Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für fetale und neonatale Überwachung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Fetal- und Neugeborenenüberwachung ist nach Produkt (Fetalüberwachungsgeräte und Neugeborenenüberwachungsgeräte), Endbenutzer (Krankenhäuser, Neugeborenenpflegezentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten) segmentiert. Ost- und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für fetale und neonatale Überwachung

Marktgröße für fetale und neonatale Überwachung

Marktanalyse für fetale und neonatale Überwachung

Es wird erwartet, dass der Markt für fetale und neonatale Überwachung im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 6,8 % verzeichnen wird.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für fetale und neonatale Überwachung. Laut dem im Journal of Perinatology 2020 veröffentlichten Forschungsartikel wurden niedrige Raten der perinatalen Übertragung des COVID-19-Virus bei Neugeborenen von SARS-CoV-2-positiven Müttern beobachtet. Laut dem National Registry for Surveillance and Epidemiology of Perinatal COVID-19 Infection (NPC-19) aus dem Jahr 2020 wurde jedoch eine Inzidenz von 44 COVID-19-positiven Fällen bei 2287 Neugeborenen von Müttern mit bestätigtem SARS-CoV-2 beobachtet Infektion. Darüber hinaus sind Neugeborene und Kinder laut dem im European Journal of Pediatrics 2020 veröffentlichten Forschungsartikel aufgrund der verminderten Funktion der Angiotensin-Converting-Enzym-Typ-2-Rezeptoren weniger anfällig für COVID-19. Obwohl das Risiko einer Infektion bei Neugeborenen geringer ist, ist bei einer COVID-19-Infektion bei Säuglingen äußerste Sorgfalt und Überwachung erforderlich, was vor allem die kontinuierliche Überwachung des Blutsauerstoffgehalts und des Herzschlags umfasst. In diesem Zusammenhang wird erwartet, dass der untersuchte Markt während der Pandemie erheblich beeinträchtigt wird.

Fetale Überwachungsgeräte sind wichtige Instrumente, die routinemäßig in der Gynäkologie und Geburtshilfe eingesetzt werden, um die Gesundheit des Fötus während der Wehen und der Entbindung zu untersuchen. Geräte für Neugeborene werden in großem Umfang auf Neugeborenen-Intensivstationen (NICUs) eingesetzt, wo komplexe Maschinen und Überwachungsgeräte auf die besonderen Bedürfnisse von Neugeborenen ausgelegt sind.

Die Prävalenz von Frühgeburten hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Laut dem Faktenblatt 2020 der Weltgesundheitsorganisation werden weltweit etwa 15 Millionen Säuglinge vor dem Abschluss der 37. Schwangerschaftswoche geboren, und die Rate der Frühgeburten liegt zwischen 5 % und 18 % aller in 184 Ländern weltweit geborenen Babys. Diese Frühgeborenen sind anfällig für Krankheiten und Infektionen. Daher werden diese Neugeborenen mithilfe von Überwachungsgeräten überwacht. Diese Faktoren haben die Nachfrage nach Überwachungsgeräten und -ausrüstung erhöht, was auch zu technologischen Fortschritten bei der Ausrüstung geführt hat. Darüber hinaus machen auch viele Gesundheitsbehörden in Entwicklungsländern auf diese Einrichtungen aufmerksam, um die Sterblichkeitsrate von Neugeborenen zu senken. Diese Faktoren haben zum Wachstum des Marktes beigetragen.

Der eingeschränkte Zugang zu diesen Einrichtungen in unterentwickelten Ländern und Entwicklungsländern hat jedoch das weitere Wachstum des Marktes behindert. Zudem sind die regulatorischen Vorgaben für die Marktzulassung sehr streng, was viele Hersteller vom Markteintritt abhält.

Branchenüberblick über die fetale und neonatale Überwachung

Der Markt für fetale und neonatale Überwachung ist mäßig wettbewerbsintensiv. Der Großteil der Geräte und Geräte zur fetalen und neonatalen Überwachung wird von den weltweit führenden Herstellern hergestellt. Marktführer mit mehr Mitteln für die Forschung und besseren Vertriebssystemen haben ihre Positionen auf dem Markt etabliert. Zu den Hauptakteuren des untersuchten Marktes gehören unter anderem Medtronic PLC, Becton, Dickinson and Company, Koninklijke Philips NV, GE Company (GE Healthcare) und Siemens Healthineers.

Marktführer für Fetal- und Neugeborenenüberwachung

  1. GE Healthcare

  2. Koninklijke Philips NV

  3. Medtronic Plc

  4. Becton, Dickinson and Company

  5. Siemens Healthineers

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für fetale und neonatale Überwachung

  • Im Juni 2021 erhielt die Nuvo Group von der US-amerikanischen Food and Drug Administration die Genehmigung für den erweiterten Nutzen ihrer INVU, einer verschreibungspflichtigen Fernüberwachungsplattform für Schwangerschaften, mit der Hinzufügung eines neuen Uterusaktivitätsmoduls, das eine Fernüberwachung der Uterusaktivität ermöglicht.
  • Im Mai 2021 brachte Medtronic plc das Atemwegsüberwachungssystem SonarMed auf den Markt. Das Sonarmed-Atemwegsüberwachungssystem nutzt akustische Technologie, um in Echtzeit auf Verstopfungen des Endotrachealtubus zu prüfen und die Position zu verifizieren. Es liefert Ärzten wichtige Informationen, die sie benötigen, um fundiertere, lebensrettende Entscheidungen für Neugeborene und Kleinkinder zu treffen.

Marktbericht zur fetalen und neonatalen Überwachung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Zahl von Früh- und Untergewichtsgeburten
    • 4.2.2 Fortschrittliche Technologie in der fetalen und pränatalen Überwachung
    • 4.2.3 Wachsende Regierungsinitiativen in Entwicklungsländern zur fetalen Pflege
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Begrenzte Zugänglichkeit in den Entwicklungsregionen
    • 4.3.2 Strenge regulatorische Verfahren
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Fetale Überwachungsgeräte
    • 5.1.1.1 Herzfrequenzmesser
    • 5.1.1.2 Uteruskontraktionsmonitor
    • 5.1.1.3 Pulsoximeter
    • 5.1.1.4 Andere fetale Überwachungsgeräte
    • 5.1.2 Geräte zur Überwachung von Neugeborenen
    • 5.1.2.1 Herzmonitore
    • 5.1.2.2 Kapnographen
    • 5.1.2.3 Blutdruckmessgeräte
    • 5.1.2.4 Pulsoximeter
    • 5.1.2.5 Andere Geräte zur Überwachung von Neugeborenen
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Neugeborenen-Pflegezentren
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.2 Fujifilm Holdings Corporation
    • 6.1.3 Medtronic PLC
    • 6.1.4 Draegerwerk AG & Co. KGaA
    • 6.1.5 Huntleigh Healthcare Limited
    • 6.1.6 CooperSurgical Inc.
    • 6.1.7 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.8 Natus Medical Incorporated
    • 6.1.9 GE Healthcare
    • 6.1.10 Siemens Healthineers
    • 6.1.11 Cardinal Health
    • 6.1.12 Phoenix Medical Systems Pvt. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der fetalen und neonatalen Überwachung

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei fetalen und neonatalen Überwachungsgeräten um Maschinen, die zur Überwachung eingesetzt werden und darauf ausgelegt sind, auf die besonderen Bedürfnisse ungeborener fetaler und neugeborener Babys einzugehen. Der Markt für Fetal- und Neugeborenenüberwachung ist nach Produkt (Fetalüberwachungsgeräte und Neugeborenenüberwachungsgeräte), Endbenutzer (Krankenhäuser, Neugeborenenpflegezentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten) segmentiert. Ost- und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Fetale Überwachungsgeräte Herzfrequenzmesser
Uteruskontraktionsmonitor
Pulsoximeter
Andere fetale Überwachungsgeräte
Geräte zur Überwachung von Neugeborenen Herzmonitore
Kapnographen
Blutdruckmessgeräte
Pulsoximeter
Andere Geräte zur Überwachung von Neugeborenen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Neugeborenen-Pflegezentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur fetalen und neonatalen Überwachung

Wie groß ist der globale Markt für fetale und neonatale Überwachung?

Der globale Markt für fetale und neonatale Überwachung wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für fetale und neonatale Überwachung?

GE Healthcare, Koninklijke Philips NV, Medtronic Plc, Becton, Dickinson and Company, Siemens Healthineers sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für fetale und neonatale Überwachung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für fetale und neonatale Überwachung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für fetale und neonatale Überwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für fetale und neonatale Überwachung.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für fetale und neonatale Überwachung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für fetale und neonatale Überwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für fetale und neonatale Überwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zur fetalen und neonatalen Überwachung

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der fetalen und neonatalen Überwachung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse der fetalen und neonatalen Überwachung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale fetale und neonatale Überwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für fetale und neonatale Überwachung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)