Analyse der Marktgröße und des Marktanteils der 5G-Technologie – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Die globale Marktgröße und -landschaft für 5G-Technologie analysiert die detaillierte Abdeckung von 5G-Einführung (Makro-Mobilfunkstandort, kleiner Mobilfunkstandort), 5G-Verbindungen (mobiles Breitband, fester drahtloser Zugang, M2MIoT, geschäftskritisch), 5G-Geräte (nach Formfaktor (Smartphone). , CPE (innen, außen), Module, Hotspot, Laptops, Industriequalität), nach Spektrumunterstützung (unter 6 GHz, mmwave)), 5g-Chipsatz (nach IC-Typ (RFIC, ASIC, mmWave IC, Mobilfunk-IC), nach Bereitstellung (Gerät, CPE, Netzwerkinfrastruktur) und nach Region. Die Marktgrößen und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente angegeben

5G-Marktgröße

5G-Marktanalyse

Die globale 5G-Marktgröße wird im Jahr 2024 auf 28,03 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 60,93 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 16,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Mit nahtloser Abdeckung, hohen Datenraten, geringer Latenz, viel besserer Leistung und effizienter Kommunikation ist das 5G-Netzwerk – die nächste Generation mobiler Netzwerkstandards – bereit, ein verbessertes Endbenutzererlebnis zu bieten.

Der Bereich Smartphones wird einer von vielen Bereichen sein, die von der 5G-Konnektivität beeinflusst werden. Infrastrukturelle Fortschritte im Internet der Dinge (IoT) und Machine-to-Machine (M2M) wurden beispielsweise lange Zeit durch die langsamen Download-Geschwindigkeiten und Latenzzeiten von 4G eingeschränkt. Der kumulative Effekt einer Latenzzeit wird umso bedeutender und beobachtbarer, je mehr Geräte an ein Netzwerk angeschlossen sind und miteinander kommunizieren. Augmented Reality wird es beispielsweise irgendwann ermöglichen, dass sich tragbare Technologie dank höherer Geschwindigkeit und Bandbreite nahtlos in das tägliche Leben der Menschen integrieren lässt. Auch für sie wird die sofortige Kommunikation zwischen autonomen Fahrzeugen von großem Vorteil sein.

Darüber hinaus wird 5G die Smart-City-Dienste für die öffentliche Sicherheit erheblich verbessern. In Fällen wie einem Autounfall oder einem Terroranschlag können Echtzeitanalysen von Videoaufzeichnungen aus öffentlichen Räumen in Kombination mit biometrischer Software unsichere Umstände erkennen und die Behörden sofort automatisch warnen. Im Gegensatz zu aktuellen CCTV-Systemen werden 5G-fähige Geräte in der Lage sein, Updates drahtlos zu erhalten, und Datenverwaltungsplattformen werden verschiedene Dienste verknüpfen. Darüber hinaus werden 5G-vernetzte Geräte auf mobile Formfaktoren wie Drohnen und Roboter ausgeweitet und können überall dort installiert werden, wo Mobilfunknetzabdeckung vorhanden ist, wodurch die Notwendigkeit fester Kabel entfällt.

Darüber hinaus ist die Unterstützung nationaler Regierungen beim Ausbau von Smart-City-Projekten ein wichtiger Trend auf dem Markt. Mit der Unterstützung des indischen Ministeriums für Wohnungsbau und städtische Angelegenheiten will das Land bis 2023 4.000 Städte mit jeweils 5.000.000 Einwohnern entwickeln. Darüber hinaus hat der Stadtrat von Sunderland in England BAI eine 20-jährige strategische Partnerschaft zugesprochen Mitteilungen zum Entwurf, Bau und Betrieb einer digitalen Infrastruktur der nächsten Generation, einschließlich eines privaten 5G-Kleinzellennetzes, im Oktober 2021. Das neue 5G-Netz wird das Ziel des Stadtrats von Sunderland verwirklichen, eine vollständig digitalisierte Smart City zu werden.

Tatsächlich sind Verbraucher und Fachleute nach der COVID-19-Pandemie, die die Nachfrage nach Konnektivität erhöht hat, mehr denn je auf eine zuverlässige und schnelle Internetleistung angewiesen. So führten pandemiebedingte Einschränkungen zur Schließung zahlreicher Unternehmen und Industrieanlagen, was zu Störungen in Herstellungsprozessen und Lieferketten führte. Ferngesteuerte Geräte mit 5G-Kommunikation waren plötzlich unverzichtbar. Sie ermöglichten es menschlichen Fahrern, Kräne, Drohnen und andere Industriemaschinen schneller, genauer und aus der Ferne zu bedienen. Dies ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie 5G wichtig sein könnte, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Betrieb fortzusetzen und gegenüber künftigen Störungen widerstandsfähig zu sein.

Auf der anderen Seite wird erwartet, dass eine 5G-Verbindung das Spektrum aufgrund der allumfassenden Natur der Dienste um mehrere Ebenen komplexer macht. Die begrenzte Verfügbarkeit von Frequenzen ist eine große Herausforderung bei der Entwicklung von 5G. Aufgrund der Bandbreitenanforderungen von 5G wäre ein höheres Frequenzspektrum von grundlegender Bedeutung für die Bereitstellung hochwertiger Hochgeschwindigkeitskonnektivität. Der 5G-Standard, der Millimeterwellen verwendet, ist viel kürzer als die Wellenlängen, die 4G verwendet. Die kürzere Wellenlänge bedeutet, dass eine 5G-Verbindung viele Daten schneller übertragen kann als 4G, aber auch eine deutlich geringere Reichweite bedeutet. 4G-Wellenlängen haben eine Reichweite von fast 10 Meilen. Die Wellenlängen von 5G reichen etwa 1.000 Fuß, also nicht einmal 2 % der Abdeckung von 4G. Um ein robustes 5G-Signal zu gewährleisten, sind überall viele 5G-Mobilfunkmasten und -Antennen erforderlich, was die Einrichtungskosten erhöht.

Überblick über die 5G-Branche

Der 5G-Markt Landspace ist stark konsolidiert. Alle an der Produktion beteiligten Unternehmen verbessern ihr Produktangebot regelmäßig und nutzen dabei ihre hohen FE-Fähigkeiten und Investitionen, so dass das aktuelle Marktszenario äußerst wettbewerbsintensiv ist und größtenteils zu etablierten Marktteilnehmern führt.

Im August 2022 brachte der chinesische Chiphersteller UNISOC seinen 5G-Chip der zweiten Generation in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 oder in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt. Berichten zufolge nutzte UNISOC zu Beginn die Technologie des extremen Ultravioletts (EUV), ein entscheidender Prozess für die fortschrittliche Chipherstellung Massenproduktion von 6-nm-5G-Geräten. UNISOC hat bereits drei verschiedene Arten von 5G-Chips auf dem Markt.

Im Mai 2022 stellte MediaTek das Dimensity 1050 System-on-Chip [SoC] vor, den ersten mmWave 5G-Chipsatz des Unternehmens, der nahtlose Verbindung, Displays, Spiele und Energieeffizienz bietet. Dimensity 930 und Helio G99 sind zwei weitere Chipsätze, die ebenfalls im Rahmen der Erweiterung der 5G- und Gaming-Chipsatzfamilien des Unternehmens eingeführt wurden. Der Dimensity 1050 basiert auf einer Octa-Core-CPU und dem TSMC 6-nm-Fertigungsprozess, der mmWave 5G und Sub-6GHz kombiniert, um die Migration des Netzwerkspektrums zu unterstützen.

5G-Marktführer

  1. Qualcomm Technologies Inc.

  2. Samsung Group

  3. Huawei Technologies Co. Ltd

  4. ZTE Corporation

  5. MediaTek Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration der globalen 5G-Marktlandschaft
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

5G-Marktnachrichten

  • Oktober 2022 Fibocom, ein chinesischer Hersteller von Kommunikationsgeräten, stellt die FX170(W)-Serie vor, eine neue Generation von 5G-Sub-6GHz- und mmWave-Modulen. Es basiert auf dem Snapdragon X65 5G Modem-RF-System und bietet ein drahtloses Kommunikationserlebnis ähnlich wie Glasfaser mit verbesserter Netzwerkabdeckung, schnellerem Durchsatz und mehr Funktionalität. Die Fibocom FX170(W)-Module sind in vier verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die unabhängig voneinander die Formfaktoren Land Grid Array (LGA) und M.2 nutzen und dem 3GPP R16-Standard entsprechen.
  • September 2022 Mit dem Start der 5G-Einführung in Indien gab Quectel Wireless Solutions bekannt, dass seine Technologien und Dienste für die Einführung von 5G-Geräten auf dem indischen Markt vorbereitet sind. RM510Q-GL, RM50xQ und RG50xQ sind drei 5G-Module von Quectel, die für den indischen Markt verfügbar sind. Sie basieren alle auf Qualcomm-Chipsätzen. Diese Module ermöglichen eigenständiges und nicht eigenständiges 5G und bieten 3G- und 4G-Fallback mit optionalen integrierten SIM-Funktionen (iSIM).

5G-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 5G-Zeitleistenübersicht
  • 4.3 Aktueller Einführungszyklus – Vorreiter, Anwender und Nachzügler
  • 4.4 Markttreiber (Nachhaltiger Anstieg der Anzahl von Geräten und Endpunkten weltweit | Technologische Innovationen auf Komponenten- und Geräteebene zur Unterstützung der Akzeptanz | Hauptvorteile von 5G gegenüber seinen Vorgängern | Wachsende Akzeptanz virtueller Netzwerkarchitekturen)
  • 4.5 Marktherausforderungen (Standardisierungsverzögerungen | Design- und Betriebsherausforderungen)
  • 4.6 Marktchancen (Erwarteter Anstieg der Nachfrage aus dem Industriesektor | Laufende Bemühungen zur Einführung von 5G in Schwellenländern)
  • 4.7 5G und darüber hinaus – Der Weg in die Zukunft
  • 4.8 Auswirkungen von COVID-19 auf die 5G-Landschaft
  • 4.9 Wichtige Branchenvorschriften und -richtlinien

5. TECHNOLOGIE-ÜBERSICHT

6. Marktlandschaft für die Einführung von 5G

  • 6.1 Anzahl der Betreiber weltweit – Aufschlüsselung nach Versuchen und kommerziellen Markteinführungen (2. Quartal 2018 – 1. Quartal 2020)
  • 6.2 Berichterstattung auf Länderebene zur 5G-Einführung – Investitions- und Kommerzialisierungstrends
  • 6.3 Gesamte Mobilfunk-Backhaul-, Makro- und kleine Mobilfunk-Backhaul-Nutzung – in Prozent (Mikrowelle, Satellit, Sub-6 GHz)
    • 6.3.1 Makrozellenstandort
    • 6.3.2 Small-Cell-Site
    • 6.3.3 Marktaussichten

7. 5G-VERBINDUNGSMARKTLANDSCHAFT

  • 7.1 Anzahl der 5G-Verbindungen, in Millionen
  • 7.2 Anzahl der 5G-Verbindungen nach Typ
    • 7.2.1 Mobiles Breitband
    • 7.2.2 Fester WLAN-Zugang
    • 7.2.3 M2M und IoT
    • 7.2.4 Missionskritisch
  • 7.3 5G-Abdeckung, % der Geografie
  • 7.4 Einführung von 5G vs. 4G, Prozentsatz der Verbindungen
  • 7.5 Marktanteil von 2G, 3G, 4G, 5G-prozentualer Anteil
  • 7.6 Anzahl der 5G-Verbindungen nach USA, Japan, Europa, China, GUS, LATAM MENA, SSA (2027)
  • 7.7 Anzahl 5G-Geräte (März 2019 – April 2020)

8. MARKTSEGMENTIERUNG (MARKTLANDSCHAFT FÜR 5G-GERÄTE)

  • 8.1 Anzahl der 5G-Geräte nach Formfaktor
    • 8.1.1 Smartphone
    • 8.1.2 CPE (Innen-/Außenbereich)
    • 8.1.3 Module
    • 8.1.4 Hotspots
    • 8.1.5 Laptops
    • 8.1.6 CPE/Router/Gateway in Industriequalität
    • 8.1.7 Andere Formfaktoren (Drohnen, HMDs, Tablets, Fernseher, Dongles usw.)
  • 8.2 Anzahl der 5G-Geräte, nach Spektrumunterstützung
    • 8.2.1 Sub-6 GHz
    • 8.2.2 mmWelle
    • 8.2.3 Beide Spektrumbänder
  • 8.3 Liste der wichtigsten Anbieter

9. 5G-SMARTPHONE-MARKTLANDSCHAFT

  • 9.1 Smartphone-Lieferungen – in Millionen Einheiten
  • 9.2 Markenmarktanteil, in Prozent, 2022
    • 9.2.1 Samsung
    • 9.2.2 Huawei
    • 9.2.3 Vivo
    • 9.2.4 Xiaomi
    • 9.2.5 LG
    • 9.2.6 OPPO

10. 5G-CHIPSET-MARKTLANDSCHAFT

  • 10.1 Marktgröße und Prognosen für 5G-Chipsätze
  • 10.2 Marktsegmentierung für 5G-Chipsätze nach IC-Typ
    • 10.2.1 RFIC
    • 10.2.2 ASIC
    • 10.2.3 mmWave-IC
    • 10.2.4 Mobilfunk-IC
  • 10.3 Marktsegmentierung für 5G-Chipsätze nach Bereitstellung
    • 10.3.1 Gerät
    • 10.3.2 CPE
    • 10.3.3 Netzwerkinfrastruktur
    • 10.3.4 Andere
  • 10.4 Analyse der Anbieterlandschaft – Liste der im Handel erhältlichen 5G-Chipsätze, nach Modell, Typ, Anbieter, DL UL-Geschwindigkeit, Sub-6 GHz, mmWave und LTE-Kompatibilität
  • 10.5 Zu den wichtigsten Anbietern gehören Qualcomm, Samsung, Mediatek und HiSilicon

11. Konsolidierter Umsatzbeitrag von 5G

  • 11.1 Umsatzprognose für 5G-Mobilfunk, in Billionen US-Dollar
  • 11.2 Umsatzprognose für 5G-Mobilfunk, nach Regionen, in Milliarden US-Dollar
    • 11.2.1 Europa
    • 11.2.2 China
    • 11.2.3 Japan
    • 11.2.4 Vereinigte Staaten
    • 11.2.5 Südkorea
  • 11.3 5G-Beitrag zur Wirtschaft, in Billionen US-Dollar (2024–2030)
  • 11.4 5G-Beitrag zur globalen Belegschaft
  • 11.5 Große Geldgeber für 5G in wichtigen Branchen
  • 11.6 Analyse der wichtigsten Branchenbranchen basierend auf ihren Investitionen in mobiles Breitband, M-IoT und geschäftskritische Dienste

12. INVESTITIONSANALYSE

13. 5G-MARKTAUSBLICK

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der 5G-Branche

Die globale 5G-Marktlandschaft analysiert die gesamte Marktlandschaft der 5G-Branche mit detaillierter Berichterstattung über die 5G-Einführung (Makro-Zellenstandort, kleine Zellenstandort), 5G-Verbindungen (mobiles Breitband, fester drahtloser Zugang, M2M und IoT, geschäftskritisch) und 5G-Geräte (nach Formfaktor (Smartphone, CPE (innen, außen), Module, Hotspot, Laptops, Industriequalität), nach Spektrumunterstützung (unter 6 GHz, mmwave), 5G-Chipsatz (nach IC-Typ (RFIC, ASIC, mmWave IC, Mobilfunk-IC), nach Bereitstellung (Gerät, CPE, Netzwerkinfrastruktur) und nach Region.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Anzahl der 5G-Geräte nach Formfaktor Smartphone
CPE (Innen-/Außenbereich)
Module
Hotspots
Laptops
CPE/Router/Gateway in Industriequalität
Andere Formfaktoren (Drohnen, HMDs, Tablets, Fernseher, Dongles usw.)
Anzahl der 5G-Geräte, nach Spektrumunterstützung Sub-6 GHz
mmWelle
Beide Spektrumbänder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur 5G-Marktforschung

Wie groß ist der globale 5G-Markt?

Es wird erwartet, dass die globale 5G-Marktgröße im Jahr 2024 28,03 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,80 % bis 2029 auf 60,93 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale 5G-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen 5G-Marktes voraussichtlich 28,03 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen 5G-Markt?

Qualcomm Technologies Inc., Samsung Group, Huawei Technologies Co. Ltd, ZTE Corporation, MediaTek Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die in der globalen 5G-Marktlandschaft tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen 5G-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen 5G-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im globalen 5G-Markt.

Welche Jahre deckt dieser globale 5G-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen 5G-Marktes auf 24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen 5G-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale 5G-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

5G-Branchenbericht

Statistiken zum 5G-Marktanteil, zur Größe und zur Umsatzwachstumsrate im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die 5G-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale 5G-Marktlandschaft Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils der 5G-Technologie – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)