Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Geothermie-Infrastruktur – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt ist nach Typ (Flash-Anlagen, Binäranlagen und Direkt-Trockendampfanlagen) und Geografie (Nordamerika, Asien, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert.

Marktgröße für Geothermie-Infrastruktur

Marktanteil der Geothermie-Infrastruktur

Marktanalyse für Geothermie-Infrastruktur

Der Markt für Geothermie-Infrastruktur wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von etwa 2,5 % verzeichnen. Im Jahr 2018 wurde die weltweit installierte Geothermiekapazität auf 13,27 Gigawatt (GW) geschätzt, was einem Wachstum von rund 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Markt für Geothermie-Infrastruktur wird in erster Linie durch den steigenden Energiebedarf, vor allem für die Stromerzeugung, und zunehmende Initiativen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen angetrieben. Für die Stromerzeugung werden jedoch Mittel- bis Hochtemperaturressourcen benötigt, die meist in vulkanisch aktiven Regionen liegen. Dies verschärft die Intensität des standortsensiblen Geothermiemarktes. Dies wiederum dürfte das Wachstum des untersuchten Marktes bremsen.

  • Flash-Anlagen sind die weltweit am häufigsten genutzten Geothermiekraftwerke und ähneln der Trockendampfanlage. In Anlagen wird der Flash-Prozess zur Gewinnung von Dampf genutzt. Darüber hinaus werden Flash-Kraftwerke in drei Kategorien eingeteilt, hauptsächlich basierend auf der Stromerzeugung.
  • Das technische Potenzial geothermischer Ressourcen zur Stromerzeugung wird voraussichtlich 200 GW übersteigen. Es wird erwartet, dass neue Technologien wie verbesserte Geothermiesysteme auf Ressourcen zugreifen können, die mit den bestehenden Technologien nicht zugänglich sind. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Kosten für Geothermietechnologien bis 2050 weiter sinken werden. Dies dürfte dem untersuchten Markt verschiedene Wachstumschancen bieten.
  • Die Region Naher Osten und Afrika ist eine der bedeutendsten Regionen im Markt für Geothermie-Infrastruktur. Im Jahr 2018 erhöhte die Türkei ihre installierte Kapazität um fast 21 % und die installierte Gesamtkapazität wurde auf 1,3 GW geschätzt.
.

Überblick über die Branche der Geothermie-Infrastruktur

Der Markt für Geothermie-Infrastruktur ist fragmentiert. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Mannvit HF, Tetra Tech Inc., Mitsubishi Hitachi Power Systems, Turboden SpA, Terra-Gen Power LLC und Reykjavik Geothermal Ltd.

Marktführer für Geothermie-Infrastruktur

  1. Tetra Tech Inc.

  2. Mitsubishi Hitachi Power Systems

  3. Turboden S.p.A

  4. Mannvit HF

  5. Terra-Gen Power LLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mannvit HF, Tetra Tech Inc., Mitsubishi Hitachi Power Systems, Turboden SpA, Terra-Gen Power LLC und Reykjavik Geothermal Ltd
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Geothermie-Infrastruktur – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2025
  • 4.2 Wichtige Projektinformationen
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Flash-Pflanzen
    • 5.1.2 Binäre Pflanzen
    • 5.1.3 Direkte Trockendampfanlagen
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Mannvit HF
    • 6.3.2 Mitsubishi Hitachi Power Systems
    • 6.3.3 Turboden SpA
    • 6.3.4 Terra-Gen Power LLC
    • 6.3.5 Tetra Tech Inc.
    • 6.3.6 Reykjavik Geothermal Ltd
    • 6.3.7 ElectraTherm Inc.
    • 6.3.8 Calpine Corporation
    • 6.3.9 Fuji Electric Co.
    • 6.3.10 Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Geothermie-Infrastruktur

Der Marktbericht für Geothermie-Infrastruktur umfasst:.

Typ Flash-Pflanzen
Binäre Pflanzen
Direkte Trockendampfanlagen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Geothermie-Infrastruktur

Wie groß ist der Markt für Geothermie-Infrastruktur derzeit?

Der Markt für Geothermie-Infrastruktur wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 2,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Geothermie-Infrastruktur?

Tetra Tech Inc., Mitsubishi Hitachi Power Systems, Turboden S.p.A, Mannvit HF, Terra-Gen Power LLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Geothermie-Infrastruktur tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Geothermie-Infrastrukturmarkt?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Geothermie-Infrastrukturmarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Geothermie-Infrastruktur.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Geothermie-Infrastruktur ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Geothermie-Infrastrukturmarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Geothermie-Infrastrukturmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Geothermie-Infrastruktur

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate der Geothermie-Infrastruktur im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der geothermischen Energieinfrastruktur umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Geothermie-Infrastruktur Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Geothermie-Infrastruktur – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)