Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland bietet einen Einblick in die Marktgröße, das Wachstum, die Trends, die Analyse, die Regierungsrichtlinien und -vorschriften, die Wettbewerbslandschaft, die Marktdynamik und die Chancen.

Marktgröße für dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland

Marktanalyse für dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland

Der dezentrale Solarstromerzeugungsmarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 2,5 % verzeichnen. Die COVID-19-Pandemie hatte vernachlässigbare Auswirkungen auf den Solarenergiemarkt des Landes, da dort im Jahr 2020 ein Anstieg der dezentralen Solar-PV-Kapazität zu verzeichnen war, selbst nach einer verlangsamten industriellen Aktivität während des Lockdowns. Beispielsweise hat das Land nach Angaben der Bundesnetzagentur im Mai 2020 291 MW an dezentralen Solar-PV-Anlagen hinzugefügt. Faktoren wie der steigende Energiebedarf gepaart mit niedrigen Betriebskosten und die Präsenz erstklassiger Unternehmen für erneuerbare Energien im Land werden den Markt für dezentrale Solarstromerzeugung im Prognosezeitraum vorantreiben. Das Marktwachstum wird jedoch durch die hohen Anschaffungskosten und das ungünstige Klima behindert, da Deutschland kein sehr sonnenverwöhntes Land ist.

  • Die steigende Nachfrage nach Energie und sauberem Strom wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
  • Die neue Bundesregierung hat Pläne, Atom- und Kohlekraft bis 2030 endgültig aus dem Strommix zu verbannen. Von den sechs verbleibenden Atomreaktoren sind drei bereits 2021 abgeschaltet, einer wird bis 2022 außer Betrieb sein. Kohlekraft Auch die Produktion ging im letzten Jahrzehnt zurück. Die neue Regierung hat weiterhin Pläne, vollständig auf die Kohleverstromung zu verzichten, um alle Energieanwendungen zu dekarbonisieren. Die Maßnahmen bieten eine enorme Chance für den Markt für erneuerbare Energien und dezentrale Solarstromerzeugung.
  • Es wird erwartet, dass die Regierungspolitik zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

Überblick über die dezentrale Solarstromerzeugungsbranche in Deutschland

Der deutsche Markt für dezentrale Solarstromerzeugung ist fragmentiert und weist viele Akteure auf. Zu den großen Unternehmen gehören Juwi Solar Inc., Wuxi Suntech Power Co. Ltd, First Solar Inc., Trina Solar Limited und Tesla Inc.

Deutschlands Marktführer für dezentrale Solarstromerzeugung

  1. Trina Solar Limited

  2. Juwi Solar Inc.

  3. Tesla Inc.

  4. Wuxi Suntech Power Ltd.

  5. First Solar Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Deutschland Marktnachrichten für dezentrale Solarstromerzeugung

  • Im Oktober 2021 erwarb Statkraft das Windkraftportfolio des Windparkbetreibers Breeze Three Energy in Deutschland und Frankreich, um seine Position in Europa weiter zu stärken. Die Akquisition markierte den Markteintritt des Unternehmens als Eigentümer eines Windparkportfolios in Deutschland und Frankreich.

Deutschland-Marktbericht für dezentrale Solarstromerzeugung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Dezentrale installierte Solarkapazität und Prognose in GW, Deutschland, bis 2027
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 PESTLE-Analyse

5. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 5.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 5.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 5.3 Firmenprofile
    • 5.3.1 Tesla Inc.
    • 5.3.2 Juwi Solar Inc.
    • 5.3.3 Wuxi Suntech Power Co. Ltd
    • 5.3.4 Trina Solar Limited
    • 5.3.5 Activ Solar GmbH
    • 5.3.6 Yingli Solar
    • 5.3.7 Sharp Solar Energy Solutions Group
    • 5.3.8 Canadian Solar Inc.
    • 5.3.9 JinkoSolar Holding Co. Ltd

6. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der dezentralen Solarenergieerzeugung in Deutschland

Der deutsche Marktbericht für dezentrale Solarstromerzeugung enthält:.

Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur dezentralen Solarenergie-Marktforschung in Deutschland

Wie groß ist der Markt für dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland derzeit?

Der deutsche Markt für dezentrale Solarstromerzeugung wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 2,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem deutschen Markt für dezentrale Solarstromerzeugung?

Trina Solar Limited, Juwi Solar Inc., Tesla Inc., Wuxi Suntech Power Ltd., First Solar Inc. sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Markt für dezentrale Solarstromerzeugung tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser deutsche Markt für dezentrale Solarstromerzeugung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für dezentrale Solarstromerzeugung für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des deutschen Marktes für dezentrale Solarstromerzeugung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur dezentralen Solarenergieerzeugung in Deutschland

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der dezentralen Solarstromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der dezentralen Solarstromerzeugung in Deutschland umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für dezentrale Solarstromerzeugung in Deutschland – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)