Globale Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gasdetektionssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Gasdetektionssysteme ist segmentiert nach Kommunikationstyp (kabelgebunden, drahtlos), Detektortyp (fest, tragbar und transportabel), Endbenutzer (Öl und Gas, Chemikalien und Petrochemie, Wasser und Abwasser, Metall und Bergbau, Versorgungsunternehmen). , und Geographie.

Marktgröße für Gasdetektionssysteme

Marktanalyse für Gasdetektionssysteme

Der globale Markt für Gasdetektionssysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % wachsen.

  • Die zunehmende Verbreitung von Handgeräten hat zu Entwicklungen im Bereich der Gassensoren, -detektoren und -analysatoren geführt, die den Anwendungsbereich über mehrere Endbenutzersegmente hinweg erheblich erweitert haben. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung und Eigenschaften eignen sich Metalloxid-Gassensoren für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Erkennung aller reaktiven Gase. Abhängig vom verwendeten Material und den zu detektierenden Gasen liegen die typischen Betriebstemperaturen zwischen 300 °C und 900 °C.
  • Derzeit entwickeln einige namhafte Unternehmen Produkte im gesamten Detektor- und Analysatorsegment für klinische Tests, Umweltemissionskontrolle, Explosionsdetektion, landwirtschaftliche Lagerung, Versand und Gefahrenüberwachung am Arbeitsplatz. Beispielsweise kündigte DD-scientific im März 2021 die Einführung elektrochemischer Gassensoren namens DceL Suite für Arbeitssicherheit an. Die Produkte können Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid und Ammoniak messen.
  • Darüber hinaus legen Regierungen weltweit zunehmend Ziele zur Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen fest und erlassen strenge Vorschriften, um die Emissionsraten zu senken. Beispielsweise hat sich die EU das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Treibhausgasemissionen von Null zu erreichen. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen die Einführungsraten von Gaswarngeräten weiter erhöhen werden.
  • Ein derart verstärkter Fokus auf die Reduzierung von Treibhausgasen ist einer der Hauptfaktoren für die Nachfrage nach dem untersuchten Markt. Dementsprechend erhöhen Regierungen auf der ganzen Welt ihre Investitionen, um die Emissionen im Öl- und Gassektor zu reduzieren. Beispielsweise kündigte das US-Energieministerium im August 2022 die Finanzierung von bis zu 32 Millionen US-Dollar für die Forschung und Entwicklung neuer Überwachungs-, Mess- und Minderungstechnologien an, um Methanemissionen in den Öl- und Erdgasförderregionen der Vereinigten Staaten zu erkennen und zu reduzieren Zustände.
  • Die COVID-19-Pandemie und die jüngsten Sperrbeschränkungen wirkten sich auf Industrieaktivitäten auf der ganzen Welt aus und machten Störungen in der Lieferkette, mangelnde Verfügbarkeit der im Herstellungsprozess verwendeten Rohstoffe, Arbeitskräftemangel und schwankende Preise deutlich, die zu einer Übertreibung der Produktion des Endprodukts führen könnten und über das Budget hinausgehen, Versandprobleme usw. Obwohl viele dieser Industriestandorte etwa im Mai 2020 ihren Betrieb wieder aufnahmen, führten die ab vier Monaten im Jahr 2020 verursachten Schwankungen zu Auftragsverzögerungen und Durchlaufzeiten in der gesamten Lieferkette für Gassensoren, Analysatoren und Detektoren 2020.
  • Die Pandemie hat zu neuen Anwendungen von Gaswarnsystemen geführt. Im Januar 2021 brachte Teledyne Gas and Flame Detection tragbare Gasdetektoren zum Schutz des Personals während der Pandemie auf den Markt. Die Detektoren überwachen die CO2-Konzentration, um den Covid-19-Ausbruch in der Anlage zu kontrollieren. Darüber hinaus entwickeln Leitlinien zur Verringerung des Risikos einer Exposition gegenüber dem Covid-19-Virus durch große Behörden auch einen Bedarf an Gasdetektoren. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) hat Richtlinien zur Reduzierung der Virusexposition in verschiedenen Endverbraucherindustrien wie Öl und Gas und anderen angekündigt.

Branchenüberblick über Gasdetektionssysteme

Der Markt für Gasdetektionssysteme ist äußerst wettbewerbsintensiv. In den letzten Jahren kam es auf dem Markt für Gaswarnsysteme zu einem Anstieg der Zahl von Fusionen und Übernahmen (MAs) sowie zu Produktinnovationen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dieser Trend dürfte sich auch in Zukunft fortsetzen und zu einer Konsolidierung der Marktteilnehmer führen.

  • Oktober 2021 – Honeywell International Inc. hat zwei neue über Bluetooth verbundene Gasdetektoren auf den Markt gebracht, die gefährliche Gase auch bei Nebel, Regen, Schnee und anderen schlechten Wetterbedingungen kontinuierlich überwachen können und so Einrichtungen dabei helfen, ihre Öl- und Gas-, Petrochemie-, Chemie- und anderen Arbeiter zu behalten Industriestandorte sicher.
  • September 2021 – International Gas Detectors Ltd. gab bekannt, dass es eine Partnerschaft mit mPower Electronics Inc., USA, eingegangen ist. Diese strategische Partnerschaft würde es IGD ermöglichen, mPower-Detektoren anzubieten und damit sein Portfolio an tragbaren Gasdetektoren weiter zu erweitern. Die mPower-Reihe, die über IGD erhältlich wäre, umfasst die tragbaren VOC-Detektoren NEO mit PID-Sensoren und tragbaren Multigas-Detektoren POLI mit fast 40 verschiedenen Sensoroptionen.
  • August 2021 – MSA Safety wurde von Royal Dutch Shell zum bevorzugten Anbieter tragbarer Gaswarngeräte ernannt. Dies ist Teil eines Dreijahresvertrags zur Lieferung von Shells Offshore- und Onshore-Einrichtungen und -Installationen weltweit mit tragbarer Gasdetektionsausrüstung und anderer Sicherheitstechnologie. Shell und MSA sind seit 30 Jahren Partner und dieser Deal erweitert ihre Partnerschaft.
  • Juli 2021 – Emtech Corporation hat in Zusammenarbeit mit eLichens einen neuen vernetzten Gasleckdetektor auf den Markt gebracht, der auf dem LoRaWAN-Standard läuft. Basierend auf der patentierten Gassensortechnologie von eLichens kann Avolta Erdgaslecks (Methan) äußerst selektiv erkennen, weist keine Drift im Laufe der Zeit auf und wurde von Forschungsgaslabors zugelassen.
  • Juli 2021 – MSA Safety Incorporated, ein Hersteller von Sicherheitsausrüstung, gab bekannt, dass es die Übernahme von Bacharach Inc. im Wert von 337 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Bacharach mit Sitz in New Kensington, Pennsylvania, ist ein Anbieter von Gasdetektionstechnologien für die Märkte Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kühlung (HVAC-R) mit einem Jahresumsatz von etwa 70 Millionen US-Dollar.

Marktführer bei Gasdetektionssystemen

  1. Honeywell International Inc.

  2. Drägerwerk AG & Co KgaA

  3. Emerson Electric Company

  4. SENSIT Technologies

  5. Hanwei Electronics Group Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Markt für Gaswarnsysteme
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Gaswarnsysteme

  • Juli 2022 – Crowcon Detection Instruments Ltd. mit Sitz in Abingdon hat den weltweit ersten stationären Detektor mit einem Molecular Property Spectrometer (MPS)-Sensor auf den Markt gebracht und stellt damit einen bedeutenden Fortschritt sowohl in der tragbaren als auch in der stationären Gasdetektion dar. Die MPS-Sensoren wurden von NevadaNano entwickelt und stellen die nächste Generation von Detektoren für brennbare Gase dar. MPS kann bis zu 18 brennbare Gase gleichzeitig erkennen.
  • April 2022 – Honeywell gab bekannt, dass seine neue Montageanlage für persönliche Gaswarngeräte in Dammam, Saudi-Arabien, bis April 2022 vollständig in Betrieb gehen wird. Mit dieser Anlage ist Honeywell das erste internationale Unternehmen, das Gaswarngeräte im Königreich montiert und so eine lokale Verfügbarkeit ermöglicht der Ausrüstung, kürzere Vorlaufzeiten und Kundensupport vor Ort. Die Geräte bieten eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, die Sicherheit, Compliance und Produktivität der Arbeiter in den gefährlichen Umgebungen Saudi-Arabiens zu gewährleisten.

Marktbericht für Gasdetektionssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.3 Technologie-Schnappschuss
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende technologische Fortschritte bei Gassensoren und -detektoren
    • 5.1.2 Wachsende Vorschriften für die Erkennung und Überwachung von Gaslecks
  • 5.2 Marktherausforderungen (technische Probleme, Umweltbedingungen usw.)

6. LISTE DER ENDBENUTZERANWENDUNGEN, DIE EINE GASERKENNUNG ERFORDERN

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Nach Kommunikationstyp
    • 7.1.1 Verdrahtet
    • 7.1.2 Kabellos
  • 7.2 Nach Detektortyp
    • 7.2.1 Fest
    • 7.2.2 Tragbar und transportabel
  • 7.3 Vom Endbenutzer
    • 7.3.1 Öl und Gas
    • 7.3.2 Chemikalien und Petrochemie
    • 7.3.3 Wasser und Abwasser
    • 7.3.4 Metall und Bergbau
    • 7.3.5 Dienstprogramme
    • 7.3.6 Andere Endbenutzer
  • 7.4 Nach Geographie
    • 7.4.1 Nordamerika
    • 7.4.2 Europa
    • 7.4.3 Asien-Pazifik
    • 7.4.4 Lateinamerika
    • 7.4.5 Naher Osten und Afrika

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Honeywell International Inc.
    • 8.1.2 Draegerwerk AG & Co. KgaA
    • 8.1.3 MSA Safety Inc.
    • 8.1.4 Emerson Electric Company
    • 8.1.5 SENSIT Technologies
    • 8.1.6 Industrial Scientific Corporation
    • 8.1.7 New Cosmos Electric Co. Ltd.
    • 8.1.8 Trolex Ltd.
    • 8.1.9 Crowncon Detection Instruments Limited
    • 8.1.10 Hanwei Electronics Group Corporation
    • 8.1.11 International Gas Detectors
    • 8.1.12 Sensidyne LP

9. INVESTITIONSANALYSE

10. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Gasdetektionssystemen

Der globale Markt für Gasdetektionssysteme ist segmentiert nach Kommunikationstyp (kabelgebunden, drahtlos), Detektortyp (fest, tragbar und transportabel), Endbenutzer (Öl und Gas, Chemikalien und Petrochemie, Wasser und Abwasser, Metall und Bergbau, Versorgungsunternehmen). ) und Geographie.

Das Gasdetektionssystem umfasst Produkte, die sicherheitsfördernde Technologien nutzen, und wird vorzugsweise zum Schutz von Arbeitnehmern und zur Gewährleistung der Anlagensicherheit eingesetzt. Gaswarnsysteme dienen dazu, gefährliche Gaskonzentrationen zu erkennen, Alarme auszulösen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor die Situation gefährlich wird und Mitarbeiter, Vermögenswerte und die Umwelt gefährdet.

Nach Kommunikationstyp Verdrahtet
Kabellos
Nach Detektortyp Fest
Tragbar und transportabel
Vom Endbenutzer Öl und Gas
Chemikalien und Petrochemie
Wasser und Abwasser
Metall und Bergbau
Dienstprogramme
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Gasdetektionssysteme

Wie groß ist der globale Markt für Gasdetektionssysteme derzeit?

Der globale Markt für Gasdetektionssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Gasdetektionssysteme?

Honeywell International Inc., Drägerwerk AG & Co KgaA, Emerson Electric Company, SENSIT Technologies, Hanwei Electronics Group Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Gasdetektionssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Gasdetektionssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Gasdetektionssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Gasdetektionssysteme.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Gasdetektionssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Gasdetektionssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Gasdetektionssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für Gasdetektionssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate globaler Gasdetektionssysteme im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des globalen Gasdetektionssystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globales Gasdetektionssystem Schnappschüsse melden

Globale Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gasdetektionssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)