Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Steckverbinder für Gefahrenbereiche – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche ist segmentiert nach Klasse (Klasse I, Klasse II und Klasse III), Gefahrenzonen (Zone 0, Zone 1 und Zone 2), Anwendung (Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Öl- und Gasproduktion, Ölraffinerien, Petrochemische Raffinerien, pharmazeutische Herstellung und Abwasserbehandlungsanlagen) und Geographie.

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Steckverbinder für Gefahrenbereiche – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Steckverbinder für Gefahrenbereiche

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.40 %
Schnellstwachsender Markt Europa
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Steckverbinder für Gefahrenbereiche

Der Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche wurde im Jahr 2020 auf 10,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 14,54 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2021–2026) mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,4 % wachsen. Glasfaseranschlüsse liegen im Trend, da der Einsatz von Glasfaserkommunikation immer häufiger eingesetzt wird, um sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität zu verbessern. Es bietet eine Alternative zu Festverdrahtungsmethoden und ermöglicht Benutzern das sichere Herstellen und Trennen von Glasfaserkabeln, indem es große Betriebstemperaturbereiche bietet, einschließlich des Betriebs unter Null im Feld mit minimalen Ausfallzeiten während der gefährlichen Zeit.

  • Steigende Arbeitsschutzmaßnahmen treiben den Markt voran, da die in der Fertigung verwendeten Werkzeuge und Geräte Hitze und Flammen erzeugen können, wodurch die Brandgefahr steigt, insbesondere an Standorten der Klasse I, bei denen Steckverbinder eine wichtige Rolle bei der Verhinderung dieser Art von Explosionen spielen.
  • Zunehmende Anwendungen im Industriesektor treiben den Markt voran, da jede Anwendung unterschiedliche Steckverbinderdesigns erfordert, da die Branche Stöße, Vibrationen und extreme Temperaturen standhalten muss. Im Ölsektor werden hochwertige flexible Steckverbinder verwendet, um alle metallischen, nicht stromführenden Geräte ordnungsgemäß zu verbinden, um Stöße zu verhindern, während in Abwasseraufbereitungsanlagen wasserdichte elektrische Steckverbinder aus Gummi verwendet werden.
  • Höhere Produktinstallations- und Wartungskosten stellen jedoch ein Hindernis für das Marktwachstum dar, da mit drahtgebundenen oder leiterplattenmontierten Steckverbindern zusätzliche Kosten verbunden sind, was der Hauptgrund für die hohen Kosten ist.

Branchenüberblick über Steckverbinder für Gefahrenbereiche

Der Markt für Steckverbinder für gefährliche Standorte ist stark fragmentiert und die Hauptakteure haben verschiedene Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Joint Ventures, Erweiterungen, Partnerschaften, Übernahmen und andere genutzt, um ihre Präsenz auf diesem Markt zu vergrößern, was zu einer starken Konkurrenz führt die lokalen Spieler. Hauptakteure sind American Connectors Inc., Steck Connections, Thomas Betts usw. Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Mai 2019 – ITT BIW Connector Systems stellte den Metal-Lok Slimline Wellhead Penetrator vor, ein Hochleistungssystem, das sich ideal für den Einsatz bei 300 °F (149 °C) und 5000 psi eignet. Es handelt sich um einen benutzerfreundlichen Bohrlochkopf-Penetrator System mit erweiterten Funktionen, wie quetschfreien Hochspannungskabelverbindungen und dem QuickThread-Steckereingriff von BIW.

Marktführer bei Steckverbindern für Gefahrenbereiche

  1. American Connectors Inc.

  2. Amphenol Industrial Products Group

  3. Thomas & Betts

  4. Texcan

  5. Hubbell-Killark

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Steckverbinder für Gefahrenbereiche – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Steigende Arbeitsschutzmaßnahmen
    • 4.3.2 Zunehmende Anwendungen im Industriesektor
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Produktinstallations- und Wartungskosten
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Klasse
    • 6.1.1 Klasse I
    • 6.1.2 Klasse II
    • 6.1.3 Klasse III
  • 6.2 Nach Gefahrenzone
    • 6.2.1 Zone 0
    • 6.2.2 Zone 1
    • 6.2.3 Zone 2
  • 6.3 Auf Antrag
    • 6.3.1 Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
    • 6.3.2 Öl- und Gasförderung
    • 6.3.3 Ölraffinerien
    • 6.3.4 Petrochemische Raffinerien
    • 6.3.5 Pharmazeutische Herstellung
    • 6.3.6 Abwasserbehandlungsanlagen
    • 6.3.7 Andere Anwendungen
  • 6.4 Erdkunde
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 American Connectors Inc.
    • 7.1.2 Amphenol Industrial Products Group
    • 7.1.3 Thomas & Betts
    • 7.1.4 Texcan
    • 7.1.5 Hubbell-Killark
    • 7.1.6 Steck Connectors
    • 7.1.7 ITT BIW Connector Systems
    • 7.1.8 Crouse-Hinds (Eaton)
    • 7.1.9 Emerson Industrial Automation
    • 7.1.10 Vantage Technology

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Steckverbindern für Gefahrenbereiche

Der Markt für Steckverbinder für explosionsgefährdete Bereiche trägt zum Wachstum bei, indem er die Arbeitsschutzmaßnahmen verschärft, die Anwendungen im Industriesektor erhöht, die Kosten senkt und das Bewusstsein des Branchenpersonals schärft. Die verschiedenen von der Regierung festgelegten Sicherheitsstandards haben die Verwendung umweltfreundlicher Steckverbinder in nahezu allen Industriezweigen, wie z. B. Ölraffinerien, Zellstoff- und Papierfabriken, pharmazeutische Produktion usw., zur Pflicht gemacht.

Nach Klasse Klasse I
Klasse II
Klasse III
Nach Gefahrenzone Zone 0
Zone 1
Zone 2
Auf Antrag Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Öl- und Gasförderung
Ölraffinerien
Petrochemische Raffinerien
Pharmazeutische Herstellung
Abwasserbehandlungsanlagen
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Steckverbinder für Gefahrenbereiche

Wie groß ist der Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche?

Der Markt für Steckverbinder für gefährliche Standorte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche?

American Connectors Inc., Amphenol Industrial Products Group, Thomas & Betts, Texcan, Hubbell-Killark sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Steckverbinder für Gefahrenbereiche ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Steckverbinder für gefährliche Standorte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Steckverbinder für gefährliche Standorte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Steckverbindern für Gefahrenbereiche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Steckverbindern für Gefahrenbereiche im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Steckverbinder für Gefahrenbereiche umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Anschlüsse für Gefahrenbereiche Schnappschüsse melden