Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gesundheits-IT – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht behandelt den globalen Markt für Informationstechnologie im Gesundheitswesen und ist nach Geschäftsbereichen segmentiert (Laborinformationssysteme (LIS), Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) und herstellerneutrales Archiv (VNA), radiologische Informationssysteme (RIS), kardiovaskuläres Informationssystem). CVIS), Elektronische Gesundheitsakten (EHR), Telemedizin, System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen (CDSS), Lösungen für das Schadensmanagement, Lösungen für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement, Betrugsanalysen, Anbieterverwaltungsdienste, Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste und andere Geschäftssegmente), Komponente ( Software, Hardware und Dienste), Bereitstellungsmodus (vor Ort und cloudbasiert), Endbenutzer (Zahler und Anbieter) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Informationstechnologie im Gesundheitswesen

Marktanalyse für Informationstechnologie im Gesundheitswesen

Die Größe des Gesundheits-IT-Marktes wird im Jahr 2024 auf 358,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 728,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,24 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der IT-Markt im Gesundheitswesen verzeichnete während der COVID-19-Pandemie ein schrittweises Wachstum. Mit dem weltweiten Lockdown und Einschränkungen bei Reisen und Krankenhausbesuchen für nicht elektive und nicht dringende Eingriffe sowie der Zurückhaltung von Menschen, Krankenhäuser und Kliniken aufzusuchen, aus Angst vor einem Kontakt mit dem SARS-CoV-2-Virus, erlebte die digitale Gesundheitsversorgung einen Anstieg das Gesundheitssystem. Die zunehmende Einführung von Telekonsultationen anstelle persönlicher Arztkonsultationen während der Pandemie beflügelte den untersuchten Markt. Darüber hinaus bestand mit der steigenden Zahl von COVID-19-Patienten weltweit ein enormer Bedarf an der Pflege und Speicherung großer Datenmengen im Zusammenhang mit Patienteninformationen, medizinischen Berichten, Finanzanalysen und vielem mehr. IT-Lösungen für das Gesundheitswesen erleichterten die Speicherung und den Zugriff auf die medizinischen Berichte von COVID-19-Patienten. Laut der im April 2021 im Journal of the American Pharmacists Association veröffentlichten Studie hat beispielsweise die Nutzung von Gesundheitsinformationstechnologie (HIT) während der Pandemie rapide zugenommen. HIT wurde genutzt, um telemedizinische Dienste, Informationen zum SARS-CoV-2-Virus, Aktualisierungen zu Epidemiologie und Therapien und zuletzt Zugang zu Planungssystemen für die COVID-19-Impfstoffe während der Pandemie bereitzustellen. Darüber hinaus macht die enorme Akzeptanz von IT-Diensten und -Lösungen im Gesundheitswesen nach der Pandemie diese unverzichtbar für das Gesundheitswesen, was letztendlich das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Somit hatte COVID-19 der Analyse zufolge während der gesamten Pandemiephase einen erheblichen direkten Einfluss auf das Wachstum des untersuchten Marktes und wird seinen Trend voraussichtlich auch in der Zeit nach der Pandemie fortsetzen.

Die Nutzung des Internets und die Digitalisierung von Gesundheitsprozessen sind für die Entwicklung eines besseren Verständnisses der Gesundheitsinformationstechnologien und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheitskommunikation unerlässlich geworden. Darüber hinaus ist die hohe Akzeptanz von Gesundheits-IT in Krankenhäusern auf Vorteile wie Benutzerfreundlichkeit und Zeit-, Arbeits- und Platzersparnis zurückzuführen. Auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der von den Marktteilnehmern bereitgestellten Lösungen zum besseren Nutzen der Nutzer treibt das Wachstum des Marktes voran. Beispielsweise führte Change Healthcare im August 2021 Change Healthcare Stratus Imaging PACS ein, eine neue, umfassende Cloud-SaaS-Lösung für Radiologiepraxen im Betatest, die künftig auch auf Krankenhäuser ausgeweitet werden soll. Stratus Imaging PACS ist eine der neuesten Lösungen, die das schnell wachsende Cloud-Imaging-Geschäft von Change Healthcare einführt, das Bildarchivierung, Analyse, universelle Viewer und Sharing-Lösungen umfasst.

Darüber hinaus tragen auch Initiativen der Regierungen verschiedener Nationen zur Förderung der digitalen Gesundheit zum Wachstum des Marktes bei. Beispielsweise hat der indische Premierminister im September 2021 die Pradhan Mantri Digital Health Mission ins Leben gerufen. Ziel ist es, Gesundheitspraktiken im ganzen Land zu digitalisieren und ein landesweites digitales Gesundheitsökosystem zu schaffen, das es Patienten ermöglicht, Gesundheitsakten zu speichern, darauf zuzugreifen und deren Weitergabe zuzustimmen.

Auch die weltweit wachsende Belastung durch chronische Krankheiten spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum des untersuchten Marktes. IT-Lösungen für das Gesundheitswesen minimieren das Risiko der Verlegung von Krankenakten und helfen beim Fernzugriff auf die Gesundheitsberichte von Patienten weltweit. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren das Wachstum des Gesundheits-IT-Marktes im Prognosezeitraum unterstützen werden. Allerdings können ein Mangel an Fachkräften und hohe Wartungskosten das Wachstum des Marktes behindern.

Überblick über die Branche der Informationstechnologie im Gesundheitswesen

Der Markt für Gesundheits-IT ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Bezogen auf den Marktanteil dominieren derzeit einige große Player den Markt. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der Produktinnovationen erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz durch die Einführung neuer Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen. Zu den Unternehmen in diesem Markt gehören unter anderem GE Healthcare, Koninklijke Philips NV, Siemens Healthineers, Oracle (Cerner Corporation) und Allscripts Healthcare Solutions Inc. (Altera Digital Health Inc.).

Marktführer im Bereich Informationstechnologie im Gesundheitswesen

  1. GE Healthcare

  2. Siemens Healthcare

  3. Allscripts Healthcare Solutions Inc.

  4. Koninklijke Philips NV

  5. Oracle (Cerner Corporation)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Informationstechnologie im Gesundheitswesen

  • Im September 2022 brachte Sharecare Smart Omix auf den Markt, seine proprietäre digitale klinische Forschungslösung, die die Erfassung realer Daten und die Erstellung digitaler Biomarker durch mobile Forschungsstudien ermöglicht. Die Fähigkeiten von Smart Omix spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Relevanz, Gerechtigkeit und Datenintegrität in der klinischen Forschung im gesamten Gesundheitskontinuum.
  • Im Mai 2022 brachte Modmed eine OBGYN-spezifische Software-Suite auf den Markt. ModMed OBGYN ist eine Komplettlösung für EHR, Praxismanagement, Patienteneinbindung, Zahlungen, Bild- und Bestandsverwaltung sowie Analyse, die Praxis- und Arbeitsablaufinnovationen in die Geburtshilfe und Gynäkologie bringen wird.

Marktbericht für Informationstechnologie im Gesundheitswesen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach papierloser Technologie
    • 4.2.2 Erhöhte staatliche Mittel für Gesundheitsdienste und Infrastruktur
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangel an Fachpersonal
    • 4.3.2 Hohe Wartungskosten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Geschäftsbereichen
    • 5.1.1 Laborinformationssysteme (LIS)
    • 5.1.2 Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) und herstellerneutrales Archiv (VNA)
    • 5.1.3 Radiologie-Informationssysteme (RIS)
    • 5.1.4 Herz-Kreislauf-Informationssystem (CVIS)
    • 5.1.5 Elektronische Gesundheitsakten (EHR)
    • 5.1.6 Telemedizin
    • 5.1.7 Klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS)
    • 5.1.8 Lösungen für das Schadenmanagement
    • 5.1.9 Lösungen für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement
    • 5.1.10 Betrugsanalyse
    • 5.1.11 Anbieterverwaltungsdienste
    • 5.1.12 Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste
    • 5.1.13 Andere Geschäftsbereiche
  • 5.2 Nach Komponente
    • 5.2.1 Software
    • 5.2.2 Hardware
    • 5.2.3 Dienstleistungen
  • 5.3 Nach Liefermodus
    • 5.3.1 Vor Ort
    • 5.3.2 Cloudbasiert
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Zahler
    • 5.4.2 Anbieter
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 GE Healthcare
    • 6.1.2 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.3 Siemens Healthineers
    • 6.1.4 Oracle (Cerner Corporation)
    • 6.1.5 Allscripts Healthcare Solutions Inc. (Altera Digital Health Inc)
    • 6.1.6 Wipro
    • 6.1.7 Oracle Corporation
    • 6.1.8 IBM
    • 6.1.9 SAS Institute Inc.
    • 6.1.10 Dell Technologies Inc.
    • 6.1.11 Mckesson Corporation
    • 6.1.12 Optum Inc.
    • 6.1.13 Cognizant Corporation
    • 6.1.14 Change Healthcare
    • 6.1.15 Conduent Inc.
    • 6.1.16 Conifer Health Solutions LLC
    • 6.1.17 3M

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Informationstechnologiebranche im Gesundheitswesen

Gemäß dem Umfang des Berichts ist Gesundheits-IT die Anwendung der Informationsverarbeitung unter Einbeziehung von Computerhardware und -software, die sich mit der Speicherung, dem Abruf, dem Austausch und der Nutzung von Gesundheitsinformationen, -daten und -wissen für die Kommunikation und Entscheidungsfindung befasst. Der IT-Markt im Gesundheitswesen ist nach Geschäftsbereichen segmentiert (Laborinformationssysteme (LIS), Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) und herstellerneutrales Archiv (VNA), Radiologieinformationssysteme (RIS), kardiovaskuläres Informationssystem (CVIS), elektronische Patientenakten). (EHR), Telemedizin, klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS), Lösungen für das Schadensmanagement, Lösungen für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement, Betrugsanalyse, Anbieterverwaltungsdienste, Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste und andere Geschäftsbereiche), Komponente (Software, Hardware und Dienste). ), Bereitstellungsmodus (vor Ort und cloudbasiert), Endbenutzer (Zahler und Anbieter) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Geschäftsbereichen Laborinformationssysteme (LIS)
Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) und herstellerneutrales Archiv (VNA)
Radiologie-Informationssysteme (RIS)
Herz-Kreislauf-Informationssystem (CVIS)
Elektronische Gesundheitsakten (EHR)
Telemedizin
Klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS)
Lösungen für das Schadenmanagement
Lösungen für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement
Betrugsanalyse
Anbieterverwaltungsdienste
Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste
Andere Geschäftsbereiche
Nach Komponente Software
Hardware
Dienstleistungen
Nach Liefermodus Vor Ort
Cloudbasiert
Vom Endbenutzer Zahler
Anbieter
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung im Bereich Informationstechnologie im Gesundheitswesen

Wie groß ist der IT-Markt im Gesundheitswesen?

Die Größe des IT-Marktes im Gesundheitswesen wird im Jahr 2024 voraussichtlich 358,50 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,24 % auf 728,63 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der IT-Markt im Gesundheitswesen derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Gesundheits-IT-Marktes voraussichtlich 358,50 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im IT-Markt für das Gesundheitswesen?

GE Healthcare, Siemens Healthcare, Allscripts Healthcare Solutions Inc., Koninklijke Philips NV, Oracle (Cerner Corporation) sind die größten Unternehmen, die im IT-Markt für das Gesundheitswesen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im IT-Markt für das Gesundheitswesen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am IT-Markt im Gesundheitswesen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im IT-Markt für das Gesundheitswesen.

Welche Jahre deckt dieser Gesundheits-IT-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Gesundheits-IT-Marktes auf 311,09 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Gesundheits-IT-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Gesundheits-IT-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht zur IT-Branche im Gesundheitswesen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Gesundheits-IT im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die IT-Analyse im Gesundheitswesen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Gesundheits-IT Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gesundheits-IT – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)