Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Keramikfliesen in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der deutsche Markt für Keramikfliesen ist nach Produkt (glasierte, Porzellan-, kratzfreie und andere Produkte), nach Anwendung (Bodenfliesen, Wandfliesen, andere Anwendungen), nach Bautyp (Neubau, Ersatz und Renovierung) und nach Ende segmentiert Benutzer (privat und gewerblich).

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Keramikfliesen in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Keramikfliesen in Deutschland

Studienzeitraum 2020 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 1.00 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Keramikfliesen in Deutschland

Die weltweite COVID-19-Epidemie, die damit einhergehende Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit und die negativen Auswirkungen auf Produktion und Nachfrage stellten die Hersteller insbesondere im ersten und zweiten Quartal 2020 vor erhebliche Herausforderungen. Denn die internationalen Märkte sind teilweise zusammengebrochen, Keramik Die Fliesenimporte stiegen stark an, während die Exporte deutscher Unternehmen drastisch zurückgingen.

Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Keramikfliesen im europäischen Raum. Das Land profitiert von hochentwickelten und fortschrittlichsten Keramikprodukten wie Dachziegeln, Ziegeln, Sanitärkeramik usw. Die erheblichen Verbraucherausgaben für Wohn- und Wohnungsbau sind ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum begünstigt. Die boomenden Aussichten des Bausektors werden auf staatliche Investitionen und niedrige Zinsen zurückgeführt. Der steigende Bedarf an neuer Wohninfrastruktur ist der Haupteinflussfaktor für das Wachstum des deutschen Keramikfliesenmarktes. Deutschland ist einer der bedeutendsten Kaolinproduzenten im europäischen Raum.

In Deutschland ist der Markt für Keramikfliesen ähnlich gewachsen. Die Fliesenimporte stiegen im Jahr 2020 um 9,8 % auf insgesamt 113,6 Millionen Quadratmeter. Laut Statistik liegen die durchschnittlichen Importpreise zwischen 4,00 und 13,85 Euro pro Quadratmeter. Häufig wurde eine größere Menge zu einem günstigeren Preis eingekauft. Italiens Importe bleiben stabil bei rund 60,2 Millionen Quadratmetern, gefolgt von der Türkei (14,7 Millionen Quadratmeter), Spanien (11,2 Millionen Quadratmeter), Polen (11,2 Millionen Quadratmeter) und der Tschechischen Republik (7,5 Millionen Quadratmeter). Die gestiegenen Importe lassen sich dadurch erklären, dass Hersteller in anderen Ländern nach dem Zusammenbruch ihres Heimatmarktes auf den stabilen deutschen Markt auswichen. Gleichzeitig bedeutet diese Verschiebung, dass den deutschen Herstellern, die rund ein Drittel ihrer Produkte exportieren, teilweise ein bedeutender Exportmarkt verloren geht.

Überblick über die deutsche Keramikfliesenindustrie

Der Bericht deckt wichtige internationale Akteure ab, die auf dem deutschen Keramikfliesenmarkt tätig sind. Was den Marktanteil anbelangt, dominieren derzeit einige der großen Player den Markt. Mit dem technologischen Fortschritt und der Produktinnovation erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Verträge abschließen und neue Märkte erschließen.

Marktführer für Keramikfliesen in Deutschland

  1. Villeroy & Boch

  2. Agrob Buchtal

  3. Argelith Ceramic

  4. Porcelaingres GmbH

  5. Refratechnik Ceramics GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum deutschen Markt für Keramikfliesen

  • März 2022 – RAK Ceramics, einer der weltweit größten Hersteller von Keramikprodukten, plant die 100-prozentige Übernahme der deutschen Kludi-Gruppe, um seine Aktivitäten international auszubauen. Die Kludi Group verfügt über Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten und vertreibt ihre Produkte in ganz Europa, Asien und im Nahen Osten.
  • September 2021 – Alois Korzilius Interbau entwickelte die technologisch neue Veredelungstechnik, die die Vorteile des gestochen scharfen Digitaldrucks mit einem einzigartigen Relief verbindet. Das Ergebnis Eine perfekte Struktur mit höchster optischer und haptischer Tiefe. Die Weichholztöne Silber, Hell, Natur und Rauch bleiben über Jahrzehnte ohne Farbveränderungen und sind dem Original gestalterisch unterlegen.

Deutschland-Marktbericht für Keramikfliesen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.5 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Einblicke in technologische Trends in der Branche
  • 4.7 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produkt
    • 5.1.1 Glasiert
    • 5.1.2 Porzellan
    • 5.1.3 Kratzfrei
    • 5.1.4 Andere
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Bodenfliesen
    • 5.2.2 Wandfliesen
    • 5.2.3 Andere Kacheln
  • 5.3 Bauart
    • 5.3.1 Neubau
    • 5.3.2 Austausch und Renovierung
  • 5.4 Endbenutzer
    • 5.4.1 Wohnen
    • 5.4.2 Kommerziell

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Überblick über die Marktkonzentration
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Villeroy & Boch
    • 6.2.2 Agrob Buchtal
    • 6.2.3 Argelith Ceramic Tiles Inc
    • 6.2.4 Porcelaingres GmbH
    • 6.2.5 Refratechnik Ceramics GmbH
    • 6.2.6 Golem
    • 6.2.7 Alois Korzilius Interbau.
    • 6.2.8 klingenberg dekoramik gmbh
    • 6.2.9 Tonality gmbh
    • 6.2.10 Steuler Fliesen GmbH*

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND ÜBER UNS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der deutschen Keramikfliesenindustrie

Der Bericht enthält eine vollständige Hintergrundanalyse des deutschen Marktes für Keramikfliesen, die eine Bewertung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, der Wirtschaft und der Trends in den Schwellenländern nach Segmenten, signifikante Änderungen in der Marktdynamik und einen Marktüberblick umfasst. Der deutsche Markt für Keramikfliesen ist segmentiert nach Produkt (glasiert, Porzellan, kratzfrei, andere Produkte), Anwendung (Bodenfliesen, Wandfliesen, andere Anwendungen), Bautyp (Neubau, Ersatz und Renovierung) und Endbenutzer (Wohnbereich, und kommerziell).

Produkt Glasiert
Porzellan
Kratzfrei
Andere
Anwendung Bodenfliesen
Wandfliesen
Andere Kacheln
Bauart Neubau
Austausch und Renovierung
Endbenutzer Wohnen
Kommerziell
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Keramikfliesen in Deutschland

Wie groß ist der Markt für Keramikfliesen in Deutschland derzeit?

Der deutsche Markt für Keramikfliesen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 1 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem deutschen Markt für Keramikfliesen?

Villeroy & Boch, Agrob Buchtal, Argelith Ceramic, Porcelaingres GmbH, Refratechnik Ceramics GmbH sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Markt für Keramikfliesen tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser deutsche Markt für Keramikfliesen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Keramikfliesen für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des deutschen Marktes für Keramikfliesen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über die deutsche Keramikfliesenindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Keramikfliesen in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der deutschen Keramikfliesen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Deutschland Keramikfliesen Schnappschüsse melden