Kohlenmonoxid (CO)-Gassensoren Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Kohlenmonoxid (CO)-Gassensoren ist nach Technologie (Halbleitersensor, elektrochemischer Sensor und Festkörper-/MOS-Sensor), Anwendung (Medizin, Petrochemie und Industrie) und Geografie unterteilt.

Marktgröße für Kohlenmonoxid-Gassensoren

Marktanalyse für Kohlenmonoxid-Gassensoren

Der Markt für Kohlenmonoxid (CO)-Gassensoren wird im Prognosezeitraum (2021 – 2026) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6 % wachsen. Industrien hingegen haben unterschiedliche Anwendungen, wobei einige Industrien CO-Gas für ihre prozessbezogenen Arbeiten verwenden, während andere Industrien es als Nebenprodukt freisetzen. Um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und eine lebensbedrohliche Gefährdung der Arbeitnehmer zu vermeiden, werden in den Branchen strenge und strenge Vorschriften befolgt. Diese Vorschriften waren entscheidend für die schnelle und frühe Einführung von CO-Gaswarngeräten und -detektoren. Dies hat sich somit direkt auf die gestiegene Nachfrage nach CO-Gassensoren in der Industrie ausgewirkt.

  • Da CO außerhalb einer medizinischen Umgebung nicht einfach gemessen werden kann, werden die CO-Toxizitätswerte normalerweise in Konzentrationen in der Luft, wie z. B. PPM, und der Dauer der Exposition ausgedrückt. Die CO-Gassensoren werden in einem Gaswarnsystem oder Alarmen für deren Anwendung eingesetzt.
  • Staatliche Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz fördern vor allem das Wachstum des Marktes für Kohlenmonoxid-Gassensoren.
  • Die Produktminiaturisierung hat bei der Entwicklung tragbarer Gassensorgeräte geholfen, die Flexibilität beim Tragen bieten. Darüber hinaus liegt in den Branchen ein hoher Fokus auf der Einführung von Automatisierung sowie der Erfassung aller Daten. Eine solche Anforderung hat zu einer erhöhten Nachfrage nach drahtlosen Sensoren geführt, die über bidirektionale Kommunikationsfunktionen verfügen.

Branchenüberblick über Kohlenmonoxid-Gassensoren

Der Markt für Kohlenmonoxid-Gassensoren hat in den letzten drei Jahrzehnten einen Wettbewerbsvorteil erlangt und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige der großen Player den untersuchten Markt. Angesichts der zunehmenden Innovationen und Sicherheitsvorschriften aufgrund der Gasleckvorfälle entwickeln die Unternehmen auf dem untersuchten Markt jedoch strategische Innovationen bei der Bereitstellung dieser Sensoren, die den Vorschriften und Richtlinien entsprechen.

Marktführer für Kohlenmonoxid-Gassensoren

  1. Aeroqual Ltd

  2. ABB Ltd

  3. Siemens AG

  4. Yokogawa Electric Corporation

  5. Robert Bosch GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Kohlenmonoxid-Gassensoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.5 Marktführer
    • 4.5.1 Staatliche Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz
    • 4.5.2 Steigender Bedarf an Emissionskontrollstandards
  • 4.6 Marktbeschränkungen
    • 4.6.1 Mangelndes Bewusstsein für Sicherheitsgewinne in KMU
    • 4.6.2 Wartungskosten und geringe Produktdifferenzierung

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 Halbleitersensor
    • 5.1.2 Elektrochemischer Sensor
    • 5.1.3 Festkörper-/MOS-Sensor
    • 5.1.4 PID
    • 5.1.5 Katalytisch
    • 5.1.6 Infrarot
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Medizinisch
    • 5.2.2 Petrochemie
    • 5.2.3 Gebäudeautomation
    • 5.2.4 Industriell
    • 5.2.5 Umweltfreundlich
    • 5.2.6 Automobil
    • 5.2.7 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Aeroqual Ltd
    • 6.1.2 Robert Bosch GmbH
    • 6.1.3 Siemens AG
    • 6.1.4 Yokogawa Electric Corporation
    • 6.1.5 ABB Ltd
    • 6.1.6 GfG Europe Ltd
    • 6.1.7 Alphasense
    • 6.1.8 Dynament Ltd
    • 6.1.9 NGK Insulators Ltd
    • 6.1.10 Trolex Ltd

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Kohlenmonoxid-Gassensoren

Kohlenmonoxid (CO)-Gassensoren werden in der Industrie und im Haushalt zur Erkennung der CO-Konzentration in der Luft eingesetzt. Diese Sensoren geben den Messwert auch als analoge Spannung aus, die basierend auf anderen ergänzenden Funktionen einen Alarm auslösen oder eine visuelle Anzeige liefern kann. Der untersuchte Markt ist nach Technologie, Anwendung und Geografie segmentiert.

Durch Technologie Halbleitersensor
Elektrochemischer Sensor
Festkörper-/MOS-Sensor
PID
Katalytisch
Infrarot
Auf Antrag Medizinisch
Petrochemie
Gebäudeautomation
Industriell
Umweltfreundlich
Automobil
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kohlenmonoxid-Gassensoren

Wie groß ist der Markt für CO-Gassensoren derzeit?

Der Markt für CO-Gassensoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem CO-Gassensoren-Markt?

Aeroqual Ltd, ABB Ltd, Siemens AG, Yokogawa Electric Corporation, Robert Bosch GmbH sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für CO-Gassensoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im CO-Gassensoren-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am CO-Gassensoren-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für CO-Gassensoren.

Welche Jahre deckt dieser CO-Gassensoren-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße für CO-Gassensoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für CO-Gassensoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für CO-Gassensoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von CO-Gassensoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von CO-Gassensoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

CO-Gassensoren Schnappschüsse melden

Kohlenmonoxid (CO)-Gassensoren Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)