Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für 3D-4D-Technologie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für 3D-Technologie ist nach Typ (3D-Sensoren, 3D-integrierte Schaltkreise, 3D-Transistoren, 3D-Drucker, 3D-Spiele), Endbenutzerbranche (Gesundheitswesen, Unterhaltung und Medien, Bildung) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für 3D- und 4D-Technologie

Marktanalyse für 3D- und 4D-Technologie

Die Marktgröße für 3D- und 4D-Technologie wird im Jahr 2024 auf 295,35 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 915,66 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 21,82 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Aufgrund ihrer fortschrittlichen visuellen Effekte, Animationen und Grafikfunktionen erfreuen sich 3D- und 4D-Technologien in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Unterhaltung, Bildung, Fertigung, Automobilindustrie und anderen zunehmend großer Beliebtheit. Die 3D- und 4D-Technologien bieten eine umfassende Plattform für handgezeichnete Animationen und physische Wirkung. Aufgrund ihrer überlegenen Technologie hat sich die Einführung von 3D- und 4D-Technologien beschleunigt, was wahrscheinlich das Wachstum des Marktes vorantreiben wird.

  • Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach 3D-Sensoren in der Unterhaltungselektronik und die zunehmende Einführung von 3D-Sensoren in der Automobilindustrie das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Die Home-Gaming-Branche bot Verbrauchern eine der ersten praktischen Anwendungen der 3D-Sensorik, wobei Time-of-Flight-Sensoren (ToF) die Bewegungen und Gesten der Spieler erfassen, um ein neues interaktives Spielerlebnis zu schaffen. Der Einzug der 3D-Sensorik macht sich jedoch am deutlichsten in der heutigen Smartphone-Technologie bemerkbar. Das benutzerorientierte 3D-Scannen erhöht die Sicherheit durch Gesichtserkennung, während das weltorientierte 3D-Scannen neue Möglichkeiten für leistungsstarke Tiefenerkennungsfotografie und Augmented Reality schafft. Da die Nachfrage nach 3D-Kameratechnologie wächst, wird erwartet, dass die Produktionsmengen für Beleuchtungsquellen, LAS-Filter und technische Diffusoren stark ansteigen.
  • Darüber hinaus definieren biometrische Scan- und andere 3D-Sensoranwendungen die Welt der Unterhaltungselektronik neu. Tablets und Laptops erweitern die AR/VR-, Bewegungserkennungs- und Sicherheitsinnovationen mobiler Geräte. Beispielsweise wurden die Gestenerkennungsfunktionen von Microsoft Kinect, die die Home-Gaming-Branche revolutionierten, auf die 3D-Positionserkennung für mehrere Spieler, die Erkennung von Gesichtsausdrücken und die berührungslose Herzfrequenzüberwachung ausgeweitet.
  • 3D-Sensoranwendungen wurden um Gesichtserkennungsfunktionen erweitert, die die Sicherheit von Laptops und Mobilgeräten erhöhen und gleichzeitig die Qualität und Auflösung digitaler Fotos verbessern. Darüber hinaus definieren biometrische Scan- und andere 3D-Sensoranwendungen die Welt der Unterhaltungselektronik neu. Tablets und Laptops erweitern die AR/VR-, Bewegungserkennungs- und Sicherheitsinnovationen mobiler Geräte. Beispielsweise wurden die Gestenerkennungsfunktionen von Microsoft Kinect, die die Home-Gaming-Branche veränderten, auf die 3D-Positionserkennung für mehrere Spieler, die Erkennung von Gesichtsausdrücken und die berührungslose Herzfrequenzüberwachung ausgeweitet.
  • Die Fertigung mit gemischten Materialien oder technologischen Produkten (z. B. Leiterplatten) ist weiterhin in Produktion. 3D-gedruckte Produkte bestehen aus Schichten, die nicht so stark sind wie Teile, die mit herkömmlichen Techniken wie Spritzguss hergestellt werden. Hersteller benötigen derzeit größere Produkte, die sie im 3D-Druck herstellen können. Die Fähigkeit dieser Technologie, die Massenproduktion zu revolutionieren, ist noch in weiter Ferne. Auch heute noch werden 3D-Drucker überwiegend für die Herstellung von Einzelprototypen oder Kleinserien eingesetzt. Daher behindern die mit 3D-Drucktechnologien verbundenen Kosten-, Verfügbarkeits- und Materialprobleme das Wachstum des Marktes.
  • Die Implementierung von 3D- und 4D-Technologien kann jedoch mit erheblichen Vorabkosten verbunden sein, einschließlich Hardware, Software, Inhaltserstellung und Schulung. Diese Kostenbarriere könnte die Akzeptanz einschränken, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Branchen mit knapperen Budgets.
  • Darüber hinaus hatte COVID-19 gemischte Auswirkungen auf den Gesamtmarkt. In der Anfangsphase des Lockdowns wirkten sich die Störungen in der Lieferkette und die geringeren Verbraucherausgaben negativ auf den Markt aus. In späteren Phasen stieg jedoch der Bedarf an kollaborativen und immersiven Technologien, da Remote-Arbeit während der Lockdowns und Beschränkungen immer häufiger vorkam.

Branchenüberblick über 3D- und 4D-Technologie

Der globale Markt für 3D-4D-Technologie wird derzeit von einigen wenigen Akteuren in ihren jeweiligen Branchen mit technologischer Expertise dominiert. Es wird erwartet, dass der globale Markt konsolidiert wird, und die Hauptakteure mit einem bedeutenden Marktanteil konzentrieren sich darauf, ihren Kundenstamm im Ausland zu erweitern, indem sie strategische Fusionen und Kooperationsinitiativen nutzen, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu erhöhen. 3D Systems Corporation, Dolby Laboratories, Inc., LG Electronics Inc., Barco NV, Samsung Electronics Co., Ltd., Autodesk, Inc., Stratus's, Inc., Panasonic Corporation und Sony Corporation sind einige der prominenten Akteure in der aktuelle Markt.

Im August 2023 wurde Dimenco, ein in den Niederlanden ansässiger Player im Bereich Display-Technologie, von Leia Inc., einem führenden Anbieter von 3D-Display-Hardware und Inhaltsdiensten, übernommen. Diese strategische Entscheidung vereint die Stärken zweier Akteure der 3D-Branche und dürfte die weit verbreitete Einführung immersiver 3D-Erlebnisse auf allen Plattformen und Geräten beschleunigen. Von diesem Zusammenschluss könnten Kunden profitieren, die eine einzige, plattformübergreifende Lösung suchen, die auf einem gemeinsamen Industriestandard basiert.

Im Juli 2023 gab die 3D Systems Corporation bekannt, dass das Unternehmen mit einer sofortigen Beendigung der Fusionsvereinbarung mit Desktop Metal, Inc. rechnet, nachdem Stratasys Ltd. beschlossen hatte, den Fusionsvorschlag von 3D Systems als überlegen zu betrachten. Nach Angaben von 3D Systems wurde die Entscheidung getroffen, nachdem die Aktionäre von Stratasys ihren Widerstand gegen die Desktop-Metal-Fusion zum Ausdruck gebracht hatten. Eine Fusionsvereinbarung zwischen 3D Systems und Stratasys wurde bereits abgeschlossen; es ist jetzt treuhänderisch. 3D Systems geht davon aus, dass Stratasys es bald gegenzeichnen wird.

Marktführer im Bereich 3D- und 4D-Technologie

  1. 3D Systems Corporation

  2. Dolby Laboratories, Inc.

  3. LG Electronics Inc.

  4. Barco N.V.

  5. Samsung Electronics Co., Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Bereich 3D- und 4D-Technologie
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur 3D- und 4D-Technologie

  • Juni 2023 Epic Games, die Entwickler von Fortnite und Unreal Engine, und LVMH, ein in Frankreich ansässiger Luxusgüterkonzern, haben sich zusammengetan, um den kreativen Prozess der Gruppe zu modernisieren und Kunden neue, immersive Produkterkundungserlebnisse zu bieten. Dank dieser strategischen Partnerschaft mit Epic können LVMH und seine Marken Erlebnisse wie virtuelle Umkleidekabinen und Modenschauen, 360-Grad-Produktkarussells, Augmented Reality, die Entwicklung digitaler Zwillinge und mehr bieten.
  • Mai 2023 Eine strategische Partnerschaft zwischen Formlabs und Hawk Ridge Systems wurde angekündigt, um den Zugang Nordamerikas zu digitalen Fertigungstechnologien zu verbessern. Kunden von Hawk Ridge Systems haben jetzt Zugriff auf das gesamte Formlabs-Ökosystem aus 3D-Druckern, Materialien und Lösungen. Nach Angaben der Unternehmen wird die Partnerschaft 40 Jahre Erfahrung in der additiven Fertigung bündeln und es mehr Herstellern und Anwendern in verschiedenen Branchen ermöglichen, auf firmeninterne 3D-Drucktechnologie mit schnelleren Produktentwicklungszyklen, mehr Designflexibilität und geringerer Abhängigkeit von externen Herstellern zuzugreifen.

Marktbericht für 3D- und 4D-Technologie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Zunehmende Anwendungen der 3D-Technologie in verschiedenen Endverbraucherbranchen
    • 4.3.2 Steigende Nachfrage nach 3D-Technologie in der Unterhaltungsindustrie
    • 4.3.3 Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die Entwicklung kosteneffizienter 3D-Technologie voranzutreiben
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Hohe produktbezogene Kosten und Verfügbarkeit von 3D-Druckmaterialien
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität
  • 4.7 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkten
    • 5.1.1 3D-Sensoren
    • 5.1.2 Integrierte 3D-Schaltkreise
    • 5.1.3 3D-Transistoren
    • 5.1.4 3D Drucker
    • 5.1.5 3D-Gaming
    • 5.1.6 Andere Produkte
  • 5.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.2.1 Gesundheitspflege
    • 5.2.2 Unterhaltung & Medien
    • 5.2.3 Ausbildung
    • 5.2.4 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 3D Systems Corporation
    • 6.1.2 Dolby Laboratories, Inc.
    • 6.1.3 LG Electronics Inc.
    • 6.1.4 Barco N.V.
    • 6.1.5 Samsung Electronics Co., Ltd.
    • 6.1.6 Autodesk, Inc.
    • 6.1.7 Stratus's, Inc.
    • 6.1.8 Panasonic Corporation
    • 6.1.9 Sony Corporation
    • 6.1.10 Intel Corporation

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der 3D- und 4D-Technologie

Technologien, die visuelle 3D-Darstellungen verwenden, um reale oder unterschiedliche virtuelle Erlebnisse zu erzeugen. Solche Erfahrungen reichen von technologischen Überschneidungen bis hin zu völlig immersiven Reality-Gadgets.

Die 4D-Technologie funktioniert in allen vier konventionellen Dimensionen. Dabei handelt es sich um einen Schlüsselbegriff der Physik, der sich zwar auf den dreidimensionalen Raum (3D) bezieht, aber zusätzlich zu den anderen drei Dimensionen (Länge, Breite und Tiefe) auch die Dimension der Zeit umfasst.

Der globale Markt für 3D-4D-Technologie ist nach Typ (3D-Sensoren, integrierte 3D-Schaltkreise, 3D-Transistoren, 3D-Drucker, 3D-Spiele und andere Produkte), Endbenutzerbranche (Gesundheitswesen, Unterhaltung und Medien, Bildung und andere Endbenutzer) segmentiert Industrien) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Produkten 3D-Sensoren
Integrierte 3D-Schaltkreise
3D-Transistoren
3D Drucker
3D-Gaming
Andere Produkte
Nach Endverbraucherbranche Gesundheitspflege
Unterhaltung & Medien
Ausbildung
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur 3D- und 4D-Technologie-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für 3D- und 4D-Technologie?

Die Marktgröße für 3D- und 4D-Technologie wird im Jahr 2024 voraussichtlich 295,35 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,82 % auf 915,66 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für 3D- und 4D-Technologie derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für 3D- und 4D-Technologie voraussichtlich ein Volumen von 295,35 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem 3D- und 4D-Technologiemarkt?

3D Systems Corporation, Dolby Laboratories, Inc., LG Electronics Inc., Barco N.V., Samsung Electronics Co., Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem 3D- und 4D-Technologiemarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im 3D- und 4D-Technologiemarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für 3D- und 4D-Technologie?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im 3D- und 4D-Technologiemarkt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für 3D- und 4D-Technologie ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für 3D- und 4D-Technologie auf 242,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des 3D- und 4D-Technologiemarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des 3D- und 4D-Technologiemarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur 3D- und 4D-Technologie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der 3D- und 4D-Technologie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der 3D- und 4D-Technologie umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

3D- und 4D-Technologie Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für 3D-4D-Technologie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)