Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für ästhetische Geräte in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Marktanalyse für ästhetische Geräte in Deutschland und ist nach Gerätetyp, Anwendung und Endbenutzer (Krankenhaus, Klinik und häusliche Umgebung) segmentiert.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für ästhetische Geräte in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für ästhetische Geräte in Deutschland

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.50 %
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für ästhetische Geräte in Deutschland

Die ästhetischen Geräte bieten mehrere Optionen zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbilds. Die steigenden fettleibigen und geriatrischen Bevölkerungsgruppen sind die Haupttreiber des untersuchten Marktes. Auch das zunehmende Bewusstsein für das Aussehen trägt zum starken Wachstum des Marktes bei. Es wird auch erwartet, dass der Markt aufgrund der schnellen Nachfrage wachsen wird, da in Kliniken immer mehr ästhetische Geräte installiert werden.

  • Die steigende Nachfrage nach ästhetischen oder kosmetischen Operationen spiegelt sich in der veränderten Einstellung gegenüber Jugend und Schönheit wider. Im 21. Jahrhundert wurden viele fortschrittliche nicht-chirurgische und minimalinvasive Techniken zur Durchführung ästhetischer Eingriffe entwickelt. Die Millennials im Alter von 18 bis 30 Jahren entscheiden sich für Schönheitsoperationen und -verfahren und treiben damit die Nachfrage im untersuchten Markt an.
  • Celluma, ein Hersteller von Geräten mit lichtemittierenden Dioden (LED), wird in Europa eingeführt, nachdem es bereits seit 2013 in den USA erhältlich ist. Das Flaggschiffgerät, Celluma PRO, dient der Behandlung von Akne, Falten sowie einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Schmerzen Bedingungen. Es verfügt über eine CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt der Klasse II für verschiedene Hautprobleme, was ebenfalls einen technologischen Fortschritt in der Branche darstellt. Merz, ein weltweit führender Anbieter medizinischer Ästhetik, hat die Belotero Lips-Produkte auf den Markt gebracht, die jetzt in ausgewählten Ländern Europas erhältlich sind.

Überblick über die Branche für ästhetische Geräte in Deutschland

Die bestehenden Marktteilnehmer konkurrieren mit den neuen Marktteilnehmern im Hinblick auf die Nachhaltigkeit an verschiedenen Fronten, etwa hinsichtlich des Kapitalbedarfs, der Marketingstrategien, der Vertriebskanäle und der Verfügbarkeit von Ressourcen. Dies führt zu zahlreichen Akquisitionen im Markt. Andererseits drängen einige der großen Player aus den anderen entwickelten Regionen mit fortschrittlichen Technologien in den deutschen Markt und stellen eine Hürde für die bestehenden regionalen Player dar.

Deutschlands Marktführer für ästhetische Geräte

  1. Cynosure Inc. (Hologic Inc.)

  2. Alma Lasers (Fosun Pharma)

  3. Lumenis Inc.

  4. Syneron Medical Ltd (Syneron Candela)

  5. Sciton Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für ästhetische Geräte in Deutschland – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende fettleibige Bevölkerung
    • 4.2.2 Sensibilisierung für ästhetische Eingriffe
    • 4.2.3 Rasant wachsende alternde Bevölkerung
    • 4.2.4 Rasante technologische Fortschritte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Sicherheitsvorschriften für ästhetische Eingriffe
    • 4.3.2 Fragen zur Rückerstattung
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Gerätetyp
    • 5.1.1 Energiebasiertes ästhetisches Gerät
    • 5.1.1.1 Laserbasiertes ästhetisches Gerät
    • 5.1.1.2 Auf Radiofrequenz (RF) basierendes ästhetisches Gerät
    • 5.1.1.3 Lichtbasiertes ästhetisches Gerät
    • 5.1.1.4 Ultraschall-Ästhetikgerät
    • 5.1.2 Nicht energiebasiertes ästhetisches Gerät
    • 5.1.2.1 Botulinumtoxin
    • 5.1.2.2 Hautfüller und ästhetische Fäden
    • 5.1.2.3 Chemische Peelings
    • 5.1.2.4 Mikrodermabrasion
    • 5.1.2.5 Implantate
    • 5.1.2.5.1 Gesichtsimplantate
    • 5.1.2.5.2 Brustimplantate
    • 5.1.2.5.3 Andere Implantate
    • 5.1.2.6 Andere ästhetische Geräte
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Hauterneuerung und Straffung
    • 5.2.2 Körperformung und Cellulite-Reduktion
    • 5.2.3 Haarentfernung
    • 5.2.4 Tattooentfernung
    • 5.2.5 Brustvergrößerung
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhaus
    • 5.3.2 Kliniken
    • 5.3.3 Home-Einstellungen

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Cynosure Inc. (Hologic Inc.)
    • 6.1.2 Alma Lasers (Fosun Pharma)
    • 6.1.3 Lumenis Inc.
    • 6.1.4 Syneron Medical Ltd (Syneron Candela)
    • 6.1.5 Sciton Inc.
    • 6.1.6 Valeant Pharmaceuticals (Solta Medical)
    • 6.1.7 Venus Concept
    • 6.1.8 Quanta System
    • 6.1.9 Cutera

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für ästhetische Geräte in Deutschland

Gemäß dem Geltungsbereich dieses Berichts beziehen sich ästhetische Geräte auf alle medizinischen Geräte, die für verschiedene kosmetische Eingriffe verwendet werden, darunter plastische Chirurgie, unerwünschte Haarentfernung, Entfernung von überschüssigem Fett, Anti-Aging, Hautstraffung usw., die für verwendet werden Verschönerung, Korrektur und Verbesserung des Körpers. Zu den ästhetischen Eingriffen zählen sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Eingriffe.

Nach Gerätetyp Energiebasiertes ästhetisches Gerät Laserbasiertes ästhetisches Gerät
Auf Radiofrequenz (RF) basierendes ästhetisches Gerät
Lichtbasiertes ästhetisches Gerät
Ultraschall-Ästhetikgerät
Nicht energiebasiertes ästhetisches Gerät Botulinumtoxin
Hautfüller und ästhetische Fäden
Chemische Peelings
Mikrodermabrasion
Implantate Gesichtsimplantate
Brustimplantate
Andere Implantate
Andere ästhetische Geräte
Auf Antrag Hauterneuerung und Straffung
Körperformung und Cellulite-Reduktion
Haarentfernung
Tattooentfernung
Brustvergrößerung
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Krankenhaus
Kliniken
Home-Einstellungen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für ästhetische Geräte in Deutschland

Wie groß ist der Markt für ästhetische Geräte in Deutschland aktuell?

Der deutsche Markt für ästhetische Geräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem deutschen Markt für ästhetische Geräte?

Cynosure Inc. (Hologic Inc.), Alma Lasers (Fosun Pharma), Lumenis Inc., Syneron Medical Ltd (Syneron Candela), Sciton Inc. sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Markt für ästhetische Geräte tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für ästhetische Geräte in Deutschland ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für ästhetische Geräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des deutschen Marktes für ästhetische Geräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für ästhetische Geräte in Deutschland

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von ästhetischen Geräten in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse für ästhetische Geräte in Deutschland umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Deutschland Ästhetische Geräte Schnappschüsse melden