Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugsimulatoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2031)

Der Bericht befasst sich mit dem Marktanteil von Flugsicherungssimulation und -training. Der Markt ist nach Trainingstyp (Full Flight Simulator (FFS), Flugtrainingsgeräte (FTD) und andere Trainingstypen), Flugzeugtyp (Starrflügler und Drehflügler) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Segmente im Wert (in Milliarden US-Dollar).

Marktgröße für Flugsimulatoren

Marktanalyse für Flugsimulatoren

Die Größe des Marktes für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt wird im Jahr 2024 auf 1,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,78 % im Prognosezeitraum (2024–2031) entspricht.

  • Die kommerzielle Luftfahrtindustrie erlebte während der COVID-19-Pandemie einen beispiellosen Abschwung, da weltweit Reisebeschränkungen verhängt wurden, was zu einem Rückgang der Einnahmequellen und zum Flugverbot für einen erheblichen Teil der Flotte führte. Diese Situation führte zu einem Aufschub von Bestellungen und weit verbreiteten Entlassungen im gesamten Luftfahrtsektor, da die Fluggesellschaften während der Pandemie Schwierigkeiten hatten, über Wasser zu bleiben. Mit der Erholung des kommerziellen Luftfahrtsektors stieg jedoch auch die Nachfrage nach Piloten rasant.
  • Aufgrund des erheblichen Pilotenmangels wird erwartet, dass die Nachfrage nach neuen Piloten den Markt im Prognosezeitraum antreiben wird. Der Simulationsmarkt für die Zivilluftfahrt ist ein integraler Bestandteil der Pilotenausbildungsprogramme und spielt eine entscheidende Rolle in der Luftfahrtindustrie. Flugsimulatoren bieten Piloten eine realistische Trainingsumgebung, in der sie die notwendigen Fähigkeiten zum sicheren Führen von Flugzeugen erwerben und aufrechterhalten können.
  • Diese Simulatoren reproduzieren die Erfahrung beim Fliegen eines echten Flugzeugs, einschließlich verschiedener Szenarien, Wetterbedingungen und Notfallsituationen. Der wachsende weltweite Flugverkehr und der daraus resultierende Bedarf an qualifizierten Piloten treiben die Nachfrage nach Flugsimulatoren voran. Fluggesellschaften und Flugschulungsakademien verlassen sich auf Simulatoren, um ihre Piloten effizient, kostengünstig und sicher auszubilden.

Überblick über die Flugsimulatorbranche

Der Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt ist mäßig fragmentiert. CAE Inc. ist vor allem aufgrund seiner großen geografischen Präsenz und seines Markenimages Marktführer. L3Harris Technologies Inc., TRU Simulation + Training Inc., FlightSafety International Inc. und The Boeing Company sind ebenfalls einige der anderen prominenten Akteure auf dem Markt. Simulations- und Schulungsanbieter sowie Gerätehersteller sind ständig bestrebt, den Ruf ihrer Marke auszubauen und geografische Extreme zu erreichen, um mehr Kunden anzulocken.

Flugschulen suchen nach langfristigen Kooperationen mit Fluggesellschaften und Flugzeugbetreibern für Pilotenausbildungsprogramme, die ihnen dabei helfen können, über einen längeren Zeitraum hinweg nachhaltige Einnahmen zu erzielen. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Simulatoren, die neu konfiguriert oder möglicherweise aufgerüstet werden können, um neuere Flugzeugmodelle zu unterstützen, und die Konzentration auf die Herstellung solcher Simulatoren wird das Wachstum der Spieler im Prognosezeitraum vorantreiben.

Marktführer für Flugsimulatoren

  1. CAE Inc.

  2. L3Harris Technologies Inc.

  3. TRU Simulation + Training Inc. (Textron Inc.)

  4. The Boeing Company

  5. FlightSafety International Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Flugsimulatoren

Dezember 2022 Lufthansa Aviation Training (LAT) und Diamond Aircraft haben einen Beschaffungsvertrag für sieben mehrmotorige DA42-VI-Schulflugzeuge und drei DA42 FNPT II-Simulatoren in Wiener Neustadt, Österreich, abgeschlossen. Durch diese Lieferung wird die Flotte der Diamond-Trainingsflugzeuge von LAT auf insgesamt 24 (14 DA42, 10 DA40) und 4 Diamond Aircraft-Simulatoren erweitert.

Februar 2022 CAE gibt die Unterzeichnung eines fünfjährigen Schulungsvertrags mit Canada Jetlines, Ltd. bekannt. Gemäß der Vereinbarung wird CAE Jetlines-Piloten auf dem CAE 7000 XR Airbus A320 Full-Flight Simulator (FFS) am CAE Montreal ausbilden Trainingszentrum.

Flugsimulator-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. Wertschöpfungskettenanalyse – Eine qualitative Analyse

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Simulatortyp
    • 6.1.1 Vollständiger Flugsimulator (FFS)
    • 6.1.2 Flugtrainingsgeräte (FDS)
    • 6.1.3 Andere Trainingsarten
  • 6.2 Nach Flugzeugtyp
    • 6.2.1 Reparierter Flügel
    • 6.2.2 Rotorflügel
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Italien
    • 6.3.2.5 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Indien
    • 6.3.3.3 Japan
    • 6.3.3.4 Südkorea
    • 6.3.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Brasilien
    • 6.3.4.2 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Marktanteil des Anbieters
  • 7.2 Firmenprofile
    • 7.2.1 CAE Inc.
    • 7.2.2 FlightSafety International Inc.
    • 7.2.3 L3Harris Technologies, Inc.
    • 7.2.4 TRU Simulation + Training Inc. (Textron Inc.)
    • 7.2.5 The Boeing Company
    • 7.2.6 Frasca International, Inc.
    • 7.2.7 ALSIM EMEA
    • 7.2.8 Raytheon Technologies Corporation
    • 7.2.9 Airbus SE
    • 7.2.10 Simcom Aviation Training
    • 7.2.11 Pureflight Aviation Training
    • 7.2.12 FAAC Inc.
    • 7.2.13 Avion Group

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Flugsimulator-Branche

Flugtraining und Simulation für die Zivilluftfahrt ist ein Programm zur Schulung von Flugzeugpiloten und Besatzungsmitgliedern durch Simulation von Flugbedingungen. Simulationsbasiertes Training umfasst den Einsatz von Grundgeräten oder Computern zur Modellierung eines realen Szenarios. Während der Ausbildung versteht und lernt der Pilot, wie er bestimmte Aufgaben oder Aktivitäten unter verschiedenen Umständen ausführen muss. Die Simulation ist auch nützlich, um Piloten mit neuen Modifikationen an bestehenden Fahrzeugen zu überprüfen und zu schulen. Auf dem Markt erhältliche Simulationssoftware bietet eine leistungsstarke virtuelle Umgebung zum Analysieren, Testen und Optimieren von Prozessen, Systemen und Abläufen.

Der Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt ist nach Simulatortyp, Flugzeugtyp und Geografie segmentiert. Nach Simulatortyp ist der Markt in Vollflugsimulatoren (FFS), Flugtrainingsgeräte (FTDs) und andere Simulatortypen unterteilt. Nach Flugzeugtyp ist der Markt in Starrflügler und Drehflügler unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Die Marktgröße und Prognosen wurden in Wert (USD) angegeben.

Nach Simulatortyp Vollständiger Flugsimulator (FFS)
Flugtrainingsgeräte (FDS)
Andere Trainingsarten
Nach Flugzeugtyp Reparierter Flügel
Rotorflügel
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Flugsimulator-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt?

Es wird erwartet, dass der Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt im Jahr 2024 1,08 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,78 % bis 2031 auf 1,60 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt voraussichtlich ein Volumen von 1,08 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt?

CAE Inc., L3Harris Technologies Inc., TRU Simulation + Training Inc. (Textron Inc.), The Boeing Company, FlightSafety International Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2031) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt auf 1,02 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Flugtraining und -simulation in der Zivilluftfahrt für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Flugtraining und -simulation in der Zivilluftfahrt für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028, 2029, 2030 und 2031.

Bericht der Pilotenausbildungsflugzeugindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Flugtraining und Simulation in der Zivilluftfahrt umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Flugtraining und Simulation für die Zivilluftfahrt Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugsimulatoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2031)