Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fabrik- und Industrieautomation – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt den weltweiten Marktanteil von industriellen Steuerungs- und Fabrikautomatisierungssystemen ab und ist nach Produkten segmentiert (nach industriellen Steuerungssystemen (Distributed Control System (DCS), programmierbare Logiksteuerung (PLC), Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA), Product Lifecycle Management). (PLM), Human Machine Interface (HMI), Manufacturing Execution System (MES), Enterprise Resource Planning (ERP)) Feldgeräte (Machine Vision System, Robotik (Industrie), Sensoren und Sender, Motoren und Treiber)) Endbenutzer (Automotive). , Chemie und Petrochemie, Versorgung, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Öl und Gas) und Geographie.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fabrik- und Industrieautomation – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Fabrikautomation und Industriesteuerungen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 217.26 Billion
Marktgröße (2029) USD 331.23 Billion
CAGR (2024 - 2029) 8.80 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen

Die Größe des Marktes für Fabrikautomation und Industriesteuerungen wird im Jahr 2024 auf 199,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 304,43 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Automatisierungs- und Steuerungssysteme verringern Herstellungsfehler, was Zeit und Geld spart und die Kundenzufriedenheit erhöht. Die Schaffung intelligenter Fabriken für Planung, Produktentwicklung und Lieferkettenlogistik ist ein Ergebnis der zunehmenden Einführung intelligenter Systeme, Komponenten, Maschinen und Geräte zur Verbesserung von Prozessen durch Automatisierung und Selbstoptimierung. Dies ist ein zentraler Aspekt, der den Markt beeinflusst.

  • Die Automatisierungsbranche wurde durch die Kombination digitaler und physischer Aspekte der Fertigung mit dem Ziel, optimale Leistung zu liefern, revolutioniert. Darüber hinaus hat der Fokus auf eine Null-Abfall-Produktion und eine kürzere Zeit bis zur Markteinführung das Wachstum des Marktes gesteigert.
  • Das Industrial Internet of Things (IIoT) und Industrial 4.0 stehen im Zentrum der neuen technologischen Ansätze für die Entwicklung, Produktion und das Management der gesamten Logistikkette, auch Smart Factory Automation genannt, und dominieren die Trends in der Industrie Industrie, bei der Maschinen und Geräte über das Internet vernetzt sind.
  • Darüber hinaus erfordern massive Veränderungen in der Fertigung aufgrund von Industrie 4.0 und der Akzeptanz des IoT, dass Unternehmen agile, intelligentere und innovative Wege einschlagen müssen, um die Produktion mit Technologien voranzutreiben, die die menschliche Arbeit durch Automatisierung ergänzen und steigern und durch Prozessfehler verursachte Arbeitsunfälle reduzieren.
  • Darüber hinaus sind sich Automobilhersteller weltweit des revolutionären Potenzials der nächsten Generation von Robotern und Automatisierungstechnologien bewusst, die Automobilindustrie in Bezug auf Produktivität, Qualität, Sicherheit und Kostenparameter zu verändern. Der Bedarf an Roboterautomatisierungssystemen wird voraussichtlich auch von den von Jahr zu Jahr steigenden Ausgaben für Roboterautomatisierung profitieren.
  • Die Arbeitskosten sind in vielen verschiedenen Bereichen exponentiell gestiegen. Zudem werden die Qualitätsmaßstäbe immer strenger. Vor diesem Hintergrund kann die Fabrikautomatisierung zu geringeren Produktions-, Betriebs- und Arbeitskosten führen.
  • Der Markt wurde gestört, als die COVID-19-Epidemie weltweit die Schließung von Unternehmen und Produktionsstätten erzwang. Insbesondere in den ersten beiden Quartalen des Jahres kam es aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach industriellen Automatisierungssystemen im verarbeitenden Gewerbe zu erheblichen Verlusten. Glücklicherweise gab es in den ersten Monaten des Jahres 2021 aufgrund der Wiedereröffnung der Werke und der Wiederaufnahme des Industriebetriebs ermutigende Anzeichen für eine Wiederbelebung. Fortschritte in der Industrie 4.0-Technologie haben die Nachfrage nach automatisierten Lösungen wie Robotern in einer Vielzahl von Industriezweigen erhöht.

Branchenüberblick für Fabrikautomation und industrielle Steuerungen

Der globale Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Der Markt scheint mäßig fragmentiert zu sein. Die großen Player mit bedeutenden Marktanteilen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihre Marktanteile und Rentabilität zu steigern. Die auf dem Markt tätigen Unternehmen erwerben auch Start-ups, die sich mit Fabrikautomatisierung und industriellen Steuerungssystemen befassen, um ihre Produktkompetenzen zu stärken.

  • Juli 2022 – Rockwell Automation, Inc., das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab die Einführung des PowerFlex AC-Frequenzumrichterportfolios im asiatisch-pazifischen Raum bekannt, um eine Reihe von Motorsteuerungsanwendungen zu unterstützen. Dies wird Kunden durch die TotalFORCE-Technologie mehr Flexibilität, Leistung und Intelligenz in ihrem Antrieb der nächsten Generation bieten.

Marktführer für Fabrikautomation und Industriesteuerungen

  1. Honeywell International Inc.

  2. ABB Limited

  3. Rockwell Automation Inc.

  4. Schneider Electric SE

  5. Emerson Electric Company

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Fabrikautomation und Industriesteuerungen

  • Juni 2022 – Mitsubishi Electric Corporation gab bekannt, dass sie rund 2,2 Milliarden INR in ihre Tochtergesellschaft Mitsubishi Electric India Pvt. investieren wird. Ltd., eine neue Fabrik in Indien zu errichten. Das Unternehmen wird voraussichtlich im Dezember 2023 den Fabrikbetrieb aufnehmen. Die Fabrik wird Wechselrichter und andere Produkte für Fabrikautomatisierungssteuerungssysteme (Factory Automation, FA) herstellen und so die Kapazitäten des Unternehmens erweitern, um der wachsenden Nachfrage in Indien gerecht zu werden.
  • Mai 2022 – DENSO Corporation und Honeywell gaben bekannt, dass sie gemeinsam einen Elektromotor für den Lilium Jet entwickeln. Dies ist das erste Produkt, das diese Unternehmen seit der Formalisierung ihrer Allianz entwickelt haben, und es markiert den Eintritt von DENSO in den Luft- und Raumfahrtmarkt. Beide Unternehmen werden mit Lilium, dem Entwickler des ersten vollelektrischen vertikal startenden und landenden Jets (eVTOL), zusammenarbeiten, um den Elektromotor in die Flugzeugtriebwerke von Lilium zu integrieren.
  • Mai 2022 – Emerson kündigt die Veröffentlichung seiner programmierbaren Automatisierungscontroller (PAC) PACSystems RSTi-EP CPE 200 an. Die neue Familie kompakter PACs hilft OEMs, Kundenanforderungen erfolgreich zu erfüllen, indem sie den Bedarf an spezialisierten Software-Engineering-Talenten minimiert.

Marktbericht für Fabrikautomation und Industriesteuerungen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Eine Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Betonung von Energieeffizienz und Kostensenkung
    • 5.1.2 Wachsender Trend zur Automatisierung
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Handelsspannungen und Herausforderungen bei der Umsetzung

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkt
    • 6.1.1 Von Industrial Control Systems
    • 6.1.1.1 Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
    • 6.1.1.2 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
    • 6.1.1.3 Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA)
    • 6.1.1.4 Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
    • 6.1.1.5 Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
    • 6.1.1.6 Manufacturing Execution System (MES)
    • 6.1.1.7 Unternehmensressourcenplanung (ERP)
    • 6.1.1.8 Andere industrielle Steuerungssysteme
    • 6.1.2 Feldgeräte
    • 6.1.2.1 Bildverarbeitungssysteme
    • 6.1.2.2 Robotik (Industrie)
    • 6.1.2.3 Sensoren und Sender
    • 6.1.2.4 Motoren und Antriebe
    • 6.1.2.5 Andere Feldgeräte
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Automobil
    • 6.2.2 Chemie und Petrochemie
    • 6.2.3 Dienstprogramm
    • 6.2.4 Pharmazeutisch
    • 6.2.5 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.6 Öl und Gas
    • 6.2.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Indien
    • 6.3.3.3 Japan
    • 6.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Schneider Electric SE
    • 7.1.2 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.3 Honeywell International Inc.
    • 7.1.4 Emerson Electric Company
    • 7.1.5 ABB Limited
    • 7.1.6 Mitsubishi Electric Corporation
    • 7.1.7 Siemens AG
    • 7.1.8 Omron Corporation
    • 7.1.9 Yokogawa Electric Corporation
    • 7.1.10 General Electric Co.
    • 7.1.11 Texas Instruments Inc.
    • 7.1.12 Robert Bosch GmbH

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFTSAUSBLICK

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Fabrikautomation und industrielle Steuerungen

  • Fabrikautomatisierung und industrielle Steuerung sind ein wachsender Trend in der Fertigungsindustrie, der eine intelligente Fertigungsinfrastruktur bietet. Industrielle Steuerung und Fabrikautomatisierung erleichtern Kosteneffizienz und Produktionsqualität und standardisieren die Fertigung, Zuverlässigkeit und Flexibilität im Fertigungsprozess. Industrielle Steuerung und Fabrikautomation bieten eine perfekte Mischung aus mechanischen Komponenten und Geräten für den Informationstechnologiemarkt.
  • Der globale Markt für Fabrikautomatisierung und industrielle Steuerungen ist nach Produkten segmentiert (nach industriellen Steuerungssystemen (Distributed Control System (DCS), programmierbare Logiksteuerung (PLC), Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA), Product Lifecycle Management (PLM), Human). Maschinenschnittstelle (HMI), Manufacturing Execution System (MES), Enterprise Resource Planning (ERP)) Feldgeräte (Machine Vision System, Robotik (Industrie), Sensoren und Sender, Motoren und Treiber)) Endbenutzer (Automobil, Chemie und Petrochemie, Versorgung, Pharma, Lebensmittel und Getränke, Öl und Gas) und Geographie.
Nach Produkt Von Industrial Control Systems Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA)
Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
Manufacturing Execution System (MES)
Unternehmensressourcenplanung (ERP)
Andere industrielle Steuerungssysteme
Feldgeräte Bildverarbeitungssysteme
Robotik (Industrie)
Sensoren und Sender
Motoren und Antriebe
Andere Feldgeräte
Nach Endverbraucherbranche Automobil
Chemie und Petrochemie
Dienstprogramm
Pharmazeutisch
Nahrungsmittel und Getränke
Öl und Gas
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Fabrikautomation und Industriesteuerungen

Wie groß ist der Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen?

Es wird erwartet, dass der Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen im Jahr 2024 199,69 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,80 % auf 304,43 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Fabrikautomation und Industriesteuerungen voraussichtlich 199,69 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen?

Honeywell International Inc., ABB Limited, Rockwell Automation Inc., Schneider Electric SE, Emerson Electric Company sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Fabrikautomation und industrielle Steuerungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Fabrikautomation und Industriesteuerungen auf 183,54 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Fabrikautomation und Industriesteuerungen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur industriellen Automatisierung und Steuerung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der industriellen Automatisierung und Steuerung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der industriellen Automatisierung und Steuerung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Fabrikautomation und industrielle Steuerungen Schnappschüsse melden