-, Silber- und Gold-Zertifizierungen bietet. Laut derselben Quelle wurde außerdem dieses dreistufige Zertifizierungsprogramm ins Leben gerufen, um Krankenhäusern dabei zu helfen, ihre Qualität und Patientensicherheit zu verbessern, und die teilnehmenden Krankenhäuser, die sich für die Zertifizierung qualifizieren, erhalten finanzielle Anreize, die mit unterschiedlichen Akkreditierungs-/Zertifizierungsstufen verbunden sind. Dies unterstreicht die Bedeutung und Notwendigkeit von VBC und erhöht dadurch deren Akzeptanz bei mehr Gesundheitsdienstleistern.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmende Unterstützung seitens staatlicher Stellen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Beispielsweise hat die National Health Authority (NHA) Indiens im Januar 2023 das Digital Health Incentive Scheme (DHIS) ins Leben gerufen, um digitale Gesundheitstransaktionen in Indien im Rahmen der Ayushman Bharat Digital Mission (ABDM) zu fördern. Im Rahmen des DHIS hat die Regierung 4 Crore INR (500.000 USD) für Kliniken, Diagnosezentren, Krankenhäuser und Labore bereitgestellt, basierend auf der Anzahl der erstellten und mit dem Ayushman Bharat Health Account verknüpften digitalen Gesundheitsakten. Von solchen Initiativen wird erwartet, dass sie die Einführung von Gesundheitsanalyselösungen vorantreiben, da sie dazu beitragen können, das Gesundheitssystem der Länder zu rationalisieren und zu verbessern.
  • Darüber hinaus sind die Unternehmen im untersuchten Markt angesichts der steigenden Nachfrage nach wertorientierter Pflege- und Gesundheitsdatenanalyse sowie der Generierung riesiger Mengen an Gesundheitsdaten durch die Digitalisierung kontinuierlich an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beteiligt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern Angebote und die Einführung neuer Produkte/Lösungen auf dem Markt, was voraussichtlich das Marktwachstum weiter ankurbeln wird. Beispielsweise hat Syntax Health im Juni 2023 eine Plattform eingeführt, die mithilfe von Analysen, Infrastruktur und einem kollaborativen virtuellen Arbeitsbereich Reibungsverluste im Vertragsprozess beseitigt. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht seine neue zweiseitige Software-as-a-Service-Lösung Kostenträgern und Anbietern (sowie Versicherungsmathematikern, Netzwerkmanagern und Analysten) die Zusammenarbeit bei der Erstellung eines wertbasierten Vertrags.
  • Aufgrund der steigenden Nachfrage nach wertorientierter Pflege, des steigenden Bedarfs an der Analyse der gesammelten Gesundheitsdaten und des wachsenden Bewusstseins für Gesundheitsstandards und sich verbessernde Technologien wird daher für den untersuchten Markt ein deutliches Wachstum erwartet. Allerdings könnten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie der Mangel an ausgebildeten IT-Fachkräften im Gesundheitswesen das Wachstum des Marktes behindern.

Überblick über die Branche der betrieblichen Analytik im Gesundheitswesen

Der Markt für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen ist aufgrund der Präsenz einiger weniger Unternehmen, die global und regional tätig sind, mäßig konsolidiert. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen mit bedeutenden Marktanteilen. Zu diesen Akteuren zählen unter anderem MERATIVE (IBM Watson), VeradigmLLC (Allscripts Healthcare Solutions, Inc.), Oracle Corporation (Cerner Corporation) und McKesson Corporation.

Marktführer im Bereich Operational Analytics im Gesundheitswesen

  1. Oracle Corporation (Cerner Corporation)

  2. MERATIVE (IBM Watson)

  3. Veradigm LLC (Allscripts Healthcare Solutions, Inc.)

  4. McKesson Corporation

  5. Vizient Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen

  • August 2023 M3, Inc. übernimmt FrogwellCorporation, einen Salesforce-Beratungsdienstleister. M3 ist ein spezialisiertes Webportal für medizinische Fachkräfte, das seinen über 320.000 Ärzten in Japan gesundheitsbezogene Informationen liefert.
  • Juni 2023 Moody's Corporation und Microsoft kündigen eine neue strategische Partnerschaft an, um zukunftsweisende Daten-, Analyse-, Forschungs-, Kollaborations- und Risikolösungen für Finanzdienstleister und globale Wissensarbeiter bereitzustellen. Basierend auf einer Kombination aus den robusten Daten- und Analysefunktionen von Moody's und der Leistungsfähigkeit und Größe des Microsoft Azure OpenAI Service schafft die Partnerschaft innovative Angebote, die Einblicke in Unternehmensinformationen und Risikobewertung verbessern, unterstützt durch Microsoft AI und verankert durch Moody's proprietäre Daten und Analysen , und Forschung.

Marktbericht für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach Value-Based Care (VBC)
    • 4.2.2 Steigender Bedarf an der Analyse der gesammelten Gesundheitsdaten
    • 4.2.3 Steigendes Bewusstsein für Standards im Gesundheitswesen und sich verbessernde Technologien
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit
    • 4.3.2 Mangel an ausgebildeten IT-Fachkräften im Gesundheitswesen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Supply-Chain-Analyse
    • 5.1.2 Personalanalyse
    • 5.1.3 Strategische Analyse
  • 5.2 Nach Komponente
    • 5.2.1 Software
    • 5.2.2 Hardware
    • 5.2.3 Dienstleistungen
  • 5.3 Durch Bereitstellung
    • 5.3.1 Vor Ort
  • 5.4 Von En User
    • 5.4.1 Krankenhäuser und Kliniken
    • 5.4.2 Pharma- und Biotechnologieunternehmen
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 MERATIVE (IBM Watson)
    • 6.1.2 Veradigm LLC (Allscripts Healthcare Solutions, Inc.)
    • 6.1.3 Oracle Corporation (Cerner Corporation)
    • 6.1.4 McKesson Corporation
    • 6.1.5 Vizient Inc.
    • 6.1.6 MedeAnalytics, Inc.
    • 6.1.7 Optum Inc.
    • 6.1.8 Wipro limited
    • 6.1.9 Cotiviti Inc.
    • 6.1.10 Health Catalyst Inc.
    • 6.1.11 CVS Health Corporation
    • 6.1.12 Inovalon Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche Operational Analytics im Gesundheitswesen.

Gemäß dem Umfang des Berichts hilft Analytics einer Organisation durch den systematischen Einsatz von Technologien, Methoden und Daten, um Erkenntnisse abzuleiten und faktenbasierte Entscheidungen für Planung, Management, betriebliche Aktivitäten, Messung und Lernen zu ermöglichen. Mit der Verfügbarkeit großer Datensätze im Gesundheitswesen ist es für Unternehmen notwendig geworden, mit operativen Analysetools ausgestattet zu sein, um Daten effizient nutzen zu können.

Der Markt für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen ist nach Typ (Lieferkettenanalyse, Personalanalyse und strategische Analyse), Komponente (Software, Hardware und Dienste), Bereitstellung (vor Ort, web- und cloudbasiert) und Endbenutzer (Krankenhäuser) segmentiert und Kliniken, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie andere Endverbraucher) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten sowie Afrika und Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Supply-Chain-Analyse
Personalanalyse
Strategische Analyse
Nach Komponente Software
Hardware
Dienstleistungen
Durch Bereitstellung Vor Ort
Von En User Krankenhäuser und Kliniken
Pharma- und Biotechnologieunternehmen
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung im Bereich Operational Analytics im Gesundheitswesen

Wie groß ist der Markt für operative Analysen im Gesundheitswesen?

Es wird erwartet, dass der Markt für operative Analysen im Gesundheitswesen im Jahr 2024 12,13 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,38 % bis 2029 auf 25,40 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für operative Analysen im Gesundheitswesen derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Operational Analytics im Gesundheitswesen voraussichtlich 12,13 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Healthcare Operational Analytics-Markt?

Oracle Corporation (Cerner Corporation), MERATIVE (IBM Watson), Veradigm LLC (Allscripts Healthcare Solutions, Inc.), McKesson Corporation, Vizient Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die im Markt für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Healthcare Operational Analytics-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Healthcare Operational Analytics-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Healthcare Operational Analytics-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Healthcare Operational Analytics-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Healthcare Operational Analytics-Marktes auf 10,70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen für die Jahre 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für betriebliche Analysen im Gesundheitswesen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über operative Analysen im Gesundheitswesen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Healthcare Operational Analytics im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Healthcare Operational Analytics umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Betriebsanalytik im Gesundheitswesen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für operative Analysen im Gesundheitswesen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)