Haarpflegemarkt in Deutschland Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt deutsche Hersteller von Haarpflegeprodukten ab und der Markt ist nach Typ (Shampoo, Spülung, Haaröl, Haarspray und andere Typen) und Vertriebskanal (Supermarkt/Großmarkt, Convenience-Stores, Fachgeschäfte, Online-Shops und sonstiger Vertrieb) segmentiert Kanäle). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

50% OFF

Größe des Haarpflegemarktes in Deutschland

Marktanalyse für Haarpflege in Deutschland

Der deutsche Haarpflegemarkt wird in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 2,37 % verzeichnen.

In Deutschland sind sich immer mehr Menschen der Vorteile natürlicher und biologischer Produkte, der Auswirkungen schädlicher Chemikalien in den vorhandenen Produkten und der Möglichkeit, die Haare zu Hause selbst zu pflegen, bewusst geworden, was zu einem Rückgang der Friseurbesuche geführt hat.

In Deutschland hat sich mit dem zunehmenden Trend zum E-Commerce der Online-Handel als starker Vertriebskanal für den Vertrieb etabliert. Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird.

Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren von zunehmenden Haarproblemen und zunehmenden Modetrends angetrieben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine steigende Nachfrage nach professionellen Produkten und eine zunehmende Marktdurchdringung von Salondienstleistungen auf der ganzen Welt den Markt in den kommenden Jahren stärken werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich entwickelnde Pflegetrends und technologische Fortschritte in der Produktherstellung den Markt in den erwarteten Jahren antreiben werden. Einige Einschränkungen und Schwierigkeiten können die Marktexpansion behindern. Markteinschränkungen werden voraussichtlich durch teurere Haarpflegeverfahren und mögliche negative Auswirkungen einiger Haarpflegeprodukte auf Haar und Kopfhaut verursacht.

Der deutsche Haarpflegemarkt ist von der COVID-19-Krise aufgrund der Schließung von Einzelhandels- und Friseursalons betroffen, was zu einem Umsatzrückgang führte. Aufgrund der Schließung von Salons haben Verbraucher neue Trends wie Do-it-yourself (DIY) übernommen. Da viele Salons geschlossen waren, mieden Verbraucher diese Dienstleistungen aus Angst vor engem Körperkontakt. Die sich ändernden Modetrends und das gestiegene Bewusstsein für die Verfügbarkeit neuer, wirksamerer und sichererer Haarpflegeprodukte haben zu einem deutlichen Anstieg der Verwendung dieser Produkte geführt, was wiederum zu einem Umsatzanstieg in Deutschland führt.

Überblick über die Haarpflegebranche in Deutschland

Der deutsche Haarpflegemarkt ist mit zahlreichen kleinen und großen Unternehmen umkämpft. Große Unternehmen dominieren den Markt mit einem erheblichen Marktanteil. Unternehmen entwickeln vielfältige Strategien, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Spieler sind auch dabei, natürliche/biologische Produkte in ihr Portfolio aufzunehmen. Die auf dem Markt tätigen Akteure konzentrieren sich auf die Umsetzung wichtiger Strategien wie Produktinnovation, schnelle Marktexpansion, Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften, um größere Marktanteile zu gewinnen, die Verbraucherbasis zu stärken und sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen zu verschaffen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen L'Oreal SA, Henkel AG Co.KGaA, Shiseido Company Ltd, Unilever PLC und Beiersdorf AG. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und den Ausbau ihrer Präsenz in neue Märkte, um den Interessen der Verbraucher gerecht zu werden und bedeutende Marktanteile zu gewinnen.

Deutschlands Haarpflege-Marktführer

  1. Henkel AG & Co.KGaA

  2. L'Oreal SA

  3. Beirsdorf AG

  4. Unilever PLC

  5. Shiseido Company Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum deutschen Haarpflegemarkt

  • Im Juni 2022 expandierte JohnBeerens.com, der Online-Beauty-Händler aus den Niederlanden, nach Frankreich und Deutschland. Das Unternehmen arbeitet außerdem an seinem Produktlabel und seinem Kundenbindungsprogramm.
  • Im Mai 2021 expandierte die Kokosnusswassermarke Vita Coco nach Europa mit einer Reihe von Shampoos, Spülungen und Behandlungen, die aus drei Linien bestehen, die trockenes Haar nähren und geschädigtes Haar und Kopfhaut bei Reizungen reparieren, jeweils mit Kokosnuss als Hauptbestandteil. Das zertifizierte vegane Angebot umfasste Shampoos, Spülungen, eine Serum-Haarmaske und ein Kopfhautpeeling, jeweils formuliert mit bis zu 31 % Kokosnuss und 95 % natürlichen Inhaltsstoffen.
  • Im Februar 2021 brachte die Henkel AG Co. KGaA Syoss Compressed Micro Haarsprays in konzentrierter Form auf den Markt. Das neu entwickelte 200-ml-Format bietet eine vergleichbare Anwendungsvielfalt wie das doppelt so große 400-ml-Format.

Deutschland-Haarpflegemarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Haarspray
    • 5.1.2 Spülung
    • 5.1.3 Shampoo
    • 5.1.4 Haar Öl
    • 5.1.5 Andere Produkttypen
  • 5.2 Vertriebsweg
    • 5.2.1 Verbrauchermärkte/Supermärkte
    • 5.2.2 Fachgeschäfte
    • 5.2.3 Convenience-Stores
    • 5.2.4 Online-Shops
    • 5.2.5 Andere Vertriebskanäle

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Wichtige Strategien von Schlüsselakteuren
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Henkel AG & Co. KGaA
    • 6.3.2 L'Oreal SA
    • 6.3.3 Procter & Gamble Co.
    • 6.3.4 Shiseido Company Ltd
    • 6.3.5 Unilever PLC
    • 6.3.6 Coty INC.
    • 6.3.7 Beiersdorf AG
    • 6.3.8 Amway Corporation
    • 6.3.9 Oriflame Group
    • 6.3.10 The Ester Lauder Company

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der deutschen Haarpflegeindustrie

Haarpflege ist ein allgemeiner Begriff für Hygiene und Kosmetik, der sich auf die Haare bezieht, die aus der menschlichen Kopfhaut wachsen, und in geringerem Maße auch auf Gesichts- und andere Körperhaare. Zu den Haarpflegeprodukten gehören Haarspülungen, Shampoo, Haarspray, Haaröl, Haarwachs, Bartöl usw. Produkttypen wie Haarspray, Spülung, Shampoo, Haaröl und andere Produkttypen segmentieren den deutschen Haarpflegemarkt. Nach Vertriebskanälen ist der Markt in Supermärkte/Hypermärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte, Online-Shops und andere Vertriebskanäle unterteilt. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente. Für jedes Stück wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Gewichts (in Mio. USD) erstellt.

Produktart Haarspray
Spülung
Shampoo
Haar Öl
Andere Produkttypen
Vertriebsweg Verbrauchermärkte/Supermärkte
Fachgeschäfte
Convenience-Stores
Online-Shops
Andere Vertriebskanäle
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Haarpflege-Marktforschung in Deutschland

Wie groß ist der Haarpflegemarkt in Deutschland aktuell?

Der deutsche Haarpflegemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 2,37 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem deutschen Haarpflegemarkt?

Henkel AG & Co.KGaA, L'Oreal SA, Beirsdorf AG, Unilever PLC, Shiseido Company Limited sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Haarpflegemarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser deutsche Haarpflegemarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Haarpflegemarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die historische Marktgröße des deutschen Haarpflegemarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der deutschen Haarpflegebranche

Statistiken für den Haarpflege-Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Haarpflege in Deutschland umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Deutschland Haarpflege Schnappschüsse melden

Haarpflegemarkt in Deutschland Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)