Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Antikokzidienmedikamenten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Antikokzidienmedikamente ist nach Arzneimitteltyp (Ionophor, Antibiotikum, Sulfonamide, chemisches Derivat und andere), Arzneimittelwirkung (kokzidiostatisch und kokzidiozid), Tier (Nutztiere und Haustiere), Vertriebskanal (Tierkliniken, Einzelhandelsapotheke, und andere) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Antikokzidienmedikamente

Marktanalyse für Antikokzidienmedikamente

Die globale Marktgröße für Antikokzidienmedikamente wird im Jahr 2024 auf 1,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,05 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,56 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs waren kurzfristig negative Auswirkungen auf den Markt aufgrund der geringeren Besuche in Tierkliniken und -kliniken zu beobachten. Aufgrund der von Regierungen auf der ganzen Welt ergriffenen Maßnahmen zur sozialen Distanzierung wurden die Gesundheitsleistungen erheblich eingeschränkt. Laut einem im Februar 2021 in Frontiers in Veterinary Science veröffentlichten Artikel befürchteten Hundebesitzer auch die COVID-19-Infektion und ihre Ausbreitung, was zu weniger Krankheitsdiagnosen bei Haustieren führte. Darüber hinaus zeigte die obige Studie auch, dass Tierärzte, wie viele andere Berufe auch, in der Anfangsphase der Pandemie erheblich vom Ausbruch von COVID-19 betroffen waren. Die Pandemie führte jedoch dazu, dass Tierhalter in einem noch nie dagewesenen Ausmaß Tierärzte per E-Mail, SMS oder sogar Videoanruf kontaktierten. Die Zahl der Tierärzte, die digitale oder Fernberatungen anbieten, ist infolge der Pandemie um 20 % gestiegen, wobei fast die Hälfte der Tierärzte (47 %) Online-Dienste anbietet. Dieser Anstieg des Interesses und der Nachfrage nach Online-Veterinärdiensten verändert die Tierpflegelandschaft rasant.

Es wird erwartet, dass eine erhebliche Belastung durch Kokzidiose bei Tieren auf der ganzen Welt den Markt ankurbeln wird. Kokzidiose ist eines der schwerwiegendsten Darmprobleme in der Geflügelindustrie. Die katastrophalsten Ausbrüche von Eimeria tenella ereigneten sich in den frühen Stadien der intensiven Hühnerhaltung. Die Kokzidienart Eimeria tenella verursacht schwere Blutungen und einen hypovolämischen Schock, die beide für den infizierten Vogel tödlich sind. Allerdings ist die subklinische Kokzidiose für einen noch größeren Anteil der Produktionsverluste verantwortlich, die durch Schädigungen der Darmzellen verursacht werden, was darüber hinaus zu verringertem Körpergewicht, erhöhter Futterverwertung, mangelnder Einheitlichkeit der Herde, Schwierigkeiten bei der Hautpigmentierung und letztendlich zu Mortalität.

Darüber hinaus ist Eimeria eine Gattung apikomplexer Parasiten, zu der verschiedene Arten gehören, die die Krankheit Kokzidiose bei Tieren wie Rindern, Geflügel, Hunden, Katzen und kleineren Wiederkäuern, einschließlich Schafen und Ziegen, verursachen können. Laut einem im August 2022 von Anthony Andrew veröffentlichten Forschungsartikel wurden weltweit fast 20 oder mehr Eimeria-Arten im Kot von Rindern identifiziert. Dem Artikel zufolge beginnt eine klinische Infektion normalerweise im Alter von 1 bis 2 Monaten, da sich Kokzidiose in den ersten drei Lebenswochen selten manifestiert. Daher erfordert die Belastung durch Kokzidiose bei den Zieltieren eines bestimmten Alters die Verfügbarkeit von Antikokzidiose-Medikamenten. Daher wird im Analysezeitraum mit einem Marktwachstum gerechnet.

In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Akzeptanz von Haustieren, darunter Hunden, Katzen und sogar Pferden, als Begleiter des Menschen zu beobachten. Darüber hinaus werden Nutztiere wie Rinder und Schweine aus verschiedenen kommerziellen Gründen aufgenommen. Aufgrund ihrer vielversprechenden Wirtschaftslage ist der Anteil der Tierhaltung in den industrialisierten Volkswirtschaften überproportional hoch. Beispielsweise besaßen laut den 2022 veröffentlichten Daten der Pet Food Manufacturers Association (Vereinigtes Königreich) im Jahr 2022 17,4 Millionen oder 62 % der Haushalte im Vereinigten Königreich Haustiere Dies dürfte zu einer Nachfrage nach präventiven und heilenden fortschrittlichen Therapieprodukten führen und so das Marktwachstum ankurbeln.

Während erwartet wird, dass diese Faktoren das Wachstum des untersuchten Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben, wird erwartet, dass die Verfügbarkeit alternativer Behandlungsmethoden auf dem Markt das Marktwachstum behindern wird.

Überblick über die Branche der Antikokzidienmedikamente

Der Markt für Antikokzidien-Medikamente ist aufgrund der Präsenz mehrerer Akteure wettbewerbsintensiv. Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich in erster Linie auf die kontinuierliche Produktentwicklung und verfolgen gleichzeitig Wachstumsstrategien wie Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Boehringer Ingelheim, Ceva, Elanco Animal Health, Merck, Virbac und Zoetis.

Marktführer bei Antikokzidien-Medikamenten

  1. Vetoquinol SA

  2. Phibro Animal Health Corporation

  3. Virbac

  4. Elanco

  5. Zoetis

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Antikokzidien-Medikamente

  • Im August 2022 erhielt ZIVO Bioscience, Inc., ein Biotech-/Agtech-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, einen Brief vom Center for Veterinary Biologics (CVB) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), in dem bestätigt wurde, dass die Behörde die Zuständigkeit für die Überprüfung der neuartigen Immunität des Unternehmens beansprucht hat -modulierendes Biologikum zur Behandlung von Kokzidiose bei Masthühnern.
  • Im März 2022 brachte Amlan International zwei neue natürliche Alternativen zu Antibiotika für Geflügel und Nutztiere auf den Markt, darunter Phylox Feed und NeutraPath. Phylox Feed ist eine natürliche Alternative zu Antikokzidien-Medikamenten und Impfstoffen, die Produzenten dabei helfen kann, ihre Rentabilität zu steigern.

Marktbericht über Antikokzidienmedikamente – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Weltweit erhöhte Inzidenz von Kokzidiose
    • 4.2.2 Fortschritte in der Veterinärmedizin
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Verfügbarkeit alternativer Behandlungsmöglichkeiten auf dem Markt
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Medikamentenklasse
    • 5.1.1 Ionophor
    • 5.1.2 Antibiotikum
    • 5.1.3 Sulfonamide
    • 5.1.4 Chemisches Derivat
    • 5.1.5 Andere Arzneimittelklassen
  • 5.2 Durch Arzneimittelwirkung
    • 5.2.1 Kokzidiostatisch
    • 5.2.2 Kokzidiozid
  • 5.3 Von Tier
    • 5.3.1 Nutztiere
    • 5.3.1.1 Vieh
    • 5.3.1.2 Geflügel
    • 5.3.1.3 Andere Nutztiere
    • 5.3.2 Tierfreunde
    • 5.3.2.1 Hunde
    • 5.3.2.2 Katzen
    • 5.3.2.3 Andere Begleittiere
  • 5.4 Nach Vertriebskanal
    • 5.4.1 Veterinärkrankenhäuser
    • 5.4.2 Einzelhandelsapotheke
    • 5.4.3 Andere Vertriebskanäle
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Zoetis
    • 6.1.2 Phibro Animal Health Corporation
    • 6.1.3 Huvepharma
    • 6.1.4 Elanco
    • 6.1.5 Biochem Pharma
    • 6.1.6 Ceva
    • 6.1.7 Impextraco NV
    • 6.1.8 Virbac
    • 6.1.9 Boehringer Ingelheim International GmbH
    • 6.1.10 MSD Animal Health
    • 6.1.11 Vetoquinol SA
    • 6.1.12 HIPRA

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzen, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Antikokzidienmedikamenten

Gemäß dem Umfang des Berichts ist Kokzidiose eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten parasitären Erkrankungen bei Tieren. Zu den Symptomen gehören Gewichtsverlust, leichter, zeitweise auftretender bis schwerer Durchfall, schleim- oder bluthaltiger Kot, Dehydrierung und verminderte Fortpflanzungsfähigkeit. Jedes Medikament, das zur Bekämpfung des Fortschreitens der Kokzidiose bei Vögeln oder Tieren eingesetzt wird, sowohl bei der Lebensmittelproduktion als auch bei anderen Tieren, wird als Antikokzidiose bezeichnet.

Der Markt für Antikokzidienmedikamente ist nach Arzneimitteltyp (Ionophor, Antibiotikum, Sulfonamide, chemisches Derivat und andere), Arzneimittelwirkung (kokzidiostatisch und kokzidiozid), Tier (Nutztiere und Haustiere), Vertriebskanal (Tierkliniken, Einzelhandelsapotheke, und andere) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Medikamentenklasse Ionophor
Antibiotikum
Sulfonamide
Chemisches Derivat
Andere Arzneimittelklassen
Durch Arzneimittelwirkung Kokzidiostatisch
Kokzidiozid
Von Tier Nutztiere Vieh
Geflügel
Andere Nutztiere
Tierfreunde Hunde
Katzen
Andere Begleittiere
Nach Vertriebskanal Veterinärkrankenhäuser
Einzelhandelsapotheke
Andere Vertriebskanäle
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Antikokzidien-Medikamenten

Wie groß ist der globale Markt für Antikokzidienmedikamente?

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Antikokzidien-Medikamente im Jahr 2024 ein Volumen von 1,56 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,56 % bis 2029 auf 2,05 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Antikokzidien-Medikamente derzeit?

Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Antikokzidienmedikamente voraussichtlich ein Volumen von 1,56 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Antikokzidien-Medikamente-Markt?

Vetoquinol SA, Phibro Animal Health Corporation, Virbac, Elanco, Zoetis sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Antikokzidienmedikamente tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Antikokzidienmedikamente?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Antikokzidien-Medikamente-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Antikokzidienmedikamente.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Antikokzidienmedikamente ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die globale Marktgröße für Antikokzidien-Medikamente auf 1,48 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Antikokzidien-Medikamente für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Antikokzidien-Medikamente für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zu Antikokzidienmedikamenten

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Antikokzidienmedikamenten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse von Antikokzidien-Medikamenten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Antikokzidien-Medikamente Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Antikokzidienmedikamenten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)