Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kfz-Drucksensoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Unternehmen auf dem Markt für Drucksensoren in der Automobilindustrie ab und ist segmentiert nach Fahrzeugtyp (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und mittlere und schwere Nutzfahrzeuge), Anwendung (Reifendrucküberwachungssystem, Bremskraftverstärkersystem, Motormanagementsystem, Abgasrückführungssystem, Airbagsystem, Fahrzeugdynamikregelung) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose für den Markt für Drucksensoren in der Automobilindustrie in Wert (Milliarden USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Kfz-Drucksensoren

Marktanalyse für Kfz-Drucksensoren

Der Markt für Automobildrucksensoren wurde im Jahr 2021 auf 10,10 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 14,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7 % im Prognosezeitraum (2022 – 2027) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hat aufgrund der von der Regierung auferlegten Beschränkungen schwere Auswirkungen auf viele Hersteller von Automobilsensoren. Viele Hersteller von Automobilsensoren erlebten im vergangenen Jahr erhebliche Ressourcenengpässe in den globalen Liefer- und Logistikketten, die sich spürbar negativ auf ihr Geschäft auswirkten. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt nach der Pandemie im Prognosezeitraum mit der Lockerung der Beschränkungen an Dynamik gewinnen wird.

Moderne Fahrzeugrückhaltesysteme nutzen Seitenairbag-Drucksensoren, um den Sicherheitsanforderungen von Personenkraftwagen gerecht zu werden. Darüber hinaus verbessert der Luftdrucksensor die Motoreffizienz, indem er die Zündverstellung in Benzin- und Dieselmotoren effektiv steuert.

Daher wird erwartet, dass sich der Markt aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Drucksensoren im Motor und im Sicherheitssystem des Fahrzeugs entwickelt. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien, Komfort und Sicherheit wird voraussichtlich einen weiteren positiven Trend für das Marktwachstum setzen. Allerdings wirken hohe Kosten und Einschränkungen bei schlechten Wetterbedingungen während des Prognosezeitraums als Einschränkungen.

Niedrige Automobilproduktionskosten und die Verfügbarkeit kostengünstiger Arbeitskräfte kennzeichnen den asiatisch-pazifischen Markt, der durch ein steigendes verfügbares Einkommen der Mittelschicht und Kostenvorteile für OEMs gekennzeichnet ist. Allerdings ist die Zahl der bei Autounfällen getöteten Menschen in den letzten Jahren gestiegen, was die Regulierungsbehörden dazu zwingt, strengere Sicherheits- und Umweltverschmutzungsstandards einzuführen.

Darüber hinaus sind die wichtigsten Markttreiber in Nordamerika und Europa, die sich auf das Wachstum des Marktes für Automobilsensoren auswirken, die wachsende Nachfrage nach Sicherheits- und Komfortmerkmalen, Fahrzeugen mit neuer Energie, vernetzten Fahrzeugen, Karosserieelektronik und kommenden autonomen Fahrzeugen sowie die strengen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Überblick über die Automobil-Drucksensoren-Branche

Der Markt für Kfz-Drucksensoren ist konsolidiert, wobei nur wenige große Player den Großteil des Marktanteils halten. Obwohl man davon ausgehen kann, dass fast alle Drucksensorhersteller als Automobilzulieferer tätig sind, ist die Eintrittsbarriere für potenzielle Automobilzulieferer recht hoch.

Unternehmen wie Robert Bosch haben das Produktionsvolumen der Automobil- und Verbrauchermärkte gebündelt, um die Kosten zu senken und ihren Wettbewerbsvorteil weiter zu steigern. Andere Akteure wie Infineon, Sensata, DENSO und Melexis konzentrieren sich hauptsächlich auf den Automobilsektor, wobei vertikale Integration ein allgemeiner Trend in der Branche ist.

  • Im Oktober 2020 schloss Borg Warner die Übernahme eines der Gründungsunternehmen für MEMS-Sensoren im Automobilbereich, Delphi Technologies, ab. Das Unternehmen plant, bessere Balance-Ergebnisse für Leichtfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und den Ersatzteilmarkt zu erzielen.
  • Im April 2019 kündigte DENSO, der zweitgrößte Mobilitätsanbieter der Welt, eine Investition von 1,6 Milliarden US-Dollar an, um die Entwicklung und Produktion von Produkten und Systemen zur Automobilelektrifizierung zu stärken. Dies geschah, um die aggressive Entwicklung und Produktion elektrifizierter Automobilprodukte, -systeme und -technologien zu unterstützen.

Marktführer für Kfz-Drucksensoren

  1. Honeywell International Inc.

  2. DENSO Corporation

  3. Robert Bosch GmbH

  4. ST Microelectronics NV

  5. Infineon Technologies AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kfz-Drucksensoren

  • Im Januar 2022 kündigte Superior Sensor Technology eine Erweiterung seiner ND-Serie um zwei neue Drucksensorfamilien für Anwendungen im mittleren Druckbereich an. Die neuen Mitteldrucksensoren der ND-Serie unterstützen Hersteller von kommerziellen, Transport-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsanlagen.
  • Im September 2021 stellte Renesas Electronics Corporation, ein führender Anbieter fortschrittlicher Halbleiterlösungen, die IC-Familie RAA2S425x für Druckmesssysteme in der Automobilindustrie vor. Die neuen Geräte bieten eine hochpräzise Verstärkung und sensorspezifische Korrektur von Signalen in druckempfindlichen xEV/EV/FCEV-Brems-, Getriebe- und HVAC-Systemen für Kraftfahrzeuge.
  • Im November 2020 hat Melexis, ein weltweit tätiges Unternehmen für Mikroelektroniktechnik, den intelligenten Reifensensor MLX91805 vorgestellt, um OEMs bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Ausweitung der obligatorischen Reifendrucküberwachung auf Nutzfahrzeuge zu unterstützen und zukünftige Generationen intelligenter Reifen zu ermöglichen. Der MLX91805 eignet sich für Reifen für Nutzfahrzeuge, einschließlich Schwerlastfahrzeuge, und Pkw.

Marktbericht für Kfz-Drucksensoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Fahrzeugtyp
    • 5.1.1 Personenkraftwagen
    • 5.1.2 Leichtes Nutzfahrzeug
    • 5.1.3 Mittleres und schweres Nutzfahrzeug
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Reifendruck-Kontrollsystem
    • 5.2.2 Bremskraftverstärkersystem
    • 5.2.3 Motormanagementsystem
    • 5.2.4 Abgasrückführungssystem
    • 5.2.5 Airbag-System
    • 5.2.6 Fahrzeugdynamikregelung
    • 5.2.7 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Südkorea
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 Südamerika
    • 5.3.4.2 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AUTOLIV INC
    • 6.1.2 DENSO Corporation
    • 6.1.3 Robert Bosch GmbH
    • 6.1.4 Continental AG
    • 6.1.5 ST Microelectronics NV
    • 6.1.6 Infineon Technologies AG
    • 6.1.7 Sensata Technologies Inc.
    • 6.1.8 NXP Semiconductor NV
    • 6.1.9 Allegro Microsystems, LLC
    • 6.1.10 Texas Instruments Incorporated

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Kfz-Drucksensoren

Kfz-Drucksensoren werden in drei Fahrzeugtypen eingesetzt Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Der Umfang des Berichts umfasst die Segmentierung nach Fahrzeugtyp, Anwendungstyp und Geografie.

Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen unterteilt. Nach Anwendung ist der Markt in Reifendrucküberwachungssystem, Bremskraftverstärkersystem, Motormanagementsystem, Abgasrückführungssystem, Airbagsystem und Fahrzeugdynamikregelung unterteilt.

Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Nach Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Leichtes Nutzfahrzeug
Mittleres und schweres Nutzfahrzeug
Auf Antrag Reifendruck-Kontrollsystem
Bremskraftverstärkersystem
Motormanagementsystem
Abgasrückführungssystem
Airbag-System
Fahrzeugdynamikregelung
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika Südamerika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kfz-Drucksensoren

Wie groß ist der Markt für Kfz-Drucksensoren derzeit?

Der Markt für Kfz-Drucksensoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 7 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kfz-Drucksensoren-Markt?

Honeywell International Inc., DENSO Corporation, Robert Bosch GmbH, ST Microelectronics NV, Infineon Technologies AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kfz-Drucksensoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Kfz-Drucksensoren-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Kfz-Drucksensoren-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Kfz-Drucksensoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Kfz-Drucksensoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kfz-Drucksensoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Kfz-Drucksensoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Kfz-Drucksensoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kfz-Drucksensoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Kfz-Drucksensoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kfz-Drucksensoren Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kfz-Drucksensoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)