Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Anästhesiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Anästhesiegeräte ist nach Produkttyp (Anästhesiegeräte, Einwegartikel und Zubehör) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) segmentiert. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Anästhesiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Anästhesiegeräte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 18.41 Billion
Marktgröße (2029) USD 26.67 Billion
CAGR (2024 - 2029) 7.70 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Anästhesiegeräte

Die Marktgröße für Anästhesiegeräte wird im Jahr 2024 auf 17,09 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 24,77 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,70 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Das Auftreten der COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und das Gesundheitssystem. Aufgrund der steigenden Zahl von COVID-19-Fällen in der Anfangsphase der Pandemie haben Krankenhäuser auf der ganzen Welt alle elektiven Eingriffe abgesagt. Laut einem im Februar 2021 im Lancet Rheumatology veröffentlichten Artikel zeigte beispielsweise eine Studie im Vereinigten Königreich, dass während der COVID-19-Pandemie viele elektive Operationen verschoben wurden und es lange Wartezeiten für elektive Operationen gab. Der Abbruch zahlreicher chirurgischer Eingriffe wirkte sich negativ auf den Markt aus. Da die Pandemie jedoch abgeklungen ist, werden elektive Operationen nun überall auf der Welt normal durchgeführt. Daher wird erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein stabiles Wachstum aufweist.

Zu den wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum steigern, gehören Fortschritte in der Technologie zur Anästhesieverabreichung und -überwachung, ein Anstieg der Anzahl chirurgischer Eingriffe, die eine Anästhesie erfordern, die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die wachsende geriatrische Bevölkerung.

Die zunehmende geriatrische Bevölkerung, die anfällig für chronische Krankheiten ist, ist ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des untersuchten Marktes aktiv beeinflusst. Laut dem im August 2022 veröffentlichten Factsheet der British Heart Foundation leben beispielsweise im Vereinigten Königreich etwa 7,6 Millionen Menschen mit Herz- oder Kreislauferkrankungen. Laut derselben Quelle erkranken im Vereinigten Königreich mehr als die Hälfte der Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Herz- oder Kreislauferkrankung, und im Vereinigten Königreich leben etwa doppelt so viele Menschen mit Herz- und Kreislauferkrankungen wie mit Krebs und Alzheimer Krankheit kombiniert. Schätzungen zufolge sterben im Vereinigten Königreich jedes Jahr etwa 48.000 Menschen unter 75 Jahren an Herz- und Kreislauferkrankungen.

Ein steiler Anstieg der Fälle von sportbedingten Verletzungen, Rückenmarksverletzungen (SCI) und unfallbedingten Frakturen führte zu chirurgischen Eingriffen und damit zu einem verstärkten Einsatz von Anästhesiegeräten. Laut dem Bericht des National Spinal Cord Injury Statistical Center aus dem Jahr 2022 beträgt die jährliche Inzidenz traumatischer Rückenmarksverletzungen (SCI) im Jahr 2021 beispielsweise etwa 54 Fälle pro eine Million Menschen in den Vereinigten Staaten, was jeweils etwa 18.000 neuen SCI-Fällen entspricht Jahr. Die geschätzte Zahl der Menschen mit Querschnittlähmung, die im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten leben, beträgt etwa 299.000 Personen, mit einer Spanne von 253.000 bis 378.000 Personen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz von Rückenmarksverletzungen die Nachfrage nach chirurgischen Eingriffen erhöhen und damit den Einsatz von Anästhesiegeräten steigern wird.

Auch die zunehmenden technologischen Innovationen in der Anästhesieüberwachungstechnologie dürften das Marktwachstum ankurbeln. Laut einem im Juli 2022 von PubMed Central veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise eine Studie durchgeführt, in der ein Intelligenzmodell entwickelt wurde, das dabei half, die Narkosetiefe anhand eines Einkanal-Elektroenzephalographen (EEG)-Signals vorherzusagen. Daher wird erwartet, dass die Entwicklung solcher neuerer Technologien auch das Wachstum des Marktes steigern wird.

Daher dürften die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten, zunehmende chirurgische Eingriffe und die zunehmende Entwicklung neuer, technologisch fortschrittlicher Anästhesieprodukte das Wachstum des untersuchten Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Gerätekosten, Schwierigkeiten bei der Verwendung von Anästhesiegeräten sowie Kostenerstattungs- und Regulierungsprobleme das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick über Anästhesiegeräte

Der Markt für Anästhesiegeräte ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. In Bezug auf den Marktanteil dominieren derzeit einige wenige große Akteure den Markt. Angesichts des steigenden Bewusstseins der Patienten und der hohen Prävalenz von Krankheiten sowie einer steigenden Anzahl von Operationen ist zu erwarten, dass in den kommenden Jahren einige andere kleinere Akteure in den Markt eintreten werden. Zu den Hauptakteuren zählen B. Braun Melsungen AG, Medtronic PLC, Draegerwerk AG, Koninklijke Philips NV und Fisher Paykel Healthcare.

Marktführer bei Anästhesiegeräten

  1. Medtronic PLC

  2. Draegerwerk AG

  3. Koninklijke Philips NV

  4. Fisher & Paykel Healthcare

  5. B. Braun SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Anästhesiegeräte

  • Im Mai 2022 brachte Fisher Paykel Healthcare Corporation Limited zwei neue Produkte auf den Markt, die speziell für den Einsatz in Anästhesieanwendungen entwickelt wurden. Nach mehreren Jahren der Forschung und Entwicklung brachte das Unternehmen die nasalen High-Flow-Schnittstellengeräte Optiflow Switch und Optiflow Trace in ausgewählten Märkten auf den Markt.
  • Im Februar 2022 brachte Mindray die Anästhesiearbeitsplätze A8 und A9 auf den Markt. Dabei handelt es sich um neue Plattformen, die die traditionelle Anästhesie im perioperativen Umfeld verbessern.

Marktbericht für Anästhesiegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Fortschritte in der Anästhesie-Verabreichungs- und Überwachungstechnologie
    • 4.2.2 Anstieg der Zahl chirurgischer Eingriffe, die eine Anästhesie erfordern
    • 4.2.3 Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und wachsende geriatrische Bevölkerung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Ausrüstungskosten
    • 4.3.2 Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verwendung von Anästhesiegeräten
    • 4.3.3 Rückerstattungs- und Regulierungsfragen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Anästhesiegeräte
    • 5.1.1.1 Anästhesie-Arbeitsplatz
    • 5.1.1.2 Anästhesie-Verabreichungsmaschinen
    • 5.1.1.2.1 tragbar
    • 5.1.1.2.2 Eigenständige
    • 5.1.1.3 Anästhesie-Beatmungsgeräte
    • 5.1.1.4 Anästhesiemonitore
    • 5.1.2 Einwegartikel und Zubehör
    • 5.1.2.1 Anästhesiekreisläufe (Atemkreisläufe)
    • 5.1.2.2 Anästhesiemasken
    • 5.1.2.3 Endotrachealtuben (ETTs)
    • 5.1.2.4 Larynxmasken-Atemwege (LMAs)
    • 5.1.2.5 Andere Einwegartikel und Zubehör
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 B. Braun SE
    • 6.1.2 Medtronic PLC
    • 6.1.3 Draegerwerk AG
    • 6.1.4 Ambu AS
    • 6.1.5 Fisher & Paykel Healthcare
    • 6.1.6 GE Healthcare
    • 6.1.7 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.8 Mindray Medical International Limited
    • 6.1.9 Smiths Medical
    • 6.1.10 Teleflex Inc.
    • 6.1.11 Comen Medical
    • 6.1.12 Allied Medical Limited
    • 6.1.13 BPL Medical Technologies

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Anästhesiegeräte

Gemäß dem Umfang des Berichts werden Anästhesiegeräte verwendet, um Anästhesiemittel zu verabreichen und die Reaktion eines Patienten auf die Anästhesie während eines chirurgischen Eingriffs zu überprüfen. Die Anforderungen an diese Geräte hängen von der Art der durchgeführten Operation ab und sind in jedem Fall unterschiedlich. Diese Geräte helfen dem Anästhesisten bei der Abgabe, Kontrolle und Überwachung der Anästhesiedosis.

Der Markt für Anästhesiegeräte ist nach Produkttyp (Anästhesiegeräte (Anästhesiearbeitsplätze, Anästhesieabgabegeräte (tragbar und eigenständig), Anästhesiebeatmungsgeräte und Anästhesiemonitore), Einwegartikel und Zubehör (Anästhesiekreisläufe (Beatmungskreisläufe), Anästhesiemasken, Endotrachealtuben ( ETTs), Larynxmasken-Atemwege (LMAs) und andere Einwegartikel und Zubehör) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Produktart Anästhesiegeräte Anästhesie-Arbeitsplatz
Anästhesie-Verabreichungsmaschinen tragbar
Eigenständige
Anästhesie-Beatmungsgeräte
Anästhesiemonitore
Einwegartikel und Zubehör Anästhesiekreisläufe (Atemkreisläufe)
Anästhesiemasken
Endotrachealtuben (ETTs)
Larynxmasken-Atemwege (LMAs)
Andere Einwegartikel und Zubehör
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Anästhesiegeräte

Wie groß ist der Markt für Anästhesiegeräte?

Die Marktgröße für Anästhesiegeräte wird im Jahr 2024 voraussichtlich 17,09 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,70 % auf 24,77 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Anästhesiegeräte derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Anästhesiegeräte voraussichtlich 17,09 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Anästhesiegeräte?

Medtronic PLC, Draegerwerk AG, Koninklijke Philips NV, Fisher & Paykel Healthcare, B. Braun SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Anästhesiegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Anästhesiegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Anästhesiegeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Anästhesiegeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Anästhesiegeräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Anästhesiegeräte auf 15,87 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Anästhesiegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Anästhesiegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Anästhesiegeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Anästhesiegeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Anästhesiegeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Anästhesiegeräte Schnappschüsse melden