Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für DC-Verteilungsnetzwerke – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse für Gleichstromverteilungsnetzwerke (DC) und ist nach Endbenutzern (entlegene Mobilfunkmasten, Gewerbegebäude, Rechenzentren, militärische Anwendungen, Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für den DC-Verteilungsnetzmarkt werden in Bezug auf den Umsatz (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für DC-Verteilungsnetzwerke – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für DC-Verteilungsnetzwerke

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.04 %
Schnellstwachsender Markt Naher Osten und Afrika
Größter Markt Europa
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Einzelplatzlizenz

$4750

Team-Lizenz

$5250

Unternehmenslizenz

$8750

Buch Vorher 30th Apr 2025

Marktanalyse für DC-Verteilungsnetzwerke

Der Markt für Gleichstromverteilungsnetze hat derzeit einen Wert von 15,97 Milliarden US-Dollar und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von etwa 7,04 % verzeichnen.

Im Jahr 2020 wirkte sich COVID-19 negativ auf den Markt aus. Derzeit dürfte der Markt das Niveau vor der Pandemie erreichen.

  • Langfristig wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Batteriespeichern und dezentraler erneuerbarer Energieerzeugung den Markt antreiben wird.
  • Andererseits wird erwartet, dass Sicherheitsbedenken in Bezug auf Hochspannungs-Gleichstromverteilungssysteme das Marktwachstum im Untersuchungszeitraum behindern.
  • Dennoch wird erwartet, dass das Segment der Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird.
  • Europa ist einer der größten Märkte für erneuerbare Energien und dürfte im Prognosezeitraum den Markt für Gleichstromverteilungsnetze dominieren.

Überblick über die DC-Verteilungsnetzwerkbranche

Der globale Markt für DC-Verteilungsnetze ist konsolidiert. Zu den wichtigsten Unternehmen zählen ABB Ltd., Siemens AG, Vertiv Group Corp., Eaton Corporation PLC und Secheron Sa.

Marktführer für DC-Verteilungsnetze

  1. ABB Ltd

  2. Siemens AG

  3. Vertiv Group Corp.

  4. Eaton Corporation PLC

  5. Secheron Sa

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für DC-Verteilungsnetze

  • März 2022 Im Einklang mit den gemeinsamen Verpflichtungen zur Dekarbonisierung haben sich National Grid und Siemens Energy zusammengetan, um ein Umspannwerk von National Grid mit den von Siemens Energy entwickelten, fluorgasfreien Blue DC-Leistungsschaltern aufzurüsten, die aus reiner Luftisolierung und Vakuum bestehen Schalttechnik. Die Blue DC-Leistungsschalter von Siemens Energy sollen 2023 in Betrieb genommen werden und in Massachusetts im Umspannwerk der Vereinigten Staaten installiert werden, das mehrere Gemeinden in Massachusetts versorgt. Die erste Siemens Energy Blue-Leistungsschalterinstallation wird im US-amerikanischen Stromnetz von National Grid erfolgen.
  • Januar 2022 Eaton kündigt einen Zuschuss des US-Energieministeriums in Höhe von 4,9 Millionen US-Dollar an, um die Kosten und die Komplexität des Aufbaus eines Gleichstrom-Verteilungsnetzes (DC) zum schnellen Laden von Elektrofahrzeugen im Land zu reduzieren. Eaton wird voraussichtlich eine neuartige, kompakte und schlüsselfertige Lösung für die DC-Schnellladeinfrastruktur entwickeln und demonstrieren, die durch Verbesserungen bei der Stromumwandlungs- und Netzverbindungstechnologie, der Ladegerätintegration und -modularität sowie der Installationszeit voraussichtlich die Kosten um 65 % senken wird.

DC-Verteilungsnetz-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2028
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Endbenutzer (nur qualitative Analyse)
    • 5.1.1 Ferngesteuerte Mobilfunkmasten
    • 5.1.2 Gewerbebauten
    • 5.1.3 Daten Center
    • 5.1.4 Militärische Anwendungen
    • 5.1.5 Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge
    • 5.1.6 Andere Endbenutzer
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Marktanteilsanalyse
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 ABB Ltd.
    • 6.4.2 Siemens AG
    • 6.4.3 Vertiv Group Corp.
    • 6.4.4 Eaton Corporation PLC
    • 6.4.5 Robert Bosch GmbH
    • 6.4.6 Schneider Electric SE
    • 6.4.7 Alpha Technologies Inc.
    • 6.4.8 Nextek Power Systems Inc.
    • 6.4.9 Secheron Sa

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für DC-Verteilungsnetze

Das DC-Verteilungsnetz wird für Anlagen verwendet, die mit einer Nennkapazität von weniger als oder gleich 1500 V DC betrieben werden. In diesem Bericht über den DC-Verteilungsnetzmarkt (im Folgenden als der untersuchte Markt bezeichnet) berücksichtigt der Markt die Einnahmen, die von den DC-Verteilungsnetz- und Systemanbietern aus dem oben genannten Spannungsbereich erzielt werden. Die After-Sales-, Ersatz-, Reparatur- und Servicemärkte sind nicht Teil des untersuchten Marktes.

Der DC-Verteilungsnetzwerkmarkt ist nach Endbenutzern (entlegene Mobilfunkmasten, Gewerbegebäude, Rechenzentren, militärische Anwendungen, Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika) segmentiert und Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen für den DC-Verteilungsnetzmarkt in Bezug auf den Umsatz (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Endbenutzer (nur qualitative Analyse) Ferngesteuerte Mobilfunkmasten
Gewerbebauten
Daten Center
Militärische Anwendungen
Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur DC-Verteilungsnetz-Marktforschung

Wie groß ist der DC-Verteilungsnetzwerkmarkt derzeit?

Der DC-Verteilungsnetzmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 7,04 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem DC-Verteilungsnetzwerk-Markt?

ABB Ltd, Siemens AG, Vertiv Group Corp., Eaton Corporation PLC, Secheron Sa sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem DC-Verteilungsnetzmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im DC-Verteilungsnetzwerkmarkt?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am DC-Verteilungsnetzwerk-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im DC-Verteilungsnetzwerkmarkt.

Welche Jahre deckt dieser DC-Verteilungsnetzwerkmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des DC-Verteilungsnetzwerkmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die DC-Verteilungsnetzwerkmarktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für DC-Verteilungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von DC-Verteilungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des DC-Verteilungssystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

DC-Verteilungsnetzwerk Schnappschüsse melden