Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kraftstoffadditive – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Markttrends und -wachstum für Kraftstoffadditive und ist nach Produkttyp (Ablagerungskontrolle, Cetanzahlverbesserer, Schmieradditive, Antioxidantien, Korrosionsschutz, Kaltfließverbesserer, Antiklopfmittel und andere Produkttypen) und Anwendung (Diesel, Benzin) segmentiert , Kerosin und andere Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika, Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für den Kraftstoffadditivmarkt in Volumen (Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Kraftstoffadditive

Marktanalyse für Kraftstoffadditive

Die Marktgröße für Kraftstoffadditive wird im Jahr 2024 auf 1,94 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 2,48 Millionen Tonnen erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,09 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt aus. Grund dafür war die Schließung von Produktionsanlagen und Werken aufgrund der Sperrung und Beschränkungen. Lieferketten- und Transportunterbrechungen führten zu weiteren Markthemmnissen. Allerdings erlebte die Branche im Jahr 2021 eine Erholung, wodurch die Nachfrage für den untersuchten Markt wieder anstieg.

  • Mittelfristig sind unter anderem der Erlass strenger Umweltauflagen und die abnehmende Qualität des Rohöls Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben.
  • Auf der anderen Seite könnten die steigende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) in Ländern wie den Vereinigten Staaten, China und Deutschland sowie hohe Kosten für FE-Aktivitäten das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.
  • Die steigende Nachfrage nach Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt (ULSD) dürfte jedoch in Zukunft eine Chance für das Marktwachstum darstellen.

Überblick über die Kraftstoffadditiv-Branche

Der Markt für Kraftstoffadditive ist fragmentiert. Zu den Hauptakteuren (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) zählen unter anderem Afton Chemicals, The Lubrizol Corporation, Innospec, Chevron Corporation und BASF SE.

Marktführer bei Kraftstoffadditiven

  1. Afton Chemical

  2. The Lubrizol Corporation

  3. BASF SE

  4. Chevron corporation

  5. Innospec

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kraftstoffadditive

  • April 2022: Greenclean 3 von Afton Chemical ist eine Weiterentwicklung der Dieselreinigungstechnologie, die in Nordamerika eingeführt wird. Diese leistungsstarke, kreative Technologie wird die Leistung von Schwerlastflotten und Geländefahrzeugen, die mit modernster Motorentechnologie und Schadstoffkontrollsystemen ausgestattet sind, weiter verbessern.
  • März 2022: Afton Chemical Corporation hat die Erweiterung seiner Phase-3-Produktionsanlage für chemische Additive in Singapur abgeschlossen. Ziel dieser Erweiterung war die Bereitstellung von Möglichkeiten zum Mischen von Kraftstoff-Performance-Additiven (GPA). Dieses Wachstum half dem Unternehmen, sich auf die Bereitstellung effektiver lokaler Lieferkettenlösungen für seine asiatischen Kunden zu konzentrieren.

Marktbericht über Kraftstoffadditive – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Verabschiedung strenger Umweltvorschriften
    • 4.1.2 Verschlechterung der Qualität von Rohöl
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs)
    • 4.2.2 Hohe Kosten für F&E-Aktivitäten
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Volumen)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Einlagenkontrolle
    • 5.1.2 Cetanzahlverbesserer
    • 5.1.3 Schmierzusätze
    • 5.1.4 Antioxidantien
    • 5.1.5 Korrosionsschutz
    • 5.1.6 Kaltfließverbesserer
    • 5.1.7 Antiklopfmittel
    • 5.1.8 Andere Produkttypen
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Diesel
    • 5.2.2 Benzin
    • 5.2.3 Kerosin
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Frankreich
    • 5.3.3.3 Großbritannien
    • 5.3.3.4 Italien
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Mexiko
    • 5.3.4.3 Argentinien
    • 5.3.4.4 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen, Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Afton Chemical
    • 6.4.2 Baker Hughes Company
    • 6.4.3 BASF SE
    • 6.4.4 Cargill Incorporated
    • 6.4.5 Chevron Corporation
    • 6.4.6 Clariant
    • 6.4.7 Dorf Ketal Chemicals
    • 6.4.8 Evonik Industries AG
    • 6.4.9 Exxon Mobil corporation
    • 6.4.10 Infineum International Limited
    • 6.4.11 Innospec
    • 6.4.12 Lanxess
    • 6.4.13 The Lubrizol Corporation
    • 6.4.14 TotalEnergies SE

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Nachfrage nach Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt (ULSD)
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Kraftstoffadditivindustrie

Kraftstoffadditive sind Verbindungen, die die Qualität und Effizienz von Kraftstoffen verbessern sollen. Kraftstoffadditive werden hinzugefügt, um Leistung, Fließfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, saubere Verbrennung und viele andere Eigenschaften zu verbessern.

Der Markt für Kraftstoffadditive ist nach Produkttyp, Anwendung und Geografie segmentiert. Der Markt ist nach Produkttyp in Ablagerungskontrolle, Cetanzahlverbesserer, Schmieradditive, Antioxidantien, Korrosionsschutzmittel, Kaltfließverbesserer, Antiklopfmittel und andere Produkttypen unterteilt. Der Markt ist nach Anwendung in Diesel, Benzin, Kerosin und andere Anwendungen unterteilt. Auf der Grundlage der Geographie wird der Markt in Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika, den Nahen Osten und Afrika eingeteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für Kraftstoffadditive in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (Tonnen) erstellt.

Produktart Einlagenkontrolle
Cetanzahlverbesserer
Schmierzusätze
Antioxidantien
Korrosionsschutz
Kaltfließverbesserer
Antiklopfmittel
Andere Produkttypen
Anwendung Diesel
Benzin
Kerosin
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Mexiko
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kraftstoffadditive

Wie groß ist der Markt für Kraftstoffadditive?

Die Marktgröße für Kraftstoffadditive wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,94 Millionen Tonnen erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,09 % auf 2,48 Millionen Tonnen wachsen.

Wie groß ist der Markt für Kraftstoffadditive derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Kraftstoffadditive voraussichtlich 1,94 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Kraftstoffadditive?

Afton Chemical, The Lubrizol Corporation, BASF SE, Chevron corporation, Innospec sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kraftstoffadditive tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Kraftstoffadditive?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Kraftstoffadditive?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Kraftstoffadditive.

Bericht zur Kraftstoffadditivindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kraftstoffadditiven im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Kraftstoffadditiven umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kraftstoffzusätze Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kraftstoffadditive – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)