Analyse der Größe und des Marktanteils von Landmaschinen in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt deutsche Landmaschinenunternehmen ab und der Markt ist nach Typ segmentiert (Traktoren, Pflug- und Kultivierungsmaschinen, Pflanzmaschinen, Erntemaschinen, Heu- und Futtermaschinen, Sprühgeräte, Bewässerungsmaschinen und andere Typen). Der Bericht bietet die wertmäßige Marktgröße in USD für alle oben genannten Segmente.

Analyse der Größe und des Marktanteils von Landmaschinen in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Größe des deutschen Landmaschinenmarktes

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 3.80 %
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Deutsche Landmaschinen-Marktanalyse

Der deutsche Landmaschinenmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,8 % verzeichnen.

Deutschland ist einer der größten Märkte für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte in Europa, was auch auf den hohen Umsatz dieser Branche im Land zurückzuführen ist. Das Land ist einer der weltweit größten Exporteure von Landmaschinen und der größte Hersteller und zweitgrößte Verbraucher von Landmaschinen in Europa. Deutsche Landmaschinen werden aufgrund ihrer überlegenen Präzision und innovativen Technik weltweit bevorzugt. Deutschland ist eines der Top-Ziele für ausländische Direktinvestitionen in Land-, Bau- und Bergbaumaschinen in Europa. Diese Faktoren treiben den Markt im Land angemessen an. Daher nutzen Landwirte zunehmend die landwirtschaftliche Mechanisierung als Ersatz für manuelle Arbeit mit kostengünstigeren, leichter verfügbaren und effizienteren Mitteln für den landwirtschaftlichen Betrieb. Traktoren, die wichtigste Antriebsquelle für landwirtschaftliche Maschinen, verzeichneten daher im Land einen phänomenalen Umsatzanstieg.

Überblick über die deutsche Landmaschinenindustrie

Der untersuchte Markt ist stark konsolidiert, wobei einige große Player einen wichtigen Marktanteil einnehmen. Dies lässt sich auf die Vorliebe der Pflanzenbauern für große Marken zurückführen, wenn es um Maschinen geht, um die Qualität und den Kundendienst der großen Unternehmen sicherzustellen. Renommierte Akteure wie Deere Company, AGCO Corporation, CNH Industrial NV, KUBOTA Corporation und Mahindra Mahindra Ltd sind bedeutende Akteure auf dem indischen Landmaschinenmarkt. Neue Produkteinführungen, Partnerschaften und Akquisitionen sind die wichtigsten Strategien der führenden Unternehmen auf dem Markt in Deutschland.

Deutsche Landmaschinen-Marktführer

  1. Deere & Company

  2. AGCO Corporation

  3. CNH Industrial N.V.

  4. KUBOTA Corporation

  5. Mahindra and Mahindra

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum deutschen Landmaschinenmarkt

  • Dezember 2022 Case IH bringt ein neues Großquaderballenpressenmodell LB 424 XLD auf den Markt, das besonders dichte 120 cm x 70 cm große Ballen produziert und die Dichte um 10 % erhöht, was die Ballenqualität, das Handling und den Rotorschneider verbessert.
  • Oktober 2022 Case IH bringt zwei neue Traktoren des Modells Farmall A (90 A (90 PS) und 100 A (100 PS)) auf den Markt, die sich ideal für Anwendungen wie Heu, Viehhaltung, Aussaat, Sprühen, Düngen und Transport eignen.
  • März 2022 Deere hat See Spray Ultimate auf den Markt gebracht, das das gezielte Sprühen von nicht rückstandsfähigen Herbiziden auf Unkräuter bei Mais-, Sojabohnen- und Baumwollpflanzen ermöglicht.
  • September 2021 John Deere stellt ein neues kleines H423-Harvesteraggregat sowie die großen Modelle H425 und H425HD vor.

Deutscher Landmaschinenmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Konkurrenzkampf

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Traktoren
    • 5.1.1 Weniger als 40 PS
    • 5.1.2 40 bis 100 PS
    • 5.1.3 101 bis 150 PS
    • 5.1.4 Über 150 PS
  • 5.2 Ausrüstung
    • 5.2.1 Pflüge
    • 5.2.2 Eggen
    • 5.2.3 Rotovatoren und Kultivatoren
    • 5.2.4 Sä- und Düngemaschinen
    • 5.2.5 Düngerstreuer
    • 5.2.6 Landplanierer
    • 5.2.7 Andere Ausrüstung
  • 5.3 Sprühgeräte
    • 5.3.1 Feldspritzen
    • 5.3.2 Obstgartensprühgeräte
  • 5.4 Erntemaschinen
    • 5.4.1 Mähdrescher
    • 5.4.2 Feldhäcksler
    • 5.4.3 Andere Erntemaschinen
  • 5.5 Heu- und Futtermaschinen
    • 5.5.1 Mäher und Aufbereiter
    • 5.5.2 Ballenpressen
    • 5.5.3 Heuwender und Rechen
    • 5.5.4 Andere Heu- und Futtermaschinen

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Agrale S.A
    • 6.3.2 AGCO Corporation
    • 6.3.3 CLAAS KGaA mbH
    • 6.3.4 Deere & Company
    • 6.3.5 CNH Industrial N.V.
    • 6.3.6 Kubota Corporation
    • 6.3.7 Mahindra & Mahindra Ltd.
    • 6.3.8 Yanmar Co.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der deutschen Landmaschinenindustrie

Als Landmaschinen gelten Maschinen, die in der Landwirtschaft und anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten eingesetzt werden.

Der deutsche Landmaschinenmarkt wurde nach Typ segmentiert (Traktoren, Pflug- und Bodenbearbeitungsmaschinen, Pflanzmaschinen, Erntemaschinen, Heu- und Futtermaschinen, Sprühgeräte, Bewässerungsmaschinen und andere).

Die Marktgröße wurde wertmäßig in USD für alle oben genannten Segmente ermittelt.

Traktoren Weniger als 40 PS
40 bis 100 PS
101 bis 150 PS
Über 150 PS
Ausrüstung Pflüge
Eggen
Rotovatoren und Kultivatoren
Sä- und Düngemaschinen
Düngerstreuer
Landplanierer
Andere Ausrüstung
Sprühgeräte Feldspritzen
Obstgartensprühgeräte
Erntemaschinen Mähdrescher
Feldhäcksler
Andere Erntemaschinen
Heu- und Futtermaschinen Mäher und Aufbereiter
Ballenpressen
Heuwender und Rechen
Andere Heu- und Futtermaschinen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur deutschen Marktforschung für Landmaschinen

Wie groß ist der Markt für landwirtschaftliche Maschinen in Deutschland derzeit?

Der deutsche Landmaschinenmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem deutschen Landmaschinenmarkt?

Deere & Company, AGCO Corporation, CNH Industrial N.V., KUBOTA Corporation, Mahindra and Mahindra sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Landmaschinenmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Landmaschinen in Deutschland ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Landmaschinen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des deutschen Marktes für Landmaschinen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Landmaschinen in Deutschland

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Landmaschinen in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Landmaschinen in Deutschland umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Deutschland Landmaschinen Schnappschüsse melden