Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Autoimmunkrankheitsdiagnostik – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Markttrends für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen und ist nach Krankheitstyp (systemische Autoimmunerkrankung und lokalisierte Autoimmunerkrankung), Diagnosetyp (Antinukleäre Antikörpertests, Autoantikörpertests, vollständiges Blutbild (CBC), C-reaktives Protein (CRP)) segmentiert. , Urinanalyse und andere Tests) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Autoimmunkrankheitsdiagnostik – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen

Zusammenfassung des Marktes für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen
Studienzeitraum 2024 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 5.50 Billion
Marktgröße (2029) USD 7.22 Billion
CAGR (2024 - 2029) 5.60 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

Hauptakteure des Marktes für Autoimmunkrankheitsdiagnostik

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen

Die Größe des Marktes für Autoimmunkrankheitsdiagnostik wird im Jahr 2024 auf 5,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,84 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,60 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die erste Welle der COVID-19-Pandemie hat weltweit fast alle Bereiche der Gesundheitsversorgung in gewissem Maße beeinträchtigt. Auch die negativen Auswirkungen von COVID-19 auf Patienten mit Autoimmunerkrankungsdiagnostik wurden erkannt. Laut einem im Oktober 2021 von Autoimmunity Reviews veröffentlichten Artikel wurde im Jahr 2020 in allen europäischen Ländern im Vergleich zu 2019 ein Rückgang der Anzahl von Autoantikörpertests beobachtet. Bei allen Autoantikörpertests war ein Rückgang um 13 % zu verzeichnen, die Bandbreite reichte von 1,4 % in der Schweiz bis 25,5 % in den Vereinigten Staaten (Griechenland). Der Rückgang war in allen Ländern während der ersten Welle der Pandemie (März-Mai 2020) am deutlichsten, mit einem Gesamtrückgang von 45,2 % in diesen drei Monaten. In der zweiten Welle der Pandemie (Oktober-Dezember 2020) war der Rückgang weniger ausgeprägt (6,8 %). Somit hat Covid-19 einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum des Marktes.

Faktoren wie die wachsende Belastung durch Autoimmunerkrankungen und das zunehmende Bewusstsein für die Diagnose von Krankheiten in Verbindung mit dem technologischen Fortschritt treiben das Wachstum des Marktes voran.

Es wird erwartet, dass die zunehmende Zahl von Autoimmunerkrankungen das Wachstum des Marktes für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen steigern wird. Laut dem Atlas of Multiple Sclerosis Report aus dem Jahr 2020 leben derzeit mehr als 2,8 Millionen Menschen weltweit, darunter etwa 1 Million in den USA, mit Multipler Sklerose. Autoimmunerkrankungen treten immer häufiger auf, was für europäische Nationen ein Problem darstellt. Der Multiple Sclerosis Trust schätzt, dass weltweit 2,5 Millionen Menschen an Multipler Sklerose leiden, wobei Europa im Jahr 2020 die höchste Prävalenz aufweist. Frauen erkranken häufiger an Multipler Sklerose als Männer. Frauen erkranken häufiger an Multipler Sklerose als Männer. Rheumatoide Arthritis betrifft zwei Millionen Menschen, während Psoriasis, eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen, schätzungsweise zwischen 2 und 3 % der Allgemeinbevölkerung betrifft. Ein wesentlicher Faktor für steigende Nutzungsraten ist das verbesserte Verständnis von Autoimmunerkrankungen aufgrund von Forschungs-, Bildungs-, Unterstützungs- und Aktivismusprogrammen.

Darüber hinaus schafft die wachsende Belastung durch Autoimmunerkrankungen in verschiedenen Teilen der Welt in Verbindung mit dem zunehmenden Bewusstsein für Gesundheit und Krankheiten einen Bedarf an Diagnostika zur Früherkennung von Krankheiten und treibt somit das Wachstum des Marktes voran. Beispielsweise erklärt die American Autoimmune Related Disease Association (AARDA), die sich für die Ausrottung von Autoimmunerkrankungen, die Schmerzlinderung und die sozioökonomischen Auswirkungen von Autoimmunität einsetzt, jedes Jahr den Monat März zum Autoimmune Disease Awareness Month (ADAM).. Der American Kidney Fund (AKF) startete im Februar 2021 eine neue patientenorientierte Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne zu Lupusnephritis, einer durch Lupus verursachten Nierenerkrankung. Die AKF-Kampagne lieferte Lupuspatienten dringend benötigte Informationen zu Symptomen, Diagnose, und Behandlung von Lupusnephritis. Die Werbung für AKF wurde mit Zuschüssen von GlaxoSmithKline plc erstellt. In ähnlicher Weise ging Scipher Medicine im September 2021 eine Partnerschaft mit Ventegra Inc. ein. Durch die Zusammenarbeit kann Ventegra seinen Kunden Zugang zum flüssigen molekularen Signaturtest PrismRA von Scipher gewähren, der dabei hilft, das zielgerichtetste Medikament für Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) zu bestimmen. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren das Marktwachstum steigern werden.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum prognostiziert. Allerdings können die langsame Bearbeitungszeit der Ergebnisse und der Bedarf an mehreren Diagnosetests sowie hohe Kosten- und Erstattungsprobleme in Verbindung mit regulatorischen Unsicherheiten das Wachstum des Marktes behindern.

Branchenüberblick für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen

Der Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik ist mäßig wettbewerbsintensiv. Der Markt umfasst bedeutende Marktteilnehmer, und diese Akteure konzentrieren sich auf FE-Aktivitäten und effektive Wachstumsstrategien. Kürzlich sind einige Diagnostikunternehmen strategische Partnerschaften mit Krankenhäusern eingegangen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren fortsetzt, um den hohen Patientenbedürfnissen in verschiedenen Regionen gerecht zu werden. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören unter anderem Abbott Laboratories, Biomérieux, Trinity Biotech, Bio-rad Laboratories und Thermo Fisher Scientific.

Marktführer in der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen

  1. Abbott Laboratories

  2. Biomérieux

  3. Trinity Biotech

  4. Bio-rad Laboratories

  5. Thermo Fisher Scientific

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen

  • Im August 2022 startete KSL Beutner Laboratories (Beutner) einen Bluttest zum Nachweis eines Antigens, das mit der blasenbildenden Autoimmunerkrankung Schleimhautpemphigoid (MMP) in Zusammenhang steht, die häufig schmerzhafte Läsionen in der Mundhöhle verursacht.
  • Im Mai 2022 ist die neue Geräteserie Phadia 2500+ von Thermofisher für Autoimmuntests in den USA erhältlich. Es bietet einen zuverlässigen und beispiellos hohen Durchsatz sowohl für die Allergiediagnostik als auch für Autoimmuntests.

Marktbericht zur Diagnose von Autoimmunerkrankungen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Belastung durch Autoimmunerkrankungen und steigendes öffentliches Bewusstsein
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte und verbesserte Laborautomatisierung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Langsame Bearbeitungszeit der Ergebnisse und Notwendigkeit mehrerer Diagnosetests
    • 4.3.2 Hohe Kosten- und Erstattungsprobleme gepaart mit regulatorischen Unsicherheiten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Krankheitstyp
    • 5.1.1 Systemische Autoimmunerkrankung
    • 5.1.1.1 Rheumatoide Arthritis
    • 5.1.1.2 Schuppenflechte
    • 5.1.1.3 Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
    • 5.1.1.4 Multiple Sklerose
    • 5.1.1.5 Andere systemische Autoimmunerkrankungen
    • 5.1.2 Lokalisierte Autoimmunerkrankung
    • 5.1.2.1 Entzündliche Darmerkrankung
    • 5.1.2.2 Diabetes Typ 1
    • 5.1.2.3 Schilddrüse
    • 5.1.2.4 Andere lokalisierte Autoimmunerkrankungen
  • 5.2 Durch Diagnose
    • 5.2.1 Antinukleäre Antikörpertests
    • 5.2.2 Autoantikörpertests
    • 5.2.3 Komplettes Blutbild (CBC)
    • 5.2.4 C-reaktives Protein (CRP)
    • 5.2.5 Urinanalyse
    • 5.2.6 Andere Tests
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 Biomerieux
    • 6.1.3 Bio-rad Laboratories
    • 6.1.4 Euroimmun AG
    • 6.1.5 F. Hoffmann-la Roche
    • 6.1.6 Inova Diagnostics Inc.
    • 6.1.7 Myriad Genetics
    • 6.1.8 Siemens Healthineers Inc.
    • 6.1.9 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.10 Trinity Biotech
    • 6.1.11 Grifols, S.A.
    • 6.1.12 Exagen Inc.
    • 6.1.13 DIAsource ImmunoAssays SA
    • 6.1.14 R-Biopharm AG

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Autoimmunkrankheitsdiagnostik

Im Rahmen des Berichts geht es bei Autoimmunität um den Verlust der normalen Immunhomöostase, da der Organismus eine abnormale Reaktion auf sein Gewebe hervorruft. Autoimmunerkrankungen beeinträchtigen im Allgemeinen das Vorhandensein selbstreaktiver T-Zellen, Autoantikörper und Entzündungen. Die Diagnose potenzieller Autoimmunerkrankungen ist eine Herausforderung, da kein einziger Labortest allein die Diagnoseergebnisse der Krankheit liefern kann. Die Diagnose kann bei der Behandlung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen hilfreich sein und dabei helfen, eine Prognose zu erstellen oder den Schweregrad einer Organbeteiligung oder -schädigung anzuzeigen. Der Markt für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen ist nach Krankheitstyp (systemische Autoimmunerkrankung und lokalisierte Autoimmunerkrankung), Diagnosetyp (Antinukleäre Antikörpertests, Autoantikörpertests, vollständiges Blutbild (CBC), C-reaktives Protein (CRP), Urinanalyse und andere Tests) segmentiert ) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet die Wert (Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Krankheitstyp Systemische Autoimmunerkrankung Rheumatoide Arthritis
Schuppenflechte
Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
Multiple Sklerose
Andere systemische Autoimmunerkrankungen
Lokalisierte Autoimmunerkrankung Entzündliche Darmerkrankung
Diabetes Typ 1
Schilddrüse
Andere lokalisierte Autoimmunerkrankungen
Durch Diagnose Antinukleäre Antikörpertests
Autoantikörpertests
Komplettes Blutbild (CBC)
C-reaktives Protein (CRP)
Urinanalyse
Andere Tests
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Autoimmunkrankheitsdiagnostik

Wie groß ist der Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik?

Es wird erwartet, dass der Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik im Jahr 2024 5,21 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,60 % auf 6,84 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Autoimmunkrankheitsdiagnostik voraussichtlich 5,21 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Autoimmunkrankheitsdiagnostik-Markt?

Abbott Laboratories, Biomérieux, Trinity Biotech, Bio-rad Laboratories, Thermo Fisher Scientific sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Autoimmunkrankheitsdiagnostik-Markt?

Im Jahr 2024 wird Nordamerika den größten Marktanteil auf dem Markt für Autoimmunkrankheitsdiagnostik haben.

Welche Jahre deckt dieser Autoimmunkrankheitsdiagnostik-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Autoimmunkrankheitsdiagnostik auf 4,93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Autoimmunkrankheitsdiagnostik seit Jahren ab:. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Autoimmunkrankheitsdiagnostik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Diagnostik von Autoimmunerkrankungen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Autoimmunkrankheitsdiagnostik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Autoimmunerkrankungsdiagnostik umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Diagnostik von Autoimmunerkrankungen Schnappschüsse melden