Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Organe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit dem globalen Marktwachstum und den Unternehmen für künstliche Organe und ist nach Organtyp (künstliches Herz, künstliche Niere, künstliche Bauchspeicheldrüse, künstliche Lunge, Cochlea-Implantate und andere Organtypen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte) segmentiert Ost- und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für künstliche Organe

Marktanalyse für künstliche Organe

Die Größe des globalen Marktes für künstliche Organe wird im Jahr 2024 auf 28,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 43,31 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,73 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

In jüngster Zeit waren Länder einer enormen Bedrohung durch COVID-19 ausgesetzt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich beim Coronavirus um eine Infektionskrankheit, und die meisten Menschen, die mit dem COVID-19-Virus infiziert sind, leiden an leichten bis mittelschweren Atemwegserkrankungen. Die im Oktober 2020 veröffentlichte Studie Artificial Lung Helps Investigate How COVID-19 Causes Blood Clots zeigte, dass SARS-CoV-2 die äußere Schicht der Epithelzellen angreift, die auf einem Lung-on-a-Chip-Gerät angebracht sind, genau wie in natürliche Infektion. Innerhalb eines Tages hatte das Virus die innere Schicht der Endothelzellen erreicht und verursachte in den folgenden Tagen erhebliche Schäden, was auf die Auswirkungen von COVID-19 auf die Lunge hinweist. Es wird erwartet, dass der Einsatz künstlicher Lungen in Forschungs- und Entwicklungsstudien den Anwendungsbereich während des Studienzeitraums erweitert, was sich auf das Marktwachstum auswirken wird. Außerdem wurde in der im Juli 2020 veröffentlichten Studie Impact of COVID-19 on Pacemaker Implant festgestellt, dass während der COVID-19-Pandemie ein Rückgang der Schrittmacherimplantate um 73 % beobachtet wurde, was sich auf die Nachfrage nach künstlichen Herzen und damit auf den Markt auswirkte. Daher hat COVID-19 erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt.

Zu den Faktoren, die den Markt antreiben, gehören die wachsende geriatrische Bevölkerung, die Knappheit an Spenderorganen und der technologische Fortschritt im Bereich der künstlichen Organe.

Laut einer Aktualisierung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Oktober 2021 wird bis 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Dieselbe Quelle berichtet auch, dass sich die Weltbevölkerung im Alter von 60 Jahren und älter bis 2050 verdoppeln wird (2,1 Milliarden), und dass sich die Zahl der Menschen im Alter von 80 Jahren oder älter zwischen 2020 und 2050 voraussichtlich verdreifachen und 426 Millionen erreichen wird. Der gleichen Quelle zufolge sind es derzeit Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die den größten Wandel erleben, und bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung über 60 Jahre in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben.

Laut einer im Januar 2022 von der British Heart Foundation veröffentlichten Studie gab es im Vereinigten Königreich etwa 7,6 Millionen Menschen mit Herzerkrankungen und fast 160.000 Todesfällen pro Jahr. Im Vereinigten Königreich kommt es aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) täglich zu durchschnittlich 460 Todesfällen bzw. einem Todesfall alle drei Minuten. Aufgrund der zunehmenden Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht ein zunehmender Bedarf an innovativen Technologien, die die mit Herzinsuffizienz verbundenen Sterblichkeitsraten senken können, wodurch die Nachfrage nach künstlichen Herzen während des Studienzeitraums steigt.

Fortschritte in Medizin und Technologie sowie ein gestiegenes Bewusstsein für Organspende und -transplantation haben zu einer Rekordzahl von Transplantationen beigetragen. Darüber hinaus ist die Markteinführung von Produkten ein entscheidender Faktor für das Marktwachstum. Beispielsweise hat ALung Technologies, Inc. im Mai 2020 mit der kommerziellen Entwicklung seiner künstlichen Lunge der nächsten Generation begonnen, was den Fokus des Unternehmens auf hocheffiziente Gasaustauschgeräte erweitert und auch seinen anwendbaren Markt erweitert.

Außerdem heißt es in dem im Juni 2021 veröffentlichten Artikel Neues künstliches Herz zeigt vielversprechende Ergebnisse im Auto-Modus, dass der Carmat Total Artificial Hart (C-TAH) Auto-Modus mit eingebauten Drucksensoren effektiv geeignete physiologische Reaktionen erzeugt an die sich verändernden täglichen Bedürfnisse der Patienten und ermöglicht so eine nahezu physiologische Herzersatztherapie. Daher werden solche technologischen Innovationen auf dem Markt sein Wachstum ankurbeln.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Untersuchungszeitraum erheblich wachsen wird. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Behandlungskosten und das damit verbundene Risiko das Marktwachstum während des Untersuchungszeitraums behindern.

Überblick über die Branche der künstlichen Organe

Der Markt für künstliche Organe ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige bedeutende Player den Markt. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der Produktinnovationen erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Technologien zu niedrigeren Preisen einführen. Unternehmen wie B. Braun Melsungen AG, Baxter International Inc., Boston Scientific Corporation, Getinge AB und Medtronic PLC halten einen erheblichen Marktanteil.

Marktführer bei künstlichen Organen

  1. Baxter International Inc.

  2. Boston Scientific Corporation

  3. Getinge AB

  4. Medtronic PLC

  5. B. Braun Melsungen AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration des Marktes für künstliche Organe
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für künstliche Organe

  • Im Februar 2022 erhielten das Vanderbilt University Medical Center, die Carnegie Mellon University und die Cornell University einen vierjährigen Zuschuss in Höhe von 87 Millionen US-Dollar vom Congressional Directed Medical Research Program (CDMRP) des US-Verteidigungsministeriums, um die künstliche Lungenplattform zu schaffen, die Patienten ermöglichen würde mit einer unheilbaren Lungenerkrankung, die nicht auf eine Lungentransplantation warten können.
  • Im Januar 2022 startete die School of Medical Research and Technology (SMRT), IIT Kanpur, Hridyantra, ein großes, auf Herausforderungen basierendes Programm zur Entwicklung eines fortschrittlichen künstlichen Herzens oder eines Linksherzunterstützungsgeräts.

Marktbericht über künstliche Organe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende geriatrische Bevölkerung
    • 4.2.2 Mangel an Spenderorganen
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte im Bereich der künstlichen Organe
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Teure Verfahren
    • 4.3.2 Mit künstlichen Organen verbundene Risiken
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Orgeltyp
    • 5.1.1 Künstliches Herz
    • 5.1.1.1 Prothetische Herzklappen
    • 5.1.1.2 Herzunterstützungsgeräte
    • 5.1.1.3 Herzschrittmacher
    • 5.1.2 Künstliche Niere
    • 5.1.3 Künstliche Bauchspeicheldrüse
    • 5.1.4 Künstliche Lungen
    • 5.1.5 Cochlea-Implantate
    • 5.1.6 Andere Orgeltypen
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 B. Braun Melsungen AG
    • 6.1.2 Baxter International Inc.
    • 6.1.3 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.4 Getinge AB
    • 6.1.5 Medtronic PLC
    • 6.1.6 Abiomed
    • 6.1.7 Asahi Kasei Medical Co. Ltd
    • 6.1.8 Berlin Heart GmbH
    • 6.1.9 Carmat SA
    • 6.1.10 Edward Lifesciences Corporation
    • 6.1.11 Jarvik Heart Inc.
    • 6.1.12 Terumo Corporation
    • 6.1.13 ALung Technologies, Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzen, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für künstliche Organe

Ein künstliches Organ ist ein medizinisches Gerät, das in den Körper implantiert oder integriert wird, um die natürliche Funktion des Organs nachzubilden oder zu verstärken. Im Rahmen des Berichts umfassen künstliche Organe implantierbare Geräte wie vollständig künstliche Herzen und Herzschrittmacher sowie Geräte zur Organunterstützung wie Dialyse- und extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte (ECMO). Der Markt für künstliche Organe ist nach Organtyp (künstliches Herz, künstliche Niere, künstliche Bauchspeicheldrüse, künstliche Lunge, Cochlea-Implantate und andere Organtypen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) segmentiert ). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Orgeltyp Künstliches Herz Prothetische Herzklappen
Herzunterstützungsgeräte
Herzschrittmacher
Künstliche Niere
Künstliche Bauchspeicheldrüse
Künstliche Lungen
Cochlea-Implantate
Andere Orgeltypen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu künstlichen Organen

Wie groß ist der globale Markt für künstliche Organe?

Es wird erwartet, dass der globale Markt für künstliche Organe im Jahr 2024 ein Volumen von 28,50 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,73 % bis 2029 auf 43,31 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für künstliche Organe derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für künstliche Organe voraussichtlich 28,50 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für künstliche Organe?

Baxter International Inc., Boston Scientific Corporation, Getinge AB, Medtronic PLC, B. Braun Melsungen AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für künstliche Organe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für künstliche Organe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für künstliche Organe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für künstliche Organe.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für künstliche Organe ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für künstliche Organe auf 26,21 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für künstliche Organe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für künstliche Organe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über künstliche Organe

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate künstlicher Organe im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse künstlicher Organe umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globales künstliches Organ Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Organe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)