Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gehirnüberwachung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Markttrends zur Gehirnüberwachung ab und ist nach Produkttyp (Magnetenzephalograph, Elektroenzephalograph, zerebrale Oximeter, funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT), Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks und andere Produkttypen), Anwendung (Parkinson-Krankheit, traumatische Hirnverletzung) segmentiert , Epilepsie, Demenz, Schlafstörungen und andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser und Diagnosezentren) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Gehirnüberwachung

Marktanalyse für Gehirnüberwachung

Die Marktgröße für Gehirnüberwachung wird im Jahr 2024 auf 6,80 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 9,25 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,35 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Gesundheitssystem, einschließlich des Marktes für Gehirnüberwachungsgeräte. Neurologische Untersuchungen wurden aufgrund des weltweiten Lockdowns verzögert oder abgesagt, was zu einem eingeschränkten Zugang zur Pflege für Menschen mit Epilepsie und negativen Folgen für Menschen mit Parkinson-Krankheit führte. Mit der Wiederaufnahme der Gehirnüberwachungsdienste und dem Rückgang der COVID-19-Fälle wird jedoch erwartet, dass sich der Markt vom Rückgang der Pandemie erholt.
  • Mehrere Faktoren treiben das Wachstum des Marktes voran, darunter die alternde Bevölkerungsgruppe, die zunehmende Häufigkeit von Hirnerkrankungen sowie die Benutzerfreundlichkeit und Tragbarkeit der Geräte. Beispielsweise wird die Bevölkerung der Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter voraussichtlich von 58 Millionen im Jahr 2021 auf 88 Millionen im Jahr 2050 anwachsen, wobei etwa 73 % der Bevölkerung 75 Jahre oder älter sind. Neurologische Erkrankungen wie Autismus sind weltweit weit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jedes 100. Kind weltweit an Autismus leidet. Daher wird erwartet, dass sich die zunehmende Prävalenz von Hirnerkrankungen positiv auf das Wachstum des Marktes für Hirnüberwachung auswirken wird.
  • Auch strategische Aktivitäten wie Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen sollen das Marktwachstum stärken. Beispielsweise erhielt NeuroWave Systems Inc. die Genehmigung der Food and Drug Administration (FDA) für seinen NeuroSENSE NS-901 Monitor, einen Gehirnfunktionsmonitor zur Beurteilung der Angemessenheit von Anästhesie und Sedierung im klinischen Umfeld. Brain Scientific hat die FDA-Zulassung für das Next-Gen NeuroCap EEG Headset erhalten, ein fortschrittliches Elektroenzephalographie (EEG)-Elektrodenarray, das zur Erfassung schneller EEGs in routinemäßigen klinischen und Forschungsumgebungen verwendet wird.
  • Trotz dieser Faktoren dürften strenge Vorschriften für die Gerätezulassung und ein Mangel an Fachkräften das Marktwachstum bremsen. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für Gehirnüberwachungsgeräte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, das auf die zunehmende Verbreitung von Gehirnerkrankungen und Produkteinführungen zurückzuführen ist.

Branchenüberblick zur Gehirnüberwachung

Der Markt für Gehirnüberwachung ist mäßig wettbewerbsintensiv und umfasst mehrere große und kleine Branchenakteure. Derzeit dominieren einige große Player den Markt in bestimmten Segmenten. Mittelständische und kleinere Unternehmen erhöhen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Technologien mit besserer Benutzerfreundlichkeit einführen und technologische Fortschritte und Produktinnovationen nutzen.

Medtronic PLC, Integra LifeSciences Corporation, Nihon Kohden Corporation, Masimo Corporation und Natus Medical Incorporated sind einige der Unternehmen, die einen erheblichen Marktanteil auf dem Markt für Gehirnüberwachung halten.

Marktführer im Bereich Gehirnüberwachung

  1. Medtronic PLC

  2. Integra LifeSciences Corporation

  3. Nihon Kohden Corporation

  4. Masimo Corporation

  5. Natus Medical Incorporated

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Gehirnüberwachung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Gehirnüberwachung

  • November 2022 Neurosteer Inc. erhält die FDA-Zulassung für seine einkanalige EEG-Gehirnüberwachungsplattform Neurosteer. Diese Freigabe ermöglicht den Einsatz des unauffälligen Mehrzwecksystems von Neurosteer in einem breiten Spektrum klinischer Umgebungen. Die Plattform bietet eine kontinuierliche Gehirnüberwachung auf der Intensivstation zur Unterstützung kritischer Interventionen und hilft bei der Früherkennung von präsymptomatischem kognitivem Rückgang, einschließlich Alzheimer, Parkinson und Demenz, in einer Arztpraxis. Es unterstützt das schnelle und kostengünstige Massenscreening von Probanden, die in Arzneimittelstudien möglicherweise an neurodegenerativen Erkrankungen leiden.
  • Februar 2022 Masimo erhielt die FDA-Zulassung für seine SedLine-Gehirnfunktionsüberwachung für pädiatrische Patienten (1–17 Jahre) und den SedLine-EEG-Sensor für Kinder. Diese Freigabe erweitert die potenziellen Vorteile von SedLine auf alle Patienten ab einem Jahr in den Vereinigten Staaten. SedLine nutzt die fortschrittliche Signalverarbeitungstechnologie von Masimo, um Ärzten dabei zu helfen, die Gehirnaktivität bilateral zu überwachen, indem es Elektroenzephalogramm-Signale (EEG) von Masimos vieradrigen SedLine-EEG-Sensoren verarbeitet.

Marktbericht zur Gehirnüberwachung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende geriatrische Bevölkerung
    • 4.2.2 Anstieg der Häufigkeit von Hirnerkrankungen
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte bei Geräten zur Gehirnüberwachung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Vorschriften für die Gerätezulassung
    • 4.3.2 Mangel an Fachpersonal für den Umgang mit Geräten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Magnetoenzephalograph
    • 5.1.2 Elektroenzephalograph
    • 5.1.3 Zerebrale Oximeter
    • 5.1.4 Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT)
    • 5.1.5 Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks
    • 5.1.6 Andere Produkttypen
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Parkinson-Krankheit
    • 5.2.2 Schädel-Hirn-Trauma
    • 5.2.3 Epilepsie
    • 5.2.4 Demenz
    • 5.2.5 Schlafstörungen
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Diagnosezentren
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Natus Medical Incorporated
    • 6.1.2 Medtronic PLC
    • 6.1.3 Integra Lifesciences Corporation
    • 6.1.4 Compumedics
    • 6.1.5 Nihon Kohden Corporation
    • 6.1.6 Masimo Corporation
    • 6.1.7 Advanced Brain Monitoring Inc.
    • 6.1.8 Cadwell Industries Inc.
    • 6.1.9 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.10 Nonin Medical Inc.
    • 6.1.11 General Electric Company
    • 6.1.12 Cerenion Oy

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Gehirnüberwachungsbranche

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei der intrakraniellen Überwachung um einen Test für Menschen mit Epilepsie, deren Anfälle nicht mit Medikamenten kontrolliert werden können. Durch die intrakranielle Überwachung können Ärzte genau bestimmen, wo im Gehirn Anfälle beginnen. Darüber hinaus helfen die Tests dabei, das Gehirn zu kartieren und Bereiche zu identifizieren, die die wesentlichen Funktionen des Gehirns steuern.

Der Markt für Gehirnüberwachung ist nach Produkttyp (Magnetenzephalograph, Elektroenzephalograph, Gehirnoximeter, funktionelle Magnetresonanztomographie (FMRI), Geräte zur Überwachung des Hirndrucks und andere Produkttypen), Anwendung (Parkinson-Krankheit, Schädel-Hirn-Trauma, Epilepsie, Demenz, Schlaf) segmentiert Erkrankungen und andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser und Diagnosezentren) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten sowie Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab.

Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Magnetoenzephalograph
Elektroenzephalograph
Zerebrale Oximeter
Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT)
Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks
Andere Produkttypen
Auf Antrag Parkinson-Krankheit
Schädel-Hirn-Trauma
Epilepsie
Demenz
Schlafstörungen
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Diagnosezentren
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Gehirnüberwachung

Wie groß ist der Markt für Gehirnüberwachung?

Es wird erwartet, dass der Markt für Gehirnüberwachung im Jahr 2024 ein Volumen von 6,80 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,35 % auf 9,25 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Gehirnüberwachung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Gehirnüberwachung voraussichtlich 6,80 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Gehirnüberwachung?

Medtronic PLC, Integra LifeSciences Corporation, Nihon Kohden Corporation, Masimo Corporation, Natus Medical Incorporated sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Gehirnüberwachung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Gehirnüberwachung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Gehirnüberwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Gehirnüberwachung.

Welche Jahre deckt dieser Gehirnüberwachungsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Brain-Monitoring-Marktes auf 6,39 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Gehirnüberwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Gehirnüberwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Gehirnüberwachung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Brain Monitoring im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Brain-Monitoring-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Gehirnüberwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gehirnüberwachung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)