Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für funktionelle Lebensmittel – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Marktanteile und Unternehmen für funktionelle Lebensmittel. Der Markt ist nach Produkttyp segmentiert (Bäckereiprodukte, Frühstückscerealien, Snack-/Funktionsriegel, Milchprodukte, Babynahrung und andere Produkttypen); Vertriebskanal (Super- und Verbrauchermärkte, Fachhändler, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere Vertriebskanäle); und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße wird in Werten in (Mio. USD) während der prognostizierten Jahre für die oben genannten Segmente angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für funktionelle Lebensmittel – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für funktionelle Lebensmittel

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 2.71 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für funktionelle Lebensmittel

Es wird erwartet, dass die Größe des globalen Marktes für funktionelle Lebensmittel von 186,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 212,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,71 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

Funktionelle Lebensmittel bieten spezifische gesundheitliche Vorteile, die über die normale tägliche Nährstoffaufnahme hinausgehen, wie z. B. eine verbesserte Knochengesundheit, ein besseres Cholesterinmanagement, eine verbesserte Herzgesundheit und andere Vorteile im Zusammenhang mit der Augengesundheit und dem Sehvermögen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach ernährungsphysiologischen und stärkenden Lebensmittelzusatzstoffen das Marktwachstum vorantreiben wird. Lebensmittelhersteller setzen in ihren Produktangeboten auf die Anreicherung von Nahrungszusätzen wie Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Durch den Einsatz der oben genannten Zusatzstoffe in der Lebensmittelindustrie soll der Nährstoffgehalt von Lebensmitteln erhöht werden.

Funktionelle Lebensmittel in der Sporternährung haben sich aufgrund der zunehmenden Kommerzialisierung von Sportnährstoffen und der Verfügbarkeit einer breiten Produktpalette, einschließlich funktioneller Lebensmittel auf Kreatin- und Molkenproteinbasis, zum größten Segment entwickelt. Im Januar 2021 brachte Danone North America ein neues pflanzliches Proteingetränk für Sportler auf den Markt. Silk Ultra ist ein milchfreies Mehrportionsgetränk mit 20 Gramm Sojaprotein pro Portion, das für den Muskelerhalt und die Muskelreparatur entwickelt wurde. Das Getränk ist mit Kalzium und den Vitaminen A, D, B2 und B12 angereichert und in drei Geschmacksrichtungen erhältlich cremige Schokolade, ungesüßt und originell, das nach Angaben des Unternehmens das 2,5-fache des Proteins typischer Milchmilch enthält.

Überblick über die Branche der funktionellen Lebensmittel

Der Markt für funktionelle Lebensmittel ist wettbewerbsintensiv, und viele inländische und multinationale Akteure konkurrieren um Marktanteile. Als wichtigste Marketingstrategien konzentrieren sich Unternehmen auf die Einführung neuer Produkte mit gesünderen Inhaltsstoffen/Bio-Angaben sowie auf Übernahmen, Fusionen, Partnerschaften und Expansionen. Zu den Hauptakteuren auf dem untersuchten Markt gehören Danone SA, Nestlé SA, PepsiCo Inc., Kellogg's Company und Abbott Laboratories.

Wichtige Akteure konzentrieren sich nun auf Social-Media-Plattformen und Online-Vertriebskanäle für ihre Produkte, Online-Marketing und Branding, um mehr Kunden zu gewinnen. Um einen größeren Marktanteil zu erreichen, revitalisieren Hersteller ihre Produktportfolios und richten sich an gesundheitsbewusste Verbraucher.

Marktführer für funktionelle Lebensmittel

  1. Danone SA

  2. Abbott Laboratories

  3. PepsiCo Inc.

  4. The Kellogg's Company

  5. Nestlé S.A.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für funktionelle Lebensmittel
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für funktionelle Lebensmittel

  • April 2023 Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé kündigt die Einführung seiner beiden neuen veganen Schokoladenstückchen unter seiner Marke Toll House an. Diese Chips gelten als milchfrei und wurden auf den Markt gebracht, um die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten zu befriedigen.
  • Februar 2023 Hindustan Unilever Ltd (HUL) kündigt die Einführung seiner neuen Schokoladengeschmacksrichtung Millet Horlicks in Tamil Nadu an. Das Unternehmen behauptet, dass Millet Horlicks mit Schokoladengeschmack HULs erstes Produkt mit Superkorn ist, das Multihirsen wie Fingerhirse (Ragi), Sorghumhirse (Jowar), Fuchsschwanzhirse (Kanngani) und Perlhirse (Bajra) sowie diese Multihirsen enthält gelten als natürliche Quelle für Kalzium, Eisen, Protein und Ballaststoffe.
  • Januar 2023 Cocos Organic kündigt die Einführung einer Reihe neuer Produkte an, darunter die ersten Bio-Kokosmilch-Yoghurts im Vereinigten Königreich und einen brandneuen leichten Bio-Naturjoghurt. Darüber hinaus behauptet das Unternehmen, dass Bio-Kokosmilch-Yoga-Tuben milchfrei, glutenfrei, frei von Nüssen und raffiniertem Zucker sind und für Kinder über sechs Monate geeignet sind. Während ihre Cocos Organic-Reihe angeblich biologisch, völlig natürlich, aus vollständigen Zutaten hergestellt und frei von Milchprodukten, Laktose, Gluten und Soja ist.

Marktbericht für funktionelle Lebensmittel – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Bäckereiprodukte
    • 5.1.2 Frühstücksflocken
    • 5.1.3 Snack-/Funktionsriegel
    • 5.1.3.1 Sportbars
    • 5.1.3.2 Energieriegel
    • 5.1.3.3 Proteinriegel
    • 5.1.4 Milchprodukte
    • 5.1.4.1 Joghurt
    • 5.1.4.2 Andere funktionelle Milchprodukte
    • 5.1.5 Babynahrung
    • 5.1.6 Andere Produkttypen
  • 5.2 Vertriebsweg
    • 5.2.1 Supermärkte/Hypermärkte
    • 5.2.2 Fachhändler
    • 5.2.3 Convenience-/Lebensmittelgeschäfte
    • 5.2.4 Online-Einzelhandelsgeschäfte
    • 5.2.5 Andere Vertriebskanäle
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Spanien
    • 5.3.2.4 Frankreich
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Russland
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Lotus Bakeries
    • 6.3.2 Nestlé S.A.
    • 6.3.3 Hearthside Food Solutions LLC
    • 6.3.4 Valio Eesti AS
    • 6.3.5 The Kellogg's Company
    • 6.3.6 Abbott Laboratories
    • 6.3.7 PepsiCo Inc.
    • 6.3.8 Danone SA
    • 6.3.9 Clif Bar & Company
    • 6.3.10 General Mills
    • 6.3.11 Laird Superfoods
    • 6.3.12 Cocos Organic
    • 6.3.13 Yakult Honsha Co., Ltd.
    • 6.3.14 Care Nutrition
    • 6.3.15 Hindustan Unilever Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Functional-Food-Industrie

Funktionelle Lebensmittel können als vollwertige, angereicherte, angereicherte oder verbesserte Lebensmittel betrachtet werden, die über die Bereitstellung essentieller Nährstoffe (z. B. Vitamine und Mineralstoffe) hinaus gesundheitliche Vorteile bieten, wenn sie regelmäßig in wirksamen Mengen als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung verzehrt werden.

Der Markt für funktionelle Lebensmittel ist nach Produkttyp, Vertriebskanal und Geografie segmentiert. Basierend auf der Produktart ist der Markt in Backwaren, Frühstückscerealien, Snack-/Funktionsriegel, Milchprodukte, Babynahrung und andere Produktarten unterteilt. Der Markt für Snack-/Funktionsriegel wurde weiter in Sportriegel, Energieriegel und Proteinriegel unterteilt. Ebenso wurden Milchprodukte weiter in Joghurt und andere funktionelle Milchprodukte unterteilt. Basierend auf den Vertriebskanälen wird der Markt in Supermärkte/Hypermärkte, Fachhändler, Convenience-/Lebensmittelgeschäfte, Online-Einzelhandelsgeschäfte und andere Vertriebskanäle unterteilt. Basierend auf der Geografie bietet der Bericht eine detaillierte Analyse der Regionen, darunter Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie der Nahe Osten und Afrika.

Die Marktgröße wurde wertmäßig in USD für alle oben genannten Segmente ermittelt.

Produktart Bäckereiprodukte
Frühstücksflocken
Snack-/Funktionsriegel Sportbars
Energieriegel
Proteinriegel
Milchprodukte Joghurt
Andere funktionelle Milchprodukte
Babynahrung
Andere Produkttypen
Vertriebsweg Supermärkte/Hypermärkte
Fachhändler
Convenience-/Lebensmittelgeschäfte
Online-Einzelhandelsgeschäfte
Andere Vertriebskanäle
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Großbritannien
Deutschland
Spanien
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für funktionelle Lebensmittel

Wie groß ist der Markt für funktionelle Lebensmittel derzeit?

Der Markt für funktionelle Lebensmittel wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 2,71 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Functional Food-Markt?

Danone SA, Abbott Laboratories, PepsiCo Inc., The Kellogg's Company, Nestlé S.A. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für funktionelle Lebensmittel tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für funktionelle Lebensmittel?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für funktionelle Lebensmittel?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für funktionelle Lebensmittel.

Welche Jahre deckt dieser Markt für funktionelle Lebensmittel ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für funktionelle Lebensmittel für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für funktionelle Lebensmittel für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Functional Food-Industrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Functional Food im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Functional Food-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Functional Food Schnappschüsse melden