Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für chemische Sensoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für fortschrittliche chemische Sensoren ist nach Produkttyp (elektrochemisch, optisch und Pellistor/katalytische Perle), Endbenutzeranwendung (Industrie, Gesundheitswesen, Öl- und Gasindustrie, Umweltüberwachung sowie Verteidigung und innere Sicherheit) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für chemische Sensoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für chemische Sensoren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.51 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für chemische Sensoren

Der Markt für chemische Sensoren wird voraussichtlich wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 7,51 % verzeichnen. Chemische Sensoren sind sehr gefragt, da die Umweltverschmutzung immer schlimmer wird und sie im Gesundheitswesen immer häufiger eingesetzt werden.

  • Die Einführung chemischer Sensoren wird auf die zunehmende Anwendung dieser Sensoren bei der Analyse der chemischen Zusammensetzung verschiedener Proben zurückgeführt. Die geringen Kosten und der tragbare Charakter chemischer Sensoren, wie z. B. orthogonaler Sensoren höherer Ordnung, sind bedeutende Trends auf dem Weltmarkt und dürften das Wachstum des untersuchten Marktes ankurbeln.
  • Der Hauptvorteil chemischer Sensoren ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber anspruchsvollen Umwelteinflüssen (wie elektromagnetische Störungen, hohe Temperaturen und hohe pH-Werte) und ihre Fähigkeit, ohne elektrische Verbindung zur Probe zu arbeiten. Diese Eigenschaften haben zur Entwicklung zahlreicher faseroptischer chemischer Sensoren für Analysezwecke im klinischen, ökologischen und industriellen Bereich geführt.
  • Neben Umweltaspekten integriert der Markt auch den Einsatz chemischer Sensoren für Analyte in chemischen Industrieprozessen. Sensoren werden als hochmoderne Ausrüstung im Gesundheitswesen, in Forschungslabors und in der Verteidigungsindustrie eingesetzt und treiben den Markt voran.
  • Optische Sensoren beruhen auf Schwankungen in der optischen Analyse (Lichtintensität oder Wellenlänge) aufgrund der Wechselwirkung zwischen Analyt und Wandler. Die Wechselwirkung führt zu Veränderungen des Umgebungslichtniveaus. Um festzustellen, ob ein Analyt vorhanden war, wurde die physikalische Lichtmenge gemessen und in elektrische Signale umgewandelt.
  • Außerdem sind herkömmliche Sensoren bei der Messung niedrig konzentrierter Chemikalien in der Öl- und Gasindustrie weniger genau, da sie schwer zu warten sind, Schutzräume mit Klimaanlage benötigen, häufig neu kalibriert werden müssen und durch andere Chemikalien beeinträchtigt werden können.
  • Auch wenn der Absatz chemischer Sensoren hoch sein wird und die Nachfrage stabil bleiben wird, wird erwartet, dass das Wachstum des Weltmarktes durch die schwankenden Preise gebremst wird.
  • Die COVID-19-Epidemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den weltweiten Markt für chemische Sensoren. Als vorbeugende Maßnahme wurden von Regierungen auf der ganzen Welt Lockdowns verhängt. Aus diesem Grund wurden alle Geschäfte in der Automobilindustrie vorübergehend eingestellt. Aufgrund gestörter Lieferketten fehlten die für die Automobilherstellung benötigten Rohstoffe und Komponenten. Dies schränkte die Nachfrage nach der Herstellung chemischer Sensoren ein, die in der Automobilindustrie vielfältig eingesetzt werden. Infolgedessen kam es während der Pandemie zu einem moderaten Wachstum des globalen Marktes für chemische Sensoren.

Überblick über die Branche der chemischen Sensoren

Der Markt für chemische Sensoren ist aufgrund der wachsenden Zahl chemischer Sensorunternehmen auf der ganzen Welt hart umkämpft. Die Herstellungskosten des Sensors sind niedrig, was die Aufmerksamkeit neuer Marktteilnehmer auf sich zieht. Innovationen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) sind der neue, unerforschte Raum für den Markt für chemische Sensoren. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Smiths Detection Inc., General Electric Co., Hans Turck GmbH Co. KG, Honeywell International Inc. und MSA Safety. Diese Akteure erneuern und verbessern ihr Produktangebot ständig, um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden.

Im August 2022 gaben Honeywell International Inc. und Invensys plc bekannt, dass Honeywell Automation and Control Solutions (ACS) eine Vereinbarung zur Übernahme von Invensys Sensor Systems für 415,0 Millionen US-Dollar in bar unterzeichnet hat. Invensys Sensor Systems, ein führender Anbieter von Sensoren und Steuerungen für die Medizin-, Büroautomatisierungs-, Luft- und Raumfahrt-, HVAC-, Automobil- und Verbrauchergeräteindustrie, wird Teil des Geschäftsbereichs Automation and Control Products von ACS.

Im September 2022 gab ABB bekannt, dass sie eine 10-prozentige Beteiligung an Samotics, dem niederländischen Technologieanbieter für die Analyse elektrischer Signaturen (ESA), erwirbt, und ist eine langfristige strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen eingegangen, um verbesserte Zustandsüberwachungsdienste anzubieten. Die Technologie von Samotics funktioniert gut mit dem ABB Ability Condition Monitoring Service für Antriebsstränge, einer sensorbasierten Lösung, die den Zustand und die Leistung rotierender Geräte analysiert.

Marktführer für chemische Sensoren

  1. Smiths Detection Inc.

  2. General Electric Co.

  3. MSA Safety Incorporated

  4. Pepperl+Fuchs Group

  5. Honeywell International Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für chemische Sensoren

  • August 2022 Smiths Detection Inc., ein weltweit führender Anbieter von Bedrohungserkennungs- und Sicherheitstechnologie, wurde zusammen mit Block MEMS, LLC (Block) von der Defense Threat Reduction Agency (DTRA) und dem Joint Program Executive Office for Chemical, Biological ausgewählt , Radiologische und nukleare Verteidigung, um einen Proximate Chemical Agent Detector (PCAD) zu entwickeln, der in der Lage ist, feste und flüssige Bedrohungen berührungslos zu erkennen. PCAD wird einen berührungslosen Abstandsdetektor für chemische Arbeitsstoffe bereitstellen, der in der Lage sein wird, feste und flüssige Gefahren auf verschiedenen Oberflächen zu identifizieren und zu klassifizieren.
  • Januar 2021 Honeywell stellt einen optischen Kalibermesssensor vor, der die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) optimieren soll. Der neue Sensor bietet eine effektive Lösung zur Messung der wahren Dicke des Elektrodenmaterials während der Beschichtung sowie an der Pressstation während der LIB-Herstellung. Eine genaue Dickenmessung ist ein Schlüsselkriterium für eine optimale Batterieleistung.

Marktbericht für chemische Sensoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Wettberbsintensität
    • 4.3.5 Bedrohung durch Ersatzspieler
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Entwicklungen bei miniaturisierten und tragbaren elektrochemischen Sensoren
    • 5.1.2 Erhöhte Akzeptanz im Automobil- und Gesundheitssektor
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Der schwankende Preis chemischer Sensoren trotz umfangreicher Verkäufe
    • 5.2.2 Strenge Leistungsanforderungen für fortschrittliche Sensoranwendungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 Elektrochemisch
    • 6.1.2 Optisch
    • 6.1.3 Pellister/katalytische Perle
    • 6.1.4 Andere Arten
  • 6.2 Durch Endbenutzeranwendung
    • 6.2.1 Industriell
    • 6.2.2 Gesundheitspflege
    • 6.2.3 Umweltüberwachung
    • 6.2.4 Verteidigung
    • 6.2.5 Öl-und Gasindustrie
    • 6.2.6 Heimatschutz
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Smiths Detection Inc.
    • 7.1.2 General Electric Co.
    • 7.1.3 Honeywell International Inc.
    • 7.1.4 MSA Safety Incorporated
    • 7.1.5 Pepperl+Fuchs Group
    • 7.1.6 AirTest Technologies Inc.
    • 7.1.7 Siemens AG
    • 7.1.8 ABB Ltd
    • 7.1.9 Halma plc.,
    • 7.1.10 Delphi Automotive PLC.
    • 7.1.11 Alpha MOS
    • 7.1.12 Yokogawa Electric Corporation.
    • 7.1.13 Denso Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der chemischen Sensorindustrie

Chemische Sensoren sind Geräte, die chemische Informationen in ein analytisch nutzbares Signal umwandeln. Diese Geräte werden zur Erfassung und Erkennung von Parametern in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der medizinischen Diagnose und Behandlung, im Öl- und Gassektor, in der Feinmechanikindustrie usw.

Der Markt für chemische Sensoren ist nach Produkttyp (elektrochemisch, optisch und Pellistor/katalytische Perle), Endbenutzeranwendung (Industrie, Gesundheitswesen, Öl- und Gasindustrie, Umweltüberwachung sowie Verteidigung und innere Sicherheit) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Produkttyp Elektrochemisch
Optisch
Pellister/katalytische Perle
Andere Arten
Durch Endbenutzeranwendung Industriell
Gesundheitspflege
Umweltüberwachung
Verteidigung
Öl-und Gasindustrie
Heimatschutz
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für chemische Sensoren

Wie groß ist der Markt für chemische Sensoren derzeit?

Der Markt für chemische Sensoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 7,51 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für chemische Sensoren?

Smiths Detection Inc., General Electric Co., MSA Safety Incorporated, Pepperl+Fuchs Group, Honeywell International Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für chemische Sensoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für chemische Sensoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für chemische Sensoren?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für chemische Sensoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für chemische Sensoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für chemische Sensoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für chemische Sensoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für chemische Sensoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate chemischer Sensoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse chemischer Sensoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Chemischer Sensor Schnappschüsse melden