Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fertighäuser in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der deutsche Fertighausmarkt ist nach Typ segmentiert (Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für den deutschen Markt für Fertighäuser im Wert (Milliarden US-Dollar).

Marktgröße für Fertighäuser in Deutschland

Marktanalyse für Fertighäuser in Deutschland

Die Größe des deutschen Fertighausmarktes wird im Jahr 2024 auf 7,30 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 9,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,43 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte leichte Auswirkungen auf den Fertighausmarkt in Deutschland. Aufgrund der COVID-19-Beschränkungen wurden viele Bauprojekte verzögert oder abgesagt. Doch trotz der Pandemie wurden im ersten Quartal 2020 5.564 Fertighäuser genehmigt, 12,8 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gesamtmarkt wuchs lediglich um 2,1 % auf 24.108 neu genehmigte Ein- und Zweifamilienhäuser.
  • Der Aufschwung der gesamten Bauwirtschaft und steigende Preise tragen dazu bei, dass der Umsatz der Fertighausbranche in Deutschland steigt. Im Jahr 2022 stieg im Zuge des allgemeinen Wohnungsbaubooms im Land der Anteil von Fertighauslösungen im Wohnungsbau auf über 23 %. Darüber hinaus trägt die hohe Nachfrage nach schlüsselfertigen bzw. Fertighäusern und energieeffizienten Gebäuden zum Wachstum des Marktes bei.
  • Unterdessen ist ein zunehmender Arbeitskräftemangel ein weiterer Faktor, der die Rolle des Fertigbaus auf dem deutschen Wohnungsmarkt antreibt. Darüber hinaus bietet die modulare Produktion, gepaart mit modernen digitalen Prozessen, laut Branchenexperten die Chance, eine schnellere und effizientere Struktur aufzubauen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen.
  • Im Jahr 2022 erwarb Saint-Gobain Deutschland Brüggemann, ein Unternehmen, das auf die Herstellung vorgefertigter Lösungen auf Holzbasis spezialisiert ist, um im Land ein komplettes Sortiment an nachhaltigen Lösungen anzubieten. Daher könnten der zunehmende Arbeitskräftemangel, die Baukosten und die zunehmende Sorge um die Nachhaltigkeit den Plattenbau in Deutschland vorantreiben.

Überblick über die Fertighausindustrie in Deutschland

Der Fertighausmarkt in Deutschland ist fragmentiert, da mehrere internationale und inländische Unternehmen auf dem Fertighausmarkt tätig sind. Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum aufgrund der Zunahme der Investitionen in den Bau von Fertighäusern und bevorstehender Großprojekte im Land wachsen wird. Hauptakteure sind die Deutsche Fertighaus Holding, Bien Zenker, die ALHO Systembau GmbH, Baufritz und die Fertighaus Weiss GmbH.

Deutschlands Marktführer für Fertighäuser

  1. Deutsche Fertighaus Holding

  2. Bien Zenker

  3. ALHO Systembau GmbH

  4. Baufritz

  5. Fertighaus Weiss GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum deutschen Fertighausmarkt

November 2022: Bien-Zenker, einer der größten Hersteller von Fertighäusern in Europa, plant, im Dezember 2022 sein neuestes Musterhaus in Bad Vilbel zu eröffnen. Dieses Haus wird die 360°-Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zeigen.

Februar 2022: Die DFH-Gruppe, Hersteller von Fertighäusern in Deutschland, hat mit den Bauarbeiten für das DFH-Leistungs- und Innovationszentrum (LIZ) im Industriepark Simmern begonnen. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 32.000 Quadratmetern. Diese Anlage wird als Schulungszentrum inklusive Testhalle und Konferenzbereich genutzt.

Deutschland-Marktbericht für Fertighäuser – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

  • 2.1 Analysemethodik
  • 2.2 Forschungsphasen

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Aktuelles Marktszenario
  • 4.2 Einblicke in technologische Trends
  • 4.3 Einblicke in die Lieferketten-/Wertschöpfungskettenanalyse der Fertighausindustrie
  • 4.4 Kostenstrukturanalyse der Fertighausindustrie
  • 4.5 Einblicke in verschiedene Arten von Materialien, die im Fertighausbau verwendet werden
  • 4.6 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Treiber
  • 5.2 Einschränkungen
  • 5.3 Gelegenheiten
  • 5.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 5.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 5.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher/Käufer
    • 5.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 5.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 5.4.5 Wettberbsintensität

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Einfamilienhaus
    • 6.1.2 Mehrfamilienhaus

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Überblick
  • 7.2 Firmenprofile
    • 7.2.1 Deutsche Fertighaus Holding
    • 7.2.2 Bien Zenker
    • 7.2.3 ALHO Systembau GmbH
    • 7.2.4 Baufritz
    • 7.2.5 Fertighaus Weiss GmbH
    • 7.2.6 Huber & Sohn
    • 7.2.7 Luxhaus
    • 7.2.8 Regnauer Fertigbau GmbH
    • 7.2.9 Daiwa House Modular Europe Ltd
    • 7.2.10 Budenbender Hausbau GmbH
    • 7.2.11 Living Haus*

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

9. ANHANG

  • 9.1 Makroökonomische Indikatoren (BIP-Aufschlüsselung nach Sektoren, Beitrag des Baugewerbes zur Wirtschaft usw.)
  • 9.2 Wichtige Produktions-, Verbrauchs-, Export- und Importstatistiken von Baumaterialien
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Fertighausindustrie in Deutschland

Fertighäuser, oft auch Fertighäuser genannt, werden in erster Linie vorab außerhalb des Standorts hergestellt, dann vor Ort geliefert und montiert. Dieser Bericht behandelt Markteinblicke wie Marktdynamik, Treiber, Beschränkungen, Chancen, technologische Innovation, ihre Auswirkungen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse und die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt. Darüber hinaus bietet der Bericht Unternehmensprofile, um die Wettbewerbslandschaft des Marktes zu verstehen.

Der deutsche Fertighausmarkt ist nach Typ (Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen zum Wert (in Milliarden US-Dollar).

Nach Typ Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Fertighäuser in Deutschland

Wie groß ist der deutsche Fertighausmarkt?

Es wird erwartet, dass der deutsche Fertighausmarkt im Jahr 2024 ein Volumen von 7,30 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,43 % auf 9,50 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Fertighäuser in Deutschland derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Fertighäuser in Deutschland voraussichtlich ein Volumen von 7,30 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem deutschen Fertighausmarkt?

Deutsche Fertighaus Holding, Bien Zenker, ALHO Systembau GmbH, Baufritz, Fertighaus Weiss GmbH sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Fertighausmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser deutsche Fertighausmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des deutschen Fertighausmarktes auf 6,92 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Fertighäuser für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des deutschen Marktes für Fertighäuser für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der deutschen Fertighausindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Fertighäusern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Fertighäusern in Deutschland umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Deutschland Fertighäuser Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fertighäuser in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)